Zum Inhalt springen

Survivor

Members
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Survivor

  1. Das wird wohl daran liegen, dass Canyon die meisten Inserate schaltet....
  2. Übrigens: im nächsten tour-Heft 02/2012 wird es einen Aero-Renner-Vergleichstest geben.
  3. interessant ist sicherlich auch das Lizenz-Sponsoring von Canyon. Z.b. Aeroad-Rahmen statt um €1999.- mit Lizenz um €1699.- http://www.canyon.com/service/sponsoring.html
  4. Kann http://www.bikepalast.de empfehlen und bei http://www.planet-x-bikes.co.uk/ habe ich auch schon mal das eine oder andere Schnäppchen ergattert. Bei http://www.nubuk-bikes.de kann man auch mal vorbeischauen.
  5. Wie wäre es mit einem Semi-Aerorahmen ? Ich habe mir z.B. voriges Jahr ein Merida Reacto Team gegönnt, das tadellose Steifigkeitswerte bei sehr gutem Gewicht bietet und dennoch eben gewisse aerodynamische Züge zeigt. Ähnliches Konzept verfolgt auch Canyon mit dem Aeroad CF. Preislich liegen sie auch auf Normalo-Rahmen. http://u.jimdo.com/www18/o/sc3470db6a0f3a4fe/img/i8f484c5a85295312/1318158551/orig/image.jpg http://racefietsblog.nl/wp-content/uploads/2010/09/aeroad-cf.jpg
  6. Der TACX Cycletrack ist doch ein rein mechanisches System - oder? Was brauchst denn da für eine Beschreibung? Cycletrack Speedmatic T1810 Der Speedmatic wird mit einem dreieckigen Cycletrack-Rahmen geliefert, der auf jedem Untergrund sicheren Stand bietet. Der Speedmatic besitzt dasselbe Bremssystem wie der Sirius, wird allerdings mit einem leichteren Schwungrad (1 kg) geliefert. Die Bedienung der Bremse erfolgt über einen 10-stufigen Widerstandshebel am Lenker.
  7. Oh Mann - du hast ja wirklich nix verstanden. Die Lampe ist doch viel zu spottig ! Schau dich doch nach echten Multiemitter-Lampen um - so wie diese hier: http://media.relaxdays.de/artikel/10012789/large1.jpg Außerdem ist doch deine Orgel nicht für multi-purpose-use geeignet. Oder kannst du damit auch tauchen gehen? Nene - wenn schon eine Lampe dann eine für alles.
  8. Puh - habe nicht so viel Zeit jetzt auch einen Aufsatz zu schreiben, möchte in die Diskussion aber auch noch einwerfen, dass man bei den Anwendungen eigentlich auch noch zwischen Off- und Onroad-Einsatz unterscheiden sollte. Ich für meinen Teil bin eigentlich hauptsächlich mit dem RR unterwegs und da kann man nie genug Licht haben. Außerdem ist es da auch nicht negativ, wenn die Lampe zu spottig ist - bei Tempo >60 bergab ist ein "Fernlicht" nämlich nicht verkehrt. Bei kurvigen MTB-trails sollte andererseits natürlich auch der unmittelbare Bereich vor dem Vorderrad ausgeleuchtet werden (evt. dann halt mit einer zweiten Lampe). Muß aber sowieso jeder für sich entscheiden....
  9. Aha - ist ja eine bahnbrechende Erkenntnis. Übrigens habe ich auf mein Auto heute V8 draufgepinselt. Komisch - aber irgendwie geht er deswegen auch nicht schneller......
  10. Was für wirres Zeug du tust da schreiben ?!?
  11. Übrigens: früher sind wir mit so einem Lamperl, das man sich auf den Oberarm geschnallt hat gefahren. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch daran ......
  12. Verstehe ich jetzt nicht - du hast zwar noch keine Radlampe in Natura gesehen, aber trotzdem findest du die Taschenschlampen kategorisch besser?!?
  13. Einhaltung der StVO ist (eigentlich) auch bei uns Pflicht.........
  14. Finde den letzten Lampenvergleich genial. Da findest Du sicher was passendes dabei. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?155230-Wien-23-MTB-4.-Nov.-Lampenvergleich-im-Dunkel-der-Nacht/page4
  15. In Bezug worauf ? Preis? Leuchtkraft? Verarbeitung? Hängt ja davon ab was du damit machen willst. Für einen Downhill-Nightride sicher ungeeignet, für die Stadtfahrt sicher ausreichen.
