Zum Inhalt springen

Gatschbiker

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.528
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Gatschbiker

  1. Buma, wo san die Fotos??? much gatsch paul
  2. Danke das du mich auf meinen Irrtum hingewiesen hast! Ich hab mir eh schon gedacht, der trek weiß nicht mal dass ein Hardtail auch eine gefederte Gabel haben darf Wurscht, weidasörfen.... much gatsch paul
  3. Wie wäre es mal mit einem XC-Rennen zum Selbstvertrauen tanken? Dauert nicht so lange, kostet nicht so viel wie ein Marathon, Äktschn und Racefeeling pur, usw. Empfehlung: 26.5. Groß Gerungs oder 2.6. Persenbeug (Appelcup) Die Strecke in Gerungs kenn ich nicht, in Persenbeug gibts den Megaanstieg mit fast 200Hm und das ganze 6-7mal. Etwas für Gemsen Downhill ist auch gefinkelt und gar nicht ohne. Kopf hoch, wird schon wieder! Die Saison hat eh erst angefangen! much gatsch paul
  4. @werner5: Hab deine Frage nach den Hm ja noch nicht beantwortet. Ich weiß auch nicht mehr woher ich die Info (70Hm) hab. Aber am Sonntag wird mein S710 ja irgendwas ausspucken. Hast du auch einen Höhenmesser dabei? Meine Startnummer ist übrigens 7070. Vielleicht findest mich unter den 15.000 Laufheinis (oder sinds etwa mehr?) much gatsch paul
  5. @theBikeMike: Zu deinen Knieschmerzen und daraus resultierenden Bedenken bzgl. laufen auf der Straße meine ich folgendes: Wie oft gehts du Laufen? Wenn du hauptsächlich so lange Einheiten (2,5h) läufst, aber nur 1x pro Woche oder weniger oft, dann würde ich die Reaktion des Körpers (leichte Knieschmerzen) als normal einstufen. Ich kenne das von mir, wenn ich speziell nach Laufpausen (2-3 Wochen) wieder mit einer zu langen Einheit beginne, spüre ich das auch in den Knien. Mit solidem Aufbau (also zuerst kürzere Einheiten, erst später Umfänge steigern) sollte das nicht passieren. @tBM und werner5 Laufen auf der Straße: Für mich ist das im Wesentlichen eine Frage der Schuhe!! Die Ansicht, dass Laufen im Wald schonender ist, teile ich nur bedingt. Die Ausnahme bildet der weiche Waldboden, aber wo bitte schön, hast den einen weichen Boden zum Laufen??? Jeder ausgetretene und trockener Wanderweg ist doch genau so hart wie ein trockener Feldweg oder eben Asphalt. Der größte Vorteil von Waldwegen besteht darin, das der Fuß nicht immer gleich auftritt und daher die Belastung nicht so monoton ist. Am wichtigsten erachte ich wie gesagt die Frage nach dem Schuhwerk. Am besten zum Laufschop und richtig beraten lassen (zB. Tonis Laufshop in Wien2) much gatsch paul
  6. @theBikeMike Laufen gehe ich schon lange (länger als Biken), habe allerdings die Km Umfänge durch den Radsport (und Schwimmen) zwangsläufig reduzieren müssen. Heuer (KW1 - einschließlich letzter Woche) bin ich im Schnitt 24km/Woche (bzw. ca. 130Min/Woche) gelaufen, bei ca. 1 1/2 Trainingseinheiten/Woche. Die GA1 (Fettstoffwechseltraining) mache ich hauptsächlich am Rad. Ich arbeite aber nicht mit Trainingsplan, sondern nur mit Trainingsprinzipien. Daraus leite ich kurzfristig grobe Wochenpläne ab, die längerfristige Trainingsplanung ist bei mir sehr unscharf. Für den VCM hab ich eigentlich nur eine spezifische Laufwoche eingebaut (mußte ja unbedingt am 11.5. noch einen Straßenmarathon fahren) und mache diese Woche außer Regeneration fast nix. Wirklich gut erholt in den Wettkampf gehen bringts auch! Werde danach berichten wie es gelaufen ist. (...wie es gelaufen.... ?? "Es"?; Das Gatschbiker !?) Fatal Error much gatsch paul // der neben KTM noch auf asics steht
  7. @Francesco: Um ganze 5 min hast mich geschlagen Du hast den Irrtum ja sehr präzise aufgeklärt, super! Gatsch ist ein Dämpfer, ist mir klar weil... ...sonst wären wir in Schmolln ja wie Kängurus rumgesprungen (Nur der Vollständikeit halber sei gesagt, dass dieser Erkenntnis ein Umkehrschluss zu Grunde liegt!) much gatsch paul // der jetzt gach nicht weiß ob man "zu Grunde" nicht doch so "zugrunde" schreibt
