-
Gesamte Inhalte
1.825 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von extremecarver
-
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Das ist logisch - mir gings Sportmäßig letztes Jahr auch deutlich schlechter - 8cm² Knorpel im Knie implantiert bekommen - jetzt halt der Weg zurück. Und da bin ich halt am Gas weil je mehr Sport - umso höher die Heilungschancen dauerhaft laut Studien. Darum geht es mir aber gar nicht - Ich glaub halt nicht dass die Impfung mit Omikron noch irgend was bringt - vor allem nicht für U40. Siehe dazu die Daten aus den Skandinavischen Ländern bzw UK (wo man nun die Peinlichkeit dass anteilsmäßig über ALLE Altersgruppen mehr geimpfte im Spital landeten so ausgemerzt hat dass man die Daten nicht mehr veröffentlicht bezüglich Impfstatus). Ob man sich ansteckt oder nicht hat man wenn man von zu Hause aus arbeitet ziemlich selber unter Kontrolle. Dazu sehe ich nicht warum ich mich jetzt anstecken sollte bei flüchtigem Kontakt während ich bei Delta mit Freundin im Bett geschlafen hab die Delta hatte und mich nicht angesteckt habe (hatte auch keine Antikörper IG-G / IG-M). Die drei Impfungen dagegen haben mich bei AZ halt die erste 24h schachmatt gesetzt (Fieber im Bett), die zweite weniger, der Booster jetzt halt umso mehr. Und nachdem die Impfung gegen Ansteckung eh nicht (mehr) schützt völlig unnötig weil ich hab NULL Angst vor Ansteckung mit Omikron. Es gibt eben keine freie Entscheidung zur Impfung - sondern extremen Druck durch diverse Repressalien weil zig Sachen ohne Impfung nur mit dauernd testen oder gar nicht möglich sind. Und dass ohne Evidenz (die Impfung hat ja nichtmal mit den komplett abstrus modellierten Pfizer Daten einen 80. jährigen auf das Risiko eines 30 jährigen gebracht - bei weitem nicht). Dazu siehe Skandinavien sterben ja mehr geimpfte als ungeimpfte U40 männlich bei mRNA anteilsmäßig - wobei der Unterschied verschwindend gering ist. Inzwischen hab ich die Impfung überwunden - die Form ist halt Pfutsch - bzw etwa 5 Wochen im Training zurückgeworfen / so 7-8% Prozent Leistung fehlen. Ohne depperten Booster hier kein FitneWürss Studio - in das muss ich aber quasi zwingend um meine Beinmuskulatur nach der OP wieder aufzubauen. Würde mich ja nicht beschweren wenn die Impfung freiwillig wäre - aber das war sie halt mitnichten. Das System krankt ja weiter - statt in Gesundheit wird in nicht mehr sinnvolle Impfungen und unwirksame Medikamente wie Remdesivir investiert. Der BMI der Bevölkerung steigt munter weiter... Naja mal schauen wie lange noch - wie vorhergesagt wird der Wohlstand pro Kopf von 2019 ja nicht mehr wieder kommen. Ab jetzt gehts halts abwärts wirtschaftlich in Europa und Amerika und relativ sicher auch im Rest der Welt. Es hat ja keine Klimakrise - es hat eine allumfassende Ressourcenkrise (inklusive Klimakrise) - Covid war nur ein kleines Vorspiel. Und der Ukraine Krieg wird kein Novum bleiben. Die Pandemie Homo Sapiens ist aber wohl noch ein paar Jahrzehnte, vom Endemischen Status entfernt - mal schauen was sie noch so alles zerstört bis dahin. Und ja damit im Vergleich ist die unsinnige Impfung quasi egal - ist halt nur ein krankender Punkt im System. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ja die Garmin Uhr am Handgelenk ist natürlich wie eine Droge. Macht man wenig und sieht den Rückschritt (mein Vo2Max ist jetzt schon von 60 auf 58 gefallen in der Schätzung), dann ist es umso schwerer nix zu machen. Aber gleichzeitig strenge ich mich so etwa auch eher an Mal eine Pause zu machen weil die Uhr sagt ist zuviel. Ohne Strava und Garmin hätte ich vielleicht einfach weiter trainiert und mir nix bei gedacht.. so gesehen hat die Uhr mich vor viel stärkeren Problemen geschützt. Denn das wobei ich am besten bin ist halt ignorieren von Schmerz oder Ermüdung und einfach durchziehen. Das Talent für wirklich Top Leistungen habe ich nicht, aber halt viel Willen was einfach durchzuziehen egal was ist. Morgen lass ich es nochmals ruhig angehen. Am Donnerstag versuche ich wieder eine längere ga1 Einheit mit 2x50km Rennrad und dazwischen 1000HM+- Wanderung. Aber alles ruhig. Wenn das geht dann hoffentlich wieder Intervalle.. Und bis auf das topic hier, habe ich nie etwas von kein Sport gehört. Es wegen dem topic hier habe ich dazu einiges recherchiert. Btw, für viele doch die Referenz schlechthin: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ05.html Also unmittelbar danach keine außergewöhnlichen Belastungen. Unmittelbar ist für mich ein paar Stunden. Aber eine ga1 Einheit, noch dazu locker die ich 5x pro Woche mache ist gewöhnlich nicht außergewöhnlich! Die Wiener Info: https://impfservice.wien/corona/ufaqs/darf-ich-nach-der-impfung-sport-treiben-oder-in-die-sauna-gehen/ Also kein härter Training. Ja genau daran habe ich mich ja gehalten..23 Stunden Pause und dann eine ganz lockere ga1 Einheit. Das die 4-5 Stunden lang ist, ist ja nicht hart. Intensität war 10-15 Puls Schläge unter dem was ich ohne Impfung gefahren wäre. Ich habe mich ja also 100 Prozent and die Infos gehalten. Normalerweise ist auf der Runde der steile Abschnitt ein max Puls Test interval für mich. Also 190 max und nicht 151 weil halt kurz nicht aufgepasst aber eigentlich nie über 140... Ja ich will vernünftige Zahlen sehen. So wie halt in einem Trainings Plan. Also etwa 3 Tage Herzfrequenz nie über 60 Prozent max. Dann ist klar - das ist Sport Verbot. