Zum Inhalt springen

trialELCH

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.112
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von trialELCH

  1. Rufe ich zu einem kleinen Street/Trial treffen auf Termin wird ausgemacht.... Location auch, ich möcht das wieder mal mit Leuten fahren.... also zeigt euch ihr holden streeter
  2. hmm sieht echt nach einer sehr kurzen kettenstrebe aus, baut sich da jemand ein street trial ? du solltest meiner meinung nach schauen das du nicht unter eine 400mm strebe kommst, es steigt sonst recht leicht aufs HR wenns deiner hand besser geht oder du wieder mal in wien bist kannst mit meinem fahren bissl probefahren (hab 400er streben) und ca 1045mm radstand
  3. wird des eine ausroll fahrt also ca 20km/h und höher ? oder eher von platzl zu platzl mfg Reini der gern wiedermal streettrial fahren will
  4. wieso denkt ihr immer so an späte termine ? Ostern ? Pfingsten ?
  5. Es hat schon seinen Sinn warum Shimano die Freiläufe fettet, wegen der Schmierung, also solang du "nur" normale CC o.ä. fahrst brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich selbst fahr eine Hügi240 entfettet mit Öl aus dem Grund aber da ich Trial fahr, und Geschwindigkeit niedriger ist, und es 100% einrasten muss, da hat Öl einfach einen kleineren Widerstand.
  6. so wie es aussieht wart ich nur noch auf die antwort vom hubschraufer.. werd gleich beide nehmen und den rucksack dir dann schicken... mfg Reini
  7. ja dann werd ich den crx 10 nehmen du kannst den crx 15 haben unterschied, der 10 hat 10l und der 15er hat l volumen =O) ok nenn mir einen treffpunkt(event. eine öffi station ?), und die genaue uhrzeit =O)
  8. war das dein ernst., weil dann bring ich dir die bananen diese/nächste woche, schreib halt per pn wann du zeit hast, oder wo wir uns treffen könnten
  9. hmm klingt interessant was würdest du gern für den kleinen haben wollen... aja geht sich eine a4 seite im rucksack aus ?? mfg Reini
  10. was es bringt: mtb, ein rucksack der wirklich sicher sitzt und wo die träger nicht von der schulter rutschen passt genau den such ich welches model is das denn genau ? der crx 10 oder crx 15 ? mfg Reini ps.: wenn du zu deuter zurückkehrst was machst du dann mit den rücksäcken ?
  11. Weiß jemand wo man solche rucksäcke bekommt die vorne gekreuzt umschnallt. Weil ich hab schon vor 2 Jahren so einen Rucksack gekauft, aber den hat man immer über dem Kopf anziehen müssen. Und deswegen suche ich jetzt einen mit so einem Verschluss den man vorne zumacht, so wie Rallye-Autogurte mfg Reini
  12. trialELCH

