Zum Inhalt springen

Frank Starling

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.825
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von Frank Starling

  1. Wir waren letzten Herbst auf Kurzurlaub in Torbole am Gardasee und haben eine Enduro-Tour am Monte Breda beim Idrosee gemacht. War sehr lässig und empfehlenswert! Den Klassiker mit den 136 Spitzkehren hab ich 2020 gemacht. Bin ihn nach einem GPX im Internet nachgefahren. Das würd ich nicht mehr machen. Waren knapp 2000hm bergauf, wo doch der Spitzkehrentrail nur 1000 Tiefenmeter hat. Und dann mussten wir bei Einbruch der Dunkelheit einen Klettersteig zurück zum Startplatz. Hab auch schon daran gedacht, direkt am Idrosee für ein paar Tage Urlaub zu machen. Dort gibt's garantiert noch mehr lohnendes!!
  2. Schon längst bestellt 😁 20 Werktage? Ich wart bereits seit ein paar Wochen, aber das ist ja normal bei dem Laden...
  3. Was ist denn der Unterschied zwischen der Manitou Gabel und der SID? Gewicht, Steifigkeit, Federweg, Dämpfung, Performance...? Oder gibt's gar keinen objektiven Grund für den Umbau und du willst einfach mal was neues probieren?
  4. Bin unverschuldet in einen Autounfall verwickelt worden. Zum Glück keine Verletzten, aber mein 9 Jahre alter VW Touran hat sehr wahrscheinlich einen wirtschaftlichen Totalschaden. Damit hätte ich nicht gerechnet, habe daher das Auto zum VW Händler transportieren lassen. Komischerweise zahlt sich eine Reparatur nicht aus, die würde laut VW Händler etwa doppelt so viel kosten, wie der Zeitwert meines Wagens. Aber billig abkaufen wollen sie ihn mir schon, um ihn zu reparieren und dann zu verkaufen. Jetzt warte ich mal die Einschätzung des Sachverständigen der gegnerischen Versicherung ab. Dann muss ich entscheiden, ob ich das Geld nehme oder mein Auto doch irgendwo zu einem günstigere Preis reparieren lasse. Egal was ich mache, zahle ich sehr wahrscheinlich drauf. Und das, obwohl ich gar keine Schuld habe. Eine junge Dame hat mich einfach übersehen, als sie ausgeparkt ist. Das System ist schon komisch....
  5. Wenn da was zum Schnäppchenpreis kommt, dann bitte Bescheid geben. Aber ich will die 29" mit kurzem Offset
  6. Durch eine Geburtstagsfeier hat es mich nach OÖ verschlagen und hab dann eine Afterbirthdaypartie-Tour drangehängt: Diesmal einen kleinen Hike auf einen Gipfel angefügt... bestes 360° Panorama 🤩 Ich mag Gipfelkreuze ⛰️😍 und Bergseen 🥰 tolle Spiegelungen 🙂 wunderschöne alpine Herbstlandschaft 🤩⛰️ Step-Aerobic... und Spitzkehren-Spielereien 🤩 kleine Jause 😋🍺 und Lagerfeuer 👋😄🔥
  7. Hat sich noch nicht bis zum Bikeboard rumgesprochen, dass es nächstes Jahr keine E-EDR mehr geben wird?
  8. Und welche würdest du dann fahren? Sind +/- 1000hm mit dem Enduro nicht eh relativ wenig? Bei der EDR fahren die ja weit mehr. Und die Trails auf der Hohen Wand Wiese & Wienerwaldtrails, Pfenningberg bei Linz und Bruck kenne ich. Besonders fahrtechnisch herausfordernd finde ich die nicht. Von der fahrtechnischen Herausforderung bist dann wahrscheinlich eh bei den Burgenland Trails gut aufgehoben. Im Renntempo ist's halt super anstrengend mit einem Enduro, sogar mit leichtem Aufbau und gut rollenden Reifen. Wir sind damals gemütlich bergauf (inkl 1x Shuttle) und ambitioniert bergab gefahren. Ich war die ganze Woche fertig vom reintreten bergab. Und so richtig schnell bin ich mir im flachen Gelände trotzdem nicht vorgekommen 😄
  9. Zu den 59€ kommen nochmal 49€ für eine Versicherung dazu, falls man keine Rennlizenz hat: @mahalo - hast du eine Rennlizenz?
