Zum Inhalt springen

grey

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grey

  1. Nächster bautag ist am Samstag verbindungstrail hameau - roan, südtiroler ist afaik danach dran. kA ob Dornröschen jetzt schon offiziell befahren werden darf, wenn ned wird es wohl nimmer lang dauern.
  2. Ich schätz es werden tendenziell weniger unfälle/fahrt bei der hww durchs Ticket, an eine Tour eine hww Abfahrt anhängen fällt eher weg und da seh ich mehr gefährdungspotenzial Bei Sprüngen ist es grundsätzlich schon besser wenn man eine Strecke kennt. mMn. gilt eher, 10 Leute mit je 1 Fahrt = mehr aua als 2 Leute mit 5 Fahrten.
  3. Kommt darauf an was man dort vor hat, "zu hoch" hängt dann halt auch noch vom Fahrer ab. a) springen: Geschwindigkeit irrelevant, abspringen sollte man aber zumindest bisschen. b) überrollen: Geschwindigkeit: geht nur langsam! c) überschlagen: Geschwindigkeit mittel-hoch, einfach steif wie ein brett in den absprung fahren. das waren afaik eher leute die ich _maximal_ die flow line runterschicken würde, funline ist ok wenn gewisse selbsteinschätzung vorhanden wäre, das ist aber einfach nicht der fall, deshalb muss man sie auch nicht herbei phantasieren. Wenn man baulich etwas verändern könnte, und ich sage nicht dass man das tun sollte, könnte man überlegen den Table näher an die beiden Kurven zu schieben. Geht aber auch nur wenn der Bereich wo der drop reinkommt komplett zu ist, sonst wär das halt doppelt scheiße. Ich würd mich halt gedanklich irgendwann man von der Idee verabschieden, alle Leute mit dieser einen Art zu bauen "glücklich" machen zu können. Deshalb bin ich jetzt gar nicht soo begeistert von dem Gedanken, einen derzeit illegalen Trail mit paar kleinen hupfern zu legalisieren...
  4. Natürlich ist es ein Problem der Selbsteinschätzung und Fahrtechnik, wenn die Strecke den Eindruck vermittelt, dass man eh alles irgendwie machen kann, begünstigt das aber fahrlässiges verhalten durchaus. Frag dich halt mal warum bei dem Double, "mini-gap" und den beiden hip-jumps "nix" passiert.. - Beim Double musst schon einen relativ guten Grundspeed haben um den überhaupt als mehr als Welle zu identifizieren - Der mini-gap macht offensichtlich sogar alteingesessenen BB usern angst, außerdem ist ein Steinfeld und eine Kurve direkt davor. - Bei den hip-jumps hast eine voll oage Kurve davor die die Kandidaten eh nicht durchziehen können, da kommen die kaum auf kritische Geschwindigkeiten. Vor dem Table hat keiner Angst oder Respekt. edit: ein random beispiel: https://youtu.be/nGtMq__zI4U?t=124 ab 2:04 sollte der direktlink zum timecode nicht gehen. wenn es nicht der Table ist, ist es eine andere random welle (oder einer dieser mini-stepdowns) Ich finds bemerkenswert wie sehr man dort das Rad verreißen kann, VR schon neben der Strecke und da fehlen nur paar cm und er köpfelt frontal in den Baum. Und das ist bei weitem noch nicht der fahrtechnische Bodensatz der auf der Strecke unterwegs ist. Da gehts dann schon noch viel tiefer, Vater mit Tochter, beide Helmlos dafür recht coole Sonnenbrille, er schiebt sie die Forststraße hoch, das erste was sie sich ansehen mit einem Freund ist der illegale drop-in beim start. Tut mir leid aber die dummheit und unfähigkeit ist grenzenlos, das erfährt man dort jedes wochenende.
  5. solche taferln sind auch eher ein ansporn..
  6. woher weißt du, dass es statistisch nicht relevant ist? Sitzt du dort 24/7 in einem Loch und zählst die Leute für die Statistik? Bin mir nicht sicher, ob da nicht doch mehr Leute abgeholt werden als an einem WE in zb. Maribor, kommt dann halt auch darauf an ob man Einsätze unique visitors oder abfahrten bzw. tiefenmeter gegenüberstellt. Je nachdem schauts dann vermutlich besser oder schlechter für die Funline aus. Auf der Flowline müssen sich die Spezialisten jedenfalls etwas mehr anstrengen um den Notarzt kommen zu lassen, der Leistung würde ich dann auch etwas Respekt zollen. Fun-Line ist nicht Fisch und nicht Fleisch, keine Jumpline und keine Flowline, aber irgendwie doch von beidem etwas. Den Leuten wird suggeriert, dass sie egal wie unfähig sie sich anstellen, alles fahren und abrollen können, das ist doch definitiv nicht der Fall. Wenn ein Absprung nicht gerade eine angst einflößende Höhe hat, fahren