Zum Inhalt springen

Survivor

Members
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Survivor

  1. habe ja auch nie behauptet, dass holzbauhäuser aus prinzip schimmeln - ich habe von gut isolierten häusern gesprochen und da zählt der ziegelbau mit vws auch dazu. wichtig ist, dass die luftfeuchte raus kann.... zumindest haben wir jetzt nach dem hickhack für den thread-ersteller KOMmander herausgearbeitet, dass der wandaufbau bei einem holzbau mit diff.offenen folien ausgeführt werden sollte (auch wenn dann die luftfeuchte in die isolierung wandert und dadurch der wärmedämmwert sinkt :devil:).
  2. diskutieren will i mit dir a net, aber: wenn schimmelpilz entsteht, dann hat wer was falsch gemacht - da gebe ich dir recht. leider wälzen die "fachmänner" das aber an die bewohner weiter. schaffen dichte häuser und verlangen dann von den eigentümern ordentlich zu lüften. dabei werden luftwechselraten von 0,5 gefordert, die schlichtweg illusorisch sind (ohne kwl). schimmel entsteht durch zu hohe luftfeuchte in den räumen. diese luftfeuchte kann und darf bei den gut isolierten häusern aber nicht durch die wand diffundieren, funktioniert aber bei ziegelhäusern, da diese ohne dampfsperre auskommen. bleibe daher bei meiner aussage: bei einem holzriegelhaus sollte man gleichzeitig in eine kwl investieren. und aussss
  3. @Schroeder: wo ist dein aufschrei als fachmann zu der meldung vom bernd ?!?!?
  4. meinst du etwa, dass schimmel in gut isolierten häusern kein thema ist ?!?!? es geht auch auch nicht um's "wegschimmeln" es reicht ja, wenn es in den ecken dahingammelt. im vergleich nimmt ein ziegel die feuchtigkeit auf, was bei den folieneingepackten häusern nicht geht. oder wo soll die feuchtigkeit hin, die durch's kochen, duschen und wäscheaufhängen entsteht ? jetzt geht's wahrscheinlich in der diskussion mit den Sd-werten weiter , gell ?
  5. die holzriegelhäuser sind durch die eingearbeiteten folien dicht wie ein plastiksackerl. geh mal in ein holzriegelhaus im sommer, wenn nicht immer gut gelüftet wird - ist ein ziemliches barackenfeeling. habe mich deshalb vor einigen jahren für mein haus für massiv-ziegel (45er planziegel) OHNE styropor-fassade entschieden. der ziegel hat den gleichen wärmewert wie die sonst üblichen 25er ziegel mit ca. 10 oder 12cm styropor, kann aber dadurch atmen und die feuchtigkeit regulieren (merkt man z.b. daran, dass die scheiben im winter nicht anlaufen). somit absolut keine schimmelgefahr, wie in den holzriegelhäusern. und wenn's unbedingt holzriegel sein soll, dann bitte auf alle fälle mit kontrollierter wohnraumlüftung ! und ohne keller könnt' ich's mir auch nicht mehr vorstellen....
  6. z.B. Mountainbiker in Mödling. Oder aber gleich im i-net bestellen (bikepalast, rose-versand, bikenet24 usw.), denn wie schon hier öfters genannt ist der bs quasi ja auch nur ein abholshop. da kann ich mir die teile auch gleich nach hause schicken lassen (meist portofrei ab gewisser summe bzw. oft nicht mehr als € 5.-).
  7. Hab' auch den ROX9 und kann das nur bestätigen - Software ist echt zum vergessen. In welche "Trainingssoftware" kann man die csv-Dateien einlesen ?
  8. also da hab' ich nichts dagegen, wenn mir irgendwer einen scheck schicken will