    Bikeboard Schlauch

    wo kann man denn eigentlich den schlauch abholen ?
  13. oder hab ich da was verwechselt... ??
  14. ich habs gepostet, habs aber von dort http://www.vtcz.ch unter bike technik war aber xt hebel mit louise sattel
  15. Guter Tipp wenn du dir des radl kaufst, kauf dir glei bremsbeläge für eine HFX MAG dazu, da die von der 9er sehr schnell verschleißen (Leogang,ihr wisst was ich meine ) Weil die Beläge sind bauglleich, haben aber ein anderes Bremsmaterial.... mfg Reini achja wegen gabel, schau doch wegen einer x-vert carbon ?
  16. mit u hosen, die ich sowieso nie sitze ausser zum ausrasten
  17. NoBraC (ließ mal rückwärts )
  18. naja gibt bessere URL http://www.surreysb.co.uk/ElliotFirthPromo.mpg URL http://nopogovideos.free.fr/nopogodj1.avi URL http://www.eengoedidee.nl/parsefiles/?type=mountainbike&filename=coustellier.mpg
  19. oder besucht doch mal die oper 7
  20. Gibt es eventuell die Möglichkeit das wenn man mit dem mauszeiger auf das topic fahrt, das man in diesem gelben fenster die ersten 3 zeilen lesen kann wär ganz praktisch
  21. auch wenn mich jetzt alle für krank, das beste XT hebeln mit der feschen louise =O) quelle http://www.vtcz.ch habs selber noch nicht gemacht...habs aber vor... Scheibenbremsen-Mix Bekanntlich verbieten Scheibenbremshersteller die Verwendung von Ersatzteilen anderer Hersteller. Magura gibt z.B. an, dass Kombinationen von Einzelteilen verschiedener Scheibenbremsmodelle aus dem eigenen Sortiment nicht funktionieren. Mit zwei Ausnahme hat die Praxis aber das Gegenteil gezeigt. Folgende Kombinationen wurden erfolgreich getestet: Louise 2001 Bremssattel - Louise 2002 Bremsgriff Louise 2001 Bremssattel - Clara 2002 Bremsgriff Louise 2002 Bremssattel - Clara 2002 Bremsgriff Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit sind alle Komponenten der Modelle Louise, Clara und Marta untereinander kombinierbar. Die Clara-Bremssättel ab 2001 sind eigentlich baugleich mit den Louise-Bremssätteln ab 2002. Ausnahmen sind die Modelle Gustav M. und Julie, da deren Bremsgriffe eine andere Übersetzung aufweisen. Beim Trialfahren werden die Bremsgriffe scheinbar einiges stärker beansprucht. Durch die sehr vielen kräftigen Züge am Hebel verschleissen die Hydraulikdichtungen wohl schneller als im normalen Einsatz an einem MTB. Möglicherweise ist das der Grund, weshalb ich in ca. drei Jahren etwa sechsmal einen Scheibenbremsgriff der Marke Magura weben Leckage am Hydraulikzylinder ersetzen musste. Möglicherweise stimmte auch die Qualität nicht... Wann sind Bremsgriff und Bremssattel, auch verschiedener Hersteller, untereinander kompatibel? Folgendes sollte zutreffen: Die Kolbendurchmesser an den Bremssätteln der beiden Systeme müssen ungefähr übereinstimmen. Beide Systeme müssen die selbe Bremsflüssigkeit verwenden (Mineralöl oder DOT Bremsflüssigkeit). Bei Bremssystemen mit automatischer Belagsnachstellung muss ein Ausgleichsbehälter am Hebel vorhanden sein und deren Fassvermögen muss etwa gleich sein. Auch wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, kann die Funktion nicht 100% garantiert werden. Da die moderne Scheibenbremsen alle sehr ähnlich aufgebaut sind, gibt es meistens keine Probleme. Unten gezeigt ist das gut funktionierende Beispiel mit Shimano XT Bremsgriff und Magura Louise Bremssattel, verbunden mit einer Shimano Stahlflexleitung. Das Hintere Ende der Leitung passt perfekt auf den Louise-Bremssattel. Die automatische Belagsnachstellung funktioniert auch perfekt. Der Druckpunkt ist angenehm hart, perfekt für Trial. XT-Bremsgriff - Louise Bremssattel Der XT-Bremsgriff hat einen ergonomisch geformten Hebel, ein stabileres Lager als die Modelle Magura Louise/Martha. Bei einem Sturz verbiegt sich allenfals der Hebel selbst, das Lager bleibt intakt. (Problembeschreibung und Behelf bei Louise/Marta Bremsgriffe) Der Ausgleichsbehälter ist angewinkelt, muss nicht gedreht werden beim Entlüften. Kreuzschlitzschrauben an der Ausgleichsbehälter-Abdeckung (Torx bei Magura ist nicht zweckmässig) Der Shimano Stahlflexschlauch passt mit den Fittingen perfekt auf den Magura Louise 2002 Bremssattel. Bremsbeläge mit 2-Komponenten Epoxid-Harz-Kleber direkt auf die Hydraulikkolben geklebt, um Bremsbelagsspiel zu vermeiden. Dadurch allerdings auch viel schnellerer Verschleiss der Kolbenoberfläche (Dichtfläche).
  22. Passt Leogang bin ich gerne dabei =O), vielleicht sogar mit 4-rädrigem Gefährt, des mit der Bahn war echt ein Schice
  23. sagen wir so.... am anfang ist es total fad, weil man nix kann, man kommt nirgends rauf.... aber imho ist es schlimmer die techniken dann zu verbessern, weil es einfach schwerer ist....
  24. Hast du das Buch " NoWay, trial tricks mit Hans rey" ? hilft bei manchen Sachen überhaupt am Anfang, könnte es event. herborgen.... zu deiner Frage... sicher musst du weil sonst würdest du dir ja mit dem guten Fuss das Pedal vom linken Fuss wegziehen =O), passiert mir manchmal achja, Schienbeinschützer: Sind sehr angenehm, Klassenkolegen meinten mal im Sommer ob mich ein Hund angefallen hat, weil ich lauter Kratzer am Schienbein hatte, und das obwohl ich noch mit normalen XC-Pedalen gefahren bin, Für den Anfang hab ich Fußballschoner genommen, aber ich hab dann auf bikeschoner gewechselt, weil ich in der Wade auch totale Narben hatte.... Ich hab nur Schienbeinschoner genommen, sind IMHO bequemer, aber wenn man öfters DH/Dual/Dirt fährt sind welche mit Knie angenehmer (Knieschutz). Es ist aber auch so das manchmal das Pedal genau über dem Schoner einschlägt, ist aber selten.... mfg Reini
  25. bla wer lesen kann ist klar im vorteil (gilt für mich)
×
×
  • Neu erstellen...