Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. falt version hat keine 300km oben
  2. teorethisch ändert sich an der übersetzung nix aber durch den kleineren umfang des reifen wird der weg den das rad mit einer kurbel umdrehung macht auch kleiner -> mehr umdrehungen nötig für die gleiche geschwindigkeit das wirkt sich aber nur bei dünnen/niedrigen reifen wirklich aus bei 1,5" slicks ist der unterschied nicht mehr so gross aber probieren kannst es mit 1" slicks für entspannte touren sollte es reichen mir hats nur gestörrt wenn die strasse ein paar prozent gefälle hat dann ist halt nix mehr mit mittreten neue schläuche musst aber auch montieren normal mtb sind viel zu dick fallst interesse hast ich hab vom tomslick je 1 paar 1" und 1,4" version daheim sind beide fast neu könntest um 30 je paar haben
  3. der 1,0 tomslick von ritchey ist sehr schmal und niedrig du wirst wenn du längere touren fährst aber probleme mit der übersetzung bekommen weil sich der radumfang verringert -> du brauchst mehr umdrehungen für die gleiche geschwindigkeit ne trekking kurbel zb von shimano (deore oder slx sollte reichen) kosten auch nicht die welt und mit nem 48er kettenblatt kannst schon schön gass geben
  4. für 26" räder gibt es einge slicks in verschiedenen ausfürungen für die stadt sind breitere slicks eher besser (strassebahn schienen) schwalbe hat da einige gute modele (marathon/big apple) http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2421.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/28036.html wennst es ganz billig willst kannst auch rubena reifen nehmen zb den http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/24362.html
  5. hi dt swiss fr 440 gäb es noch !!! qualitativ einer der besten dh naben am markt tune king/kong ginge auch wenn dir die saint so taugt nimmst halt vorne ne schwarze hope ( ist sicher die billigste lösung)
  6. buchal : sind oem crank brothers smarty (von rocky mountain)
  7. breitere reifen müssen nicht immer besser zu fahren sein !!! gerade reifen mit groben profil und flacher lauffläche sind mmn nicht einfach zu fahren ich komm zb mitm 2.35 ignitor(bzw 2.4 NN) überhaupt nicht auf schotter und harten böden zurecht da ist mir eine runde lauffläche lieber (wie zb bei 2.1 ignitor/RoRo/Minion Front) ein schwerer vorder reifen macht das bike auch weniger agil im tiefen schlamm hilft dir nur ne ruhige vorausschauende fahrweise
  8. bin heuer ne ganze rennsaison mit nem angel gefahren echt top rahmen und richtig günstig
  9. mein ex racebike mit neuen (rest-)teilen jetzt trainingsbike macht trotz leichtem übergewicht (11kg) richtig spass
  10. dafür hats für stattegg recht gute kritiken gegeben in den bravos (besonders das mountainbike magazin : Graz war der beweis dazu dass marathonrennen auch streckentechnisch spannend gestaltet werden konnen... fazit ein tolles rennen mit toller stimmung! )
  11. wobei mir die gute alte hone noch immer am liebsten wäre (optisch) schön schwarz und schlicht
  12. schönes ghost (aba die pedale wollen mir überhaups net gfolln) das 29er hat auch was fährst du mit der einstellung ? stichwort sattel position
  13. kann ich noch nicht sagen sind noch ungefahren !!! bei den windcutter hab ich hinten alle 2000km neu beläge gebraucht (160mm scheibe)
  14. meine 31,8er HOPE (schraub-)klemme hat ca11mm innenhöhe fallst einen alu renner hast reicht das (ist auch recht günstig und in allen farben erhältlich)
  15. gewicht ist gewogen (laut tabelle müssts sogar etwas leichter sein) rahmen sollte unter 1250 g wiegen (inkl sattelklemme) gewicht ist halt ohne schaltseile und bowden(die paar gramm hohl ich mir durch ne andere kurbel wieder rein ) die gabel hat 1520g (ist also noch im grünen bereich meine sid mit poplock ist auch nicht wirklich leichter) die kcnc dinger drücken das gewicht ziemlich der lrs sowieso der rest ich auch net so schwer mal guckn was unterm strich rauskommt wenns fahrbereit ist
  16. :toll:gutes vernünftiges tourenbike wirst sicher deine freude daran haben
  17. ja das rot weiss der ehemaligen team rahmen hatte was :love: bei diesem sind die maple leafs ausgespart (sichtkarbon sozusagen ist auch ein nettes detail)
  18. kurbel vorschläge sind willkommen (falls ich meine aerozin net mehr zusammen bekomm ) in der engeren wahl sind: rotor 2 fach race face deus (weil ichs billig bekomm) truvativ noir race face next (weils einfach schön is) welche bowden soll ich nehmen? weisse BBB weisse Nokons roto Nokons (evtl. mit weissen gemischt !!!) schwarze Standart
  19. bissl früher als erwartet aber ich konnte nicht wiederstehen :love: my new weapon for 2010 : Rocky Mountain Vertex RSL Gabel: Fox F100 RL Vorbau: KCNC Lenker: KCNC Bremse: Formula Oro K24 Special Edition Scheiben: i glaub Arries oder so ? rot eloxiert nur 80g pro stück LRS: Tune kingkong/Revos/Alu nippl/Ztr-Race/tubless kit Satteltütze: KCNC Sattel: Tune Kurbel: RaceFace Evole (wird noch getausch) Pedale: Eggys SL Kette: KMC SL10 Schalthebel: XO Twister Schaltwerk: X9 (wird noch getuned) Umwerfer: SLX direct mount Reifen: Rocket Ron 2.25 Flaschenhalter: Elite Carbon Gewicht: 8,7 kg (ohne bowden/seile)
  20. dann wirds ca jänner werden :devil: eh egal oder? wird ja eh nicht im winter fahren viel spass damit
  21. naja für die anderen gibts ja die mega lawinen rennen :devil: da hast doch etwas mehr trails in mitterbach hat sich die strecke zb ein bissl verbessert was fahrschwierigkeiten angeht so ein paar highlights hat ja eh fasst jede strecke ärgerlich ists nur wenn man angemault wird von dem bremser vor einem der es 5 min lang net schafft platz zumachen :k:
  22. technisch schwierig war der erste 24er in seefeld in tirol war glaub ich 95 oder 96 :love: 12!!!!km runde ne nasse skipisten downhill trails viele höhenmeter
  23. verkauft ein ebay händler um 1690 !!! bevorst es woanders kaufst schau mal dort nach http://cgi.ebay.at/Nakita-Full-Carbon-Rahmen-19-zoll-21Zoll-NEU_W0QQitemZ380155845220QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item58830dda64&_trksid=p3286.c0.m14
  24. ich weiss net blick bei den innen lagern zurzeit net mehr durch sind das die pressfit lager ??? kann mir nicht vorstellen das es die länge ist 90mm wäre unutz
  25. ja aber als veranstalter kannst die strecke halt leider nicht immer so beinflussen wie man möchte sie letztes wochenende eine normale abfahrt wird zum bach was soll ma da noch machen oder pruggern wenns dort trocken ist sind die abfahrten auch 2 klassen einfacher... cc fahren hat was, mir taugts weil ich keinen langen "start" anstiege mag und meistens viele zuschauer an der strecke stehn das motiviert allerdings will ich zb in lassnitzhöhe nicht mit 100 teilnehmern am start stehen das würde chaos pur sein top finde ich aber veranstaltungen wie die 5h weinbertrophy oder eben st. jakob der xc in lassnitzhöhe find ich auch cool aber für technisch schwache is der überhaupt nix find ich
×
×
  • Neu erstellen...