Zum Inhalt springen

Wolfgang Steinbach

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.114
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgang Steinbach

  1. Zum Glück war's bei der Auffahrt. Interessant wären halt konkrete Daten zu Reifen, Felgen, Druck und Temperatur. Da Ganze ist halt wie beim Leichtbau. Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
  2. Einen Bericht gibt es ja schon in diesem Forum. Weitere im Forum unter dem Artikel: https://www.rennrad-news.de/news/sind-hookless-felgen-sicher-vittoria-sieht-unfall-ursache-bei-felgenbruch/ Siehe auch: Zum Thema "Einhalten der Herstellervorgaben" möchte ich gleich vorweg sagen: Natürlich muss man solche Vorgaben beachten. Für den Endverbraucher muss es aber auch mit handelsüblichen Pumpen und entsprechenden Toleranzen einhaltbar sein. Die Grenzen liegen teilweise nur 0,5 bar über dem empfohlenen Druck.
  3. Ich spreche ausschließlich von RR (gemäß dem Threadtitel).
  4. Da es immer wieder Berichte von abspringenden Reifen bei Hookless-Felgen gibt, lasse ich einfach die Finger davon. Die geringfügigen Vorteile sind es nicht wert.
  5. Habe die Aufgabe ein wenig abgewandelt: 100 km ohne Hm, dafür >40 km/h https://www.strava.com/activities/9819625669
  6. Weiß wer, ob man den HC am letzten Tag mit Starrgabel fahren kann? Oder sind da mittendrin Downhillpassagen?
  7. Ich weiß nicht wieso, aber die weißen Überziehsocken lenken total ab..... Wo gibt's die?
  8. Schönes und schlüssiges Konzept. Ich könnte auf die Montagepunkte für Taschen verzichten und würde auf eine Zweifach-Schaltung warten.
  9. Ich habe aus dem gleichen Grund diesmal von oben gewickelt. Das Gefühl "gegen den Strich" zu greifen, ist dezent vorhanden. Ob das spürbar bleibt und ob sich die Ränder mit der Zeit aufwuzzeln, wird man im Fahrbetrieb sehen. Das Supercaz Lenkerband scheint mir dafür jedenfalls perfekt geeignet. Die enge Wicklung am Oberlenker vor den Schaltgriffen war Absicht, ich erhoffe mir mehr Komfort an der Stelle. Zusatzaufgabe: Sprintshifter. Die kosten immer Nerven, weil wenn das Loch mal gestanzt ist, gibt's kein zurück mehr.
  10. 27,5" Razorblade mit einer 29" Starrgabel kommt dann auch auf 8,1 kg. Das war mein Setup fürs Everesting Dahoam...ganz ohne Froschschenkel 😉 Das Everesting fand übrigens auf Asphalt statt. Der Grund dafür ein MTB zu nehmen lag an der Steigung und der dafür besseren Übersetzung des MTBs.
  11. Geil war's! Straßen- gegen Geländefahrer. Superstrecke! Windkanten! Ausscheidungsfahren wie in Roubaix! Am Ende haben die Besten verdient gewonnen.
  12. Hallo Erwin, dafür gibt's keinen besonderen Grund. Wir haben uns mit Trek einfach nicht beschäftigt, da Specialized die Marke unseres Vertrauens ist.
  13. Gratulation Karl und Chapeau für diese unglaubliche Leistung! 💥
  14. Bin heute vorbeigefahren. Karl wirkte völlig entspannt, siegessicher. Wir haben eine Auffahrt lang locker geplaudert. Leider musste ich bald wieder weiter. Ich drück ganz fest die Daumen ✊
  15. Unpackbar! Wie kann man das nur durchstehen?
  16. Kann man schon abschätzen, wann er morgen pausieren wird?
  17. Versteh ich nicht. Das 42 dürfte gemäß der Zeichnung genauso wenig zum 28 zu passen. Ich würde wohl eher ein 30iger statt dem 28iger einsetzen. Ist auch die deutlich günstigere Variante.
  18. Wie sieht es da mit einem FC-M985 aus? Ich habe ebenso vor einiger Zeit ein 44 KB nachgekauft, um es gegen das 40er auszutauschen. Geht das?
  19. Was passiert eigentlich bei dauerhafter Einnahme?
  20. Roglic zieht nicht das Pech an, sondern hat fahrtechnische Mängel. Seine Sturzfrequenz ist auffällig hoch und konkret gestern sollte man mit einem bekannt kettanabfallanfälligen Einfachblatt nicht so plump in das Rinnsal reinfahren. Man sieht ja wie er da förmlich reinknallt. Das muss ich doch sehen, und kurz den Sattel entlasten. Gleichzeitig ist nicht ihm sondern seiner Teamleitung vorzuwerfen, dass sie dieses unnötige Risiko mit dem Einfachblatt eingegangen sind. Ein paar Gramm Gewichtsersparnis gegen größere Gangsprünge einzutauschen, war ein Fehler. Und dann ist die Kette nicht einmal g'scheit gesichert. Freu mich für Roglic nach den vielen Rückschlägen. Schade für Thomas, den Sir auf dem Rad, hätte sich den Sieg ebenso verdient. Die Buhrufe der Slowenen hingegen unter jeder Sau. Ich habe den Radsport immer auch geschätzt für die nationenübergreifende Fairness. Ich höre aber auch auf Eurosport im Velo Club immer mehr die Frage "und wie haben die Deutschen abgeschnitten?". Schade!
  21. Bin jetzt Ben Healy Fan 🤩 G'rad beim Pinot find ich so einen Schmäh angebracht.
  22. Was hat der Ben Healy gestern Böses gemacht?
  23. Für die kurzen Intervalle würde ein Leistungsmesser helfen. Generell stimme ich mani zu, dass die Steuerung eines 1-minütigen Intervalls per HF keinen Sinn macht. Die Aufgabe lautet eine Minute Vollgas und nicht eine Minute 160 bpm. Also starte nicht vorher los oder häng hinten was drann sondern bretter einfach eine Minute am Limit. Nach ein paar Versuchen bekommst eh ein Gefühl, wieviel Power da geht.
  24. Nachdem mir erklärt wurde, dass der Reifen exakt 1,05 mal Felgenbreite sein muss, fürchte ich den enormen Bremseffekt eines 23 mm Pneus auf einer 13C Felge. Im Ernst, womit soll ich mich sonst beschäftigen, wenn ich auf noch mehr Training keinen Bock hab? ....und ned sag jetzt, dass ich mir eine neue Felge besorgen soll 😉
×
×
  • Neu erstellen...