Zum Inhalt springen

Gipfelstürmer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.722
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Gipfelstürmer

  1. ich würds sowieso auf die Sattelstütze klemmen und nicht aufn Rahmen.
  2. Habs auf der Eurobike am Ortlieb Stand gesehen. Was meinst du mit modifizieren? Hab den Rahmen leider noch immer nicht erhalten
  3. bis auf die weiße haube sehr geil
  4. Müsste man probieren, aber ich würde warten. Die Breite ist eh kein Problem, an der höhe scheiterts. Bei meiner tante hab ich den QuickRack auf ein Scott montiert. Da ist die Aufnahme schon höher als die Achse aber es geht sich trotzdem nur aus weil der Reifen schon ziemlich abgefahren ist 😛
  5. demnächst sollte es die passenden quickrack steckachsen geben https://www.elektrofahrrad24.de/ortlieb-thru-axle-m6-connector-steckachsen-adapter?number=10274-001 Außerdem wirst du auch auf den Quick Rack L oder XL warten müssen, der jetzige geht sich auf achshöhe montiert ned aus am mtb. Ich hab ihn am CX und da wirds mit 33er Reifen und Kotflügel schon so eng dass ich eine strebe rausschneiden hab müssen.
  6. Omnium MiniMax fährt sich Traumhaft und gibts auch mit E-Motor wenns sein muss
  7. Doch die GX hat auch den Aluschrauben, kannst alles seitenweise im internet nachlesen, gibt auch eigene podcasts dazu, du kannst einfach auf die billige stahlschraube downgraden dann ist das problem erledigt
  8. Bei den teueren Sram Kurbeln mit Alu Schraube ist es relativ egal ob du die mit 20 oder 50 nm anziehst, die geht immer scheiße runter. Das liegt nicht am drehmoment dass die so schwer aufgehen, die materialpaarung ist ein murx
  9. Back to Back muss ich echt sagen dass die öhlins gabel "souveräner" dämpft als die 34er. Randnotizen: Endlich hab ich eine 750er Flasche gefunden die auch hinten ins Blur passt. Elite Fly 750 Leichte Griffe sind scheiße (Prologo Feather)
  10. Die Steckachsen schaun super aus, wie die von speci! Die "alten" trek mit dem oring warn ja ein krampf...
  11. Weissriegel alles staubtrocken, erst unten auf der forststraße dann ein paar gemeine manchmal unsichtbare eisflächen^^ Holzfäller ist leider immernoch zu
  12. Bist narrisch die schweden gabel ist ein schwere trum, daweil ist das sogar die "race" die es maximal mit 100mm gibt. Den ünergewichtigen Expander muss man laut anleitung auch verbauen 🫠 Im vergleich dazu eine ungekürzte SID SL (geht bis 110mm, am foto aber mit 100er airshaft) und eine gekürzte 120mm 34er sc inkl. Kralle Aber immerhin fühlt sich die Gabel bergab schon etwas souveräner an als fox und rs.
  13. vorallem gibts hald seit ewigkeiten deutlich leichtere Vorbauten die auch halten. (z.b. Newmen 318.2 SL) Dann ist es mittlerweile schwer einen Snytace vorbau ohne dem komischen Twinfix aufzutreiben. Das schaut einfach nur furchtbar aus.
  14. Wenn die kette im ersten gang für einen bottom out zu kurz ist begrenzt du nicht deinen federweg sondern du verewigst dein schaltwerk in deiner Kettenstrebe. Es kann durchaus passieren das man nach dem anstieg zu blau ist um dran zudenken das man im ersten Gang ned bergabfahren darf.
  15. Ich hab des Rätselts Lösung: im B-Shop handelt es sich um ein 6er Pack!
  16. lass mich raten du bist noch nie a xco rennen gefahren und voll anaerob in a abfahrt gegangen?
  17. Was ist der Unterschied zu diesem hier? https://r2-bike.com/YBN-Yaban-Kettenschloss-12-fach-Quick-Link-fuer-YBN-Flat-Top-Ketten-silber Ich verwend die Sram Schlösser immer so lange bis ich sie mit der hand schließen kann, dann nehm ich ein neues.
  18. Damit ich nimmer auskomm wird es auch hier niedergeschrieben 😛 Sollt ich mich im Juli fit fühlen fahr ich die B auf Zug, falls nicht die A als Wandertag mit erhöhtem Laabenkonsum.
  19. schaut nach opel aus
  20. Wie schwer isn der Panzer jetzt fahrbereit? 😁
  21. gibts dann heuer einen österreichischen dreifach sieg im weltcup?
×
×
  • Neu erstellen...