Zum Inhalt springen

stephan

Members
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von stephan

  1. ich geb euch schon recht, daß leitsungsdiagnostik & detailierte trainingsplanung zur verbesserung der eigenen leistung sehr wichtig sein KÖNNEN aber nicht müssen, ich bin dabei halt ein gebranntes kind, weil im laufe meiner 1. saison (meine 1. saison war 1997 in der sportklasse) hat halt unser obmann einen "leistungsdiagnostiker" daherzaaht, und der hat geglaubt mir san de überdrübär-pros und er muß uns aufschreiben wann mir gacken gehn müssen (sorry aber es war halt mal so), und i hab wie ein trottel nur nach puls & plan & vorgaben trainiert und hab dabei den SPASS an der sache verloren, es is mir schon klar das es ned reicht einfach so umadumzufahrn, weil halt des training a bissal a struktur braucht um zu greifen, zu beginn meiner sportlichen aktivitäten (1995, vorher hab i ned zweng graucht & a doppler war mei leichteste übung und darauf bin i sicher NED stolz)) hats halt gereicht einfach regelmäßig sprich täglich 1-2 std "was zu tun" und dann war man ganz gut dabei & heut schaut des anders aus, weil die sogenannten "hobbybiker" umfangmäßig trainieren wie vor 10 jahren die pros, lange rede kurzer sinn => a test is ned schlecht daßma mal weiß wies ausschaut , aber man muß verdammt aufpassen, daß einem der trainingsplan ned den tagesablauf vorgibt & des leben bestimmt p.s. aber eigentli ises dann eh wieder so daß des radl im mittelpunkt steht, des geht bei 20std training ah ned anders p.p.s auf olle fälle vü spaß beim wintertraining & i freu mi schon narrisch auf de neue saison cu
  2. sers daniel wer vum eybl fordn weltcup cu stephan
  3. stephan

    Smilies en masse

    http://www.plauder-smilies.de/devil/flamingdevil.gif und?????
  4. hi MM i finds ja echt vorbildlich, daß du dich jetz tag aufs neue zerstörst :k: :f: , aber wärs ned sinnvoller so ein bzf unter der saison zu machen wennst in form bist, da kommt do sicha nu a bessere endzeit raus?? nichtsdestotrotz is es spannend mitzuverfolgen wie du deine bestzeit immer weiter runterdrückst cu stephan
  5. also die beste dämpfung bringt ohnedies a dicker reifen mit 2,5 bar, i bin schon trek oclv, ktm titan, alu standard & den alu von hitec gfahrn & hab ehrlich gsagt keinen wirklich großen unterscheid gmerkt, des hängt sicher auch vom fahrergwicht ab, der titan hat an ordentlichen seitlichen flex ghabt (wiegetritt) aber sonst warn alle gut
  6. da braucht aba da ph unbedingt noch tubeless wenn er mitn lukas runtergaasen will
  7. hi yobi um einigermaßen sinnvoll d.h. pulsorientiert trainieren zu können brauchst amal an ergometertest mit laktatwertbestimmung, da kommt dann z.b. raus daß du 1,5mmol bei einem puls von 128 hast => fs-training immer unter hf 128, und so weiter anaerobes schwellentraining machst dann bei den pulswerten die bei 3,5 bis 5mmol liegen, usw. cu
  8. ich leg den bc1200 immer auf den warmen heizkörper, dann is er über nacht wieder tiptop,
  9. bei meiner avid mag is nach 1 jahr der magnesium bremsarm bei der seilzugklemmung gebrochen, und beim 2ten paar hats schon nen riß, die reaktion von BARISITZ: pech ghabt (obwohls sogar zugeben, das problem zu kennen weil des scho öfter vorkommen is, solche ä......,) und des bei einer 2000ös bremse jetz hab i a 97er avid sd1, die is leichter als die mag und hält wie gesagt scho a paar jahrln anstandslos, avid san ned schlecht, leicht & ordentliche bremspower, nur de mag kannst halt vergessn
  10. wenn dir der reifen durchrutscht probier einen 2,0er slick mit weniger luftdruck, da is der grip eigentlich ok... lg stephan
  11. hey soulman könntest du eine teile/ausstattungsliste von deinem stp reinstellen, des tät mi echt intressieren mit welchen parts (&deren gewicht) du auf 8,9 kommst thanx & lg
  12. aber a 10kilo-geschoß des stabil is, is ja leicht drinnen xt-komplett, avid-brakes, sid-sl, tubeless & 2500g rahmen & ritchey wcs , und is dann eh a wartungsarm, oder brauchst a scheibnbremsn weil tubeless auf an fully is ja dann scho waffenscheinpflichtig i würd aber eher a hs33 nehmen lg
  13. sers lukas was wirdn des für ein geiles geschoß, wasd dir zammenstellst, fully oder hardtail, tubeless is eh klor.....
  14. sers harald ich kann dir nur den HITEC XCR 2000 empfehlen, der rahmen hat in 47cm MIT pulverbeschichtung ECHTE 1400g, zudem is er ordentlich steif, die entscheidung hängt auch von der gabel ab die du einbaun willst, der hitec is für einbauhöhe 440mm konzipiert (manitou mars & sx serie), die einbauhöhen von rockshox kenn i ned, das kann aber u.u. zu einer unerwünschten geometrieveränderung führen größere einbauhöhe => lenkwinkel wird flacher => handling wird träger bei hitec kannst dir des weiteren die farben aussuchen und des preis/leistungsverhältnis is sicher eins der besten, vor allem wenn du ein rahmen/gabel-set kaufst mfg stephan
  15. hi kollegas mich würd interessieren, ob ihr im winter krafttraining an geräten macht, wie dieses dann aufgebaut ist & wie lang ihr das macht? mit besten dank & ebensolchen grüßen
  16. hi daniel vergiß des mitn laktat & de viele testerei, i bin vor ca 5 jahren als i zu biken begann auf einen "leistungsdiagnostiker" einigfalln, dauernd tests & so, kostet a vermögen & bringt weníger als nix, er hats ned bös gmeint aber der hat halt ned viel ahnung vum biken ghabt (der kam ausm squash-sport), mein letzter test liegt jetz 4 jahre zurück, wennst deine trainingsbereiche nach tabellen einteilst kommst ah ned so schlecht hin & im zweifelsfall immer niedrigeren puls wählen als in der tabelle steht, dann stichst dich ah ned ab, wenn die dann die intensitäten abgehen trainierst halt pulsmäßig a bissl höher & dann paßts meistens eh, weil entweder dauernd tests oder laß es weil 1er im jahr bringt eigentli nix, des is dann eher gesunden-untersuchung :-) & für marathons is eh der grundsatz grundlagenausdauer & kraftausdauer, & wennst a gemütliche bike-runde (3-6std) fahrst brauchst kann pulsmesser weilst eh im optimalen bereich (GA1/2) bist :s: , i weiß i bin da a bissl radikal, aber i hab mi verrückt machn lassn mit der ganzn laktat & pulsmesserei, & dann is der spaß weg , do kannst dann glei aufhörn (ah wenns leut gibt die nur wegn resultate fahrn :f: )
  17. stephan