  10. Hmm. Also letzten Herbst hat es Santa Cruz Rahmen für 1800€ statt 3900€ gegeben. Neu und beim Händler. Mir hat ein Freund erklärt, dass manche billige China-Naben die gleichen sind wie sauteure bei uns, die nur umgelabelt werden und manche günstigen Carbonfelgen mindestens die gleiche Qualität haben, wie jene von etablierten Marken. Die SMC Carbonfelgen verbaut meines Wissens sonst niemand. Ich dachte, dass Carl-Z diese in großen Mengen direkt bei einem Hersteller günstig bezieht und so u.a. seine billigen Preise machen kann. Hätte ihn jetzt nicht so anders wie andere kleine Laufradbauer gesehen, die sich um das gelbe Forum herausentwickelt haben. Aber klar, hätte mir nicht erwartet, dass man die bestellte Ware sehr schnell bekommt oder die Reklamationen zügig abgearbeitet werden können. Aber jetzt zu behaupten, dass man sich von Carl-Z gar nyx erwarten darf, weil er günstigere Laufräder anbieten als seine Konkurrenten, halte ich auch für überzogen.
  11. Also ist teuer automatisch besser? Ist genauso ein Vorurteil wie der Einkauf beim niedergelassenen Händler versus Online-Versandhandel. Und wenn man Carbonfelgen sowie Naben aus China bestellt und selbst Einspeichen kann, dann kann man leicht reden 😄😉
  12. Nein, denn der SMCi30G und Pi Ripe SL.A30 LRS kosten und wiegen gleich viel bei gleichem Einsatzbereich. Nur sind bei dem einen die Felgen aus Carbon und beim anderen die Speichen aus Textilfasern. Über die telefonische Beratung von Pi Rope bin ich positiv überrascht, mit dem hab ich nicht gerechnet. Ich kenne niemanden persönlich, der Pi Rope fährt und bei meinem Defekt in Frankreich bin ich mir im größten Bikeshop der Region schon etwas komisch vorgekommen, da keiner die Textilspeichen kannte. Andersrum kenne ich persönlich 3 Biker die LRS von Carl-Z fahren, davon hat @riffer mir immer empfohlen dort einzukaufen. Ein anderer hatte eine Carbonfelge letztes Jahr zerstört und Ersatz bekommen. Hat ein bisschen länger gedauert als bei mir, aber das war bei Freunden mit Specialized-LRS genauso...
  13. Ist das so? Für mich sind/waren das einfach zwei kleine deutsche Firmen mit ähnlichem Online-Auftritt und leichten Enduro-LRS im ähnlichen Preissegment. Ich hatte 2-3 LRS im Fokus beim Aufbau, darunter Carl-Z und Pi Rope. Wobei ich sogar viel mehr Leute kennen, die Laufräder von Carl-Z fahren. Ich mach ja keine Firmenbesichtigung oder hol mir einen Firmenbuchauszug bevor ich mir ein Bike-Teil kaufe. Aber vielleicht kannst erklären, wodurch sich die beiden Firmen unterscheiden und wie man sie im Vergleich zu Newmen, Syntace und Intend sowie Pancho Wheels, German Lightness und andere Laufradbauer einordnen kann.
  14. @gylgamesh - was fährst du für Räder und wo fährst du damit? Tubeless vor >12 Jahren am Montainbike ist nicht vergleichbar mit dem heutigen Zeug. Am Rennrad oder Stadtradl kann ich's nicht beurteilen. Bist du diese Reifen schon ausgiebig gefahren bzw auf Bikes & Strecken, für die diese konstruiert wurden?