  8. Hallo! 1) Irrtum aufklären: Ihr schreibt die ganze Zeit "Dämpfer" und meint eigentlich "Feder"!! Die Feder kann entweder eine Luftfederungssystem sein oder mit Stahlfeder ausgeführt sein. "Gedämpft" wird entweder mit Öl oder Elastomeren. 2) Zur eigentlichen Fage (so wie du sie vermutlich gemeint hast): Habe selber eine RS Judy XC am Bike und damit folgende Erfahrung gemacht: Wartung: quasi Wartungsfrei, ausgenommen oberflächliche Reinigung und gelegentlich Tauchrohre ölen. Einsatzdauer: 3 Jahre, mehr als 10.000km abgespult. Einsatzart: Bei jedem Wetter und sowieso schonungslos für Mensch und Material (Mein Bike ist ein Gebrauchsgegenstand und nix fürs Wohnzimmer) Gewicht der Gabel: 2000g Federweg: 80mm + 12mm Performance: Sensibles ansprechen und lineares Federungsverhalten Features: --- Mein Körpergewicht: 73 - 78kg, je nach Saisonabschnitt. Fazit: Willst was haltbares und verlässliches bist damit sehr gut bedient. (Eine SID von einem Bikekollegen war bei ähnlichen Einsatzgebiet nach 2 1/2 Jahren Schrott) Ob die max. 500g Gewichtsvorteil von reinen Racegabeln mehr wiegen als die Eigenschaften wie oben beschrieben, ist eh jedem selbst überlassen. much gatsch paul
  9. @NoMan: Ja liebe Lisi, wir werden uns diesmal per Telepartie gegenseitig pushen. Mal schaun wie uns das gelingt. Aber beim Granitbeisser können wir wieder auf die konventionelle Methode zurückgreiffen (do bin i wieda bäck ät T6) Ich wünsch dir viel Erfolg und schau halt, dass die Orangenen und Grüne im Griff hast. much gatsch paul
  10. Kurzer Sidestep: @ NoBrain: Hättest was gesagt, ich hätte eh abbeißen lassen....
  11. Hi Alle! Am 26.5. ist zwar T6 Termin in der Steiermark und Appel Waldviertel Cup X-Country in Germs , aber ich zieh mir exact 42,195 km (und ca. 70Hm) in Wien rein. Wer ist in Wien mit dabei? much gatsch paul / der sein PB verbessern will
  12. Vom Erlebnis- und Adrenalinfaktor her kann ich in Sachen Straßenquerung als Fußgeher nur Zypern wärmstens empfehlen. Fußgeher werden grundsätzlich ignoriert! Du bist quasi unsichtbar, wenn dir dein Leben lieb ist stell dich in den Straßengraben oder fahr selber Auto. Allerdings gibts eine Ausnahme: ZEBRASTREIFEN! Wenn du nur in die Nähe eines solchen kommst, presst der herannahende Mobilist derartig die Bremsen durch, dass links und rechts aus den Radhäusern der blaue Dunst aufsteigt. Kein Witz! Selber erlebt! Ich brich heut noch nieder, wenn ich an die Überquerungen der Küstenstraße zw. Larnaka un Ayanapa denke. much gatsch paul
  13. ein RED BULL und die Sache ist gegessen! (oder besser getrunken). Aba bidde ned weitersagen, sonst machen das alle.... much gatsch paul / diesmal mehr auf lustig als auf ernst
  14. @christoph01 2001 wars temperaturmäßig voll am Limit. Ich hab 32 Grad im Schatten registriert, vorallem beim Laufen ist das ein Hammer. Am Rad stört die Temperatur nicht, musst nur schaun dass du immer trinkst, weil wennst dehydrierst is the game over. Die Radstrecke hat es schon in sich, aber als Biker kam ich mit dem Ruppertiberg ganz gut zurecht. Es geht zwar am Ende der Runde lange bergab, aber guter Teil der Steigung fällt auch wieder "steil" ab, sodass du das zeitmäßig nicht wirklich verwerten kannst. Für heuer hab ich vor (nach Priorität gereiht): 1. Finishen (Hauptziel) 2. Laufzeit deutlich verbesser (ggf. auch auf Kosten der Radzeit) 3. Schwimmzeit halten. 4. 12:29:06h unterbieten. much gatsch paul
  15. Euer Gatschbiker ist auch schon ein IRONMAN! :-) "Wenn das Schwimmen nicht wär" bekommt man von vielen Sportlern zu hören. Ich hab auch mal so gedacht, aber genau das war eben die Herausforderung und ich hab sie angenommen. Im Wettkampf (Langdistanz) ist das Schwimmen wirklich "harmlos", das Laufen ist letztlich die Härteprüfung. Würde gerne Tipps geben, aber da kann ich j aein Buch darüber schreiben :-) Einen Tipp hab ich aber: Das Buch "Das 8 Stunden Programm" von Ole Petersen kaufen! Speziell für Triathleten die die Langdistanz finishen wollen, im Beruf stehen und Famlie haben.... much gatsch paul PS.: 7.7.2002 Klagenfurt, ich bin dabei Startnummer: 1313
  16. Gatschbiker

    yipiiiieeeehhhh!