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Naja alles mögliche wäre schon anders. Ich hab mich wieder halbwegs gut gefühlt und wollte halt zumindest etwas Grundlage trainieren. Immerhin heute Nacht 9:47h geschlafen laut Garmin (dazu kam Gestern noch 1h "Nachmittagsschlaf") - also extrem lange (normal so 7h) und erstmals war meine Atemrate wieder normal - 13BRPM. Wahrscheinlich bin ich also übern Berg. Ich bin mir sicher Covid hätte mir weniger zugesetzt als diese angebliche Impfung... Und wie gesagt - es gibt außer in Singapur nirgends eine offizielle Anweisung auf Sport zu verzichten. Aber das passt ja nur perfekt zur verharmlosung der Impfung. Ja kein Wort drüber verlieren dass die viel gefährlicher und unangenehmer ist wie verlautet. Bei den Zahlen unterschlagen dass kaum jemand die Nebenwirkungen meldet - da dies viel zu mühsam gemacht wird. Und dann halt wenn jemand stirbt oder schwer erkrankt es wahrscheinlich so wie du hier - auf alles Mögliche tun um den Körper nicht zu schonen zu schieben aber ja nicht auf die Impfung. Obwohl es eben in keinem Beipackzettel steht! Ja ich wusste es ist besser ein paar Tage auf Sport zu verzichten. Aber das "very rare" oder 1:>1000 oder was auch immer hab ich halt wie immer in den Kauf genommen. Nur bin ich mir inzwischen sicher es ist nicht 1:>1000 sondern wer Sport macht eher 1:10 für Hermuskelentzündung ist nach mRNA Booster. Wenn ich mich nach einer Erkältung/Erkankung wieder gut fühle - dann fange ich wieder mit Sport an. Immer so gemacht. Bei der Impfung eben genauso (Schmerzmittel waren nach 11h längst aus dem System draußen). Klar ein Unterschied ist - ich schlucke wegen Erkältung/Fieber sicher keine Schmerzmittel - die habe ich ja genommen um die Impfung hoffentlich zu blockieren - was nicht (ausreichend) funktioniert hat. Ich bin auch nicht jemand der bei einem Rennen Schmerzmittel prophylaktisch einwirft - was ja einige gern machen. Ohne Impfung oder meine Knie OP bin ich pro Jahr im Schnitt vielleicht bei 2x Aspirin, und alle 1-2 Jahre auf 2-3 Tage Voltaren wegen Sportunfall gekommen. Bei OPs habe ich Schmerzmittel auch so schnell wie erlaubt abgesetzt. Das einzig andere Medikament was ich sonst noch öfter brauche is Aktivkohle bzw Immodium bei Reisen. In tropischen Ländern/Afrika/Asien erwischt es micht doch alle 2-3 Wochen einmal das ich mir da was im Magen/Darm-Trakt einfange - da bin ich etwas empfindlicher als der Durschnitt. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Nachdem ich derzeit eindeutig angeschlagen bin, werde ich alles tun aber nicht mich in ein Krankenhaus begeben (Ärzte sind in Taiwan und china quasi immer in Krankenhäusern und nicht privatpraxen) und dort mindestens 3-4 Stunden bei schlechter Ventilation und Unmengen Leuten rumhocken um einen Kardiologen zu sehen für weitere Tests. Teuer wäre es nicht auch ohne Versicherung. Vielleicht 50-70 Euro. Weil derzeit vertraue ich meinem Körper nicht dass er omicron abwehren würde. COVID Ansteckung noch dazu möchte ich nicht haben. Sprich dafür müsste es mir schon richtig schlecht gehen. Schnelltest auf Covid war auf jeden Fall negativ gestern Abend. Asymptomatisch covid wäre ja natürlich auch ein Grund für Einbruch. Und dass ich mir genau 2-3 Tage nach mRNA covid einfange wäre ja nicht unerwartet so wie das Zeug dem Körper zusetzt. Und derzeit geht sie Inzidenz in Taiwan steil nach oben. Gestern 16.3 Prozent der Tests positive. Sprich die 5k neuen Fälle sicher nur die Spitze des Eisbergs. Wie gesagt, würde ich nicht die Leistungsdaten haben, bzw SmartWatch wahrscheinlich wüsste ich es nicht. Mir geht es ja nicht wirklich schlecht, aber kompletter Leistungs Einbruch auch noch 5 Tage nach Impfung. Und halt Null Symptome einer Erkältung. Ich werde jetzt Mal pausieren bis brpm und Ruhepuls wieder normal ist. