Zum Inhalt springen

NoFatMan

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.028
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von NoFatMan

  1. nein ich bin nicht fündig geworden - habe ähnliches Problem ich habe zwei Lösungen im Auge Lösung 1 - Stützbatterie - gibt es von Garmin oder bei Elektozubehör um etwa 100 € kann man zB in so ein Triathlon/Riegel/Oberrohrtascherl geben Lösung 2 - SON Nabendynamo und the PLUG 2 - laienhaft ausgedrückt eine USB Ladestation - Vorderrad 300 € und the PLug ca 150 €
  2. Hihi - ich sehe das genau umgekehrt mit 192 cm und 91 cm Schrittlänge habe sie mich immer gefragt warum ich ein Kinderrad fahre - das einzige, was mir in den engen Waldwegerln echte Probleme macht ist der 700 mm Lenker - früher so schmal als möglich , jetzt so breit wie geht
  3. fast - MALLORCA - weniger Wiener, mehr Deutsche und Jäger sind uns noch keine aufgefallen
  4. superfesches Bike
  5. genau so ist es - und alles was dazu gehört - Gott sei Dank gibnt es ja genug andere Gegenden in Österreich wo die Radfahrer auch nicht geliebt aber zumindestens akzeptiert werden ... und in 11 Tagen Alf sind wir dort auf der Insel - wo Radfahrer wirklich willkommen sind
  6. Ich widme mich mehr dem Randonneurswesen und bin einfach beruflich zu gestresst um vernuenftig zu trainieren Und wue oben geschrieben dafuer sind sie viiiel zu schade sie stehen im Keller und ich schsu sie mir dauernd an Die Verarbeitung ist unglaublich geil und die Optik am Look ist ein Wahnsinn Aber Ich glaube ich brauche einen Titan DI2 Randonneur von Kona oder so aehnlich :-)
  7. Aehaem Werbung Ich haette meinen in der Boerse 1.450,-- € ungefahren http://bikeboard.at/Board/biete-192775-mavic-cosmic-carbone-c
  8. nachdem mich am 23. Dezember ein Hund ansatzlos angesprungen hat und versucht hat zu beissen, er zerbiss die Gorehose, verletzte mich aber GsD nicht, habe ich wieder Pfefferspray mit, dass gibt mir etwas Sicherheit, speziell beim Berggehen. Wir wollten heuer eh wieder probieren, die WsR unter 8 Std zu gehen, Danke fuer Info lassen wir bleiben
  9. ich fahre auch die Latex im 29er finde das nachpumpen ok, wenigstens stehen diexFelgen dann nicht unter maxDruck
  10. Na dann schaetze ich mal Rahmenset 3890;-- €
  11. Wahnsinn - sehe ich erst jetzt gerade - der Loiblpass zum Schluss ist ja der Hammer schlechthin - da habe ich ja schon nach 100 km Anreise Probleme das erste Stück nach Ferlach hochzukommen ....
  12. interessantes aus landwirt.com ( man will sich ja informieren ) :>) Hallo ! Möchte gerne wissen ob ich einen Jäger so ohne weiteres über die eigenen Wiesen fahren lassen muß. Selbst bei einem Weg fahren die Jäger neben den Weg und machen so nebenbei eine neue Fahrspur obwohl Sie ja mit Geländeautos unterwegs sind. Wenn ich den Weg begrenze, mit einem Zaun wird der einfach ein paar Meter weggegeben. Den Jagdpacht zahlen sie doch für das Wild , oder dürfen sie dafür fahren wie sie wollen , eben weil sie einen Jagdpacht zahlen. Wie sieht es mit einem Jägernotweg aus. Mir ist schon klar das sie das geschossene Wild mit dem Auto abtransportieren müssen , aber müssen sie nicht theroretisch erst zu Fuß gehen um das Wild zu schießen, wenn ich es nicht erlaube zu fahren, und es erst dann mit dem Auto abtransportieren können. Wir sind in Niederösterreich.
  13. wer einen Rennradrahmen pulvert, soll mit Schlägen mitdemselbigen nicht unter 5 Stück gezüchtigt werden ... das habe ich vor 20 Jahren mal gemacht - gilt als Jugendsünde bei Bikes finde ich das sehr sinnvoll - bei RR besteht die Notwendigkeit einfach nicht - austupfen - nachpolieren - Rahmen erhalten .. und ev die Autoklarsiochtfolie als Verschleissteil an der exponierten Stelle anbringen
  14. sehr geil - ich finde gemuffte Rahmen, welche nicht nur auf Leichtbau getrimmt sind einfach edel ( wie mein LOOK 595 Ultra ) - da hebt man vom Einheitsplastik weit ab :>)
  15. bei 3.000,-- € Budget würde ich einen Ausflug nach Wien machen, mir bei diversen Händlern einen Tag lang mal ansehen was es gibt, was mir gefällt und dann meine Entscheidung treffen und nahe dem Wohn- oder Arbeitsort kaufen du bekommst meistens zB. über die 2RadChaotenm einen Preisnachlas - ev einen Sattelaustausch oder Laufradaufzahlung vor Ort ES LEBE DER FACHHANDEL - reparieren will man ja auch vor Ort machen lassen und das Zauberwort heisst: DRAUFSETZEN
  16. ja ich sehe das genauso - wenn die Feuchte und Kälte kommt so je nach Gegend und Jahreszeit - komplett in frisches Gewand hupfen ist super und dann in der Früh wieder ins ( frische ) Kurze man kann eigentlich wie der Reini sagt nicht zuviel mithaben: Handschuhe, Buff, Überschuhe, Klarsichjtbrille für die Nacht und die gute ASSOS Sitzcreme wichtig sind auch entsprechende Handschuhe ich habe nach 24 Sd. aufgrund der verkrampften Handhaltung eine Schleimbeutelentzuendung im Ellbogen bekommen war nicht so toll ...
  17. Plan B Ich waere locker bereit 10 € zu spenden, wenn die wirklich zahlen muessen Es taet den TortenFuzzi sicher aergern, wenn es eine echte Solitaritaet unter Bikern geben wuerde.
  18. Ja ich habe mir gedacht was passiert wenn dem Jemand irrtuemlich ans 26 er schraubt :-) Trotzdem ich finde fizik super
  19. jeder soll tun was er kann: ICH ESSE EINFACH KEINE SACHERTORTE MEHR des bringt zwor nyx, oba i bin eh zu blad - und setze ein Zeichen: ab jetzt nur mehr KARDINALSCHNITTEN .>)
  20. wer den besagten Hrn. ausgoogelt bekommt schon einen ausreichenden Eindruck ........
  21. Auf der ZwaRadChaotenHomepaetsch sogar De und Ungarisch Biddesär :-)
  22. Eigentlich cool, ein Hinweis auf die internationale Praesenz des bikeboard.at Und warum sollte er keine Kollegen aus D bei uns kennenlernen :-)
  23. Sehr saftig im Bereich Schottenhof Silbersee usw
  24. überlege ich mir :>)
  25. ich habe ja die gleiche Größe wie du - was soll ich jetzt nehmen S oder doch etwas legerer ???
×
×
  • Neu erstellen...