Zum Inhalt springen

giantdwarf

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.368
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von giantdwarf

  1. ja super wars! obwohl der tommy schon nach 154hm schon zum Kern abbigen wollte hab am Heimweg übrigens noch den Grazertourer getroffen und der wünscht sich, daß wir bei den Ausfahrten in den nächsten 3 Monaten jedesmal bei ihm zuhause vorbeifahren
  2. @Lacky: dachte da eher an Pissoirs , die sind perfekt geformt dafür hätte nebenbei noch einen gewünschten Nebeneffekt: siehe ... unter Verwendung
  3. also wenn du dir vornimmst möglichst viel an deinem Rad selbst zu machen, dann würd ich eher auf qualitativ höherwertiges Werkzeug setzen (@Rainer B.: d.h. die meisten Werkzeugkoffer fallen dann weg) auf jeden Fall zulegen solltest du dir einen Inbusschlüsselsatz zusätzlich noch Kettenpeitsche und Zahnkranzabnehmer (erleichtert auch das reinigen) Maulschlüssel fürs Achseinstellen braucht man selten und du solltest auch jemanden haben, der dir beim 1x hilft Kurbelabzieher braucht man im Normalfall auch sehr selten und außerdem gibts da viele unterschiedliche und wenn du Laufrad zentrieren willst, dann solltest du dir zu den Speichenschlüsseln zumindest eine einfachen Zentriersständer kaufen ...wenn du nur für die meisten Eventualitäten unterwegs gerüstet sein willst, dann empfehle ich ein qualitativ höherwertiges Minitool (z.B. Topeak) viel Spaß beim Schrauben!
  4. verdammt! bei einem thread mit so einem thema würde mir auch noch viel einfallen! aber gut dann liefere ich halt den konstruktiven Vorschlag: milde Seifenlauge, lauwarmes Wasser, kurz einweichen, Pads mit Klettverschluß runternehmen und extra durchspülen
  5. jenau: wie der EineDrahra sagt die alten Jacken saugen sich außen ziemlich an (div. Imprägniermittel mit der Folge verringerter Atmungsaktivität und leerer Geldbörse, weil sich der Effekt schnell auswäscht wurde oben schon diskutiert) und wenn die Jacken ein paar Jahre auf dem Buckel haben, dann hat meist die Gore-Schicht auch schon gelitten und läßt durch stelle bei Bedarf meine 12 Jahre alte "Gore-Tex"-Jacke als Anschauungsmaterial zur Verfügung
  6. die Variante gefällt mir besonders 3 Jahre würd ich sagen is der Zeitraum, den eine Gore-Jacke bei sehr häufigen Gebrauch überlebt. gehe davon aus, daß du mit geeignetem Gore-Waschmittel gewaschen hast. Bzgl. auffrischen der Imprägnierung gibts nicht viel was effektiv hilft (div. Gore-Auffrischungsmittelchen da gibts einen thread->Suchfunktion) - am ehesten noch Bügeln nach dem Waschen. Und wenn sich das Material außen ansaugt, dann hälts (je nach Alter der Jacke) meist innen auch noch eine Zeitlang dicht. Meine Empfehlung: alte Gore-Jacke als Windjacke verwenden und das Geld statt in diverse Mittelchen in eine neue investieren. vG Franz
  7. Verdammt! Entscheidungsnotstand! Werf ich mich jetzt in den Schnee oder in den Schlamm?
  8. ...oder eher im Schlamm gewälzt? :s:
  9. ...und... wenn du jetzt noch nicht bikest, dann würd ich noch ein bißchen mit dem befüllen warten, weil spätestens nach ein paar Monaten ist auch die beste Latexmilch nicht mehr flüssig
  10. @faily: also der Beschreibung nach kommst du nicht wie ein Massai daher, sondern wie eine Giraffe!?
  11. jetzt kann ichs ja sagen: dem faily haben wir eine "pfefferoni flambee" serviert @m.9: ich wollt ja schließlich feuerwehrmann und nicht pyrotechniker werden
  12. @GT: irgendwer muß ja was fürs Bruttosozialprodukt machen :s: ...und ich geh jetzt nach hause
  13. ...und für den faily gibts den fisch den wir noch aus dem Urlaub über haben, damit er nicht die ganze zeit ans "freegirling" denken muß
  14. sodala heut isses soweit und übrigens: es gibt anschließend was landestypisches zu kosten
  15. nachdem ich nicht unbedingt am laufenden bin: muß man jetzt bald statt GT GO sagen?
  16. @GrazerTourer: ich glaube, du machst nur Werbung für deine neue Trendsportart vielleicht sollte man dich, so wie manch anderen auf die Werbe/Spam-Liste setzen :s:
  17. ...und ich dachte Faily ist immer nur an 2-rädrigen-Schönheiten interessiert...
  18. mhm ist ein argument dann werd ich an der Übersetzung arbeiten
  19. heh aufpassen, sonst muß ich bald als "morialische Instanz" eingreifen :s:
  20. @Faily: Bilder dieser Art wirst du zur Genüge sehen, weil ich glaub das war mein 1. Urlaub in dem ich nicht am meisten geschleppt habe
  21. zu diesem Thema gibts Dias zu sehen. und zwar im Cafe Prost (Rechbauerstrasse/Ecke Gartengasse - schräg gegenüber der Alten Technik) am Mittwoch den 15.2 um 18:15 BBlerInnen sind herzlichst eingeladen! Wer Interesse hat, bitte melden um plötzlicher Raumnot vorzubeugen. Francois et Brigitte
  22. hallo test, hatte auch schon öfter "unwuchtige" Reifen. Allerdings nur bei den Billigangeboten (vielleicht 2. Wahl??). Meistens ist der Fehler bei der Verbindungsstelle (entspricht der Schweißnaht der Felge - weißleidernicht wie das richtig heißt). Wenn der Reifen wirklich unwuchtig ist, hab ich ihn ausgetauscht, weil das nerft! Es aber auch noch andere Möglichkeiten, warum ein Reifen unwuchtig wirkt: der Schlauch liegt nicht sauber im Mantel und/oder der Mantel sitzt nicht korrekt auf der Felge. Für letzteres reicht einfache Sichtkontrolle. Würde aber überhaupt empfehlen, Schlauch und Reifen nochmal neu zu montieren. Werweiß vielleicht ist das Problem dann erledigt. vG Franz
  23. hallo, die Antwort hängt eigentlich davon ab, was du vom Händler brauchst: ein neues Bike, nur Ersatzteile? oder würdest du für einen günstigeren Preis auch etwas weiter fahren? vG Franz
  24. @GrazerTourer: wenndmogscht leihe ich dir meinen DMS, dann wär die letzte Fehlerquelle (= du ) auch noch ausgeschlossen
  25. ????????????????????????? wenn ich arbeiten fahre, dann fahre ich teilweise über blankes Eis
×
×
  • Neu erstellen...