Zum Inhalt springen

Firvin

Members
  • Gesamte Inhalte

    316
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Firvin

  1. So schlimm doch nicht, weil die Hygienezustände bei uns weit anders sind. Homöopathie kann sehr viel bewirken, das meiste was da allerdings "rumdröhnt" ist der typische Plazeboeffekt. Dennoch beweist (ja, da hat sich auch etwas geändert) die moderne Küche, die sich wieder auf alte Werte besinnt, alte Kräuter und Gemüsearten werden wieder gekocht. Es waren nicht umsonst die alten Klöster Horte von Wissen um Heilkunde. Ich finde da eher Nahrungsergänzungsmittel und soweiter weit gesundheitsschädlicher. Firvin
  2. Ich habe nur gelesen, das durch falsche Belastung(?), die fix montierte Gabel schäden nehmen kann. Man verzeihe mir, wenn ich da falsch liege. Firvin
  3. Hat in Österreich der Gesetzgeber eigentlich definiert. Eckdaten ohne das ich jetzt den Passus raussuche, Maximalgewicht, Verwendungszweck und zweckdienliche Bekleidung, damit man ohne STVO-Vorschriften wie Rückstrahler/Licht/etc. fahren darf. Ich such aber auf Wunsch gerne den Passus raus. [Edit] c&p aus Wiki Die österreichische Fahrradverordnung [1] definiert das Rennrad folgendermaßen: § 4 (1) Als Rennfahrrad gilt ein Fahrrad mit folgenden technischen Merkmalen: 1. Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg; 2. Rennlenker (dieser ist jedoch nicht genau definiert); 3. äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und 4. äußere Felgenbreite höchstens 23 mm. Rennräder die der oben genannten Definition entsprechen dürfen auch ohne weitere Modifikationen am Straßenverkehr teilnehmen. Sofern sie sich auf einer Trainingsfahrt befinden ist die Benutzungspflicht für Radwege aufgehoben. Vgl. § 68 (1) StVO [2] Diesbezüglich ist jedoch zu beachten, dass eine Verwendung gemäß Fahrradverordnung nur bei Tageslicht und guter Sicht zulässig ist. Für mich als juristischen Laien (ok, mit Finanzrecht kenn ich mich durch die Firma aus *g*): Rennrad wird mit Jean/Sakko zum Arbeitsfahrten benutzt - nicht erlaubt. Rennrad wird mit kurzer Hose/T-Shirt/Trainingsanzug/ähnlichem benutzt - erlaubt. Firvin
  4. Hallo, sorry das ich wieder ein neues Thema starte, aber ich bin grad in der Zwickmühle. Situation wie folgt, ich werde mir morgen (Mittwoch haben am Land die Läden am Nachmittag zu) ein neues Rennrad leisten, das etwas über meiner Schmerzgrenze war. Eigentlich wollte ich noch ein Mountainbike für den Winter dazukaufen, jetzt bieten sich mir folgende 4 Möglichkeiten: 1. Mountainbike kaufen (~500 Euro) 2. Rollen fürs neue Rennrad kaufen (gibts Angebote um rund 200, ohne technisch/elektischen Schnickschnack). 3. Mein alter Puch Rennrad mit anderen Reifen ausrüsten 4. Ergometer im Fitnesstudio verwenden (wo ich nach Jahren am 1. September wieder anfangen werde). Fakt ist, ich komm unter der Woche sowieso erst um halb 6 frühest aus der Firma, da ist es normalerweise dunkel, also selbst mit 1 und 3 zum Fahren etwas mau, vor allem weils auch kalt ist und ich entsprechende Kleidung kaufen müsste. 2 würd mir gefallen, jedoch hörte/las ich, das Rollen (vor allem billige), das Fahrrad beschädigen könnten. Wie macht ihr das? Firvin
  5. I halt Websites wie die eingangs erwähnte für reine Panikmache. Hergott, in da Schui hob i glernt, es hat 4 Eiszeiten geben, nu in die 80er Joar im Gymnasium hots ghassen, wir steuern auf a neiche Eiszeit zua. Jetzt wiss ma 20 Joar speda, es gibts kane 4 Eiszeiten und es wird imma wärma. Und des noch dem Joahrhundertwinter letztes Joahr. Und damits es Jungen des wissts, am 24. Dezember 1985 oda 86 hom im Goarten die Gänsebleam bliert. Mei wosch woar i schockiert mit meine neichn Schi Fazit: Die Erde wird eine Überbevölkerung klimatisch nicht durchstehen. Vor 100 Jahren haben Telegraphen nach Tagen/Wochen darüber berichtet. Heut ist man Dank CNN/Internet/etc. praktisch live dabei. Wenn früher a Katastophe war irgendwo, hats keinen gejuckt. Wenn heute eine ist, dann schrein alle auf. Das wir auf eine Katastrophe hinsteuern, weil 8 Mrd Menschen zuviel sind, indem wir da auch noch tatkräftig mit "humanitären Maßnahmen" dagegensteuern, beschleunigt das leider nur. Klingt hart, ist aber leider so. Im Mittelalter hat z.B. die Pest in Europa ganze Landstriche entvölkert, in anderen Gegenden Malaria, etc. Wir reden z.B. bei der Pest von 30-50 Millionen. Heute ist das undenkbar und es wird darüber diskutiert, ob man 90-jährigen noch ein künstliches Hüftgelenk verpasst und das die Krankenkassen nicht mehr wissen, wie sie das finanzieren sollen. Wir müssen IMHO wieder zu einer "gesunden Härte" zurückfinden, sonst erwischt es über kurz oder lang uns alle. Und nein, ich habe keine Kinder (oder noch nicht), jedoch eine Nichte und einen Neffen im Vorschulalter, um die ich mir natürlich Sorgen mache. Firvin
  6. Soweit ich bisher auf de.rec.fahrrad mitbekommen habe, war das damals sogar der Wunsch der Radfahrer. Naja, ich als Oberösterreicher bin mit meinem Kremstalradweg zufrieden Nur Richtung Wartberg muss man halt bisserl auf Fussgänger/Hunde/etc. aufpassen. In der Stadt versteh ich allerdings anhand Fotos schon, warum die Leute was gegen den Radweg und -pflicht haben. Wobei, wie ist eigentlich die genaue Rechtssituation in Österreich. Anders als in Deutschland gelten ja Rennräder während sportlicher Benützung als Ausnahmeerscheinung im Gesetz. Firvin
  7. Firvin

