Zum Inhalt springen

il Consigliere

Members
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von il Consigliere

  1. Also ich kann mich dem nur anschließen. Mich zipft es auch an, wenn man - was eigentlich fürher unter RRadlern und Bikern ganz üblich war - grüßt und bestenfalls einen arroganten Blick (manchmal richtig hasserfüllt - was redst mi an?) erntet. Ich grüß halt weiter (tut ja nicht weh) und denk mir bei so einem Muffel meinen Teil.
  2. @Lena Entschuldigung angenommen. Danke für die Blumen :love:
  3. na dann auch von mir alle Gute! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sich gerade, was die Hochzeitstafel anlangt, einfach zuviel antut. Das Wichtigste ist, dass es für alle ein gemütlicher Abend wird und sich alle wohl fühlen. Je lockerer das Ambiente, desto besser.
  4. Moment mal Hausmnasta bin i aber keiner :s: sonst hast natürlich recht
  5. Hängt aber nicht vom neuen Auto ab, oder
  6. Im Wwesten fallt mir ein: Der grüne Jäger in Mauerbach oder der Prilisauer auf der Linzerstraße (sind aber eher als gut bürgerlich zu bezeichnen, nix ausgeflipptes. Es gibt aber - soviel ich weiß - eine Broschüre (oder sogar ein Buch?) über Hochzeiten feiern in Wien. Da werden sicher einige Tipps drin stehen. Witzig ist vielleicht auch die Villa Aurora am Wilheminenberg. Dort gibts auch noch das Grünspan (gehört zum Plachutta Clan). Schloss Wilheminenberg ist auch ein schöner Rahmen. Vielleicht ist was dabei für Dich. Heiratest Du?
  7. Wenn eh nur so wenig BBler kommen, kann ich mir das ein oder andere Bier schon leisten; hab mir nur geadcht, alle werd ich ned einladen können. @ NoWin Was machen Deine schriftstellerischen Ambitionen? Übrigens im 7Stern gibts ein leckeres Murauer, nimm halt den Birki mit.
  8. gibts hier nicht (aber 8ung! siehe P.S), dafür aber wieder zu einer Lesung: Buchpräsentation: 'Die Spur im Morgenrot', Christian Klinger 23.06.2005, 20:30 Christian Klinger, früher Mitglied der bekanntesten unbekannten Band Österreichs, die sich 'Bassgewitter' nannte und wahrscheinlich schrägste Wiener Jazzrockband war, präsentierte kürzlich bei der Leipziger Buchmesse sein erstes Buch. 'Die Spur im Morgenrot', ist ein Krimi voller Überraschungen. Klinger erzählt in seinem Debüt-Roman vom Leben des Chefinspektors Seidenbast, das von Eintönigkeit geprägt ist. Der Autor lässt seine Hauptfigur von einer Tollpatschigkeit in die andere taumeln, bis er schließlich seine Laufbahn in einem Wachzimmer der Wiener Vorstadt beenden soll. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse... Christian Klinger erhält in diesen Tagen einen der Literaturpreise des vom ÖGB ausgeschriebenen Luitpold Stern Förderungspreises. * 7*STERN kulturzentrum * café 7., Siebensterng. 31 (Ecke Mondscheing.) http://www.7stern.net 7stern@action.at Würd mich freuen, wenn ich einige BBler dort begrüßen dürfte - der Termin ist ja am Abend angesetzt, also geht sich vorher noch eine Runde aus P.S. Der erste, der bei amazon eine Buchbewertung schreibt, kriegt von mir ein Bier spendiert (wenn die Rezension positiv ist, gibts auch zwei) --> einzulösen bei obiger Veranstaltung
  9. Jetzt ist es definitiv: Kein Bike und keine Kondi --> daher bleibt der Consi am Samstag zu Hause
  10. Der Stefan ("Du boring old fart") is der Ex Chef vom Falco. Weil der hat irgendwann gekündigt. Wass dann aber mit ihm passiert is, is eh bekannt (jetzt hat er an neichn Chef )
  11. Du wirst lachen, mir auch, deshalb ist er vielleicht auch glaubhaft, war halt ein Spontanentschluss Würd mich freuen, wenn ihr vorbei schauts Christian
  12. Liebe BB Community! Am Fr.22.04.04, 19.30 Uhr lese ich im cafe epicur & Kulinarium in 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 8 aus meinem Roman " Die Spur im Morgenrot" (Siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=27911&highlight=schriftsteller) Da der Eintritt frei ist, würde ich mich freuen, auch einige BBler unter den Zuhörern begrüßen zu dürfen. liebe Grüße Christian
  13. Na servas, wenn man bedenkt, dass dieser Mann das Catering bei den BBFestln stellt, wird mir jetzt noch übel :k:
  14. Den Preis legt der Verlag fest. Darauf hat der Autor leider keinen Einfluss. Ich hab das auch mit den Leuten vom Verlag bei der Buchmesse in Leipzig letztes Wochenende diskutiert. Die rechnen halt den Aufwand etc. hoch und kommen dann auf diesen Preis. Auch wenns mir vielleicht keiner glauben wird, aber verdienen tu ich davon nix. (Autoren die vom Schreiben allein leben rechnen pro verkauftem Exemplar in den Einheiten einer Topfengolatsche oder einer Wurstsemmel - und das bei Büchern, die so um die 25 und mehr Eur kosten). @ Joe Da geht sich für mich nicht einmal ein Dreirad aus (daher hab ich auch noch die alte Volvokraxe)
