Zum Inhalt springen

ziller

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.498
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ziller

  1. ziller

    edelstahlrennrad

    Oooch, sowas ist mit nem Schraubstock ruckzuck erledigt...
  2. Nun ja, scheinbar nicht ganz: http://s26.postimg.org/jrfxv90w9/Bildschirmfoto_2014_10_26_um_22_24_45.png Wollts grad mal ausprobieren, der Link aus der Benachrichtigungsemail klappte, aber da ich Safari so gut wie nie nutze, war ich nicht eingeloggt. Die Meldung erschien allerdings in Sekundenbruchteilen, nicht erst nachm dritten Bier. Auch hier klappte es sofort mit Reload der Seite (allerdings war ich dann immer noch nicht eingeloggt, Einloggen ging dagegen wieder problemlos, wobei ich nicht auf die 'Minutenregel' geachtet hab, könnten schon weniger als 60Sekunden gewesen sein)
  3. Tatsache! Kurzer Quercheck: könnte wirklich so sein, ja! Wartet man ne Minute, zeigt mir Feuerfux "Fehler! Verbindung unterbrochen" an. Aschlahm ists eh, da hast du auch recht...
  4. So siehts aus, leider! Klick ich auf den Link in Benachrichtigungsmails, gehts generell erst nach dem Klicken von 'Reload', 'Neue Beiträge' oder 'Heutige Beiträge' dto. Aber wenn ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem, macht es das zwar nicht angehmener, beruhigt mich aber etwas. Ich drücke euch und uns die Daumen, dass ihr den Bug schnell beheben könnt!
  5. ..."l'eroiche"? z., Vater von ner Viertelitalienerin
  6. Danke! Das tun die Betreiber der Galerie hier im Haus, wo ich wohne, auch. Dennoch haben sie immer wieder interessante Aussteller...
  7. Jepp. Gibts dazu nen Link?
  8. IN diesem FlickR-Stream, die Bilder vor den Tourbildern (zeitlich). Da steht dein Rad an ner groben Backsteinwand, im Hintergrund ebenso grobes Gebälk und (eben) Bilder, als wären die Foddos in ner Galerie aufgenommen.
  9. Scho schee! Was ist das für ne Galerie(?) in der der Rad in dem Flickr-Album fotografiert ist?
  10. Muss doch gar nicht. Man kann beides miteinander verbinden...
  11. Ach ja: Schienbeinschoner aus Fasermaterial find ich doof. Schonmal ne Bruchkante von Carbon gesehen? Hat gewiss Gründe, dass die Serienhersteller da Thermoplaste nehmen...
  12. Hier in Germanien im Tour- und/oder Triathlonforum schreibt ein Knabe namens Coparni ab und an Beiträge über seine selbstgeflochtenen Räder und Rennradbauteile. Der macht das auch mit dem Klebeband und 'backt' den Rahmen im Auto, das im Sommer in der Sonne steht und so... Geht schon mit der Plaste, da gibts auch Rohrsätze, ich halts für deutlich einfacher als mit Stahl bauen. Oder andersrum: die Fehlerquellen sind niedriger, denn man kann auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen (Onkel Gugl spuckt die aus) und kann beim Kleben nicht so viele Fehler machen wie beim Hartlöten. Sollt halt tunlichst beim Bearbeiten vom Material die Nase zuhalten und die Goschn zulassen. Das Fasergelumpe macht sich eher nicht so gut in der Lunge.
  13. Willste damit etwa angedeutet haben, das Shimano schön aussähe?
  14. Naja, im Normalfall braucht man ja auch bei Shim nix. Schaltzug im doofen Gang gerissen wenn nix mehr hin und nix mehr her geht, oder ab und an halt auch mal so. Reicht allerdings auch. Freilich kann man die Dinger dann aus Ehrgeiz zerpflücken und versuchen, sie wieder hinzutüfteln und ein paarmal hab ich das auch geschafft. Nur halt, wennst in der Zeit arbeiten gehst, kannste dir auch neue kaufen... Und letztlich: all die vielen Jahre mit den Wäscheleinen, das ging ja mal gar nicht. Ich sag immer: Campa fährt man nicht, weils technisch besser wär als Shimano, sondern weil man kann. Und für dieses 'können' hab ich mich in meiner Jugend so manches Mal krumm gelegt. Mei, waren das Festtage, wenns dann endlich gereicht hat, zum Brügelmann ging und man den Reliquienschrein nach Hause führen konnte...:bounce: Naja, nicht direkt in der Nachbarschaft. 45km warens schon: Aschebersch, drüben über der bayrischen Grenze. Den Weg haben wir aber schon auch mal mutwillig mitm Rad auf uns genommen, um so n Paar dieser Knöpfe zu kaufen, mit denen man die Pedalriemchen besser zuziehen konnte, wenns im Gefecht heiss her ging... Ich tendiere zu einem ' ja nein, oder?'