    Iceman / Icerace

    da gibz doch im waldviertel in zwettl so einen bewerb, oder irr ich mich da??
  18. stephan

    Wintertraining????

    sers vollgas kollegas fürs rennrad kann ich schwalbe top touring empfehlen (ich hoff der heißt so, leichtes profil, harte gummimischung, & top-pannenschutz weil schlauchwechsel bei 0grad & klamme finger is kein spaß ), den gibts in fürs rennrad in 28,30 & 35mm fürs bike in 1,75 & 2,00, schauts halt mal lg stephan :s:
  19. hab eine judysl97 (60mm) mit englund-cartridge ausgestattet, das gewicht is der wahnsinn 1210g!!!!, aber der englund geht ned wirkli gut, weil die luftkammer zu klein is, entweder du gibst 14bar rein (bei 63kg KG) dann is sie bockhart (eine echte race-gabel mit 3cm federweg) , oder sie schlägt durch & taucht beim bremsen fast vollständig ein, die dämpfung mit luft funktioniert aber überaschenderweise ganz gut, service is einfach weil man die plastikkartusche selbst zerlegen & warten kann cu stephan
  20. die strecke is des absolute highlight, obwohl sie soooo hard is i schaff ah nur de steinwand-abfahrt & de letzte ohne absteigen, sonst hab i auch oft vom bike müssen, aber des is ned des entscheidende auf dem kurs (siehe siegi hohenwarter, der is ned der top-abfahrer aber unglaublich stark bergauf), obwohl i auf de 2 langen aufstiege gelitten hab, freu i mi schon aufs näxte jahr, pervers oder cu
  21. i steh voll auf de conti explorer, twister supersonic is auf schotter zu nervös, aber im singletrail voll ok, hatte auch noch keinen def damit (kötschach, aspang, training ca 500km) & der hat noch genügend profil drauf der explorer is doch auf schotter der wahnsinn!!! i bin früher auf hutchinson python eingeschworen gwesen, bei hitec hams ma den explorer aufs radl gebn & i find ihn saugut, der python is in schotterkurven viel unruhiger als der explorer, aber es kummt worscheinli auf den fahrstil an, wennst so a "owebrenna" wie da realbiker bist eigentlich is de reifenwahl do eher a "gretchenfrage", weil an richtigen "schaßreifen" gibts eh nimmer, da soukup fohrt de irc mythos & is in aspang am schnellsten owegfohrn, und der wär mi an andern reifen ah gleichschnell
  22. na wegen der zeit muß i schon zugeben, daß i studier & ca 25std in der wochn hackelt, aber des bei freier zeiteinteilung, do bleibt dann genug übrig fürs training, andrerseits gibz "am badesee liegen" bei mir halt ah ned oder lang fortgehn & so, cu
  23. hi war grad beim roman auf der hp, es warn "nur" 35 std , bei mir schwankt des mit training so zwischen 10 und 30 std des hängt ab obs an uni-stress gibt (im juni gesamt nur 50std) oder obs mir voll taugt (die letzten 2 wochen je ca 33std, beim ironbike bin dann halt eingangen & hab aufgeben), aber wenns wetter paßt & mir spaß macht dann fahr i halt was des zeug hält, am fr vor einer wochn bin i 8std30min fs gefahrn (230km), des wor so geil wennst daheim absteigst & glaubst du kannst ned gscheit gehn trainingstechnisch mags nix bringen, aber der spaß sollt doch ah dabei sein cu
  24. hi s-works als alternative gibts von kettler so eine art "spinning-ergo", der hat ein großes schwungrad mit mechanischer bremse wie bei den spinning-rädern, der rahmen macht einen sehr stabilen eindruck & computer ist auch einer dabei (ohne programme halt, aber die sind nicht sooo notwendig) & die position kann man wie beim daum sehr gut anpassen, die meinungen über das gerät gehen auseinander, ein händler sagt der kettler is ne günstige (ca. 7000,-) alternative zum daum, beim radstudio reichör hats dagegen schon 3 reklamationen bei 4 verkauften geräten gegeben (lager der schwungscheibe, antrieb, etc.), hab selber leider keine erfahrungen mit dem ding cu :s: p.s. hab dir hoffentlich weiterhelfen können
×
×
  • Neu erstellen...