Zum Inhalt springen

Gatschbiker

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.528
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Gatschbiker

  1. D'ehre! Am Sonntag, 16.6. finden das Finale des Appel Waldviertel Cup X-Country statt. Das ist schon Mal Grund genug nach Pertholz zu kommen, wem das nicht ausreicht, hier ist noch ein Grund! (Also ja keine Ausreden!) Weil wir (FREE EAGLE Fun Racer & Friends) ja Ausdauerjunkies sind, haben wir von einer 1 1/2h Heizerei nicht genug! Daher laden die FREE EAGLE Fun Racer zum Homeride(© Gatschbiker) vom XC-Race in Bad Großpertholz ein! Details: Anreise: Wien - Gmünd (bzw. Zustieg an der Strecke) mit der Franz Josef Bahn (Abfahrt 7:05, Ankunft 9:20), dann ca. 25km mit dem Bike nach Pertholz. Abreise: Aufbruch ca. 15:00h, Route führt über Gr. Gerungs, Salingberg, Lichtenau, Senftenberg, Krems, Tulln nach Wien. Ankunft: vor Mitternacht! Einige begleiten uns nicht die volle Strecke, jeder soweit er kann und mag. Tempo: Regenerativ bis GA Inkl. Rennen ergeben das in meinem Fall km 200+. Alles mit Stollen, geht nicht anders :-) Info auch auf http://www.free-eagle.at much gatsch Paul
  2. Hallo! Hab eben die Fotos angesehen, nicht schlecht! Bei der Rinne geht wahrscheinlich ein Tröpferl ab. Aber was solls, ohne Adrenalin Stoß ist die Sache nur halb so steil. Ich würde auch gerne mal mit kommen. Der Trail ist vom Nasenweg (der mit den vielen Stufen) aus erreichbar, lieg ich richtig? Als ich da mal mit Jürgen runter bin, hab ich im Augenwinkel so einen Trail gesehen. Wobei der Einstieg in den Trail meine Vorstellungskraft bzgl Fahrbarkeit sprengt. Freue mich schon.... Bis dahin, much gatsch paul
  3. Trail: Hab heut vom Rene schon gehört das da am Kahlenberg/Leopoldsberg no so a geiler Trail is, der aba wirklich nur für Spezialisten und auch nur u.U. fahrbar ist. (ich zähle mich nicht zu den Spezialisten, kann nicht mal einen Weelie über mehrere Meter) Irgendwo über a Glanda drüber und obe???? Wienerwald: Frage: Hört der Wienerwald bei der Donau auf? I glab ned! Kurtl: I woa hoid so stoiz, doss i doda obegfoan bin ohne obsteign und wia i des vom Kurtl les, bin i hoid no amoi um 10cm gwochsn! Wobei: Wenn man jetzt vom Biken spricht und nicht von Artistik (und die Trailer sind für mich Artisten) dann ist der Nord Wiener Steig sicher schwer an der Grenze, was auch ein geübeter Biker fahren tut. Jetzt gib i oba eh schon a ruah! much gatsch paul I'm a FREE EAGLE, born to ride, not to fly! much gatsch paul
  4. Den Steig den ich runter bin ist der "Nordwiener Steig" (auch gelegentlich Wiener Steig genannt). Man erkennt ihn daran, dass er ROT / WEIS / ROT markiert ist. Das sollte jetzt sogar Zap begreiffen (sorry). Einhändig runterfahren: Ich hab vor einigen Tagen den MTB-Führer von Kurt Schall durchgeblättert und er beschreibt bei seiner Bisambergtour diesen Weg als Variante. Er beschreibt den "Nordwiener Steig" am Bisamberg als den schwierigsten Steig im Wienerwald. (Kurt Schall kennt als alter Bergfex (Bergwandern, Klettern, MT-biken) so ziemlich jeden Steig den es in Ostösterreich gibt.) Oiso, obe do, weil vurn wiads eh scho wida floch! PS.: Die Fotos von mir am Nordwiener Steig sind am ende einer 120km Runde durch den Wienerwald entstanden. Von der gesamten Tour gibts auch Fotos! much gatsch paul I'm a FREE EAGLE, born to ride, not to fly!