. Früher gabs für die Nabenschaltungen alle Teile bis in den Pfennigbereich einzeln, für die Nexus 8Gang mehr oder weniger nix. Man muss aber ehrlich sagen: man brauchte da auch nix. Dann wurde bei SRAM alles zu Baugruppen gestrafft und plötzlich passte nix mehr oder man musste erstmal alle verfügbaren Varianten ordern und die passenden Brocken raussuchen. Wenns noch welche gab, denn die Lagerhaltung wurde auch direkt mit ausgedünnt. Machte echt keinen Spass und dann hat man kapiert, dass man einfach gleich was neues verkauft, wenn ein (früher problemlos einzeln erhältliches) Federchen die Biege gemacht hat. Ich erinnere mich an ne Episode, wo sich ein Kunde letztlich selbst auf den Weg nach Schweinfurt gemacht und den Laden dort aufgemischt hat. Der hat dann ein Getriebe für seine Pentasport aus irgendner Vitrine bekommen, damit sie ihn wieder loswerden... Wie es mit Rennradkomponenten aussieht, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Da hab ich noch nie was gebraucht und immerhin sind ja in den DoubleTaps n paar hundert Teile weniger drin als bei Shimano. Was Gewährleistung und Kulanz angeht, sind die Jungs eh sehr grosszügig. Bei Schaltkomponenten eher uninteressant, aber grad bei Hydraulikbremsen und vorallem Gabeln lassen die schon sehr häufig Dreizehn gerade sein. Da schickste ne zerbombte, vier Jahre alte OEM-Reba hin die noch nie nen Service gesehen hat, die reparieren sie und schicken sie mit dem Kommentar, sie hätten sie aus Kulanz gleich komplett überholt und man solle den Kunden doch drauf hinweisen, wenigstens einmal im Jahr das Öl wechseln zu lassen, kostenfrei zurück. Tja, und dann sind da noch die Rennrad-Teile aus den Neunzigern. Sehen äusserlich aus wie Campa oder es steht auf der Rückseite "Huret" oder "Modolo" drauf: da findste bestenfalls aufm Antiquariat was. Aber alles vielleicht etwas deplaziert hier im Panoptikum...
  15. Hier bei Campa Dtld. krieg ich sie auch noch. Dachte nur, du hast jetzt evtl. ne Schublade von dem Zeug rumfliegen und das wär selbst für die nächsten 3 Reinkarnationen zu viel...
  16. Ich behalts mal im Hinterkopf. Ab und an wird sowas ja durchaus angefragt oder wär angeraten. Dass es ein Traumrad ist, steht ausser Frage. Die Problematik, dasses nicht gefahren wird, hab ich aber mit dem 24"-Rennerle, den ich für meine Kleine gelötet hab, auch. Dann lieber weg damit unds an jemanden abgegeben, ders gebrauchen kann unds zu schätzen weiss.
  17. So n paar dieser 9fach-Scheibchen könnt ich eventuell vertragen, fallst die noch hättest...
  18. Ist schon auch heute noch so. Nicht mehr jedes Schräubchen, aber Ergopower zB. lassen sich tendenziell immer noch problemlos reparieren. Neulich hatte ich (bzw. ein Kunde) ein Problem mit seinem DuraAce-10fach-STI, da gabs als Auskunft beim Paulus Longus nur, dass eine Reparaturmöglichkeit ausschliesslich durch Tausch der kompletten Schalteinheit (EVK 230Öre, wenn ich mich recht erinnere...). Da wunderts natürlich nicht, wenn der Kunde zum gleichen Geld oder unwesentlich mehr nen kompletten Satz STI der gleichen Gruppe im Internet findet und das alte Zeug in der Schrotttonne landet. Letztlich muss ich aber sagen, wäre dies auch für mich kein Entscheidungsgrund. Ich bin nur genauso wie du in Brügelmanns Nachbarschaft aufgewachsen und auf ähnliche Weise an Campa geraten, während die 'bösen Japaner' das Zeug einfach kopiert und für lau verramscht haben. Aber immerhin kann man sich heutzutage problemlos aus all dem Händel heraushalten, indem man Sram fährt...
  19. Wer weiss schon, was die noch alles auf die Beine stellen...
  20. Traumrad! Rahmenhöhe und -länge wären evtl. interessant.
  21. Seh ich nicht so. Das Rad ist grün-schwarz, da geht fast alles einfarbige. Rot und Rottöne dürften schwierig werden und Grün je nach Farbton.
  22. Ach, da gibts gewiss verschiedene Erklärungsansätze. Wahrscheinlich gibbet auch bei dieser Firma Leute, die nur hingehn und ihre Zeit absitzen und welche, die da nen Job erledigen und Ahnung davon haben. Der eine sagt "nee, hammwa nich", der andere weiss, welche Gabel von welchem Modell passt und auch noch, wo es liegt, weil er n paar Tage vorher dran vorbeimarschiert ist... Da kannste Glück haben oder Pech, je nachdem, an welchen du gerätst. Aber vielleicht hebste die alte Forke mal auf. Kann man ja, wenn die Bruzzler den ersten Prüfstand bauen, mal auf Herz und Nieren testen udn schauen, was noch gegangen wär...
  23. Zucker!
  24. Anderer Ausdruck und auf Deutsch wär "Bremsentlüftungskit"...
  25. Schicegeil.
×
×
  • Neu erstellen...