    Linux für noobs

    Ich kram mal den alten Fred aus Also ich habe seit knapp einem halben Jahr auf dem Hauptrechner zum Surfen Ubuntu drauf (Anfangs 6.10, jetzt 7.04). WindowsXP hat nur mehr rund 40 GB für Games zur Verfügung. Mir haben neben einigen Kumpels, die sich mit Linux auskannten, vor allem die Foren und Wikis auf http://www.ubuntuusers.de und http://www.ubuntu-austria.at geholfen. Wenn man sich wirklich die Zeit nimmt und sich in die Materie einarbeitet (vor allem die gängisten Befehle in der Shell ), hat man ein schlankes und schnelles System. Auf meinem MedienPC habe ich mit den Wikis auch MythTV alleine einrichten können. Einzig über Wine Games zu starten ist mir noch zuviel "Einstellerei". Da bootet das gute alte XP. Zum "Rumspielen" werd ich mir demnächst mal Debian zulegen. waves Firvin
  8. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber kann Openoffice nicht auch mit Latex umgehen? Google meint dazu http://www.ooowiki.de/LaTeX waves Firvin
  9. Amazon.de hats um € 24,95 http://www.amazon.de/Park-Tool-BBB-1-Blue-Book/dp/B000TIXDLG/ref=pd_bbs_2/028-6556377-8958168?ie=UTF8&s=sports&qid=1185903907&sr=8-2 waves Firvin
  10. Danke für die Antwort. Belastungs-EKG durfte ich wegen Kreislaufproblemen Anfangs des Jahres vor kurzem machen. Alles im grünen Bereich, der Ruhepuls ist bei 60-70 rum, einzig der Puls schnellt relativ schnell auf über 200. Ich versuch mir halt gerade als 20-jahre-nix-Sportler da selber was über Foren/Bücher zusammenzutragen. Also net "böse" sein, wenn die Fragen teilweise komisch klingen waves Firvin
  11. Früher hatten Mopeds auch keinen Tacho, da eh nur Bauartgeschwindigkeit 40 km/h. Kenn paar Leute, die nostalgisch alte Vespas zsamschrauben. Die haben in 30er Zonen auch das Problem. Wobei ich als jahrelanger Strassenbenützer schon sagen kann, ob ich 20 oder 50 km/h fahre. Letztens haben die Kappler auch nett aus dem Auto raus gewunken, als ich im Ortsgebiet mit nicht geeichtem Tache mit 65 Sachen auf die aufgelaufen bin bergab Firvin
  12. Meine Empfehlung bzgl. Notebook ist Katzenschläger Computer http://www.skz.at Dort den Shop in Pregarten anrufen und Hrn. Haider piesaken Ich kaufe seit knapp 6 Jahren fast sämtliche Hardware dort ein. 1A-Service und Beratung, spitzen Geräte. Preise absolut top. Ist halt ein kleiner, sehr engagierter Hardware und Netzwerkspezialist. Und wir haben neben 6 Rechner + Server auch 3 Notebooks von denen seit 3 Jahren im Berufsbereich (Büro+Aussendienst) anstandslos und problemlos am Laufen. Firvin
  13. Wels kann ich leider nicht, weil ich (angekündigt vom Cheffe) da bis 19 oder 20 Uhr arbeiten darf. Bin aber sicherlich am 11.08.[1] in Kremsmünster unterwegs. Werd zur "Feier des Tages" mein sehr auffälliges "Seven Up"-Radtrikot von 1989 tragen, schönes intensives Grün Werd also als Zuseher nicht zu übersehen sein, einfach anquatschen [1] http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=65240 Firvin