  15. oiso i find des supa!! Also ehrlich, so viel Action gibts in Wien eh nicht, also ist es doch leiwand, dass das Rennen wieder aktiviert wurde. Anstatt, dass man sich darüber freut, wird gleich weider genörgelt. Dem einen ists zu leicht, dem anderen zu lang oder kurz, der nächste will mehr DH Passagen. Es muss ja keiner mitfahren! Also, das is genau mei Gegend und dafür ist die Streckenführung eigentlich sehr intelligent gewählt. Dass man bei dem zu erwarenden Teilnehmerfeld natürlich nicht viele Single Trils einbauen kann oder technische aufregende Passagen ist doch auch klar. Das einzige worüber man nörgeln muss, is das Sch*** wetter. Da komm ich nämlich nicht zum trainieren und ned amal über die 38 Km. das sind berechtigte Sorgen!! :s:
  16. @all THX zunächst einmal für die positiven Vibes. Zur Info, sollte es Probleme mit dem Erwerb geben: Der Verlag hat mich gerade informiert, dass der "Schmöker" auch über amazon erhältlich ist (hab ich nachgeprüft, das Cover wird aber erst nachgereicht). Wenn mich wer wirklich unterstützen will (natürlich nicht finanziell ) dann kann er/sie dort auch eine Rezension schreiben (hoffentlich eine gute ). Vielen lieben Dank noch mal an alle Der Consi
  17. Das Werk hat mit dem Biken überhaupt nix zu tun. Den Stoff bringt das tägliche Leben
  18. Mit der ISBN Nummer müsste es eigentlich in jeder Buchhandlung zu bestellen sein (also auch für Leute jemseits der Donau ). Sonst direkt beim Verlag: http://www.novum-verlag.at
  19. Coole Ansage, bin also nicht der einzige Verrückte!! Na dann können wir bald eine Autorenecke im BB einrichten Ich komm auch nur im Winter zum Schreiben (wenn überhaupt). Im Sommer ist mir das Bike lieber als der PC. Bei mir ist ein Roman dann schon eher ein Langzeitprojekt (auch so um die zwei Jahre)
  20. @Sir Das ist total lieb von dir. Da ich nicht mit dem Ansturm gerechnet hab, werd ich meins schnell kopiren, damit der Amadeus eins hat Sci Fi its aber ned, das sag i da glei trotzdem ein total spannendes, empfehlenswertes, schlicht überhaupt das beste Buch (von mir
  21. Hallo BB Gemeinde! Was die wenigsten von Euch wissen werden: Der Consi produzierte nicht nur Unmengen an Papier gegen die (unsinnige) Fahradverordnung, sondern hat sich auch die letzten Jahre als Schriftsteller versucht. Als eines der ersten Ergebnisse bin ich stolz, meinen ersten Krimi vorstellen zu dürfen: novumverlag.at » Novitäten » Belletristik » Die Spur im Morgenrot Christian Klinger Die Spur im Morgenrot Preis: € 17,90 Format: 13,5 x 21,5 cm Seiten: 288 ISBN: 3-900693-10-2 Veröffentlichung: 03/2005 Neue Rechtschreibung _ Nach mehr als acht Jahren Knast soll Bruno Eisensteiner wegen guter Führung vorzeitig entlassen werden. Auf sein Konto geht ein millionenschwerer Bankraub mit schwerer Körperverletzung. Er weiß, dass ihm die Polizei ab dem Zeitpunkt seiner Entlassung auf den Fersen sein wird, denn das geraubte Geld konnte bis heute nicht gefunden werden. Doch in acht langen Jahren hat er sich gewappnet. Er geht Chefinspektor Seidenbast, seinem Verfolger, eiskalt durch die Lappen und setzt sich ins osteuropäische Ausland ab. In Rumänien und später in Ungarn hat Eisensteiner es nicht leicht. Man versucht allerorten, ihn über den Tisch zu ziehen und an seine Reisekasse zu gelangen, und die Polizei kommt ihm mehrmals fast auf die Schliche. Dabei wartet der Vollblut-Ganove nur darauf, dass ein wenig Gras über sein Verschwinden gewachsen ist, damit er unbehelligt nach Österreich zurückkehren kann, um endlich die Beute abzuholen, auf die er so lange Jahre gewartet hat. Doch dann gelangt er – wenn auch nur über eine Leiche – tatsächlich zurück in sein Heimatland. Dort gräbt er wochenlang vergeblich eine Kleingartensiedlung nach der anderen um, denn nach all den Jahren kann er sich doch nicht mehr so genau erinnern, wo er einst den Geldsack versteckt hat. Natürlich macht sich die Polizei allmählich auf die Spur des „Maulwurfes“, der die Kleingärtner in Aufruhr versetzt. Erneut wittert Seidenbast seine große Chance . _ _
  22. Ich hab diese Woche bei einer Fuji FinePix S 5500 zugeschlagen: 4 MP und 10 x optical Zoom !! Der Preis bei digitrend (ww.digitrend.at) Eur 307,-- (bei Abholung um ein paar Cent billiger als bei Amazon. Nachteil ist nur, dass das Speichermedium die hauseigene xD Card ist (dafür geringer Energieverbrauch).
  23. Ich kenne von Ake Edwardson nur "Die Schattenfrau". Meine Erachtens ein gut erzählter Roman, wobei die Handluing teilweise doch sehr langatmig und verwirrend ist.
  24. Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber das mit dem Training wird sich eher beim Wickeln und dergleichen abspielen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die erste Zeit mit dem eigenen Kind so toll ist, dass man sogar das Rad gerne stehen lässt. Die wenigen Runden, die ich heuer (Saison 2005) gedreht hab, haben aber trotzdem Spass gemacht (immerhin hats gereicht, die Challenge Serie zu beenden). Für 2005 hab ich beschlossen zu pausieren.
  25. Auch vom Consi die besten Wünsche zum Geburtstag (Möger der (Gersten-) Saft mit Dir sein!)
×
×
  • Neu erstellen...