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Schwester anhand des EKG, es ist halt die wahrscheinlichste Erklärung. Und ich habe derzeit nur eine Reise KV in Taiwan (auch wenn ich hier doppelt steuern zahle) - Meine Schwester hat es auch noch einem Kollegen gezeigt der dieselbe Meinung hatte. Betonung auf leicht. Aber definitiv vorhanden und bis auf die Impfung gibt es sonst halt keine Erklärung. Ja ich hatte trainingsmäßig vorher etwas ein Plateau, aber von Einbruch halt weit entfernt. Dazu ja sogar ein paar Tage vorher schon Training umgestellt auf weniger Last. Dazu halt Beine als hätte ich einen Ironman grad hinter mir nach 2-3h am Bike bei niedriger Intensität bzw Gefühl wie kurz vor Muskelkrampf und einfach erschöpft - gar nicht mal in der Lage normales Tempo zu fahren. Ansonsten Symptom ist halt nur Ruhepuls, bzw die Atemrate ist auch von 13-14 auf 16 BRPM angestiegen. Das ich gleichzeitig Covid erwischt habe ist unwahrscheinlich, wobei Covid sich so langsam aber sicher in Taiwan ausbreitet. Ich bin sicherlich weit davon entfernt ins Krankenhaus zu müssen. Hoffe es gibt sich in ein paar Tagen. Wenn nicht werde ich halt zum Arzt und beta-Blocker? Aspirin? Ibuprofen soll ich ja nicht wegen Knie Knorpel OP. Voltaren ist ja auch eher nicht empfohlen nach Knorpel OP - ein paar Tage wäre es schon möglich. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ajay so schaut dass dann in Garmin Connect aus. Stress dafür viel höher als normal. Ruhepuls 5-10 Schläge zu hoch. Schlaf 1-2h mehr pro Tag. Vs super 4 Wochen zuvor (bzw die 4 Wochen davor ebenso) -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Hier noch einmal die einzige bisher vernünftige Studie - 23 Mio "Teilnehmer" - und auch da werden eben sicherlich noch viele Fälle fehlen. https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/fullarticle/2791253 Und nein sicherlich keine Schwurbler - die Autoren haben eh noch versucht die Impfung zu verharmlosen so gut wie möglich - und jegliche Vergleiche zu Sterblichkeit ohne Impfung muss man selber durch zahlen aus anderen Studien raussuchen - und dann kommt man halt drauf - die Impfung ist ärgster Betrug in Bezug auf Sterblichkeit - vor allem eben weil Myocarditis scheinbar systematisch unter den Tisch gekehrt wird. Aber immerhin hat man wohl in den nordischen Ländern die mit Myocarditis nach Impfung gestorbenen halbwegs zuverlässig erfasst. Ob bei mir die Myocarditis nun am Sport in Kombination mit Impfung lag? Ich persönlich denke 50/50. Das es an der Impfung liegt ist für mich 99.9999% sicher. Ganz ohne Sport wäre es halt nie aufgefallen - das ist zumindest sicher. Wäre ja mal interessant bei einer großen mRNA Booster Kohorte 5 Tage nach Impfung ein Belastungs EKG zu machen und schauen ob die Kacke am dampfen ist - ich denke ja. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Ich schrieb nicht sehr wahrscheinlich dass es am Sport lag! Ich schrieb es ist wohl sehr sehr wahrscheinlich das es an der Impfung liegt. Ich hatte ja öfters Verletzungen und OPs, daher hatte ich wohl so alle 2 Jahre ein EKG in den letzten 20 Jahren. NIE war da irgendwas auffällig - immer alles super. Jetzt auf einmal nach der Impfung Leistungseinbruch - bei gemäßigter Aktivität - weit weit weg von der Trainingslast die ich sons gefahren bin die letzten 3 Monate (Training Load auf Garmin immer so 1000-1200 bei 1500-2400 Intensity Minutes pro Woche, wenn ich jetzt noch 2 Tage pausiere - dann wird meine Training Load auf 300 sein in den 7 Tagen seit Impfung - also eh schon brutal reduziert!) Und bezüglich Sport - ja ich weiß das wurde hier schon einmal diskutiert - aber bisher hat NUR Singapore offiziell empfohlen auf Sport zu verzichten AFAIK. Es gibt einzelne Ärzte die davon abraten - aber das war es offiziell auch schon. https://www.reuters.com/article/factcheck-coronavirus-sport-idUSL1N2SK160 Gut den Faktenverdrehern die sich als Fact Checker bezeichnen glaube ich normalerweise auch kein Wort. Kann ich also davon ausgehen dass hier mal wieder der Impfstoff verharmlost wird. Inzwischen ist ja klar dass U40 mehr geimpfte sterben als ungeimpfte. Langzeitschäden sind ja bei Covid wie bei der Impfung nicht vernünftig erforscht. Dazu bin ich ja mit 38 Jahren schon fast raus der Gefahrengruppe. In Neuseeland wurde 5 Tage kein Sport empfohlen - woraufhin die Gesundheitsbehörde widersprochen hat und gesagt hat es gibt von ihnen diesbezüglich keine Empfehlung! https://www.stuff.co.nz/national/health/coronavirus/300519328/covid19-is-it-dangerous-to-exercise-after-your-vaccine-booster Dass die offiziellen Zahlen reiner Bullshit sind - ist ja klar. Alle die mir bekannt sind nach der Impfung wurden NICHT als Myocarditis nach der Impfung anerkannt - aber Grund wieso es sich so häuft nach den mRNA Impfungen nach Myocarditis wird natürlich keiner genannt. https://myocarditisuk.com/people-warned-against-exercise-following-pfizer-vaccine/ Die Zahlen hier sind so gering - dass es einfach nicht stimmen kann. Die Chance wäre ja wie ein Lotto 6er, oder noch kleiner. Die Frage ist also - warum empfehlen viele Ärzte die Impfungen ausgeben (nicht jedoch in Zypern oder Taiwan wo ich bisher geimpft wurde - da wird nur am Tag der Impfung geraten es ruhig angehen zu lassen, was ich nach dem mRNA Scheiß ja eh gemacht habe) aber außer von der Gesundheitsbehörde in Singapore nirgends eine offizielle Empfehlung gegen Sport gegeben? (hier bezüglich warum ich nicht sehe warum die Fahrt 23h nach der Impfung - eine große Belastung gewesen sein soll: große Belastung: