Zum Inhalt springen

fredf

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fredf

  1. Hinweis: funktioniert nicht mit Opera
  2. Wenn die Geräte so mies gefertigt sind, dass sie aufgrund von An- und Abschaltung der Stromversorgung defekt werden - dann sind´s Mist und gehören dem Entwickler/Importeur ums Ohr gehauen. Aufpassen tät ich bei den Steckernetzleisten mit sogenanntem "Überspannungsschutz" - einige davon sorgen gern für das Auslösen des Fehlerstromschutzschalters. Ausserdem kann durch eine Steckerleiste alleine kein Überspannungsschutz für die angeschlossenen Geräte gegeben sein, das ist technisch unmöglich.
  3. Innensechskant wenn scho bittschen Hirngacksamodus off
  4. imho nein Je nach benötigter Geschwindigkeitsklasse kommst mit Speicherkarten um so einiges günstiger weg und kannst noch Reservespeicherplatz dazu kaufen. http://geizhals.at/?cat=sm_sdhc&xf=307_32768%7E1032_SanDisk#xf_top
  5. Abendstimmung
  6. Im Regen
  7. Wie wär´s damit? http://www.bikestore.cc/express/advanced_search_result.php/search_in_description/0/inc_subcat/1/keywords/131384 W,170,55kg kommt mit dem 2009er Modell davon in Grösse 45 sehr gut zurecht, gerade bei den von dir angeführten Strecken und das Bike taugt ihr. Ich denk mal bei dem Preis kannst bedenkenlos zuschlagen und falls es sich rausstellt, dass deine Freundin Lust auf mehr bekommt, dann gibt´s kaum Verlust bei einem Verkauf oder es bleibt einfach als Zweitbike neben einem hochwertigen Fully.
  8. Haben das 2009er Modell für genau den Einsatzbereich. Wenn´s dir von der Geo her passt schlag zu bevor´s ein anderer tut!
  9. Aber schleif es nicht zu glatt, denn sonst sticht´s von der Umgebung erst recht ab - für das kleine Stückerl kannst Moltofill, Elektrikergips(zieht schnell an) etc nehmen zum Ausbessern und mit der Spachtel drüber und gut ist´s. Loch bohren: 6er "Betonbohrer" rein in die Hilti und Loch gebohrt. Nix rumwerken mit vorbohren etc, wenn das in der Wand notwendig ist, dann ist´s verwendete Werkzeug Mist oder der´s in der Hand hält kann nicht damit umgehen.
  10. Meine Überlegung geht eher in die Richtung 26" ohne Federung, dafür mit dicken Reifen, z.b. dieses Bike mit Stahlrahmen - http://www.poison-bikes.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=2&lay2=1&lay3=7&lay4=0&prodid=9911000006-08 Besser keine Federgabel als eine zu weiche(passende Einstellmöglichkeiten) und die eventuell nicht stabil genug ist sondern Dämpfung durch 2,35" Reifen und stabilere Felgen.
  11. Bei über 3,5t höchstzulässigem Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist in Österreich immer die Gobox verpflichtend, egal ob es sich dabei um einen Lkw oder Wohnmobil handelt.
  12. wie wär´s damit http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?124445-Biete-Scott-Scale-30
  13. So du deine Arbeit über die Fauna und/oder Flora in und um Trockensteinmauern machen möchtest meld dich per pn bei mir.
  14. Durchlichtschirm, Schirm mit Reflexfolie in silber oder gold oder weiss, Schirm mit zusätzlichem Diffusor, Broncolor Para ( http://www.slach.at/shop/product_info.php?referrer=marken&lieferanten_id=2&products_id=371&SID ) diese Schirme geben alle unterschiedliches Licht, ähnlich verhält es sich bei Softboxen (octo, striplight, mit waben, etc) Einiges dazu steht hier: http://books.google.at/books?id=u4ISvtKKlCIC&pg=PA44&lpg=PA44&dq=fotografie+schirm+unterschiede&source=bl&ots=kPbJpON1U-&sig=8qPvi4A7fFfYVWLfyhy8ac_n-wk&hl=de&ei=Q1tYTZPhLYjMhAejnunJDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCEQ6AEwAzgK#v=onepage&q&f=false
  15. nasser Kerl
  16. Bikestore Wien Nord - Grösse M lagernd http://www.bikestore.cc/scott-spark-2010-p-134131.html kann ich nur empfehlen für den gewünschten Einsatzbereich
  17. Meine Erfahrungen mit Tom sind ausgezeichnet, kann ihn nur empfehlen.
  18. österreichisches Wohnmobilforum: http://www.campingforum.at/campingforum/index.php deutsche Selbstausbauerseite: http://www.selbstausbauer.de/ in Kärnten, Nähe Weissensee, wohnt einer der sich sein Wohnmobil selbstgefertigt hat und sein Wissen auf einer DVD zum Verkauf anbietet, find seine Hp auf die Schnelle nicht, aber vielleicht hilft´s dir weiter bzw kommt von einem anderen der Link
  19. http://www.gipfeltreffen.at dort sind mehr Spezialisten (auch einige von Fachgeschäften) unterwegs
  20. Ich selbst arbeit bei Bedarf mit dem Cokin-System, jedoch würd ich es für den Einsatz als reinen Graufilter nicht empfehlen. Früher hab ich mich mal mehr mit der Thematik beschäftigt und was ich so im Kopf hab sind die Helipan in punkto Preis-Leistung recht gut, werden auch unter anderem Namen (und um einiges teurer) angeboten. Frag mal beim Riegler in Amstetten - http://www.foto-riegler.at/fotofachversand-startseite.html
  21. http://www.shiatsupeter.at/ Bike- und (-board)erfahren
  22. Übergangsfrist bis 1.1.2012 "Die Zahlungsdiensterichtlinie (2007/64/EG) verlangt jedoch, dass bei grenzüberschreitenden Zahlungen, die keine Währungsumrechnung erfordern, (z. B. Überweisungen in Euro) der betreffende Betrag spätestens am Ende des folgenden Geschäftstags verfügbar gemacht wird. Während eines Übergangszeitraums bis zum 1. Januar 2012 darf der Transfer bis zu drei Geschäftstage dauern. Diese Fristen verlängern sich um einen weiteren Geschäftstag, wenn der Zahlungsvorgang in Papierform in Auftrag gegeben wird." von http://ec.europa.eu/internal_market/payments/docs/reg-924_2009/faq-924-2009_de.pdf
  23. Jep, und bei weitem nicht nur des Christentums. Dem stimm ich nicht zu, vor allem wenn ich das soziale Verhalten von Wölfen, Walen, etlicher anderer animalischer Wesen betrachte. "Alles, was zählt, ist die Intuition. Der intuitive Geist ist ein Geschenk und der rationale Geist ist ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat." - Albert Einstein
  24. Frag mal bei Marianne (Österreicherin, seit zig Jahren auf Zypern) nach: http://www.urlaub-anbieter.com/cyprus-villages.htm#Urlaub-Anreise
  25. empfehl dir dich mal auf ein Trek zu setzen kommt mir(detto langer Oberkörper) recht gut entgegen
×
×
  • Neu erstellen...