Meines Wissens nach ist bei dem genannten Motor alle 150tkm ein Zahnriemenwechsel erforderlich oder alle 10 Jahre, was eben vorher erreicht wird.
Motor an sich ok, untenrum nicht der bums wie ein tdi, etwas brummig, spritverbrauch etwa 0,5l über einem vergleichbaren 90ps-tdi (rechnet sich durch die längeren Zahnriemenwechselintervalle( der noch dazu etwas einfacher durchzuführen ist) wieder)
Rost: nona, ist ein Ford (die letzten Jahrgänge sind in der Hinsicht besser geworden) - detto brechen die vorderen Federn gerne - abklären ob schon beide getauscht worden sind
Wegen Umweltplakette: weiss halt noch kein Mensch wie, wann und in welcher Form sich diese regional auswirken wird - sind nur 2 Dinge sicher: sie kommt und es wird eine österreichische Lösung *g*