https://www.strava.com/activities/6975128934 144W NP - und das fast ohne Pausen - 200km. (Den Hauptanstieg dabei mit über 150 Puls im Schnitt, max 183 - fast 4 Stunden ohne jede Pause - und auch von 2500 auf 2900m rauf war die Power trotz der Höhe und Ermüdung noch gut - 145 Puls für 151w Schnitt, 634VAM) sorry aber im Vergleich ist das einfach Recovery: https://www.strava.com/activities/7016908561 135w NP- 100km - super einfache Abfahrt im Vergleich und heute kompletter Einbruch - Fitness Rückfall etwa auf Stand vor 2 Monaten, als ich also erst 1 Monat wieder nach langer Verletzungsbedingter Pause trainiert habe: https://www.strava.com/activities/7037426716 126w NP, 107w avg - 80km. Es geht nix, Muskeln tun weh, fühle mich einfach nur scheiße nach 2-3h - dabei habe ich extra viel gegessen. Super lange zuvor geschlafen usw, 2 Tage lang zuvor pausiert. Warum sollte ich denn sonst so einen Einbruch haben - wenn nicht wegen der Impfung. Daher dann ja das EKG machen lassen, und eindeutig - dass ich eben ein leichter Fall von Myocarditis bin - und dass bei "extremely rare". Dazu war dies ja auch noch meine erste mRNA Impfung - die eigentlich noch ungefährlich sein soll. Wäre es die zweite oder dritte gewesen - dann hätte ich das ernster genommen. Aber die erste mRNA ist ja laut Studien noch die sicherste. Bei AZ hatte ich keine Leistungseinbrüche ab dem Zeitpunkt wo ich mich wieder gut gefühlt habe. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Es steht wie gesagt in keinem offiziellen Dokument von Pfizer oder moderna soweit ich weiß. Die Ärzte sind da ziemlich gespalten. Sehr gut möglich dass der Sport egal ist, und ich ohne auch eine leichte myocarditis bekommen hätte. Bei Astra zeneca geht's einem zwar nach der Impfung schlechter, aber immerhin ist es 1-2 Tage später wieder voll okay. Bei AZ und Johnson hat es keine myocarditis Übersterblichkeit. Leider als Booster nicht zu bekommen. Und mit medigen hätte ich nicht reisen können. Novavax nicht verfügbar hier. Würde Pfizer und moderna eine Woche Sport Verbot geben, dann wäre der Widerstand gegen die unsinnige Impfung wohl noch größer, daher wird es nicht berichtet. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Voltaren und Sport ist ja eher Symbiose als Fremdwort. Meine Schwester ist ja Hausärztin, der habe ich das EKG geschickt, die sieht ja öfters EKG. Daher ziemlich egal wo ich das EKG mache. Bisher hatte ich nur perfekt ausschauende EKG, diesmal halt etwas aus dem Rhythmus. Das das mit der Impfung zusammen hängt ist wohl sehr sehr wahrscheinlich. Dazu waren die Schmerzmittel nicht mehr aktiv als ich Sport gemacht habe. War ja vor Impfung und zweimal jeweils 6h später. Sport Beginn war 23h später. Da habe ich mich wieder gut gefühlt bis auf Schmerzen im Oberarm wo die Impfung reinging -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Wenn dem so wäre, warum wird es nicht in offiziellen Papieren erwähnt! https://www.modernatx.com › ...PDF Vaccine Recipient Fact Sheet | EUA | Moderna COVID-19 Vaccine Da steht nix von wegen kein Sport. War jetzt bei einer Apotheke für EKG, EKG schaut etwas beschissen aus. Hab leichte myocarditis. Also ich werde in Zukunft definitiv diese. mRNA Müll nie mehr akzeptieren. Heute nach noch leichterer Tour, 80km und 1500HM bei Puls Schnitt nur 126, also gut 20 Schläge niedriger wie sonst oft auf doppelt so langen Ausfahrten zu Ende Muskelkrämpfe und keine Kraft mehr gehabt. Dabei hatte ich extra 2 Tage pausiert, nur 2-3h spazieren gehen usw. Extra viel geschlafen, extra viel Obst usw. Also ich glaube nicht an selten. Den meisten jungen fällt es wohl einfach nicht auf. Da die halt keinen vernünftigen Vergleich vor zu nach Impfung haben, bzw kein EKG. Ich hatte mein Leben lang noch nie ein nicht super ausschauendes EKG. Ich denke ja eher es erwischt mindestens 10 Prozent nach dem Müll mit myocarditis, zumindest bei jungen Sportlern. Ich habe auch extra noch Mal den disclaimer zur Impfung hier in Taiwan durchgelesen. Da steht nur am Tag der Impfung ruhig angehen..nix von 1-7 Tage Pause oder was auch immer. Aber ja als impfschaden ist es bei niemandem der 5. Akzeptiert. Zwei Lagen über eine Woche auf intensiv. Bis zu dem mRNA Schrott wusste ich nicht Mal was myocarditis ist. Mehr als das Wort hatte ich nicht gehört. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Das ist irgendwie alles andere als lustig: For young males receiving 2 doses of the same vaccine, data were compatible with between 4 and 7 excess events in 28 days per 100 000 vaccinees after second-dose BNT162b2, and between 9 and 28 per 100 000 vaccinees after second-dose mRNA-1273. ist nunmmal deutlich übler als covid 19, selbst Delta. Und vor allem die Zunahme von zweiter zu erster Impfung. Bei Booster deutet derzeit die Studien Lage bei mRNA auf nochmalige Steigerung hin. Impfung unter 50 Jahre für nicht Risikogruppen ist einfach für die Fische. Und ein Skandal Rasse so forciert wurde während es Ansteckung eh nicht verhindert. Ja klar die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber die Wahrscheinlichkeit an covid 19 zu sterben als ungeimpfter vs geimpfter für unter 40 jährige noch deutlich geringer! Die zahlreichen Fußballer waren halt keine Ausnahme... Ich kenne persönlich inzwischen 5 Personen die schwer an Myokarditis erkrankt sind nach der Impfung (alle relativ sportlich). Eine Person die es nach covid getroffen hat (unsportlich und Übergewicht, nicht obese). Das passt recht gut zur studienlage u40. