Zum Inhalt springen

grey

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grey

  1. wie viel % der shared trails sind denn anliegerstrecken bisher..........?
  2. ersetze Weidlingbach bitte durch Hohe Wand Wiese / PHAT MTB & More GmbH.
  3. aha! das rieselzeug kauft also doch jemand.
  4. https://www.pinkbike.com/news/review-enve-m735e-wheelset.html haben auch bei pinkbike überzeugt..
  5. er will halt dezent ins Spiel bringen, dass er schöne neue ENVE Felgen hat, die Ihr nicht habt. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?161339-Der-Postet-eure-geilen-Teile-Thread&p=2826759&viewfull=1#post2826759 kann die Felgen mal bitte jemand bewundern? sonst wird das nie enden.
  6. ARM ist auch betroffen, nicht mal so unwahrscheinlich dass von denen einer im e-mofa steckt.
  7. tippe mal auf spam account.. soweit ich die Gschichte verstanden hab, braucht man sich als privater von Spectre und Meltdown gar nicht fürchten, es kann afaik nur zufällig auf andere Speicherbereiche zugegriffen werden, die Wahrscheinlichkeit, dass da bald etwas etwas verwertbares rauskommen kann, ist extrem gering. Deshalb ist das bei privat PCs auch eher nur ein theoretisch möglicher Angriffsvektor, da gibts dann doch leichtere und effizientere Wege. Denk aber, dass vor allem den Cloudbetreibern der Arsch auf Grundeis gegangen ist, ist dann doch etwas pikanter wenn du aus vms ausbrechen kannst und anfangen den Hypervisor zu attackieren. Das finden und veröffentlichen der Lücke jetzt als "böse" darzustellen ist aber auch recht kurzsichtig, im Endeffekt werden solche Lücken gefunden, im besten Fall öffentlich gemacht und gepatcht, im schlechteren Fall verkauft und genutzt.
  8. Sehr gut gegenüber Smartphones und andere Geräte.
  9. bontrager hebel ist günstig und schirch, funktioniert aber gut genug.
  10. "leider" nie getroffen. Zuerst stellst du in Frage, dass es Hotspots überhaupt gibt in nennenswertem Ausmaß, jetzt gibt es sie eh seit immer, deshalb alles wurscht. Worum geht es dir jetzt genau? Wenn du 2-3 fache Nutzung hast, werden andere Orte zu ähnlich kritischen Hotspots, der nächste auf der Abschussliste ist dann der Wurzeltrail und ab da fängt es langsam an weh zu tun. Ich weiß einfach nicht was das herumgeeiere soll, einfach dessen bewusst sein, dass man einer der tausenden Tropfen ist, der das Fass zum überlaufen bringen kann, und entsprechend Verhalten. Wissend dass man motorisiert halt ein 2-3fach so fetter Tropfen ist.
  11. Nase ist vom Boden her sensibel, von den Leuten her eher nicht, da sind maximal Bergläufer unterwegs. Kurventrail am Kahlenberg, Waldbachsteig (hippietrail und kahlenberger grat enden da halt), Wanderweg am Hermannskogel, Forststraßen rund um Hermannskogel, Wildgrube, Nordwienersteig. Hameau runter.. alles ungut. Und jetzt können wir dann noch ein paar Seiten über Anninger und Lindkogel reden. Wo wäre die Mehrnutzung dann eher wurscht oder leiwand ? HWW.
  12. @soulride Theoretisch? Ich umfahre Hotspots generell seit langem, nur dort bergab wo tendenziell weniger Leute sind, weil es einfach nicht sein muss. Auch wenn ich dadurch ein paar nette trails links liegen lasse. Du hast in manchen Gegenden einfach einen so starken Nutzungsdruck, dass man sich 3x überlegen sollte überhaupt dort zu fahren, und dann noch motorisiert für die maximale bespaßung bei minimalem Aufwand.. Kann man machen, hinter mir die Sintflut. Ganz ehrlich, auch das hab ich schon öfter gesagt, 2-3x so viele trails fahren in der gleichen Zeit würde mir auch Spaß machen, aber ich mach das dort wo es die Infrastruktur gibt und ich Wanderern halt eher ned am oasch geh. Wenn jeder sein mtb durch ein e-bike ersetzt hast du auf einem Schlag in einer Region 2-3 Fach so viel Nutzung, und das behaupten ja sogar die e-biker hier selbst. Auf die 2 trailparks denen die Nutzung das Überleben erleichtert kommen mMn. 10 Hotspots wo viel weniger als das reicht um es eskalieren zu lassen. Ich halte das großteils für puren Egoismus und verstehe tatsächlich nicht, warum ich dafür Toleranz aufbringen müsste. Tut mir leid.. edit: ich hab echt alles zu dem thema gesagt, mehrfach, bin durch mit dem thema.
  13. Nein, mit einem e-bike fahr ich die 2-3 fache Strecke in der gleichen Zeit, entsprechend fahr ich an den Wanderern 2-3x öfter vorbei, das ist defacto das selbe als hättest du 2-3 Fach gestiegene mtb nutzerzahlen, ohne den positiven Effekt für die Gesundheit für sehr viele... Ich hab lieber doppelt so viele Leute im Wald die sich sportlich betätigen, als die Hälfte die sich vom Motor anschieben lassen. Im trailpark oder bikepark komplett wurscht oder eh super, auf shared trails und zubringern im Naherholungsgebiet eher problematisch. Aber ich glaub das hab ich inzwischen schon 10 so gesagt..
  14. Ein trailpark oder eine trailarea ist kein bikepark.
  15. Gab auch schon fox36 fit rc2 Gabeln um 500-600 im sale, was soll an dem Angebot komisch sein? MY ist 2018, also eher nicht veraltet.
  16. E-bike als Bikepark Ersatz ist eben das problematische an der ganzen Sache, wenn ich DH fahren will, mach ich das auf entsprechenden Strecken mit entsprechender Infrastruktur und geh nicht allen anderen im Naherholungsgebiet am Oasch. Auch wenn ich, neben meinem Trailbike, ein Parkbike hab und einige hm im Jahr dort vernichte, würde ich auch nicht wollen, dass alle Trails mit Lift erschlossen wären.
  17. grey

