Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.647
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Hab eigentlich nicht das Gefühl, daß der Zusammenhalt unter den Bikern so schlecht wäre, wie in dem Artikel beschrieben. Das ist wohl eher ein Internetphänomen, und da besonders im IBC - ich kenne kein anderes Forum, in dem der Umgang teilweise so gehässig ist wie dort, besonders wenns um Freizeitaktivitäten geht. Im echten Leben sind die Leute dort aber denke ich auch recht zahm, auch gegenüber E-Bikern, Wanderern usw.
  2. Ja, ich steig jetzt eh auf undurchsichtige Flaschen um, damit ich das Gesöff wenigstens nicht mehr anschauen muss. @ XTR + Sattel: ich find der weiße Sattel lockert das ganze optisch ein wenig auf - ist halt Geschmackssache. Was es an der XTR auszusetzen gibt, weiß ich aber wirklich nicht, finde die Kurbel echt schön. Da fehlen aber noch die Abdeckungen für die Kettenblattschrauben, die kommen wieder rauf sobald ich längere Kettenblattschrauben hab. Das 30t-Kettenblatt passt soweit recht gut, beim kleinsten Gang ist nicht viel Unterschied zu vorher, oben raus fehlt halt ein Gang im Vergleich zu 2fach. Stört mich aber nicht so, 30 km/h in der Ebene sind völlig ausreichend, bergab wird halt mehr gerollt. Fahre keine Rennen, ist also kein Problem. Stütze ist top, die 3 cm mehr Verstellweg zahlen sich voll aus. Endlich kein händisches Versenken der Stütze mehr notwendig!
  3. So solls sein. Schönes Bike!
  4. Danke. Ja, war übel - teilweise wars wie Schmierfett auf den Trails, und der Kürnbergerwald ist sowieso ein Gatschloch. Aber war trotzdem lustig.
  5. Ui - danke für den Tipp, aber an der Kassette herumfeilen möchte ich eher nicht - bin bei solchen Sachen ziemlich ungeschickt. Und so stören tuts jetzt auch nicht, mir ist das heute bei der Ausfahrt kein einziges Mal passiert, nur gestern beim Montieren und Einstellen hab ich das registriert.
  6. Freinberg/Kürnberger Wald
  7. Gibts denn Alternativen zum OneUp Radr?
  8. Geht sich wie gesagt genau aus, und ein größeres Ritzel ist denk ich nicht mehr notwendig. Hab heute übrigens eine erste Ausfahrt mit dem 1x10 Setup gemacht. Schaltqualität der Sunrace Kassette ist tadellos, hab keinen Unterschied zur vorher verbauten XT-Kassette feststellen können. Auch die Schaltsprünge, wo ich vorher schon schlimmes befürchtet hab, sind kein Problem und fallen nach ein paar Kilometern gar nicht mehr auf. Und wie laut das Ding vorher mit Umwerfer gescheppert hat, merkt man erst wenns auf einmal nicht mehr scheppert - herrlich! Alles in allem war der Umbau soweit mal erfolgreich - werd aber trotzdem die Kettenlinie noch ein wenig anpassen und den RadR-Käfig probieren, dann sollte auch das Problem mit dem Zurücktreten am großen Ritzel behoben sein.
  9. Hab heute die erste Ausfahrt mit der neuen Stütze hinter mich gebracht. Funktioniert soweit 1A, soll heißen unauffällig. An den Hebel muss ich mich erst gewöhnen - erstens daß er jetzt links statt dem Umwerfer-Shifter sitzt, zweitens ist die Form des Hebels ganz anders als gewohnt. Aber das wird schon! http://fstatic1.mtb-news.de/f3/19/1959/1959921-4c1e7ghqcvp2-img_0093-large.jpg http://fstatic2.mtb-news.de/f3/19/1959/1959922-zmbn13ue2qmi-img_0094-large.jpg
  10. Meins, jetzt neu mit: - Sunrace MX3 11-42 Kassette - Raceface 30t Kettenblatt - YEP Uptimizer Stütze http://fstatic0.mtb-news.de/f3/19/1959/1959920-qnep3fc9lo9y-img_0091-large.jpg
  11. Die B-Schraube ist jedenfalls voll auf Anschlag, ein größeres Ritzel geht sich definitiv nicht mehr aus. Hab dir eh eine PN wegen dem RadR-Käfig geschrieben.
  12. Ist eine 3fach-Kurbel (XTR FC-M980), und das Raceface 30t-Kettenblatt hat ja die Spacer gleich mit dran. Aber 100% passts noch nicht - werd daher den BB-Spacer wohl einfach mal ausbauen. Jetzt wird aber zuerst eine Runde mit dem neuen Setup gedreht - bin gespannt.