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/fullarticle/2791253 Ziemlich schockierende Zahlen zu myocarditis nach mRNA Impfung aus dieser sehr großen Studie für Männer unter 40. Erklärt gut warum in den Moderna und Pfizer zulassuntsstudien, wo die Teilnehmer ja auch eher jung waren, 31 Personen der geimpften vs nur 30 der ungeimpften Kontrollgruppe starben. Bei der extrem geringen Gefahr für unter 40 jährige nicht Risikogruppen ist die Impfung ganz einfach das größere übel als eine COVID Infektion! Btw Astra zeneca und j+j hatten höhere Sterblichkeit bei den ungeimpften. Waren absolut also eigentlich die viel besseren vakzine für junge Personen (andere Studien). Dazu es gibt einige Berichte dass nach mRNA Impfungen myocarditis noch 60-90 Tage höhere gefahr besteht. Obige Studie ist nur 28 Tage. Das ganze könnte also noch unterrepräsentiert sein. Der Skandal ist dass diese Zahlen Pfizer und moderna schon lange bekannt sind, aber erst jetzt so langsam ans Licht kommen. Wäre ja okay wenn die Impfungen freie Entscheidung wären, aber bei den ganzen Repressalien gegen ungeimpfte war es für sehr viele keine freie Entscheidung!!! Aber ich schrieb ja schon einmal. Die Impfung war einfach genial. Die geimpften starben schnell und unbemerkt, während die covid Patienten halt wochenlang das Krankenhaus blockieren.... Volkswirtschaftlich gesehen hat die Impfung so ab 30 Jahren evtl Sinn gemacht. Aber das macht es eigentlich nur noch skandalöser wenn das der Grund war. Man kann nur hoffen das die Gefahr besser erkannt wird und die impf Mandate verschwinden. Erst Recht da jede weitere Impfung ja immer weniger bringt, zumindest bei mRNA. Die zu billigen vakzine hat man ja quasi schon entsorgt -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da waren andere Ärzte ganz anderer Meinung. Hab extra dazu etwas gelesen und die Meinung ist diesbezüglich sehr konträr. Einige meinen Sport Verbot, andere meinen Sport verstärkt die Antikörper und ist problemlos. Ich denke ich habe Dank Schmerzmittel eh gut 80-90 Prozent der Impfung blockiert. -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja 100km klingen vielleicht immer viel - aber die Abfahrten waren für Taiwan Standards relativ gut ohne schlechten Asphalt, halt sehr kurvig - und im Schnitt auf die 4:40 Stunden (plus 30min Pause) war das Tempo absolut niedrig. 20km/h Schnitt und 108w avg, Normalized Power 135w. Das waren laut Power Zones 2:18 Active Recovery, 2:09 Endurance, 13:23 Tempo, 1:35 Threshold, und die anderen Zones unter 1min (halt losfahren bei Ampel). Intensity 54%, Training Load 148. Das sehe ich eigentlich als super gechillte Ausfahrt um die Gegend zu genießen - noch dazu 30Minuten Essenspause. Puls im Schnitt 131. Die 140 waren das Limit was ich mir gesetzt hatte für die Anstiege - um wirklich GA1 zu bleiben (ab und zu gings dann halt kurz mal drüber - aber wenn ich meinen Puls nach Threshold Raten nehme - geht meine Endurance Zone bis 148, und die hab ich insgesamt nur 2 Minuten überschritten, ging nicht anders da da halt ein 60HM Stück bei 17% dabei ist - wo es halt etwas Power braucht um nicht abzusteigen) Heute bei Interallen ging es wieder etwas besser - aber Kraft ist noch nicht voll zurück. Hätte ja pausiert aber jetzt hats 2 Tage grausiges Wetter wo ich max in Fitness Center kann. Sprich jetzt sind eh 2 Tage Pause. Und klar nach 3-4 Tagen Pause (bzw halt nur ganz wenig tun) ist man frisch und am schnellsten - aber auf Dauer bringt so viel Pause halt nix. Ich werde jetzt mal 3-4 Wochen schauen fast alle langen Ausfahrten so langsam zu fahren, bzw halt wandern gehen was im Prinzip für mich derzeit deutlich besser ist da ich die Beinmuskulatur am linken Bein ja wieder hinbekommen muss - und Radeln ist zwar super - aber es braucht halt auch andere Anreize - vor allem propriorezeptiv und da ist wandern derzeit super (Sprung Übungen, bzw joggen geht noch nicht). Dafür halt jeden zweiten Tag so wie heute Intervalle - abwechselnd 30sec Intervall Tag, bzw 3min Intervalltag. Die 3min werde ich langsam ausbauen auf 4-5min. Mal schauen wann dann vo2max und FTP sich weiter bewegen. Und der Booster war halt 23h vor Beginn der Trainingsfahrt. Mit dem Einbruch so gesehen wars wohl eher nicht förderlich und eine halb so lange Runde hätte mehr Sinn gemacht. Die Nacht auf Heute dann auch miserabel geschlafen - Puls war bis 4:00 Uhr früh 