Zum Inhalt springen

nestor

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.593
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nestor

  1. Sorry ich halte es trotzdem für schwer übertrieben
  2. Völlig falsch, das Ministerium schaut, dass österreichisches Recht eingehalten wird....Sorry, aber Denkmalschutzgesetz, Archivgesetz und Leihverträge sind mein täglich Brot...
  3. geh bitte, her mit diesen "ganz österreich" verallgemeinerungen auf, is ja lächerlich. ich habs ja gut, für meine sachen ist ja mein arbeitgeber die ausfuhrgenehmigende stelle
  4. Ne ich glaub durchaus, dass man im Prado damit umgehen kann, wobei der Prado für die Graphik nicht die erste Adresse ist. Allerdings ist das ein wirklich heikles Problem, konservatorisch gesehen. Den Feldhasen kann man schwer blättern.... Und um künftige Ausstellungen wird niemand betrogen, alleine die Diktion ist übertrieben. Das KHM macht eh im November ne Goya Ausstellung, also bitte Ausserdem "darf" man die Blätter ja sehen, alle paar Jahre mal. Ich hab hier auch Stücke, die ich nicht verleihen darf, die niemand sieht, wo nur Repros vorgelegt werden und in gaaanz speziellen Ausnahmefällen kommst halt ans Original. Und im Zweifelsfall sage ich dir, ist es besser, die Sachen nicht zu zeigen. Das ist halt meine Verantwortung als Kustos etc.
  5. Das ist absoluter Schwachsinn lieber Tom. Das Feldhaserl soll rasch ins Depot, es handelt sich dabei auch nicht um einen Formrehler. Fakt ist, dass die Bilder über kurz oder lang hin werden. IBesonders ein graphisches Blatt ist extrem empfindlich, jeden Restaurator stellt es die Haare auf, wie man damit umgeht, war ja schon während der Dürer Ausstellung in Wien ein Wahnsinn. Ich empfinde die Entscheidung den Hasen überhaupt zu einer Ausstellung zu schicken einen Skandal Ich kämpfe bei meinen Stücken auch dauernd darum, dass die nicht jedes Jahr irgendwo rausgehen. Manche Stücke sind jedes Jahr bei einer Ausstellung, das tut ihnen einfach nicht gut. Die Aufgabe eines Museums und eines Archivs ist es aber, dass die Exponate bewahrt werden und nicht zerstört.... Und was die Albertina betrifft muss man sich mal entscheiden: ist das eine kunsthalle oder ein museum? das ist ein fundamentaler unterschied...
  6. nestor

    Mittelalter

    upps leute so net: meine alten knochen muss ich erst anwerfen und dann dieses neumoderne computerzeugs hochfahren, wo ich doch noch probleme mit meinem rechentuch habe!! http://www.imareal.oeaw.ac.at/ unter den datenbanken findet man ganz brauchbares zeugs für die handschriftenfanatiker: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/ Leider gibts das Lexikon des Mittelalters nicht online...
  7. nestor

    Mittelalter

    na dann net pfff
  8. 10.25?? Hm mein Airporttaxi umbestellen muss....
  9. nestor

    Mittelalter

    Soll ich hier Einspruch erheben zu dem Blödsinn, der da oben steht???
  10. nestor

    teamdressen

    servas chefe, danke für die info und nu an schönen urlaub! t.
  11. nestor

    teamdressen

    Wann ist eigentlich mit der Lieferung der bestellten Regenjacken zu rechnen?
  12. kommt drauf an wer auflegt...
  13. lars reiss di zaum und stell dich alter insider!!
  14. Junge Frau ich bitte Sie! Das "Carina" ist natürlich Wödklasse!! Als alter Strawanzer kann ich das nur empfehlen...
  15. schon immer, alles andere nur tarnung
  16. wetter ist gschissn, verschiebmas!
  17. in der innenstadt ist null powder nur gatschgatschgatsch
  18. 24 stunden teambewerb! da suchma wen...
  19. die frage ist falsch gestellt, da jeder mögen soll was er mag... ich finds scheisse
  20. meine herren und damen: den sittl termin net vergessen...
  21. ois guate dotterchen!
  22. ich find die leut gschissn, die das geld einfach nehmen und nicht in der bank zurückgeben! ich hatte mal glück, dass jemand meine bankomatkarte im indoor foyer gefunden und bei der polizei abgegeben hat! und ich hab mal 3000 schilling bei einem bankomat gefunden und natürlich zurückgegeben!
  23. Hm ich nehm mal an vom Exelberg Richtung Hameau rüber zum Grias di a Gott Wirtn wird man die Artilleriestrasse nehmen = die Forststraße, die da entlanggeht und die in jeder MTB-Strecke in der Gegend enthalten ist. Rauf am Hermannskogel wohl die Forststrasse und wenn sie echt ganz rauf zur Warte wollen gibts eh nur den Wurzelweg hinunter. Sicher super. Und dann Jägerwiese rauf Richtung Kahlenberg bis zur Abzweigung Wildgrube, dann Wildgrube runter durch den (hoffentlich) offenen Schranken zur Apshaltstrasse und dann wirds spannend wie man die Sieveringer runter kommt ;o) zur Eisernen ... Kann mich aber natürlich auch total irren
  24. sorry muss leider hackeln sonst sehr gerne sniff dabei parkt die coole karre kwasi ums eck
  25. hm sunsta owa netta die viele informazije durtn
×
×
  • Neu erstellen...