  15. Im Vergleich dazu die Abwicklung bei PI ROPE: 30.09.: Riss einer Textilspeiche 01.10.: Email an Mitarbeiter von Pi Rope 01.10.: Weil nicht sofort Rückmeldung hab ich 4 Ersatzspeichen bestellt 03.10.: Rückmeldung des Mitarbeiter von Pi Rope, der mir kostenlos eine Ersatzspeiche geschickt hätte 04.10.: Anruf von Pi Rope für Klärung der Speichenlängen der Textilspeichen sowie Besprechung des Einbaus 09.10.: Ersatzspeichen mit der Post bekommen 12.10.: Einbau der Ersatzspeiche. Wegen Speichenlängen musste etwas mit Pi Rope geklärt werden. Nach einer WhatsApp-Nachricht ruft mich der Mitarbeiter am Samstag(!) an, um den Einbau zu besprechen und bietet mir an, den Pi Rope LRS im Herbst/Winter für einen kostenlosen Check einzuschicken. In dieser Zeit bekomme ich dann einen Ersatz-LRS von Pi Rope zur Verfügung gestellt. Also Service & Kundenfreundlichkeit sind echt TOP bei Pi Rope!!
  16. Richtig. Wenn dir das bewusst ist, verstehe ich deinen Beitrag in diesem Thread nicht. Über die generelle Öffnung von Forststraßen und Wanderwegen wird in diesem Thread diskutiert: https://bikeboard.at/forum/topic/107332-anhalterecht-der-jäger/page/287/#comments
  17. Der Sessellift von Losenheim geht auch nicht zum Gipfel.
  18. Eine aktuelle Lyrik geht wohl nicht, weil keine 170mm Federweg. Ich find aber die Manitou Mezzer Pro eh besser für ein leichtes Enduro.
  19. Welcher Rahmen, Material und Größe ist das sowie wiegt der?
  20. Ich bin das Diverge Expert Carbon mit Dropbar von einem Freund am Donaurradweg 100km gefahren. Das war schon ganz was anderes wie meine Mountainbikes 😁 Und ein anderer Freund hat sich vor Jahren ein Trekkingrad für eine Bikepacking Tour in Litauen-Lettland gekauft. Das ist nicht zu vergleichen und hat wahrscheinlich um die 20-25kg.
  21. Ist der Unterschied zwischen Trekking Bikes und Gravelbikes nur der Lenker (inkl Schaltung & Bremsen)? Nicht die Geometrie oder anderes? Das Diverge gibt's ja mit genau dem gleichen Rahmen und Laufrädern auch mit Rennradlenker: https://www.biker-boarder.de/specialized/3034840.html
  22. Hier ein paar Bilder von dem speziellen Tubeless-Ventil:
  23. Jetzt hat der Thread einen anderen Unterton 😉 Woher sind die 5 Fotos vom Artikel? Die Gegend um Losenheim schaut jedenfalls anders aus...
  24. Ich hab vor ein paar Jahren ein spezielles Tubeless-Ventil zum testen bekommen, bei dem aufgrund einer anderen Bauweise die Durchstromgeschwindigkeit größer ist. Damit lässt sich der Reifen besser tubeless montieren, ohne den Ventilkern rausschrauben zu müssen. Funktioniert mit herkömmlichen Pumenköpfen. Aber mein SKS Handmanometer funktioniert damit nicht, was mich sehr stört. Ähnliches vermute ich bei dem Click Valve von Schwalbe. Da gibt's dann irgendwelche Inkompatibilitäten mit Tools, auf die man erst kommt, wenn man's braucht. Und dann muss man sich eventuell das Tool neu kaufen. Nein danke. Erst wenn der Standard sich international durchgesetzt hat und sich andere Hersteller ihre Produkte angepasst haben, wird das für mich interessant.
  25. Ich bin metallischen Beläge mit Kühlfinne von Shimano in meiner XT-Vierkolbenbremse gefahren. Mit IceTech oder Magura M-DRP Scheiben lautlos. Dann zuerst mit dem einen Ersatz-HR mit den Galfer quietschend und dann mit dem anderen Carbon-Ersatz-HR mit den Trickstuff ebenfalls quietschend bei mir. Erst nach ein paar Hundert flotten Tiefenmeter. Beim zurückwechseln auf mein Hinterrad kein Geräusch mehr. Welche alternativen Bremsbeläge sollten nicht quietschen? Fahre gerade aus Verfügbarkeitsgründen die organischen Beläge mit Kühlrippen von Shimano. Auf Dauer mag ich aber aus Verschleißgründen metallische Beläge fahren...
×
×
  • Neu erstellen...