Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Sehr zufrieden. Schaltet genauso flott und problemlos wie die originale Shimano, und die 30-46 Übersetzung reicht jetzt auch für längere Anstiege und Trails bergauf. Vorher mit 30-42 wars teilweise schon ein wenig zach.
  2. Dummes Propagandablattl. Ich lese ja auch nicht die Kirchenzeitung, wenn ich eine objektive Meinung zur Homo-Ehe hören will.
  3. Genau! Die Abfahrt war eins vom allerfeinsten, was ich bisher erleben durfte - oben flowig und zum Gas geben, in der Mitte dann ein paar technische Einlagen, ganz unten nach Cogne raus dann felsig und mit Spitzkehren ... und eeeewig lang!
  4. Meins mit neuer Kassette (Sunrace 11-46) und Minion SS am Hinterrad, der sich in den Westalpen erstaunlich gut geschlagen hat - kein einziger Patschen die ganze Woche, trotz nur ~770 g und wenig Luftdruck. Und die staubtrockenen Verhältnisse sind dem Reifen auch entgegengekommen.
  5. Geile Fotos vom Mont Blanc, gratuliere zum Gipfel! Ich hab den höchsten Europas vergangene Woche auch im Blick gehabt, war auf der italienischen Seite unterwegs, mit Bike und nicht ganz so hoch: Gegend und Wetter kann man nur mit "kitschig" beschreiben: Auffahrten und Aufstiege durch einsame Hochtäler, immer wieder die 4000er im Blick (die ersten, die ich zu Gesicht bekommen hab, ich war ganz hin und weg): Und die Trails und die Kulisse dazu sind sowieso unfassbar gut, es gibt praktisch unendliche Möglichkeiten: Bin ab sofort Westalpen-Fan!
  6. Klar daß ich das nur bei einem gedichteten Industrielager machen würde. Werde das beim nächsten Mal einfach ausprobieren ...
  7. Ich frag hier mal kurz nach: spricht was dagegen, einen Gabelkonus mit der Säge zu schlitzen, bevor man ihn verbaut? Erleichtert Montage und Demontage ganz ungemein, wie ich kürzlich bei einem Hope-Steuersatz feststellen konnte.
  8. Geh leck, da wünsch ich viel Spaß wenn ich mir die Daten der Etappen so ansehe. Fährt der Clive von Trans Rezia da selber auch mit? Oder schickt er nur die Fahrer über Strecken, die bei jedem Marathon schon heftig wären?
  9. Stimmt schon, ich würd da auch noch ein paar unabhängige Berichte abwarten. Aber da wurden ja denke ich einfach die schon erprobten Technologien aus den anderen Dämpfern kombiniert, von daher glaub ich schon, daß der gut funktioniert. Der Fox DHX2 für 2017 hat auch einen Hebel, mit dem man zwischen 2 Einstellungen hin und herschalten kann: http://www.pinkbike.com/news/fox-announces-2017-lineup-details.html aber der Preis ...
  10. Der grade vorgestellte DB Inline Coil passt auch nicht? --> http://www.mtb-news.de/news/2016/08/19/test-cane-creek-double-barrel-inline-coil-stahlfeder/?utm_source=forum&utm_medium=teaser&utm_campaign=news Von EXT gibts auch noch einen mit Lock-Funktion, aber wo man so einen wirklich kaufen kann - keine Ahnung.
  11. S3 (?) brauchts aber nur stellenweise (unten beim Wasserfall, da hab ich geschoben ), wenn ich mich recht erinnere ... im oberen Teil kann mans teilweise auch richtig schön laufen lassen. Aber tatsächlich eine traumhafte Runde, muss mal wieder dorthin.
  12. Die Sunrace 11-46 kann ich ebenfalls empfehlen, fahre sie seit 2 Wochen am Enduro. Schaltet perfekt und die Abstufung ist mMn sehr viel harmonischer als bei der Shimano 11-46.
  13. Alter! Wird das ein reines Tragebike? Weil treten möcht ich die Dinger nicht mehr ...
  14. Geniale Fotos, von allen!
  15. Geiles Gerät. Was wiegt so ein Carbon-Hobel?
  16. Servus, die EWS hatte voriges Jahr eine Stopp in Samoens, vielleicht kannst du dir ja dort ein paar Tracks abschauen: http://www.pinkbike.com/news/course-maps-ews-4-samoens-2015.html
  17. Welches Kettenblatt verbaust du denn mit der 11-46 Kassette?
  18. OruxMaps + OpenAndroMaps: find ich ziemlich perfekt, Karten sind offline verfügbar und bei den Wegen wird an vielen Stellen sogar die Schwierigkeit nach Singletrail-Skala angezeigt - da weiß ich gleich, wo ich besser nicht reinfahre ...
  19. Super, freut mich für dich! Hab deinen Bericht letztes Jahr auch mit Spannung verfolgt. Hoffentlich gibts diesmal besseres Essen als letztes Jahr, aber das sollte bei dem Startgeld ja denke ich drin sein ...
  20. Hab grade die Sunrace 11-46 geliefert bekommen, werde die mit einer KMC 11fach Kette montieren, bei mir läufts halt mit XT M8000 Schaltwerk. Kann dann ja trotzdem gerne berichten wie das funktioniert. Grund dafür ist, daß mir am Patrol das 30t-Kettenblatt mit der 11-42 Kassette in richtig steilen Stücken noch immer zu schwer ist - mit 28t würd mir der größte Gang oben fehlen, daher jetzt mal der Versuch mit der 11-46 Kassette.
  21. Wie schafft man es, daß ein Seilzug 1-2x pro Jahr reißt? Mich stört weniger der Hebel, als die Schwergängigkeit der Reverb bei Kälte. Da geht der Hebel wirklich nur mit Nachdruck zu bedienen und die Stütze fährt extrem langsam ein und aus. Wenn ich das mit der Yep Uptimizer vergleiche, die funktioniert wirklich immer völlig problemlos, wurscht ob warm oder kalt.
  22. Cooles kleines Dings für alle, die mit der Hydraulik oder dem Hebel bei der Reverb kämpfen: http://www.pinkbike.com/news/bike-yoke-cable-conversion-for-reverb-dropper-posts.html Wer opfert sich als Versuchskaninchen?
  23. Gibt auch einen neuen, den Trail Cross SL, mit ein wenig dezenteren Farben ...
  24. Also ich fahr seit letzter Saison die Nukeproof Electron Evo aus feinstem Plastik. Gewicht 354 g, Grip top, Haltbarkeit super - und kosten nur ~40 Euro. Werd ich, wenn die jetzigen hin sind, wieder kaufen. http://www.chainreactioncycles.com/at/de/nukeproof-electron-evo-pedale-/rp-prod122950 Bei den Schuhen kannst du dir auch den Adidas Terrex Trail Cross anschauen - haben die gleiche Stealth-Sohle wie Fiveten, aber ein anderes Profil, das sich mMn besser zum gehen eignet, besonders wenns naß ist. Fahr ich schon seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
  25. beim standard wird da immer eine stream-zusammenfassung gepostet: http://derstandard.at/2000041112208/Skandaloeses-Chaos-Ende-am-Mont-Ventoux#posting-1013520355
×
×
  • Neu erstellen...