Hab gestern (15.7.03) in der Krone den Artikel gelesen in dem Obwaller sagt die abfahrt vom Schöckl sei viel zu heftig und es hätte bei einem tempo von gut 80 einige schwere unfälle gegeben bei der alpentour....
RICHTIGSTELLUNG
also es hat genau keinen gravierenden unfall gegebn bei der alpentour, ausser einen mit drei schürfungen den es auf einem forstweg zerlegt hat....
weiters gibt es auf der ganzen strecken keine passage in der man 80 oder auch nur annnähernd solch ein tempo heizen kann....
Die strecke ist sogar eher langsam dafür etwas technischer angelegt, aber auch für einen ambitionierten Hobbyfahrer kein problem.
Weiters. Bin gestern mit dem amtierenden MA-Europameister von Bad Goisern 2002 MAURO BETTIN (ITA) die strecke abgefahren und er meinte sie ist zwar etwas schwerer als bad goisern aber für europas spitze auf keinen fall zu schwer, eher meint er, könnte die technische abfahrt noch schwerer bzw. länger sein.
Wenn ein Obwaller mit Europas spitze bergab nicht mitkommt, ist auch sein chance auf eine EM medaille gering. Auch Obwallers hoffnung auf die WM in Lugano darf ich nach Angaben von BETTIN entkräften denn die strecke dort ist mindesten so schwer wie unsere hier in Graz...
Also an alle Hobby-Racer lasst euch nicht von einem zeitungsartikel abschrecken der nicht mal zur hälfte stimmt, kommt nach graz und geniesst eine tolle veranstaltung...