20-25 Schläge zu hoch. Dann war die Impfung wohl endlich verarbeitet vom Körper und der Puls fiel auf normales Niveau. Wenn die Regierungen meinen ein 4. Booster ist nötig für soziales Leben, dann schmeiße ich noch mehr Schmerzmittel ein. Im Prinzip war mein Training bisher vor allem so gedacht - möglichst viel Anreize setzen für Belastung - damit der neue Knorpel im Knie gut einwächst (sämtliche Knorpel OPs waren in Studien bei Leistungssportlern am erfolgreichsten, bei unsportlichen Personen am schlechtesten - und das auch laut MRT - teils Vermutung dass es hormonell durch den Trainingsanreiz dafür sorgt dass der Knorpel halt gut einwächst, bzw möglichst schnell Muskeln retour womit die Belastung wieder korrekt ist, sicher natürlich auch bessere Trainer). Knorpel ist halt problematisch nach Implantation, zu viel Belastung und der geht kaputt, zu wenig und er verkümmert. Bin da auf ziemlich gutem Weg - vor allem da die Fläche sehr groß war (8-9cm²). Kann seit 1-2 Wochen jetzt endlich auch mit gutem Gefühl bergab gehen - bzw nutze jetzt den Lift nicht mehr und gehe die 14 Stockwerke zur Wohnung die Treppe rauf/runter. Das sind dann täglich auch gleich mal knapp 100HM rauf/runter - außer ich gehe an dem Tag eh wandern. Wenn man sich so die Foren durchließt dann ist das sehr schnell retour (die meisten beginnen erst nach 7-8 Monaten mit Treppen bzw wandern, bzw 1-1.5 Jahre bis erstes mal joggen. Mein Hamstring ist noch zu schwach um joggen zu gehen. Den kann ich jetzt so ganz langsam schmerzfrei trainieren. Vorderes Kreuzband OP war gegen die Knorpel OP echt ein Klacks, bzw alles gut halbe Zeit retour. Und das Wissen, gehts mans langsamer an ist es sicherer, nicht wie Knorpel OP wo ganz eindeutig ist je schneller und mehr man schmerzfrei trainieren kann - umso besser der Erfolg.. -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Auf 60g/h komme ich sicherlich nicht. 40g mit Glück. Früher hat das aber auch ausgereicht, und da hatte ich teils noch gröbere Touren. Heute war komplett Einbruch. Aber zu erwarten nach gestern covid booster Impfung weil ohne jetzt auch in Taiwan kein vernünftiges sozial Leben mehr möglich. Dachte ich fahre ganz locker mit 130-140 Puls 1000km/1800HM. Die ersten 60km, 1100HM gingen auch gut (ohne Essen da Grad nix zu Hause, aber zuvor viel zu Mittag gegessen). Dann pause und eine Portion Nudeln sowie 60g Kekse. Schon bei pause schlecht gefühlt. Danach war dann Ofen aus. Nur noch heim gequält mit Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Dachte max Dosis Voltaren mit max Dosis Paracetamol halt die Impfung vom Körper fern vor Impfung sowie 6h nachher und 10h nachher nochmals eine Paracetamol (Ibuprofen darf ich nicht nach der OP, 1 Jahr verboten). Dazu viel Schlaf. Aber dem war wohl doch nicht so. Mal schauen was Morgen geht. Weil dann zwei Tage Regen bei 32 Grad eher untaugliches Wetter. Immerhin positiv, erstmals Ballance links/rechts 48/52 seit wieder Beginn (wenn auch nur gerundet, 47.6/53.4 warens im Detail). Bisher war ja 47/53 schon gut und 44/56 an schlechten Tagen vom Knie. Rechte Wade war aber auch von gestern am meisten geschlaucht. Nach der Ausfahrt schlug dann mein Garmin Trainingsstatus von recovery auf unproductive um. Angeblich zu viel Base und viel zu wenig anaerobic und high aerobic. -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ja so ähnlich werde ich es jetzt mal machen 2-3 4-5h Stunden Ausfahrten nicht zu schnell, dafür 3x die Woche noch Intervalle. Abwechselnd V02Max Intervall Sets at 30sec bzw 5x5min etwas leichter. Evtl auch Intervall am Morgen und Abends dann noch eine leichte 1.5h Ausfahrt. Ohne Trainer ist das mit den Vo2Max Intervallen halt etwas schwer - habe heute die 30sec Intervalle wohl eher etwas überzogen und die meisten mit 340-350watt Schnitt gefahren (vo2max liegt bei 330) - und dann ab Mitte des zweiten 8er Sets (30sec on, 30sec off) auf 30sec on, 60sec off wechseln müssen. Bin auch am überlegen ob ich mich hier der schnellsten Trainingsgruppe anschließe, evtl halt noch zu schnell. Da fahren halt 2 Profis mit und einige weitere schaffen auch 5w/kg FTP. Klar ohne im Wind zu fahren oder nur selten könnte ich schon mithalten. Da werden halt in 3h 100km und 1400HM runtergefahren - Gruppe besteht meist aus 20-30 Fahrern. