Zum Inhalt springen

tenul

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    12.208
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von tenul

  1. Also, ich hoffe, ich hab da kein Plakat aus einer Kampagne erwischt, das an x Baustellen-Abdeckungen in Wien rumhängt. 🤪 Es wär mir jedenfalls nicht so vorgekommen, und mir haben vor allem die nachträglich von einem klugen Kopf mit Filzstift angebrachten Korrekturen imponiert. Ich sag's mal mit @nestor : Ich glaub außerdem eher, der @bbkp verrennt sich da grad.
  2. Ja, könnte man so sagen. Nein (wenn wir dieselben meinen).
  3. Mah, das ist ja urlieb, ich sage danke! Ich habe heute Abend auch ein ziemlich interessantes neues Täg gefunden. Am Originalschauplatz war ich dann auch nochmals und habe versucht, die Vorlage von @antarcticanachzubilden. Das vermeintliche Kopfsteinpflaster war möglicherweise Schotter. Und in der Nacht leuchtet der Snack-Automat sicherlich viel imposanter. Neu:
  4. Du, vielleicht hab ich auch was falsch interpretiert. Ich hätte Kopfsteinpflaster gesehen, aber vielleicht kommt das auch nur vom Schummer-Effekt.
  5. Also: ich hab Schienen erkannt, ein Bahnwärterhäuserl, Bahnsteige, Alleebäume sowie die Lichter einer Radabstellanlage. Bin vorher alle Stationen der Liliputbahn abgefahren und hab nix gefunden, was dem Hamilton-Bild entsprechen würde. Die Endstation vom 1er passt auch nicht. Ich passe, bin eh noch komplett erschöpft von der ehrgeizigen Rohbau-Suche. 😝
  6. Nach mehrmaliger Inspektion kommt mir vor, dass die untere Hälfte das Neue sein soll. Aber geschätzter @antarctica, als Lösungstäg kann man das unscharfe grad noch durchgehen lassen. Aber fürs Rätsel poste wenigstens ein scharfes Foto. Bitte danke!
  7. Very freestyle 😃. Und das Folgetäg bitte auch noch posten.
  8. Ach so, hm, vielleicht. Ich halte es aber eher mit nestor und seiner Frage. Von dem her haben sich die Betreiber dieses Trums aus werbetechnischen Gründen selbst zum Nachfolger des "Vorgängers" ernannt- wobei sie es nicht einmal auf die Reihe gekriegt haben, das Projekt rechtzeitig zum 150-jährigen Jubiläum fertigzustellen.
  9. Wien braucht definitiv noch mehr Flaktürme 🤨
  10. Von wem oder was der Vorgänger? Und sind das Jahreszahlen?
  11. Fürs Neue bleiben wir gleich bei den Scheußlichkeiten:
  12. Der Namensgeber der Straße, Rokitansky himself, war ein Pionier der Wiener Pathologie.
  13. Puh, nach vier Anläufen und zig Vergehen à la "Fahren gegen die Einbahn" wollte ich schon schreiben, das ist unlösbar und unauffindbar. Doch, heureka! In der Rokitanskystraße, auf Nummer 38, erhebt sich dieses unfertige Haus in all seiner Pracht! PS: Dass da sichtlich schon lang nix weitergeht und das skandalös ist, ist offenbar. Aber was hat es mit dem von dir, @nestor, angesprochenen Skandal auf sich??
  14. Das MAK kann man mit dem MoCA in Skopje nicht vergleichen. Ersteres wurde fast 100 Jahre früher im Historismus als Kunstgewerbemuseum erbaut. Letzteres wurde explizit für zeitgenössische Kunst errichtet und gilt als Ikone des Brutalismus - den Stil kann man mögen, muss man aber natürlich nicht. Falls sich jemand dafür interessiert: In der Kunsthalle Wien läuft aktuell gerade eine Ausstellung über das MoCA und seine "Solidarity Collection". Neben spannenden aktuellen Architekturfotografien und Kunstwerken dokumentiert die Ausstellung auch den Wiederaufbau der Stadt nach dem Erdbeben und den Masterplan von Kenzo Tange. Und um wieder zum Thema zurückzukehren: Das Museumsquartier ist gut mit dem Rad erreichbar.
  15. Hast eh recht. Ich hab halt Respekt vor der Würde des Amtes und nehme dich ernst .
  16. Aha, langsam fügt es sich. Der anfängliche Vermerk "Postanlage" hilft - zumindest nachträglich - auch. Doch. Mit den zusätzlichen Puzzlesteinen ergibt das Ganze Sinn. Aber generell möchte ich aber anmerken, dass die die anfänglichen, spärlichen, Tipps eher irreführend waren. Für jemanden, der Nachbar ist und jeden Tag dran vorbeifährt, sicher easy. Aber sorry, dein erster Tipp waren eher wenig zielführend, obendrein wirkte das Sujet für Nicht-Eingeweihte wie ein 0815-Rohbau. Immerhin ein Impuls, zu mehreren gar nicht kurzen Radrunden aufzubrechen, am Ende des (heutigen) Tages auch eine recht ausgedehnte mit dem Stadtrad.
  17. Nein, noch mehr Bilder dazustellen ist fad. Ein brauchbarer Tipp wäre aber angesagt - wenn der Nestor das bloß lesen würde... So explizit wollte ich es bisher nicht sagen. Nachdem ich aber auch auf meiner zweiten Runde vorhin nur Flops eingefahren hab, schließe ich mich der Einschätzung an. 🤪
  18. Alles Gute, werde dir dotwatchend die Daumen drücken. Plant ihr gemeinsam zu fahren? Und wie viele seid ihr in eurer Gruppe?
  19. Mein Rad sagt, es muss heute noch raus! Na gut, dann probieren wir es also noch ein Mal. 🚴‍♀️
  20. Ich hätte mich heute redlich bemüht, stochere aber weiter im Dunklen rum. Ich habe Pathologisches angesteuert, in deren Nähe befindliche "Post-Anlagen" gesucht (wird wohl was anderes sein als ich vermute) und Baustellen inspiziert. Abgesehen davon, dass die nie in einer nennenswerten Nachbarschaft zueinander waren, bin ich aber auch nicht fündig geworden. Und so ein abgelatschter Gesteig in Kombi mit relativ neuen Wohnbauten ist mir auch nirgendsuntergekommen.
  21. Das Foto oben zeigt das Rad eines anderen Teilnehmers, dessen erster Weg nach der Zielankunft geradewegs ins Meer führte. Gerold ist schon seit zweieinhalb Tagen im Ziel.
  22. Die Aversion gegen diesen Slogan versteh ich total. Es geht auch nicht darum, woran ich "fest geglaubt" habe, sondern darum dass Gerold das Ziel nie aus den Augen verloren hat - allen Widrigkeiten zum Trotz. Am pointiertesten hat er es selbst vor 2 Tagen formuliert:
  23. Na, na, na! Daran habe ich keine Sekunde gezweifelt, dass er ins Ziel kommen will und wird, wenn nicht etwas Arges wie zB ein Defekt oder so dazwischenkommt. Einzig die GC ist flöten gegangen, aber dafür hat er so viel anderes gewonnen!
  24. Super, super, super! ❤️ Hoffentlich vergisst er darauf nicht
  25. Erledigt. Ja, stimmt. Er war schon richtig - hat aber das Rad geschoben, die "hittn", DAS ist die Stelle!
×
×
  • Neu erstellen...