    @NoMan: Also i bleib da als Fan treu (ned so wie der beleidigte Noliver) *schleim* Ritchey Pedale im Gatsch: Ich kann bestätigen, NoMan ist die Gatschpartie in Schmoll mit den Ritchey Pedalen ned besser oder schlechter wie andere auch durchgestanden. (Geflucht hast aber eigentlich nie, zumindest in der 2. Runde!) Viel Spaß mitn neun Alu much gatsch p
  17. Gatschbiker

    Schon bemerkt?

    Seas criz! Im Nachhinein auch alles Gute zum Geburtstag! LG Paul
  18. @ISA: Liebe ISA: Dafür verleihe ich dir den Tagespreis in der Kategortie "echt gut gelacht". Bin halb vom Sessel gefallen als ich das gelesen hab! @alle: Als Hobbykurtologe kann und will ich mein bei div. Konzertbesuchen (30+) erworbenen Wissenstand euch nicht vorenthalten. Kurtis Untersuchungen haben ergeben: Je größer der Hubraum desto kleiner das Zumpferl! Ach ja, die Damenwelt hat er auch mituntersucht: Wo sitzen die feschen Greteln lieber im Auto? Bei den Typen mit dem großen Hobel mit viel Hubraum oder in einer alten Rostlaube? Diese Frage könnt ihr euch selber beantworten.... much gatsch paul // der diesmal mit Lebensweisheiten um sich schmeißt:)
  19. @ witti: Der Ortskundige in deiner Gruppe war mein Teamkollege Michi Schiffer. Bei uns war es ähnlich, Markierung ist stark verbesserungswürdig. Das war mein 1. Rennen auf der Straße und muss auch sagen, dass die Berge zu intensiv gefahren wurden. Ab der Hälfte war bei vielen in unserer Gruppe die Luft draußen, im letzten Drittel haben wir uns die Arbeit zu fünft aufgeteilt, die anderen sind mitgerollt. much gatsch (alter Mountainbikerspruch :-)) paul
  20. Hallo witti! Du bist ja nicht schlecht drauf, 17. Platz in Schwechat (wenn ich mich richtig erinnere) und 2 Tage später in Eggenburg 6. Platz! Alle Achtung und Gratulation. Du hast ja offenbar den Zieleinlauf deiner Gruppe für dich entschieden. Ich war auch in Eggenburg am Start, da quasi ein Heimrennen für mich als gebürtiger Drosendorfer. Auf den ersten Kilometern hab ich 2 Reihen vor mir ein 2RC Trikot gesehen und mir gleich gedacht "des muaß da witti sein". Leider hatte ich nicht die Gelegenheit dich anzuquatschen, nach dem 1. Berg warts schon ein bisserl vorne. Bin aber mit meinem 26. Platz und einen (ca.) 33er Schnitt bei 1200Hm bin ich ganz zufrieden. much gatsch paul
  21. Hab gerade NoPains Bildreport vom der 2RC Trophy (oder wie immer die Gschicht jetzt geheißen hat) durchgelesen und mich (wie meistens dabei) sehr gut amüsiert. Eines ist mir aber besonders aufgefallen! Der Herr, der sich hier "The D." nennt, ist ein bissi unlocker (komisch, warum wohl). Derart stramm lieg ich normalerweise nur beim Zahnarzt vor der Wurzelbehandlung. Haltung perfekt, aber voll verkrampft! Siehe Bild am Ende. Anderes Thema, Gewinnspiel: Als Sieger des letzten Gewinnspiels(Hier nachzulesen) werde ich ja als Titelverteidiger antreten. Allerdings warte ich immer noch auf die Gewinnausschüttung.... :-) PS.: Ich hoff der NoWay hat mir das Gschichtl nicht übel genommen. Soda, aber jetzt das Bild vom Herrn The D.:
  22. Seas Oliver! Du investierst ja kräftig! Frage: Was hast dir den fürn 2. LRS gekauft? Nimmst einen fürn Alltag, den anderen für Rennen, oder für unterschiedliche Bereiftung, damit du dir die ummontiererei ersparst? much gatsch paul
  23. Jedem das Seine! Wir stecken Zeit und Geld ins Biken & Computern, die GTI-Habschies halt in ihre Karre. Wir sind halt die etwas umweltfreundlichere Fraktion aus der Kategorie "Freak und Herdentier". Und außerdem, seit wann ist posen peinlich? *g* niemals *g* much gatsch paul
  24. Soda, jetz hab ich Ingos Linksammlung div. BB-Day Bilder Sites kopiert und auf der BB-Fansite untergebracht. nicht ist für die Ewigkeit.... much gatsch paul
  25. http://www.wareagle.at
×
×
  • Neu erstellen...