Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.647
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Ach ja: ich hätt auch gern lokal eingekauft, aber ein Steyrer Händler hat sich trotz zweimaliger Nachfrage nicht um eine Antwort bemüht. Dann halt online im Nachbarland...
  2. Aufpassen, Suchtgefahr! Gewicht: keine Ahnung. Hat vo de P's wer a Waage?
  3. Bin mir auch nicht sicher wies mit Rabatt ausschaut, wenn ma direkt bei Orbea ein individuelles Bike bestellt, da geht beim Händler sicher eher was. Bin 182 cm, Rahmen ist Größe L.
  4. Die DVO ist soweit ich weiß auch relativ schwer, die Formula Selva gibts nur als Boost glaub ich? Vielleicht gibts die Formula 35 noch wo günstig?
  5. Beim Händler bestellt. Die Individualisierung ist zwar ziemlich cool, da kann man schon starke sachen zaubern, aber die Wartezeiten sind da halt auch recht lang. Und ich find die "Standard"-Farben auch sehr geil - das rot zB kommt auf dem Foto gar nicht so rüber.
  6. Die großen Laufradln kenn ich ja grundsätzlich schon vom HT - aber mit den 150 mm Federweg hinten ist das schon richtig geil ...
  7. Heute erste Ausfahrt mit dem Orbea Rallon ... ich weiß nicht, obs an den größeren Radln, der höheren Front oder dem "Neues-Bike-Faktor" liegt, aber das Ding vermittelt bergab eine Sicherheit und Laufruhe, das is ma nimmer wurscht. Gleichzeitig lässt es sich auch total einfach um enge Kurven zirkeln und von Wurzeln und Felsen abspringen - bin grade ziemlich begeistert. Es kommt noch: eine Fox SLS Feder (da wurde mir leider eine falsche mitgeliefert) und eine Kurbel (weil die eigentlich aufs HT gehört und die alte nicht passt).
  8. Hast ja eh schon ein Angebot von mir. A Pike AWK hätt i auch noch ... Aber in der Preisklasse der Vengeance wirds halt schwierig, da angemessenen Ersatz zu finden. Wüsste aber an deinem Rad auch nix, wo sich großartig Gewicht einsparen ließe? Sattelstütze und Kassette vielleicht noch. Was wiegt der Bock denn jetzt?
  9. Hi, ich möchte in einem Fox DHX2 vorübergehend eine Rockshox-Feder verbauen, solange ich die SLS-Feder nicht in der passenden Härte da habe. Die Abmessungen der RS-Feder (Länge + Hub) passen soweit, aber der Innendurchmesser bei Rockshox ist 38mm, bei der Fox SLS nur 35mm. Die RS-Feder passt soweit einmal in den Dämpfer und stößt nirgends an. Kann es durch den größeren Innendurchmesser beim Fahren zu Problemen kommen? Wackelts, machts Geräusche oder ist es gar gefährlich so herumzufahren? Federteller usw. sind ja beim DHX2 auf den schmäleren Durchmesser ausgelegt. Danke schon einmal.
  10. Ah, heute war offenbar Auslieferungstag bei den Orbeas! Ist das Größe M?
  11. Wie misst du denn den Lenkwinkel? Ich hab das bei mir schon mit dem Neigungsmesser am Handy probiert, aber das der so genau funktioniert, glaub ich irgendwie nicht. Ah ja, und scharfes Gerät, dein Rune, schaut jetzt ziemlich unzerstörbar aus.
  12. Da hättst dir (und uns) den Thread auch gleich sparen können, wenn du die einhelligen Meinungen dann erst wieder ignorierst.
  13. Also den DHF 2,5 bin ich auch auf einer 26mm Felge gefahren - hat gut funktioniert. Der Butcher 2,6 kommt auf eine 29 mm Flow MK3.
  14. Ha, leider nein, bin glaub ich eine Gewichtsklasse über dir. Hab eine 400er drin, aber ich fahr das Patrol auch mit viel SAG (35 %).
  15. Ich hab mir jetzt grad den Speci Butcher GRID in 29x2,6 bestellt - soll angeblich ähnlich breit bauen wie der DHF 2,5 WT, und das Profil dürft ja auch recht stark von den Minions abgekupfert aus. Bin gespannt was Karkasse und Gummimischung können. Allgemein find ich die Reifenauswahl in 29 Zoll noch immer recht schwach. Verstärkte Karkassen und weiche Mischungen sind da noch nicht recht verbreitet, abgesehen von den ganz schweren DH-Brummern.
  16. Also meinen Segen hast du. 300,- neu ist schon ein guter Preis. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Dämpfer in meinem Patrol, auch wenn jetzt überhaupt was neues kommt und das Ding daher auch verkauft wird. Ob die Rockshox-Feder passt, kann ich dir allerdings nicht sagen, ich hab die VALT verbaut.
  17. Die Frischhaltefolie damit sich das Ding nicht mit Milch vollsaugt?
  18. Hängt sicher auch mit dem Wohnort zusammen. Für die Wegerl rund um Linz (und dafür hab ich es aufgebaut) passt das Pace perfekt. Wenn ich mitten in den Schweizer Alpen wohnen würde, hätt ich mir denk ich auch etwas noch bergablastigeres ausgesucht. Und für die ruppigen Sachen bei uns hab ich ja noch ein "großes" Bike.
  19. Wie wärs damit? https://bikeboard.at/Board/biete-241561-specialized-stumpjumper-fsr-elite-s
  20. Hab die Geo vom FFWD jetzt nicht im Kopf - war halt beim Erscheinen damals eins der flachsten und längsten Hardtails soweit ich weiß. Mittlerweile gibts da aber eh schon weit radikalere ... Ich hab mich beim Pace halt bewusst für ein etwas handlicheres Bike entschieden, soll ja das Enduro ergänzen und nicht ersetzen. Passt für mich bisher sehr gut!
  21. https://www.mtb-news.de/forum/t/fox-34-grip-federweg-traveln.856353/
  22. Stütze hat 30,9 mm. Wollt ihr denn wirklich 2fach fahren? Ich würd da einen GX Eagle oder Sunrace verbauen, damit kommst überall rauf, und da Andi is eh a Viech.
  23. Fesch! Bin gespannt ... Was ist ein "Schnäppchen" bei der Gabel? Muss die billiger sein wie der Rahmen? Sattelstütze hab ich eine über, eine YEP Uptimizer mit 155 mm.
  24. Gibts hier anscheinend noch: https://www.mountainlove.de/enduro-allmountain/3286-nukeproof-2018-scout-290-rahmenkit-29.html#/23-grossen-l
  25. Die LEV hat bei mir auch immer geknackt. Anscheinend ist das die untere Platte am Stützenkopf, lässt sich auch nur beheben, indem man diese Platte gegen eine andere tauscht (gibt anscheinend eine von Truvativ, die passt). Hab jetzt eine Bikeyoke Revive - die kriegt 100 Punkte von mir, absolut problemlos, super Funktion, und knackst überhaupt nicht.
×
×
  • Neu erstellen...