die Opfer einfach im Wiegetritt vollgas darauf zu, kommen gar nicht auf die Idee dass das vielleicht nicht funktionieren kann wenn man einfach nix macht außer sich steif wie ein Brett drüberzukatapultieren. Angenommen man greift jetzt baulich ein und entschärft den (eh lächerlichen) Absprung, bzw. baut den Table zu einer großen sanften Bodenwelle um, dann fahren die Leute halt mit mehr Speed in die Linkskurve und dem Hupfer zwischen den Bäumen, verlagert das Problem auch nur auf den nächsten mini hüpfer. Ich bin kein Fan von diesen halbseidenen Strecken mit denen man versucht alle ( Tourenradler, Anfänger, "Genussradler", Pros, Leute mit Kind im Anhänger, Lastenradfahrer) irgendwie glücklich zu machen, manchmal ist ein schlechter Kompromiss einfach nur ein schlechter Kompromiss. Alternativ, den Table in "Darwins Table" umbenennen, Augen zu bis sich die Kandidaten alle rausgeschossen haben, den Rest der Saison ist es dann vielleicht halbwegs ruhig, wenn die Verletzungen gravierend genug waren oder die Leute tatsächlich was daraus gelernt haben.
  7. Samstag gegen 15h gab es einen Unfall in WB mit Notarzt, Rettung und FF, ich hab aber mit keinem Wort offenen Oberschenkelbruch ins Spiel gebracht. Forderung war das keine, einfach nur meine Meinung.
  8. Ich weiß in welchem Zustand die Strecke ist, ich halte auch die Strecke nicht für das Problem, auch den ersten Table nicht. Die Leute sind das Problem, aber die kann man nicht zurechtshapen. :devil: inzwischen bezweifle ich das.
  9. Ich fänds besser wenn die fun-line gesperrt wird, aus der vereinskasse bagger+Fahrer für 1-2 Tage bezahlt wird der gach die Strecke von oben bis unten umgräbt. Tragbar ist das imo nicht.
  10. Achso, da war wirklich ein Baumstumpf drinnen, einfach rechts vorbei.. Nein, die Leute vernichten sich alle recht konsequent am ersten table, dorthin schaffen die es eh ned.
  11. hmm, ein "loch" gibts recht weit links in der Anfahrt zum großen Table ziemlich am Ende der Strecke, Entwässerungsrinne sonst ist dort ein echtes Loch beim nächsten Regen.
  12. Ventil unten. man hat idR keinen halben Liter Milch im Reifen, sodass der milchstand bis rauf zum Ventil geht, dafür spuckt man immer minimal Milch durchs ventil, wenn es Kopf über steht. (in pumpenkopf und luftdruckmesser..) Denk eher da war min. Überdruck drinnen, deshalb Milch raus, Reifen zieht sich zusammen weil er auf der felge montiert etwas unter "Spannung" steht.
  13. dem artikel nach ist sie ja nicht "nachgefahren" sondern wollte ihn überholen, hat ihn aber überfahren weil er unerwartet links einbiegen wollte.
  14. da muss dann halt die e-bike community segmente etc. anlegen, ist natürlich absicht dass verschiedene sportarten verschieden gewertet werden.
  15. irgendwie süß, ist dem dämpfer kalt?
  16. Die Abgeordneten die dafür gestimmt haben sollen einfach einen "Filter" programmieren, der opensource und für jeden gratis nutzbar ist. Das kann doch nicht so schwer sein!
  17. Du darfst mmn. gar nicht zulassen, dass copyrightgeschütztes Material hochgeladen und verteilt wird ohne entsprechende Lizenzen zu besitzen. Dass es durchaus legales Material gibt, dass hochgeladen wird, ist da recht nebensächlich. Die KI die bei jedem hochgeladenen content prüft ob es urheberrechtlich geschütztes Material ist und checkt ob die Nutzung jetzt irgendwie als fairuse durchgeht, kann sich ausser ms, Amazon, alphabet und fb eh keiner leisten. I'm Endeffekt würde ich keine uploads mehr erlauben, dann hat man zwar noch Text als Problem aber wenigstens nicht die Musik und videoindustrie am Hals. Uploads dann künftig nur an die big-player gegen geringes Entgelt, die möglicherweise mal die Technik und Ressourcen haben das durchzuführen.
  18. Auf einen nordkoreanischen Server auswandern.
  19. ok, danke für die info.
  20. Wie viele Laufradsätze sind dir schon durch überlastung ex gegangen?
  21. das Problem bei hohen Übersetzungsverhältnissen ist mMn. weniger die Luftfeder sofern es sich mit dem Gewicht und max Druck ausgeht, mehr die Dämpfung die etwas härter beshimmt sein muss, weniger Ölvolumen hat und stärker belastet wird.
  22. jaja
  23. Der druck geht schon wenn der Boden weich ist, dass das nicht überall lange gut geht ist aber wohl auch klar...
×
×
  • Neu erstellen...