Das sagt sich so leicht - und funktioniert natürlich auch gut, solange du nicht alle paar Jahre eine neue Brille / neue Gläser brauchst bzw wenn du keine starke Fehlsichtigkeit hast.
Ich hätte, aus meiner persönlichen Situation heraus, sehr sehr gerne solche Clips verwendet - schon allein deswegen, weil bei der Clip-Möglichkeit die Auswahl an Designs und Fassungen wesentlich größer ist.
In meinem Fall reden wir zB von über -5 Dioptrien (also genau genommen ca -7). Bei diesem Grad an Fehlsichtigkeit ist nichts mehr mit Clips, weil die Krümmung der Linsen / Dicke am Rand zu stark ist. Dann bleibt als einzige Option einfach nur mehr eine - sehr teure - optische Verglasung (oder Kontaktlinsen, die in meinem Fall aber aus div. Gründen weggefallen sind, oder OP, aber auch das ist eine eigene Geschichte).
In diesem Segment engt sich das Angebot jedenfalls extrem ein - und die Kosten schießen aufgrund der hohen Dioptrienanzahl massiv in die Höhe (konkret habe ich für meine Rudy Project / Rydon vor ca 4 Jahren über 800 Euro hingelegt).
Mag sein, dass es designmäßig inzwischen interessantere Lösungen gibt. Im Bereich einer starken Fehlsichtigkeit bleibt eine Sportbrille mit optischen Gläsern - egal von welcher Marke - jedenfalls allemal ein teurer Spaß.