  14. Hallo, hat jemand eine Quelle (gerne auch Onlineshop) bei der Hand, wo man zu vernünftigen Preisen (Rad)sportbekleidung erwerben kann. Ein Durchforsten auch der hier verlinkten Shops hat leider meist nur Shirts/Hosen diverser Teams zu entsprechenden Preisen ergeben. Ich suche eher etwas funktionelles ohne Aufschriften. Wo kann man hierfür die Schmerzgrenze ziehen. Team-Shirts/Hosen schlagen sich gleich mal mit 100+ Euro zu Buche, deutlich mehr, als ich für 2-3 Sets ausgeben will. Tante google lieferte leider auch nur Links auf diverse (bekannte) Shops. Kennt jemand einen Geheimtipp? Ebay häng ich schon drinnen, hab dort auch schon paar Schnäppchen in die Richtung gemacht. Gerne auch ein einen 2-Hand-Shop, der sich auf Fahrrad spezialisiert hat. waves Firvin
  15. Die SuFu findet über 400 Beiträge, die ich zugegeben nicht alle gelesen habe In einem Buch (ich glaube "Perfektes Radtraining") steht bei verschiedenen Aufbauplänen (in 4 Wochen, in 8 Wochen, etc.) GA1 mit Durchschnitt 25 km/h bei o.a. Trittfrequenz von 70-90. Hier lese ich jedoch 100-110. Um das zu erreichen, müsste ich aber (Trainingsgebiet Ebene mit Gegenwind) einen niedrigeren Gang (6-7 bei 12 Gang) und entsprechend eher 20 km/h Durchschnitt fahren. Daher meine Frage. Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt gestern abend Also nochmal formuliert: Lieber höherer Gang und dafür die 25km/h und Trittfrequenz um 70-80 oder niedriger Gang, eher 20km/h und Trittfrequenz 100+? Danke für die Hilfe Firvin
  16. Tenniscenter Stadlhuber Tel. 07583 7498 http://www.stadlhuber.at HTH Firvin
  17. Was sagt der Händler deines Vertrauens dazu? Firvin, auch Renault-Fahrer
  18. Sofern ich das richtig verstehe ist GA1 mit ca. 70-100 Umdrehungen für 2 Stunden im flachen Gelände durch"radeln". Egal welche Kette? Right? Firvin PS: Mag jetzt komisch klingen
  19. Firvin

    [Frage] Ghost

    Danke für die Antwort Jetzt muss ich nur mehr meinen Finanzminister überzeugen Firvin
  20. Wer das Wochenend Zeit hat, ich führ auch gerne durch Kremsmünster rum und so Oder wenn paar Leute auf nen Trank vorbeischaun. Bitte melden Firvin
  21. Firvin

    [Frage] Ghost

    Danke für die Antwort. Ich wollte eigentlich nur wissen, was von dieser Marke, da ich die nicht kenne, zu halten ist. Firvin
  22. Wer Videos der österreich Rundfahrt haben will, bitte melden. Sind "Downloads" von ORF-Insider. waves Firvin
  23. Firvin

    [Frage] Ghost

    Was ist von Rädern o.a. Marke zu halten. Habe ein Rad statt 1.600,00 um 1.200 angeboten bekommen. waves Firvin
  24. Sorry, nicht gesehen, das es schon einen Beitrag gibt, bitte schließen Ich werd mit paar Kumpels (Rot-Kreuz-Dienst etc. dort sein) Firvin
  25. Kommt nach dem Geständniss jetzt das Kernöl auf die Liste? SCNR Firvin
×
×
  • Neu erstellen...