  5. I sitz links, wer sitzt rechts? much gatsch paul
  6. Souuuulmannnn!? Bist im Urlaub, Karenz, Krankenstand oder host im Büro viel Zeit? Die Auflistung ist hitverdächtig! much gatsch paul
  7. Hallo Alle! Hannes war mit seiner NIKON coolpix 995 in Stellung gegangen und i habs a glei gepublished Fast 100 Fotos in 2 Slideshows abrufbereit! http://come.to/appelcup Das Finale wird auch wieder mal spannend. Neben vielen Nebenschauplatz-Plazierungskämpfen gibts noch 2 große Entscheidungen im direkten Duell. Herren: Tom Forstmayr vs. Markus Kerschbaummayr Masters 1: Philip Mark vs. Thomas Walzer Bis bald in Bad Großpertholz und hoffentlich nicht much gatsch paul
  8. Gerhard Zadrobilek! Erfolgreichster Radsportler Österreichs und außerdem ein sehr netter Bursche. Er und Michi Kuhn sind die Hauptverantwortlichen für die legalen Bikestrecken in Östösterreich. much gatsch paul
  9. Seas! Hier ein kleiner Bild & Wortreport: Büdln und Worte much gatsch paul PS.: Eisgeschäft? Gute Idee!
  10. Der Sattel war drinnen, zumindest soweit bis er an der BackLite Aufnahme anstand. Ich war nur zu faul das Ding abzuschrauben. Aber vielen Dank für den Tipp. Lass mir gerne von euch was Zeigen wenn wir mal gemeinsam "at the Trail" sind. much gatsch paul
  11. Wir, Hannes und ich, waren heut schon wieder am Trail. War gerade so um Kilometer 102 unsere Wienerwald und Co Tour. *prahl* Auf alle Fälle ist die Sache die, wenn Hannes mit is, gibts Fotos :-) Hier bitteschön: Gatschbiker am Wiener Steig, Nordwiener Steig, Csatka Weg oder wos was i! Jedenfalls der mit der ROT WEISS ROTen Markierung und das mit dem Zaun unten stimmt auch. Gemeinsamer Lokalaugenschein hoffentlich bald....
  12. Seas Manitou! Als "auchwährenddeswettkampfspinkler" kann ich auch mitreden. Meine Pinklepause (ja, es war nur eine) beim VCM 2002 dauerte 23 Sekunden. 2001 hatte ich auch eine PB einlegen müssen, damals ca. 25 Sekunden Zeitverlust. Wenn ich davon ausgehe, dass du auch ca. 25 Sekunden zum Pinklen brauchst (ein Freund von mir hat auch 25 Sekunden als AV PBT angegeben (Average Pinkle Breake Time) und du 10 min und 25 Sekunden über 4h geblieben bist, dann... ....na i pocks net! Wort, jetzt rechn i des no amoi noch... ...25 Pinkelpausen?! Bring die Blase zum Mechaniker und los a Service machen! much gatsch Paul // der dem Manitou zu seinem VCM - Finish herzlich gratuliert PS.: Zum Thema selbst: Die Tage vor den Wettkämpfen ruhig viel Trinken, aber am Wettkampftag vorm Wettkampf etwas reduzieren. Bei Hitze ist das Pinkeln kein Problem, weil der Körper die Urinproduktion fast einstellt. Beim IM in Klagenfurt 2001 war ich nach ca. 10h das erste und einzige mal pinklen :-)
  13. Seas! Oiso, kurzentschlossen bin ich heut zum Bisamberg geradelt und den Wiener Steig runter getrailt! :D :D Und euer Gatschbiker, als alter XC'ler, hats geschafft! 1x bin ich stehen beblieben und hab den Sattel versengt sonst no Prob, überwinden hab ich mich nicht müssen, war ja schließlich wild entschlossen! Irgend wie ist das voll lässig, Sattel rein, Arsch übers Hinterrad und runter. Die Bremsen (LX V-Brake) sind bei weitem nicht heiß gelaufen. Als ich vor 2 Jahren da mal raufgelaufen bin, hab ich mir gedacht das ist aber (zumindest für mich) nicht fahrbar! Wie man sich täuschen kann. Ich glaub das wird meine Standardroute, wenn ich übern BB auf die DI fahre! Zur endgültigen Klärung was den nun der Wiener Steig ist, hier meine Beschreibung: Ausgehend von der Elisabethhöhe fährst du einen Hohlweg parallel zu Donau Richtung flußabwärts. Du erreichst einen 2. Spielplatz mit einer großen Schaukel und einem Turmhäuschen aus Holz. Von dort aus selbe Fahrtrichtung weiter. Der Weg ist ab nun Rot / Weiß / Rot markiert! IST NUR FÜR FARBENBLINDE NICHT ZU FINDEN! Der Steig windet sich nach einer einfachen und flacheren Passage in einigen Kehren und wannenartigen Steinehaufensteig runter. Zur jetzigen Jahreszeit bist außerdem dicht von Grünzeug umgeben. "Unten" kommst auf die Straße "In Schifferln" raus. Ungefähr bei Nummer 27. Wennst links weiter fährst kommst knapp oberhalb der Kirche von Langenzersdorf heraus. Ich hoffe dass die Frage was den der "Wiener Steig" in LE sei geklärt ist. (oder zumindest dass was ich als Wiener Steig kenne) much gatsch paul