  9. da gibt es einen typen, der auf meinauto.at 2-3 jahre alte autos, alle mit vollausstattung und wenigen kilometern um unter €6000.- verkauft. wenn man den anschreibt, dann bekommt man diese antwort (egal für welches auto man sich interessiert): Sehr Geehrt kunde, Ich habe erhalten Ihre E-Mail in Bezug auf VW Touran Highline 2,0 TDI dass ich habe zu verkaufen. Ich bin ein Geschäftsmann aus Großbritannien und dieses Auto war im Besitz von meinem Bruder, dass war Ingenieur in Österreich , aber leider starb er 2 Monaten Aufgrund eines Motorrad-Unfall und jetzt das Auto ist in meinem Eigentum. Die Auto ist wie neu,in ausgezeichneter Bedingung, nie gebrochen, kein Kratzen darauf und ist momentan in Österreich registriert. Das Lenkrad ist auf der linken Seite und das Auto hat gültige Zahl Platten und Pickerl aus Österreich.Es kommt mit die ganzen Papiere nötig für Registrierung, es hat einen klaren Titel und es zu jeder Zeit können registriert werden in Ihren Namen ohne ein Problem. Ich kann nicht kommen mit dem Auto in Österreich, denn wie ich Ihnen sagte ich bin eine Geschäftsmann und der einzige Weg,auf einen Geschäftsabschluss ist Trog http://www.escrow-europa.com Ich zahlen alle Kosten für die Lieferung von Großbritannien nach Ihren Standort und Sie haben 5 Tage für die Inspektion, bevor Sie sich entscheiden ob Sie kaufen das Auto oder nicht. Wenn Sie daran interessiert sind können wir reden über den Preis Eur 6.000, denn es ist verhandelbar, wenn Sie sind offen für eine schnelle Affäre. Ich warte Ihre E-Mail, wenn Sie Interesse am Kauf des Auto zu erklären Sie die Schritte dass wir folgen müssen zur Schließung der Affäre. hier wird wahrscheinlich so eine ähnlich masche vorliegen. das lustige (oder traurige - je nachdem) ist aber, dass es genug leute gibt, die tatsächlich geld überweisen und sich dann wundern, dass das auto nicht kommt.....
  10. wenn man vorher weiß, wie lange man warten muß, dann kann man sich wenigstens darauf einstellen, aber beim bs heißt es immer, dass die teile in 2-3 tagen da sind. tatsächlich wartet man dann u.U. Wochen.....
  11. kann eigentlich auch nur negative erfahrungen berichten. krass war die aktion mit meinem ksyrium es hinterrad, das ich hingebracht habe, weil die felge gerissen war. d.h. auftrag war für tausch der felge + neue speichen + alte speichen retour damit ich ersatzspeichen habe + freilauf auch gleich reinigen (war auch alles so am auftrag vermerkt). hat eigentlich am anfang geheißen, dass bs das laufrad umspeicht und in einer woche fertig ist. insgesamt hat es dann über vier wochen gedauert (in denen ich immer wieder urgiert habe) da das laufrad zu mavic eingeschickt wurde. als antwort habe ich immer nur achselzucken erhalten und: "wenn's dann da ist wer ma sie schon anrufen". die alten speichen habe ich dann auch nicht erhalten (hat mavic wahrscheinlich einfach rausgezwickt). natürlich keinerlei entschädigung von bs (antwort "da können wir ja nichts dafür "). ist mir eigentlich wurscht, wer die speichen weggeschmissen hat, für mich ist ja bs der vertragspartner gewesen. freilauf wurde letztendlich auch nicht gereinigt. keinerlei entgegenkommen, kein schokoriegel, keine einzige neue ersatzspeiche, nix, nada und trotzdem hat mich die reparatur €180.- gekostet. das hat für mich mit kundenfreundlichkeit nix zu tun. ansonsten habe ich danach noch ein paar mal versucht was dort zu kaufen aber das hat auch nie geklappt. das verkaufspersonal (die jungen bürscherln) haben leider keine ahnung vom radsport und so fühlt man sich dort einfach nicht gut aufgehoben. also für mich ist der bs erledigt - ich kaufe woanders, wo man mehr engagement entgegenbringt und wo man auch von vornherein realistische liefertermine nennt. die preise sind ja ohnehin überall in etwa gleich, d.h. hervorheben kann man sich momentan nur mit extremer kundenorientierung und da versagt der bs leider.
  12. Survivor