  16. Gibt jetzt eine Aktion bei Planet X - 50% off auf alle SMART-Lampen. Ist ja vielleicht für den einen oder anderen interessant.... http://m.yahoo.com/w/ygo-mail/message/proxyattached.bp?m=1_1872373_AL0biWIAAHAiTqlQhgtlNxT%2FV5o&f=Inbox&p=2&op=html&.ts=1319733904&.tsrc=yahoo&.intl=us&.lang=en
  17. meinst Du wegen der Optik ? da gebe ich Dir recht, allerdings war ich mit meinen alten Ksyrium ES/SL bis jetzt immer mehr als zufrieden (super steif, stabil und trotzdem leicht).
  18. Danke, danke ! Sind die "üblichen" Anbauteile dran (nix besonderes): Ksyrium SL Laufräder mit Vittoria Open Corsa, kpl. Dura Ace-Gruppe, Ritchey WCS-Vorbau und Superlogic II Carbon-Lenker, time RXS Pedale und dann kommt eben noch ein weißer Selle Italia SLR TT-Sattel dran. Tutto completto, so wie's jetzt dasteht habe ich insgesamt € 3.700.- ausgegeben.
  19. juhu - das neue Spielzeug ist fertig (nur der weiße Sattel kommt erst)
  20. Hallo Leute - folgende Frage: beim Merida Reacto ist eine Sattelklemme dabei für seitliche Klemmung. Offensichtlich ist diese Klemmung aber nur für Sättel mit rundem rail und Durchmesser 7mm geeignet. Wie kann ich meinen Selle SLR Carbonio mit ovalem rail 7x9mm montieren ? Hat wer Ahnung, ob es unterschiedliche Klemmteile gibt ?!?! (auf der Merida-homepage ist jedenfalls nicht zu finden) Danke !!
  21. Sagt's mal - kann man eigentlich das Gewicht vielleicht auch irgendwie gleich mitrechnen ? Wäre doch interessant zu wissen, welches Gewicht rauskommt wenn man schon so viel Geld rausschmeißt. Wenn man davon ausgeht, dass mein €4000.- Radl irgendwo bei 6,7kg liegt und das auf die €20.000.- hochrechnet sollte doch ein 1,34kg-Radl locker drinnen sein - odrrrr?
  22. Also ich habe mich jetzt endgültig für das Merida Reacto 907 entschieden (nachdem ich das Team in meiner Größe nicht finden konnte) und gestern in Deutschland für € 1317.- bestellt. Jetzt rufen die mich zurück, dass sie grade eben einen Reacto Team Rahmen reinbekommen haben, den er mir zum gleichen Preis geben kann. => somit ein Top Rahmen (der woanders tatsächlich €1700.- kostet) um €1317.- :love: Die restlichen Teile (Dura Ace 7900 um €1150.-) und ein paar Ritchey WCS-Teile sind woanders auch schon bestellt, sodass die Bastelei nächste Woche eigentlich losgehen könnte. P.S. Unterschied ist übrigens die steifere Gabel beim Team
  23. Hallo, weiß von Euch vielleicht wer Ksyrium ES/SL (Vorderrrad) neu einspeicht (neue Felge und neue Speichen). Beim letzten mal hat mir der bikestore das hintere Laufrad nach Frankreich geschickt, habe ca. 6 Wochen warten dürfen und €180.- dafür bezahlt. => geht das irgendwie billiger ? Thx
  24. jetzt dachte ich schon, dass ich einen günstigen Rahmen gefunden habe (neuwertiger Merida Reacto 907 um €850.-): http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/merida-reacto-907-com-rahmenset-m-l-57-cm-26418184?adId=26418184 und auf meine Anfrage, wo und wann man den besichtigen kann kommt die "übliche" Antwort: "Ich bin in England, ist das Fahrrad mit mir hier. Ich kann Ihnen ein Fahrrad mit einer Reederei......" Ja klar (möchte wissen, wer auf die Masche noch hereinfällt) - und somit geht die Suche weiter. Das Merida Reacto Team gibt es übrigens zu den € 1445.- in meiner Größe leider auch nicht mehr.....
  25. Danke - anscheinend bin ich wirklich zu dumm irgendwas im Netz zu finden Noch ne Frage: was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Reacto Team und dem Reacto 907-Rahmenset (abgesehen von der Lackierung) ? Irgendwie scheint nur die Gabel anders zu sein (einmal BC CF Superlite-S und einmal BC CF Lite-S) - stimmt das ?!?
×
×
  • Neu erstellen...