  13. Hab gestern die neue 11-42 Kassette + 30t Kettenblatt verbaut. Jetzt habe ich auf dem größten Ritzel hinten das Problem, daß die Kette beim Rückwärtstreten auf ein kleineres Ritzel springt, Einstellung vom Schaltwerk sollte aber passen. Ich würde das eher auf eine ungünstige Kettenlinie schieben, daher habe ich überlegt, ob ich einfach den Spacer, den Shimano für 73 mm Tretlager vorsieht, weglasse und so die Kettenlinie weiter nach innen bringe. Spricht da was dagegen?
  14. Das Zesty ist echt ein schönes Radl! Wenn ich das mit dem Spicy mit dem Buckel am Oberrohr vergleiche ... :f: @Brücke: wird die Steyregger Brücke auch abgerissen??
  15. Habe mit dem Smartphone die Erfahrung gemacht, daß auch die Topmodelle mit guten Displays zu schwach sind, um auch in der Sonne noch was ablesen zu können. Ich habs daher dann irgendwann sein lassen. Da sind die Displays auf Garmin & Co wesentlich kontraststärker, aber halt auch nicht so hoch aufgelöst. Als App hab ich Maverick Pro verwendet - ist halt nicht radspezifisch, aber zum Tracken und nachfahren recht gut geeignet.
  16. Komme da auf 67 mm - wobei die Schelle für die externe Zuganlenkung 14 mm misst. Die fällt bei der internen Anlenkung weg. Gewicht: mangels brauchbarer Waage - keine Ahnung. edit: Bestellt werden kann das Ding übrigens nur direkt beim Hersteller: http://www.yepcomponents.com/EN/index.aspx Man wird dann vom Chef persönlich kontaktiert. Preis war 360,- Euro inkl. Versand aus Italien (d.h. es fällt kein Zoll an).
  17. Hab heute die YEP Uptimizer erhalten - 30,9 mm, 155 mm Verstellweg: http://fstatic2.mtb-news.de/f3/19/1956/1956982-ynn6830fablr-yep-large.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/19/1956/1956984-eda4z7tnox8t-yep2-medium.jpg Auf den ersten Blick sehr hochwertig verarbeitet, die in dem obigen Review beschriebenen Mängel wurden soweit ich sehe behoben: die Remoteklemmung ist jetzt als ganze Schelle ausgeführt, bei der Sattelklemmung sind die Muttern nicht mehr wie vorher rund und auf Kraftschluß ausgelegt, sondern als Tonnenmutter ausgeführt. Schaut soweit gut aus, ich hoffe ich komm demnächst mal zum verbauen.
  18. 55 Dollar :f: Was willst du denn dafür haben? Den Käfig alleine gibst du nicht her?
  19. Shimano XT RD-M786 Frage: gibts den kurzen Käfig für das Schaltwerk auch einzeln zu kaufen?
  20. Also ich hab mir letzte Woche so eine Sunrace 10fach 11-42 Kassette + 30t Kettenblatt bestellt. Bin am Hardtail bisher 2fach mit 24-34 + 11-36 Kassette gefahren, und hab den kleinsten Gang fast nie verwendet. Daher denke ich daß das ganz gut passt (siehe hier). Wechsel auf XD-Freilauf oder Shimano 11fach kam nicht in Frage, weil ich letztes Jahr erst auf 10fach XT umgebaut habe. Von daher finde ich die Sunrace eine optimale Lösung - sofern auch die Schaltqualität dem entspricht, was ich von original Shimano gewohnt bin. Werde berichten, wenn ich die Teile erhalten und montiert habe.
  21. Wie ist denn der von der Breite her? 2,35" wie von Schwalbe oder eher wie von Maxxis?
  22. Werde mir jetzt doch eine YEP Uptimizer bestellen. Die Lenkerschelle ist jetzt geschlossen und sollte dadurch besser klemmen, von den restlichen im Test erwähnten Problemen konnte ich in anderen Reviews und Userberichten nix finden. 360 €, kein Aufschlag für Zoll oder Versand. Ich bin gespannt.
  23. Ich fahr die Lizard Skins Northshore - ziemlich fetter Durchmesser und der Gummi ist auch recht weich.
  24. im nachbarforum gabs auch einige interessante artikel dazu: http://www.mtb-news.de/news/2014/08/21/ride-pros-leogang-wer-hat-das-schnellste-bike-im-dh-world-cup/ http://www.mtb-news.de/news/2014/09/18/ride-pros-leogang-teil-2-wer-hat-das-schnellste-bike-im-dh-world-cup/ http://www.mtb-news.de/news/2014/10/20/ride-pros-bikes-enduro-cube-yeti-trek-bmc-im-test/
  25. Unter dem Gummikapperl sollte sich die Einstellschraube für den Reibungsdämpfer befinden, steht auch so im Manual.
×
×
  • Neu erstellen...