    Leithaberg RM

    wußte gar nicht, dass beim LB-RM auch gefilmt wurde (auf der 160er Strecke habe ich jedenfalls nyx gesehen). Für's Schwechater-Video guckst Du da: http://www.sportarena.tv/stage6/tv.php
  13. Survivor

    Leithaberg RM

    hier gibt's die tollen startfotos: http://www.leithaberg-radmarathon.chweb.at/galerie/veranstaltungen/purbach-2009/
  14. Details hier: http://www.thule.com/Thule/NewsMainPage____1804.aspx?newsid=93457&Newpageid=93457
  15. frag mal nach einer stoßwellentherapie. bei der werden die bruchflächen quasi mikroskopisch aufgeschossen und der knochen dadurch zum neuerlichen wachsen bzw. kallusbildung angeregt. gibt es aber leider nicht in jedem spital. funktioniert bei ca. 80% aller fälle (ok - ich war bei den 20% dabei, bei denen es nicht funktioniert hat ) nicht verzagen - das wird schon ! bei mir hat es (nach verplattung im juni 08 auch bis jän 09 gedauert, bis doch endlich kallusbildung eingesetzt hat und der spalt ist dann auch noch zusammengewachsen. weiterhin alles gute !!
  16. den da hat's bei 172km/h zerlegt: http://www.youtube.com/watch?v=Nv87Rt_7JiI
  17. Bei Hochstraß unter der Autobahn durch schaffen wir zu dritt immer bis 95km/h, den hunderter werden wir dort auch noch knacken. Mal ne andere Frage - hat wer eine Ahnung, bis zu welcher Geschwindigkeit Rennradreifen eigentlich freigegeben sind ? Ich mein, irgendwann wird wohl die Zentrifugalkraft so groß, dass der Reifen von der Felge springen wird (bei schweren MTB-Reifen eigentlich noch früher)....
  18. Bravo - das hört man gerne !!!!!!
  19. Bitte unbekannterweise auch meine Genesungswünsche zu überbringen und auch ich wünsche Ihr, dass alles wieder so wird wie vor dem Unfall. Kopf hoch Mädel, Du packst das !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  20. na dann hol schon mal die werkzeugkiste und schraub' dir das 4-fach kettenblatt auf dein rennrad, denn das gibt's eh schon lange poste dann bitte auch mal fotos von deinem rennrad - oder fällt dir jetzt noch eine ausrede ein ?
  21. Survivor

    Rennrad-Reifen

    hey cool - danke !!
  22. falls du vom "carbonschock" redest - daran kann ich auch nicht ganz glauben. aber soweit mir bekannt, wertet jeder sachverständige einen carbonrahmen nach einem unfall fast automatisch als totalschaden, da man kleinste risse innen im rohr oder an sonstige verdeckten stellen nicht sehen kann.
  23. FRW Hunter Hill ?!?!?! Was soll'n das sein - hab' ich ja noch nie gehört..... Und 7,3 kg bei 50cm (!) ist ja auch alles andere als profihaft, mal vom sicherlich überhöhten Preis abgesehen (höchstens da sind vielleicht noch irgendwelche hochwertigen Laufräder drauf). Bedenke, dass Du um 1500.- z.B. ein nagelneues Canyon Ultimate AL 8.0 (7,65 kg, mit Ultegra SL) oder ein Red Bull Pro SL (7,9kg, Ultegras SL) usw. bekommst. Was hast Du mit dem RR denn überhaupt vor - das würde bei der Entscheidung auch noch helfen.
  24. Survivor

    Rennrad-Reifen

    Hi, bin mit denen eigentlich mehr als zufrieden, aber der Intersport hat sie nicht mehr und im 2009er bikepalast-Katalog sind die auch nicht mehr zu finden. => kann mir vielleicht wer sagen, wo's die noch gibt ?!?! Danke !
  25. hmmmm - auf http://www.fahrrad-hilfe.de/reparaturanleitung_schaltung_reparieren.htm ist zu lesen: "Bei älteren Modellen der Fichtel & Sachs 3-Gang-Naben sowie bei Shimano ist der Zug fest mit der metallenen Fixierhülse verbunden. Die Folge davon ist, daß der Zug komplett mit Fixierhülse und Außenzug ausgetauscht werden muß"
×
×
  • Neu erstellen...