Zum Inhalt springen

punkti

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.646
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von punkti

  1. Bremshebel und Bremsen Schaltwerk Kassette Kette würde ich mitmachen Kettenblatt würd ich auch mitmachen. Freilauf muss nicht getauscht werden, schränkt nur die kassettenwahl ein
  2. vlt liegts auch am einbau? presst ihr brav am Außenring des Lagers bzw. des lagergehäuses ein? Ein günstiges Presswerkzeug von mir zentriert sich am Innenrung und presst auch über diesen ein -> Murks
  3. musste nachschauen, die Blika mit Stirnband und kleinem Akku Lupine Lighting Systems - Stirnlampen • Blika Gewicht ist mMn OK verteilt, die Lichtstufen einmal eingestellt, danach braucht man das eigentlich nicht mehr. Lenkerhalter hab ich was selbstgebasteltes um die Frontclick-Platte direkt zu nutzen, gibts aber auch von Lupine wie z.b.: FrontClick Lenkerhalter - Lupine Der Garminadapter ist dieser hier und kommt von mir: https://ko-fi.com/i1985 Wenn es nur zum laufen sein soll / darf kann ich die Petzel Iko empfehlen, die ist auch im Einsatz IKO® CORE - Stirnlampen | Petzl Österreich cheers
  4. Andere Schuhe? Ich hab grad Laufschuhe die mir etwas zu viel auf die Sehne drücken und etwas ähnliches beim Laufen produzieren.
  5. Ich hab auch eine Lupine, mit Halter am Lenker oder Garmin-Arm und sonst als stirnlampe zum laufen oder am Helm zum Mtb'n oder Skitouren. Tut einmal etwas weh, ist aber mit Abstand die beste Lampe. Speziell bei Nachtskitouren wird immer wieder nachgefragt was da so sinnvoll Hell leuchtet..
  6. gestern auprobiert, funzt alles pipifein!
  7. und wieso? Rennradtechnik scheint sehr anfällig zu sein. Sram schreibt ein Serviceintervall von einem Jahr vor und das wir warscheinlich sehr Konservativ gerechnet sein...
  8. welches Öl hast du verwendet? welche Viskosität? und welches Öl hast du getauscht? nur das im Außenwerk oder auch das in der Cartridge, also der Dämpfungseinheit? Lg
  9. kleben oder Schrauben! Kleben, weilst eben nix Nageln o.ä brauchst und weils Schalltechnisch ein bissl entkoppelt Schrauben, weil du den Schaß sicher irgendwann wieder runternehmen musst.. Würth hat da Schrauben mit sehr kleinem Kopf, die fallen nicht auf
  10. BMW ? unser Renault Scenic läuft tadellos und hat eine gute Reichweite.. VW.. kann nur jemand Empfehlen der keinen fahren muss ... die ID4 Kraxn ...
  11. So. laut dem Rennradforum und der Kompatibilitätsliste sollte das gehen .. mal schaun was der Leasinganbieter sagt...
  12. vielleicht weiß es hier jemand... Bei meinem Leasing-Rad sind meine Force AXS Bremshebel beidseitig in der Nähe der Klemmung gerissen -> Ich brauche Ersatz. Die alte Force ist grad schwierig zu bekommen.... Frage: Funktionieren die neuen 13 fach Force Hebel mit dem alten Schaltwerk? Ich wüsste nicht weshalb nicht, aber der Händler der es tauschen muss ist skeptisch. merci
  13. D.h. aber, dass du illegal unterwegs warst! Das was du brauchst ist ein Radfahren erlaubt Schild! Und leider ist dieses Missverständnis der Grund weshalb so wenige unterschreiben, das Glück ist, dass es doch öfter nicht zum Eklat kommt.
  14. Nein,Nein, die können das sicher nicht... allein wie hoch die Socken sein müssen, ob die Unterflitze, welch er daheim getragen hat, zum nachher getragenen Trikot passt und ob die Boaverschlüsse vom Schuh mit den Schrauben der Achse farblich zusammenpassen bedarf jahrleangen Trainings! das lernst nicht von heute auf morgen ...
  15. Deswegen die SL probieren beides, OTT oder eben 2Kammer Luftfeder. Wenn man mit richtig eingestelltem OTT 100% Performance erreicht, dann erreicht man mit der SL= 2Kammer Luftfeder 95%. Wenn man OTT ein bissl daneben hat, dann erreicht man mMn nur 80% Performance. Die Luftfeder stellt sich so gesehen selbst ein, d.h. du kommst immer auf 95%. Und ich habe das Glück eine Proto 36iger mit WP Innenleben und eine 38iger WP zu haben .. das funktioniert also in beiden Chassis das dürfte nicht nur meine Voreingenommene Meinung sein, das kommt von anderer Seite (leider etwas zu spät) immer wieder zu mir.
  16. Seh ich nicht so... OTT hat / hatte seine Macken und nur sehr wenig mehrgewinn im Vergleich zu einer gut abgestimmten und gut konstruierten Luftfeder mit Bypass.
  17. Wer kauft sich eine Podium? Ich würde gern Proberollen und die Steiffigkeiten messen 😁
  18. punkti

    Syncros Teile

    schick mal abmessungen von dem wo du den Garmin Mount haben willst.. Varia halter? oder vlt gibts das auch Schon.. z.b. Garmin Varia Mount for Syncros Duncan seatpost by gavilladora MakerWorld: Download Free 3D Models Garmin Varia (RTL515) D Aero Seatpost shim by qwix MakerWorld: Download Free 3D Models
  19. Das ist bei dem nicht so tragisch. Das sind "nur" verscieden harte Dämpfungen. Bei echten Lockouts wie im xc,Cc, Marathonbereich kann das problematisch sein wenn ein harter Schlag kommt. Das kann die Dämpfungseinheiten beschädigen oder zerstören.
  20. Meinst du mit Plattform ein Lockout? Also das umlegen eines Hebels am Dämpfer um weniger Bewegung des Hinterbaus zu haben? Wenn Ja, nein, kein Problem solange du nicht mit vollem Karacho in ein Schlagloch reinfährst.
  21. aah, schaß .. dan muss ich DOT besorgen ...
  22. ich hab irgendeine Sram Bremse auf dem Restlkisten-Radl drauf ... am Hinterrad geht mir der Bremspunkt flöten wenn ich schnelle Schläg(e) abbekomme. Wenn ich den Bremshebel leicht gezogen lasse geschieht das nicht.. nur schlecht Entlüftet? Ich hatte das mal bei Maguras, das war ein Anzeichen dafür, dass sie bald das Zeitliche segnen...
  23. vielleicht "overpowert" die Gabel dein Federbein -> Schlag vorne wird zu straff an das Federbein durchgereicht => Gabel weicher machen (Feder oder Dämpfung, via Ferndiagnose unmöglich ) tritt zwar andersrum öfter auf, könnte aber sein evtl längeren Vorbau um mehr Druck aufs VR zu bekommen?
  24. Die ortovox Regenhülle, weil die passt zum Rucksack. ..
×
×
  • Neu erstellen...