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Eindeutig weil es eine Doppelblind Studie,vollständig randomnisiert mit genügend hoher Anzahl an Ansteckungen, ist die ja immer verlangt wurde. Und oh Wunder das Ergebniss folgt genau dem Trend der bisherigen observativen Studien mit entsprechender IU Anzahl. Studien mit 400-800IU pro Tag oder gar keiner Aussage zur Menge - die kann man wirklich kübeln. Genauso wie Studien zu Vitamin D (Cholecalciferol) bei Krankenhausaufnahme oder noch schlimmer erst in der Intensiv. Dann ist Vitamin D viel zu spät - und nur Calcifediol kann noch bedingt helfen (bei Krankenhausaufnahme mit Glück, in der Intensiv ist es schon sinnlos). Eindeutig aussagekräftig auch im Vergleich zu der Trickserei bei den Impfstudien wo etwa die ersten 2 Wochen nach Impfung als ungeimpft galten, dabei aber in den 2 Wochen nach Impfung viel mehr Fälle auftraten wie bei wirklich ungeimpften. Wie man jetzt ja bei den Pfizer Veröffentlichungen sieht, gab es da zig Probleme (daher ja der Versuch die Studie nicht vollständig zu veröffentlichen). Der Pfizer Studie entsprechend etwa würde man eine Vitamin D Studie so durchführen, dass erst wenn 40ng/ml D Level errreicht wird, jemand als Vitamin D Empfänger gilt, zuvor aber der Gruppe der Placebo Empfänger zugeordnet wird, um somit deutlich bessere Zahlen zu erreichen. -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Was ist an der Studie falsch? Liegt ziemlich genau im Rahmen was Prävention angeht. 4000iu bringen normalerweise so 40ng/ml Für schwere Fälle usw ist die Anzahl zu gering. Für Ansteckung ist es eindeutig. Das Norwegen und Schweden noch immer so gut dastehen, bestätigt mich ja nur umso mehr. Sind ja die Länder mit dem geringsten Mangel. In Taiwan sind dieses Jahr 99.57 Prozent aller angesteckten asymptomatisch oder leichte Falle. Nur 0.4 Prozent moderat oder schwer.. Klar Studie mit 4000iu und 10.000 Teilnehmer und man könnte auch was zur schwere der Ansteckung sagen bzw Todesfälle (für letzteres wohl nur wenn man. Risikogruppen verstärkt rein nimmt). -
Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise
extremecarver antwortete auf lll's Thema in BBlauderstübchen
Es wird ja immer nach Double blind, parallel, randomnized Studien verlangt, hier ist sie erste vernünftige zu Vitamin D und die zeigt bessere Effizienz als die Impfung! Ansteckung zu gut 75% verhindert bei keinen Nebenwirkungen, und der ja von den meisten Forschern als sinnvoll betrachteten 4000iu pro Tag. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0188440922000455 Und im Gegensatz zur Impfung gibt es bei Vitamin D ja keinen Grund zur Annahme der Virus könnte sich diesbezüglich weiter entwickeln um hohe Vitamin D Levels zu umgehen... -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
44vo2max wird schon gestimmt haben, aber mein Knie war noch sehr angeschlagen. Sprich vom Herz her wäre wohl 50 möglich gewesen. Hatte eine Strecke wo ich Mitte Jänner 7:30mimuten gebraucht habe alles gegeben. Inzwischen fahre ich die regelmäßig in 5:20 bis 5:30 (bzw bin zweiter im Strava Segment von 450 Personen.. hatte mir mit Rückenwind den KOM geholt, aber der alte KOM Halter ist noch am selben Abend raus und hat dann meine 4:51 mit 4:30 zerstört, ich konnte halt mir 341 Watt Schnitt halten, der fährt mit 5kg mehr 390 Watt auf 5 Minuten.) Meine meisten Einheiten sind eh so 4-7 Stunden. Dazu 1-2 Gruppen Ausfahrten wo ich dann so viel gebe um ganz vorne zu fahren - sind dann aber immer nur 20-30minuten bei Volllast und 1-2h rumgurken, was ja nicht verkehrt ist wenn ansonsten eh die Last hoch ist. Und ja wo meine echte FTP ist weiß ich nicht. Strava schätzt sie auf 250. Garmin anhand von 20minuten auf 257 (95 Prozent von 271) 30 minuten habe ich 264 Watt Rekord. Also wird 250 eher stimmen wir 257. 80 Prozent auf 4h schaffe ich nicht. 70 Prozent gehen. Mein Ziel sind schnell auf 4-5h ausfahrten zu sein. Bzw halt Mal 230watt 3-4 Stunden lang durchzuhalten ohne alles zu geben und FTP von 4.5w/kg -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Garmin Connect nutzt folgende Formel: https://www.michael-konczer.com › ... VO 2 max Calculator - Michael Konczer Wobei bei langen Ausfahrten irgendwas versucht wird zu berechnen. Fährt man 6 Minuten auf maximal Watt Schnitt dann passt es 1:1 zu der Formel. Laut der Formel wie auch Garmin Connect habe ich derzeit 60 Vo2Max. Von 44 weg ging es halt schnell auf 55. Seitdem sind Fortschritte sehr langsam. Aber 65 ist für mich bis Sommer definitiv möglich. Nur dann muss ich halt schauen das meine Ausdauer über 3-8 Stunden im Vergleich nicht komplett abfällt... Ich muss halt von 330watt auf 6 Minuten rauf auf 360w bei meinen 67kg (ja ich könnte sicher wir 63-64kg runter, aber Körperfett von 6-7prozent die ich dafür bräuchte fühl ich mich nicht wohl, mit 66-68kg bin ich ja schon ziemlich lean. Aber klar die Profis sind halt deutlich unter 10 Prozent Körperfett) -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich glaube mein Dilemma mit Training nach Puls liegt daran dass ich hohe pulsraten sehr lange halten kann. Also etwa 180 Schläge über 30 Minuten bei maximal Puls von 193 (und da frag ich mich etwas ob das kein Messfehler war weil ich das nur einmal erreicht habe, sonst immer nur so 188-189) Wenn ich also die Puls Zonen nach dem Artikel hier einstelle - dann passt es viel besser und ich bin meist in zone 2 bei langen Ausfahrten statt quasi immer in Zone 3: https://www.bikeradar.com/advice/fitness-and-training/training-zones/ Mit Zone 2 - 124-149 puls - fühle ich mich relativ korrekt im Ausdauer Bereich und es passt zu den power meter Zonen. Mit Zone 2 gleich 60-70 Prozent von max heart rate bin ich halt dauernd in Zone 3 (nach dem Artikel ist meine Zone 2 nun halt 64-77 Prozent von max Puls) Ich habe etwa auch gemerkt das wenn ich mit Freunden unterwegs bin die langsamer sind als ich (außer sprints unter 1 Minute) die bei lockerer bzw forscher Geschwindigkeit immer niedrigeren Puls haben, obwohl max puls fast identisch. Sie können allerdings hohen Puls nicht annähernd prozentuell so hoch halten. Ich müsste wohl Mal laktattest machen um das wirklich zu wissen -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
