Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.647
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. stimmt, könnte auch asphaltiert sein. im ernst, welchen "hausberg" in linz kann man denn so runterrasen? zum thema: kann die bionicon auch sehr empfehlen. ich verwende die auch mit 3 kettenblättern, funktioniert tadellos.
  2. aha, schau an. mir waren die einerseits immer zu teuer und andererseits irgendwie zu steril, aber technisch sind die litevilles sicher über jeden zweifel erhaben. hast du nur den rahmen gekauft oder ein komplettbike? ich hab grade einen nukeproof mega rahmen bestellt, den ich mit einer Fox Van 160 RC2 aufbauen werde, die ich ebenfalls recht günstig kriege. das ding sollte dann auch für alle möglichen schandtaten gerüstet sein.
  3. Gibts die YTs denn auch als Rahmenset zu kaufen? Wobei mich die vom Design her irgendwie gar nicht ansprechen. Das Meta SX bei CRC ist in Größe L anscheinend schon vergriffen ... und den Originalpreis bin ich irgendwie nicht bereit, auszulegen. Schade.
  4. Genau. Wobei ich mich auch mit dem Meta SX anfreunden könnte - das würde ich dann als robustes Bike für gröbere Sachen und Bikepark aufbauen und mein jetziges als normales Touren-Fully behalten. Anhand der Geometriedaten sollte der Rahmen in Größe L glaub ich ganz gut passen (182 cm/82 cm Schrittlänge), leider ist eine Probefahrt bei uns wohl nur schwer möglich. Das Nukeproof Mega hab ich auch bereits entdeckt, ebenfalls sehr interessant und der Rahmen ist doch sehr viel günstiger zu haben als die Commencals. Das wäre dann sozusagen die Vernunftentscheidung, sofern man bei so einem Radl von "Vernunft" reden kann.
  5. Gibts mittlerweile schon ein paar Meinungen zum Meta AM? Was man so liest, sollte sich trotz dem hohen Rahmengewicht ein Radl mit 12,5 - 13 kg ausgehen, und ich würd mich gern ein wenig in die Enduro-Ecke begeben. Da hat sich grade so eine Idee in meinem Kopf festgesetzt ... ich merk schon wie ich schwach werde.
  6. Hier der Link sollte funzen: http://www.novatecwheels.com/novatec/english/images/upload/pro/1204531482/big_file2.jpg Es löst sich im montierten Zustand während der Fahrt nicht die Hülse selbst, sondern der "Side Cap Spacer" (Part #3), und scheppert dann auf der Achse herum.
  7. Naja ... keine Frage, sehr schöne Gegend habt ihr da, aber ich glaub hier im Forum ist nicht so ganz eure Zielgruppe vertreten. Im übrigen muss ich ventoux da zu 100 % Recht geben: dieser ganze E-Bike Hype momentan nervt fürchterlich. Und das allergrößte ist ja, das die Dinger auch noch extra gefördert werden, ich fahr Jahr und Tag mit dem Radl und krieg ned einen müden Cent. edit: Les ich da richtig, ihr WOLLT gar keine normalen Radler?!? Ich mein, eh wurscht, dann bring ich meine Kohle halt woanders hin, aber gehts euch noch ganz gut?
  8. Und warum genau ist die Gegend jetzt "speziell für E-Bikes"? Alle 100 m eine Steckdose im Wald?
  9. Schlimme Sache für beide Seiten - alles Gute für den Buben und baldige Besserung! Die Strecke am Wurbauerkogel ist aber durchaus eine offizielle, permanente Strecke --> siehe http://www.wurbauerkogel.at/sixcms/detail.php?template=d_wbk_inhalt&_cat=mtb&_lang=de Bleibt natürlich die Frage, ob da Warnschilder oder Absperrungen vorhanden sind oder wie gut die gepflegt sind.
  10. Hab mir grade dieses zugelegt: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=74326 Übersteigt zwar dein Budget ein wenig, aber trotzdem ist das Radl um den Preis wie ich finde sehr empfehlenswert. Die Alfine 8 funktioniert einwandfrei und auch die restlichen Komponenten passen. Der Alfine-Schalthebel ist halt ein ziemliches Trumm auf dem Lenker, aber man gewöhnt sich dran.
  11. aso ... ich hab mehr postings pro seite angezeigt, deswegen steht das bei mir noch "oben" - sorry.
  12. Und die Frage war jetzt was genau ... ? Im Ernst, sicher ein Topradl, der Rahmen wird immer als einer der besten Alurahmen gehandelt und auch die restliche Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Das einzige Fragezeichen für mich sind die Laufräder - ich hab mich selbst vor kurzem nach einem neuen LRS umgesehen und bin dabei auch auf die Shimano RS80 gestoßen. Leider gibts offenbar nur sehr wenig Erfahrungswerte zu den Dingern, weshalb ich mich dann doch für einen anderen Satz entschieden habe. Ansonsten brennts da aber bei mir genauso unter den Fingern.
  13. Ich find ja das oben gepostete Norco extrem scharf. Weiß jemand wann und wo ich dafür Geld ausgeben kann?
  14. Gehts da um dein Reign? Wenn ja, glaube ich, daß das Bike die 160 mm locker wegsteckt, gibt sicher Leute, die da noch größeres verbauen.
  15. Muss ich mir, wenn ich mittels Angleset den Lenkwinkel um 2° verringere, nicht Sorgen um mein Steuerrohr machen? Schließlich wirkt da dann ja doch ein anderer Hebel als mit einem Standard-Steuersatz, für den das Radl ausgelegt ist.
  16. Fesches Bike, aber kanns sein daß dir der Rahmen ein wenig zu klein ist? Der Spacerturm, Vorbau und Sattelstütze schauen jedenfalls danach aus ...
  17. Was hast denn du für an Ton drauf? Er sucht Infos, ich hab welche gefunden. Soll ich jede Info, die ich im Netz finde, erst auf Wahrheitsgehalt prüfen?
  18. Google hilft: http://www.lindenstrasse.at/Brandberger-Joch.htm
  19. Ich würd da auch noch die Spank Subrosa EVO dazuzählen: 24,5 mm bei 520g Gewicht. Übrigens hab ich mir Mitte April einen Satz WTB Frequency i23 bestellt. Eine Felge wurde schon geliefert, für die andere gilt derzeit Liefertermin: Ende Juni. Dürfte sehr gefragt sein momentan.
  20. Ersatzpedale hab ich sogar schon daheim (die hier), hab mir aber beim Versuch die alten Pedale zu demontieren schon halb die Finger gebrochen. Besonders das rechte rührt sich selbst mit Riesenhebel nicht einen Millimeter. Und ja, ich hab die richtige Richtung (das fragt nämlich jeder als erstes ... )! Werde das mal einem Fachmann überlassen müssen, aber momentan fahr ich lieber als es zum Händler zu stellen.
  21. Meinst du meins? Danke! Das mit dem Hinterrad liegt am Spiegel, ich schau da drin auch immer fetter aus als in Wirklichkeit, red ich mir zumindest ein. :f:
  22. Mein Fuji mit neuem Geläuf - Ritchey Protocol LTD + Conti GP4000S http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133818&d=1336318092 Bin damit im Schnitt gefühlte 5 km/h schneller unterwegs!
  23. Echt ein wunderschönes Radl! Mich würden ein paar Detailaufnahmen von dem Rahmen interessieren ...
×
×
  • Neu erstellen...