Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. wird ja im nächsten satz teilweise beantwortet: "Sie ist sehr schwer, bietet nur Forstwege statt Trails und ist daher weder für Profis noch für Einsteiger oder Familien attraktiv."
  2. lässt sich die stütze nicht weit genug versenken oder wie? Dienstag könnt passen, ich meld mich morgen noch.
  3. und was kommt als nächstes? PS: die österreich-fahne am liteville find ich super!
  4. was kostet eigentlich so ein artikel beim ORF? ist wo einsehbar für welche beträge sich unser vom steuergeld finanzierter staatsfunk prostituiert?
  5. Krone halt ... sich über jeden Blödsinn aufzuregen, der dort verzapft wird, könnte einen früh ins Grab bringen.
  6. 1x Hardtail aus Titan 1x Fully aus Alu 1x Rennrad aus Alu Titan bietet ein wunderbar "smoothes" Fahrgefühl, wenig Gewicht, Haltbarkeit, traumhafte Optik - ich liebe mein Hardtail! :love: Beim Enduro fahre ich ja derzeit einen relativ günstigen Rahmen, daher Alu - wobei ich da auch keine Bedenken hätte, auf Carbon zu wechseln, mein altes Carbonfully hat auch diverse Stürze und Einschläge ohne Murren überstanden. Bei einem aktuellen Rahmen von einem der etablierten Hersteller muss man sich bzgl. Haltbarkeit da keine Sorgen machen denke ich. Generell hat man bei Alu sicher das beste Preis/Leistungsverhältnis - nur ist so ein Bike halt selten eine reine Vernunftentscheidung.
  7. Oha, warum denn das? Wurde da die Aufnahme mitgepulvert?
  8. fesch und unzerstörbar, so ein On-One. Ist das ein 18"-Rahmen?
  9. gibts eigentlich auch etwas, wozu du nicht eine grundsätzlich negative und "eh ois oasch"-einstellung hast?
  10. stimmt, da hat beim schreiben wohl das hirn kurz ausgesetzt. aussage stimmt aber so auch ...
  11. Die wurden von der Bekanntmachung des Alpenvereins anscheinend wirklich kalt erwischt. Gut so! Weiß jemand, wie geschlossen die Reihen innerhalb des Alpenvereins sind? Ich mein, natürlich wird es da intern gehörigen Widerstand gegeben haben, bis man sich zu so einer Entscheidung durchgerungen hat, aber besteht die Gefahr, daß der AV da nochmal umfällt? edit: "ökologisch motivierte Gruppen wie die Naturfreunde" find ich auch super. Anscheinend ist ja jede Motivation abseits einer rein ökonomischen grundsätzlich böse und abzulehnen, wo komm ma denn da hin!
  12. solltest du keinen finden, kannst du es ja mal dort probieren: http://www.bikekitchen.net/index.php/Home dann kannst du dir beim nächsten mal auch schon selber helfen.
  13. Wenn ich in solchen Mails von "Graf" Soundso lesen muss, geht ma schon das Gimpfte auf! Haben diese Leute noch nichts davon mitbekommen, daß der Adel inkl. aller Titel seit 1918 abgeschafft ist?
  14. Bin selber grade von Elixir CR auf XT umgestiegen, und kann nur gutes berichten. Die XT fühlt sich knackiger an, Bremsleistung ist auch besser. Und das Handling beim Entlüften, Leitung kürzen usw. ist dank Mineralöl statt DOT auch wesentlich einfacher. Gibts bei bike-components derzeit um 125,- (allerdings ohne Scheiben, wobei du deine vermutlich weiterhin verwenden kannst), Einbau ist keine Hexerei. https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-v-h-Set-Scheibenbremse-BR-M785-p35617/
  15. hm, schaut vielleicht am bild so aus, passt aber ganz gut, wenn man am radl sitzt/steht. @MalcolmX: die verbaute 27,5" Pike baut 7 mm höher als die vorher montierte Fox 36, hab daher den Vorbau ein bissl tiefer gelegt, um wieder auf dieselbe Höhe zu kommen. Bisher bin ich recht zufrieden mit dem Fahrverhalten, ich hab aber noch ein wenig Spielraum nach oben.
