Das beruht doch auf derselben Annahme, die auch immer wieder von den Gegnern einer Freigabe vorgebracht wird: daß sich bei einer Freigabe plötzlich tausende auf die Bikes schwingen und die Wanderwege in Downhilltracks verwandeln würden. Nur: die, die Biken wollen, tun es auch jetzt schon, nur halt illegal. Die, die auch jetzt schon keine Lust aufs Radln haben, werden sich auch nachher nicht dazu bewegen lassen, wenn sie das plötzlich legal tun dürften. Es würde sich also im Grunde genommen nix ändern, außer: wir wären nicht mehr auf den guten Willen der Grundbesitzer, Jäger und Förster angewiesen und müssten nicht bei jeder Diskussion buckeln und den Schwanz einziehen, sondern wären gleichberechtigt zu Wanderern, Skitourengehern usw.