Zum Inhalt springen

tenul

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    12.209
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von tenul

  1. Schöne Geschichte. Back on topic: Mich hat heute viceversa ein vom Straßenrand rausfahrender Taxler zu einer Notbremsung am Stadtrad genötigt, deren Folge ein Abgang über den Lenker samt mehreren - erst später aufgetretenen bzw schmerzenden - blauen Flecken und Prellungen war. Er blieb zwar recht bald stehen und meinte, er hätte mich nicht gesehen - m.M. hat er aber einfach nicht geschaut, oder ich war blöderweise im toten Winkel.... Zwei Passanten haben mir netterweise aufgeholfen, ich bin dann (im Schock und unter Termindruck) sofort weiter gefahren. Nummer natürlich nicht aufgeschrieben.... Jetzt, wo der Schock und das Adrenalin nachlassen und die Schmerzen kommen, könnte ich mich in den Hintern beißen, dass ich den Vorfall (Unfall?) nicht festgehalten / gemeldet / dokumentiert habe. Die Polizeistation wäre 40 Meter entfernt gewesen...
  2. Hey, einfach bei der Abendrunde vorbeifahren und mitnehmen. Ein Folgetäg findet sich dann schon, und sei es nur 10 Meter davon entfernt.
  3. Kalt! Dort ist weit und breit keine Sportanlage. Die Bezeichnung "Anlage" könnte man aber durchgehen lassen. 👍 Außerdem liegt es in einer Ecke, die nicht sehr intensiv betäggt ist.
  4. Für mich ist dies einer der Auswüchse des Online-Shoppings. Man muss die Dinge einfach anschauen, angreifen und probieren können. Was für den einen passt, passte einem andere gar nicht. Mich persönlich nervt das Hin- und Herschicken fürchterlich, aber man kommt kaum drum herum - speziell bei eher ausgefallenen Marken wie 7mesh (auch wenn ein bestimmtes Geschäft in Wien das eine oder andere Stück der Marke im Sortiment hat).
  5. Sehr gut, dann kommt endlich wieder ein bisserl Bewegung rein...
  6. Niemand unterwegs? Alle noch im Urlaub? Oder ist das Täg so schwer?
  7. Bitte sehr, das Neue.
  8. Das höchste Haus im 1. Bezirk, der Kornhäuslturm.
  9. Guter Mann, der Mikko! 👍 Hier noch der Link zu seinem TCR-Album, Teil 2 mit weiteren 264 tollen Fotos! Außerdem finden sich in Mikkos Flickr-Profil noch andere interessante Alben, zB zu PBP.
  10. Wir schätzen deine Reue, willkommen im Club! 😊 Die Regeln findest du auf der allerersten Seite im Beitrag Nummer 1. Und dann gleich hopp, hopp, ab aufs Radl, das erste Täg MIT RAD fotografieren und hier posten und dann auch gleich ein Folgetäg, abermals mit RAD, liefern, das nicht schon einmal früher vorgekommen ist. Das lässt sich zB auf dieser Karte überprüfen oder mit der Suchfunktion im Thread. Wichtig wäre noch, die Karte nicht irrtümlich zu verändern und auch nichts einzutragen (das macht der oberste Geograph und Kartenwart, @Hr.Rad)
  11. Ich glaube, du musst ihm die Spielregeln erklären. Dann könnte der Willy es immerhin noch holen und was neues posten. Ansonsten ist halt vielleicht jemand anderer schneller.
  12. I know. Also jetzt weiß ich es. Jetzt müsste ich nur noch ein Zeitfenster finden.
  13. Ich schließ mich an puncto Empfehlung für die Goretex-Jacken von 7mesh. Ich habe schon länger eine Revelation im Einsatz (die es, glaub ich nicht mehr gibt bzw inzwischen Nachfolgemodelle hat) - sie ist _eher_körpernah geschnitten, jedoch nicht total anliegend. Ich hab sie anfangs nur dabeigehabt, wenn Regen im Anmarsch war, sie aber bald auch als Windjacke getragen. Packmaß: füllt ca 1 Rückentasche Die andere - eine Copilot - ist etwas weiter geschnitten und hat eine Kapuze, 1 Seitentasche, in der die Jacke auch verstaut werden kann. Selbes Material, annähernd gleiches Packmaß. Wenn man streng ist, könnte man diese ev eher als Bike-Jacke bezeichnen, während die andere vl mehr in Richtung Rennrad geht. Einen Rucksack würde ich aber gefühlsmäßig aufgrund der Beschichtung nicht drübertun wollen - bei beiden nicht. Um das Material nicht ständig zu knicken, bin ich beim Zusammenknubbeln auch eher zurückhaltend, vielleicht aber auch bloß übervorsichtig. Vom Material her wirken sie etwas fester als die vielgepriesenen, aber sehr empfindlichen Shakedry-Jacken, die ja ebenfalls aus Goretex sind. Die werden aber, wenn ich mich richtig erinnere, seit kurzem nicht mehr produziert, weil es eine Material-Problematik gab - ich glaube, die Begründung war eine umwelttechnische (Details müsst ich nachschauen). EDIT: Vom Preis her sind sie exorbitant, im Abverkauf zahlt es sich aber aus, zuzuschlagen.
  14. Also, ich steh am Schlauch.
  15. Super Bericht, tolle Teamwork & eine großartige Zeit. Und gut, dass Geradl eine neue Kurbel kaufen konnte. Mich würde interessieren, wieviel Gepäck ihr mit dabei hattet und wie ihr es transportiert habt - also welches System bzw welche Systeme habt ihr in der Gruppe verwendet?
  16. Chapeau!
  17. @thingamagoop fährt dem Regen davon, er müsste jetzt schon am Zieleinlauf sein. Forza, Stefan! Go, go, go!
  18. In Paris sind die ersten schon im Ziel, und es gibt (auch wenn es nicht darum geht) ein Ranking. Gratulation an Severin Zotter! Er hat ex aequo mit Marko Baloh die zweitschnellste Zeit hingelegt: 42:53. Noch schneller war der Amerikaner Nicolas DeHaan. Er war in 41:48 zurück in Paris und hat damit Björn Lenhards Fabelzeit aus dem Jahr 2015 von 42:26 unterboten.
  19. Jetzt etwas Nächtliches:
  20. Jugendstilhaus in der Frankenberggasse 3
  21. Geht schon, @thingamagoop, du schaffst das! Auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: es geht noch heißer. Aus hiesiger Sicht seid ihr der Hitze entflohen.
  22. Hast du dich da nicht vertippt? Allein das Rennen hatte ja schon knapp 3500-4000 km. Tolle Kirche. Wo steht die?
  23. Sehr schön. Sehr wienerisch!
  24. Das Plakat mit seinem behübschenden Text hängt nicht zufällig genau dort. Wie bei der "Rotunde" schmückt sich auch hier jemand mit einer historischen Vorgabe/Figur und verdreht sie für kommerzielle Zwecke - die Location hinter der Plakatwand hat übrigens von Beginn an ein "Geschmäckle" und hat es "dank" ihres Eigentümers und Freunderlwirtschaft kurz vor Sommerbeginn in die Negativ-Schlagzeilen geschafft.
×
×
  • Neu erstellen...