okay - laut Watt trainiere ich eh großteils im Grundlastbereich. Mir kommt es ja eher so vor - nehme lieber das höhere als Max - sprich wenn ich schlecht geschlafen habe - oder zu wenig gegessen - und der Puls dann viel höher ist bei gleicher Leistung wie normal - und ich dann trotzdem nach Wattwerten fahre ich ich halt sonst so fahre - dann breche ich nach 1-2h komplett ein und nix geht mehr. Stagnieren tut es noch nicht, aber es geht einfach nur viel langsamer voran. Ich weiß meine Ausdauer war früher deutlich besser - aber evtl ist derzeit mein vo2max besser als je zuvor (früher bin ich einfach eher immer nur locker gefahren - außer mal selten härter und hatte nie Wattwerte). Das viel wirklich leichtes arbeiten viel bringt - weiß ich. Ich hatte mal einen Ferialjob wo ich recht viel rumgelaufen bin - zig leichte Tätigkeiten. Dazu 3x die Woche 2h Abends Ausfahrt - und 1.5mal die Woche Tagestouren. Nach 2 Monaten war meine Kondi sensationell. Nur ist mein Job halt vorm Computer. Die Zeit 10h pro Woche einfach "spazierengehen" oder im Garen arbeiten usw fehlt bzw müsste dann vom Training weggenommen werden. Und ja ich weiß - ich hab hier zwei Profis auf Strava (nicht besonders gut für Profis, aber sie sind Profis also ihr Lebensunterhalt per Fahrradrennen/Team) zum Vergleich. Der eine fährt mir immer wieder übern Weg. Aber mein Renntempo ist halt noch unter dem seinem Trainingstempo (bei KOM brauche ich meist 40-45% länger als er, sprich er 2:28h ich 3:22h (KOM sind ja immer etwas schwer - weil wenn gute Fahrer die als Gruppe fahren dann hat ein Profi alleine im Vergleich auch kaum eine Chance). Seitdem ich meine Kurbel von 34/50 auf 30/46 gewechselt habe - kommt mir vor dass ich deutlich besser durchhalte. Bei gleicher Strecke ist halt meine RPM am Berg nun 10% schneller - und damit ermüde ich viel langsamer. Und ja als Trainingseffekt sind so 4000HM Touren mit einer Auffahrt von 0 auf 3000m quasi am Stück sicher zuviel des guten. Ich möchte halt in gut 4 Wochen eine relative Monstertour fahren (Tag 1, 220km 3800HM, Tag 2 - 120km 3400HM, Tag 3 2000HM+- Wanderung komplett oberhalb 3000m - Tag 4 140km 1500HM rauf, 3000HM runter - das ganze also auch noch mit leichtem Rucksack und Sachen für die 4 Tage) - zusammen mit einem Freund der die langen Ausfahrten mehr gewöhnt ist (fährt so 20k pro Jahr, und 1x pro Monat so 300km/4500HM Touren, 1-2x pro Jahr 24h Rennen). Daher jetzt die Steigerung auf sowas wie Gestern. Heute war dann halt Ruhepause und arbeiten (nur 20km Citybike, und 30Minuten spazieren gehen). Und ja - mit Essen tu ich mir hier in Taiwan schwerer als in Österreich/Schweiz beim mountainbiken. Wahrscheinlich esse ich zu wenig. Bisher war dieses Jahr mein Motto halt viel hilft viel... -
Vo2Max nach Pause schneller zurück als Ausdauer?
extremecarver antwortete auf extremecarver's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich war ja immer der Meinung, das Problem an langen harten Ausfahrten ist dass man zu lange für die Regeneration braucht. Aber wenn man die Regeneration hinbekommt mit Fokus auf sonst einfach wenig Freizeit bzw wenig Stress in Arbeit) würde es Sinn machen. 1000km pro Monat aber halt eher hart (und dazu noch 150km Stadtverkehr mir Citybike im GA1-2 Bereich) war zu Beginn im Januar zwar an Grenze zu ubertraining, aber es ging wahnsinnig schnell retour. Nach dem ersten Monat dagegen etwas Stagnation. Vo2Max 44 auf 55 innerhalb von 30 Tagen. Ausdauer kommt jetzt so langsam retour. Vo2max seitdem nur von 55 auf 60 aber meine Ausdauer entspricht eher Vo2Max von 55, wenn überhaupt. Ich schätze in weiteren 3 Monaten dann vo2max von 65 nur Ausdauer wo? (Vo2Max laut Garmin Connect, welche exakt der Formel für 6 Minuten entspricht). Das Problem, soll ich nach Puls oder Watt trainieren. Weil Watt ist ja laut FTP bis über 180 noch Zone 2, da bin ich aber schon in der oberen Puls zone 3... Generell vom Gefühl her geht's mir leichter voran bei Puls Zone 4 als 3. Gefühlt leichter. Zone 5 ist dann natürlich schinderei. Zone 2 geht halt wenig voran, max 145-150watt schaffe ich bei 65-70 maximal Puls. Bei 80 Prozent max puls dagegen gehen dann 180-190 Watt (für 1-2 Stunden). 30minuten max bin ich mit 93 Prozent max puls im Schnitt gefahren (264 Watt AVG, NP war wohl eher 270)