  14. Kädl Iwens! (Cadel Ewans) much gatch paul
  15. Hallo XC Biker! Wie ist die neue Strecke in Germs und wie war's überhaupt? Sehr nass wie man so hört. Ich war wegen Terminkollision mit dem VCM leider nicht dabei. much gatsch paul
  16. da fehlen sogar mir die Worte... much gatsch paul
  17. Seas! 1) 158 Höhenmeter hat mein S710 für die Schleife durch Wien registriert. 2) New PB in 3:29:20h - YUPIDU much gatsch paul
  18. Hallo Reinhard! In einem muss ich dich korrigieren! Der Wolfgang Spatt fällt sicher nicht in die Kategorie "Hobbyfahrer"! Er fährt Sportklasserennen, hat schon einiges gewonnen (zB XC'S bei uns im Appelcup). Von seiner Leistungsfähigkeit können sich einige Elitefahrer in Ö ein Scheiberl abschneiden. much gatsch paul
  19. I hob mein Füüm vom BB-Däi gfundn und er is a scho entwicklt! Gfreits eich, es wird a mörder Panoramabüdl gebn, do sand 41 BikerInnen drauf, oiso olle bis aufn Fotographn! Muass no scännan und zaummontiern, besteht nämli aus 5 oda 6 Büdln. Die Vorfreude ist die schönste Freude much gatsch paul
  20. ...Mr. w4biker: Am Sundoch wiad in Germs rennmäßig gebeikt. Hinschaun!!!! http://www.come.to/appelcup much gatsch paul // der aus Drosendorf a.d.Thaya
  21. @manitou Frage: wer is "under construction"? Die Webpage oder der Trainer? @Anningerwarrior: Natürlich nicht beim IM! Da bin ich bei 32C im Schatten in 5:05 dahingekrochen.... Die 3:35:09 bin ich 2001 in der Wachau gelaufen und zwar nach dem ich den Granitbeisser "Lang" am Vortag gefahren bin. *angeb* Das ganze nannte sich ULTRA URGESTEIN-Wertung. (GB+WM) much gatsch paul // der mit der Startnummer 7070. Um kurz noch hoiba ans ligma scho im Stadtpark und dann wieda Schmä fian.....
  22. Seas Manitou! Kann dich voll verstehen! Bei meinem 1. Marathon hab ich auch das flattern gehabt! Allerdings war ich damals mit meinem Wissen über meine Leistungsfähigkeit diese richtig einzuschätzen noch bei weitem nicht so weit wie heute. Du bist ja eh (Hobby)Trainer, denke da hast schon einen Wissenvorsprung! Und ein bisserl Ungewissheit und Lampenfieber gehört eh dazu, sonst wärs ja nix Besonderes! Mein erklärtes Ziel ist 3:35:08h, damit hätte ich mein PB erreicht. Ich habs übrigens schon einmal geschafft, mein PB um ganze 6 Sekunden zu verbessern, kein Spaß! Kopf hoch, lächeln und Geduld! Der Marathon beginnt bei Kilometer 32, davor lass es gemütlich laufen! Viel Erfolg Paul // der jetzt schlafen geht, denn der Schlaf 2 Tage vorm Wettkampf ist der wichtigste!
  23. Jo, oba wast eh warum? Biker are breaking the rules :D much gatsch paul PS.: Jetzt hät i gern an Warmduschersmilie eingesetzt! Wer hat einen?
  24. Wie Zwillinge: Will mein PB von 3:35:09 unterbieten und das könnte mir auch ohne viel Streß gelingen. (meine ich halt) VCM 2001 bin ich in 3:39 gelaufen. Viele Erfolg! Paul
  25. Oiso mei Senf: Die 3-Fachfahrer sind derartige Warmduscher, dass Shimano ihre Topgruppe auch schon mit 3fach Kettenblatt anbietet! Ich fahre übrigens auch 3-fach, aus folgenden Gründen: 1) Für GA Fahrten im kupierten Gelände (zB Waldviertel wo i herkomm) brauchst für pulsorientiertes Training eben die Dodlwinde. 2) Im Gebirg bei heftigeren Anstiegen sicher kein Nachteil. Zeller Rain, Turracher Höhe,.... Ich hab das Gefühl, dass viele Rennradfahrer sich einfach zu Stolz sind eine 3fach Garnitur rauf zu schrauben. Als wir Biker daherkamen und das Straßenrad als Trainingsgerät für GA entdeckt haben war es uns nicht zu blöd eine 3ergarnitur raufzuschrauben. Aber mir is wurscht, solln sie sich doch mit einer Trittfrequenz von 28 den Berg raufschrauben, jeder wie er will... Zum Triathlon: Also in Klagenfurt mit dem Rupertiberg ist die 3fachgarnitur auch kein Nachteil! Du bist damit in der Lager konsequenter im Pulsbereich zu bleiben und nicht zu überdrehen, was gerade in Hinblick auf auf die noch ausstehende Marathonlaufdistanz zu beachten ist. Für kürzere Triathlondistanzen kommst aber (im Wettkampf) mit einer 2er Kettenblattgarnitur aus. much gatsch paul
×
×
  • Neu erstellen...