    reifen mit 120 TPI

    ich halte tpi zwar auch für unwichtig, bei den angaben aber bisserl aufpassen und mitdenken, wenn es einem schon wichtig ist. ein Reifen kann durchaus mit 120 tpi angegeben sein, aber eine 2x60tpi karkasse haben, das wäre in dem Fall wohl auch nicht gewollt.
  18. Einsatzbereich: MTB Temperaturbereich: kalt Kopf: Helm und Haar Oberkörper: MT500 + langes Trikot + langärmliges merino unterleiberl Beine: kurze wasserabweisende goreshort Hände: Endura Dexter Windproof Gloves Füße: 5.10 Freerider pro Einsatzbereich: MTB Temperaturbereich: sehr kalt Kopf: Helm, Haar und notfalls noch eine dünne gore windstopper haube Hals: Buff Oberkörper: MT500 + langes Trikot + langärmliges merino unterleiberl Beine: kurze wasserabweisende goreshort Hände: Endura Dexter Windproof Gloves Füße: 5.10 Freerider pro + lange thermo socken
  19. @Inigo Montoya immernoch geiles radl, bremse sticht in echt ziemlich raus. Welche Gabel hast jetzt durch die f36 abgelöst?
  20. ok, gut zu wissen. ist das jetzt Kategorie aufwendige Coverstory oder PM (ohne PM tag)? https://bikeboard.at/Board/Scott-SK-eRIDE-th247653
  21. interessant wär welche teile genau durchrosten, ich fahr seit 2011 am Stadtrad SKS Blümels, wird im Winter gefahren und steht viel draußen, bisher nix negatives aufgefallen..
  22. Zum Glück nicht.
  23. Bratwursttheater und übernachtungsmöglichkeit im KZ, das hat Potenzial..
  24. magura leitung und pin shimano olive und mutter gibt aber vermutlich auch andere wege zum ziel.
  25. Ja, aber die Pedale sind grundverschieden. Alu, extrem viel Grip (mehr als nano-x mit "kurzen" pins), recht dünn, am anfang empfiehlt es sich wundnahtstreifen und ein kleines flascherl betaisodona dabeizuhaben. Plastik, weniger grip (weniger als nano-x zb) aber noch ganz ok, dicker. P/L voll okay. Bei den Alu weiß ich nicht, ob sie bei allen (carbon) Kurbeln problemlos passen, das wär vielleicht abzuklären.
×
×
  • Neu erstellen...