War denn das das Treffen, von dem NoMan geredet hat?
Wenn ja, freue ich mich zwar, daß ihr für euer Anliegen so eine illustre Runde zustandegebracht habt und da auch tatsächlich was weiterzugehen scheint, allerdings denke ich nicht, daß dies ein Modell für den Rest Österreichs sein kann. Denn andere Gebiete haben weder den Druck seitens des Tourismus (wie zB in Tirol), bestimmte attraktive Strecken freizugeben, noch haben sie ein Einzugsgebiet von der Größe Wiens, daß durch die schiere Masse an Bikern besondere Regelungen erforderlich macht und daher auch Politik, Jagd- und Forstwirtschaft zum Handeln zwingt. Ich denke, daß auf lange Sicht nur eine Änderung des Forstgesetzes und eine generelle Freigabe der Wege der richtige Weg ist, funktioniert schließlich in den restliche Alpenländern auch.
Daher würde mich auch der Standpunkt der BB-Betreiber interessieren, finde es ehrlich gesagt etwas seltsam, daß hier nicht klar Stellung bezogen wird.