  16. der lenker is perfekt grade! i glaub da haben die bier bei der hütte dei optik a bissl verpfuscht ... verdammt, i geh jetzt nochmal nachschauen.
  17. Stimmt. "Dank" Krankenstand hab ich ja eine Menge Zeit zum Informieren gehabt. Die neuen Maguras haben mich zwar auch gereizt, sind mir aber noch zu kurz am Markt. Die Saint dagegen ist bewährtes Material, vielleicht ein wenig schwerer als der Rest, dafür absolut zuverlässig - zumindest wenn man den Erfahrungen im Netz Glauben schenkt.
  18. Nach dem Motto "Klotzen, nicht Kleckern" und nachdem mich die Elixir CR bei längeren Abfahrten des öfteren im Stich gelassen hat, hab ich meinem Mega eine Saint verpasst. Heute erste Testfahrt: ja, bremst schon. Gefühl am Hebel ist ähnlich zur XT, was mir sehr gut gefällt. Standfestigkeit hab ich mangels langer Abfahrt noch nicht testen können. http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1852/1852704-nzgy10fh7yzk-p1000882-large.jpg
  19. An wen soll dieses Dokument geschickt werden? Ab dem Absatz: wird es meiner Meinung nach ein wenig zu patzig. Ich würde den letzten Satz zB so schreiben: "40 Jahre nach der letzten Novellierung des Forstgesetzes ist es Zeit, diesen in Europa einzigartigen Umstand zu ändern." Auch die folgenden Formulierungen ("Stammtisch" usw.) sind im Sinne einer sachlichen Diskussion nicht so wirklich sinnvoll, finde ich. Und vielleicht kann man beim Begriff "Trutzpartie" noch herausstreichen, daß auch die Demos zur Änderung des Forstgesetzes 1975 schon unter diesem Namen gelaufen sind? Das Dokument "Schein-Argumente" finde ich zwar inhaltlich sehr gut aufbereitet (ist schon heruntergeladen ), allerdings würde ich den Titel noch ändern. Kein Diskussionspartner sieht es gern, wenn seine Argumente von vornherein so bezeichnet werden, besonders wenn sie eh später im Text so schön zerlegt werden.
  20. Um Gottes Willen, ich kann nur hoffen, daß unsere sogenannten Volksvertreter ihre Entscheidungen nicht aufgrund von Postings in einem Internetforum treffen. Das wäre unser aller Untergang. Im übrigen finde ich, daß sich die Pro- und Contra-Meinungen dort beim Standard eh recht gut die Waage halten.
  21. mei, es könnte ja so einfach sein. erstaunlich, wie weit voraus uns der rest europas in mancherlei hinsicht ist.
  22. So anders wird sich die Situation in den angrenzenden Nachbarländern nicht darstellen. Das Wild wird sich vermutlich ähnlich verhalten, die Biker werden auch in ähnlich großer Zahl auftreten und auch zu den gleichen Zeiten unterwegs sein wie bei uns. Wie erklärst du dir also, daß es dort nicht zu einer Massenabwanderung des Wilds gekommen ist? Eventuell hilft es auch schon, mal aus dem NÖ Flachland herauszukommen, so eine Horizonterweiterung wirkt manchmal Wunder.
  23. und mich stört es, wenn auf gegenargumente überhaupt nicht eingegangen wird. mich würde also interessieren, wie du die situation in italien, slowenien, bayern einschätzt, und warum dort das wild scheinbar keinen schaden nimmt angesichts der massen an bikern?
  24. Gerne! Kenn das Gebiet halt leider nicht aus erster Hand, aber die Seite macht auf jeden Fall Lust, das zu ändern!
  25. da stimme ich zu. allerdings ist es halt auch sehr mühsam, immer wieder dieselben vorurteile entkräften zu müssen. siehe auch den bernd von ein paar posts weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...