Zum Inhalt springen

fredf

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fredf

  1. zumindest ned ohne Verweis auf die passende Übersetzungshilfe http://www.ostarrichi.org/oesterreichisch.html
  2. Dänen lügen nicht aus dem "Buch der Wahrheit", Dynaudio vorletzte Seite Sie irren sich höchstens.
  3. Für Wien war´s 2009 1000 zu 650 in- zu ausländischen ausgeforschten Straftätern Quelle: Christoph Hetzmannseder, seines Zeichens Leiter der kriminalpolizeilichen Abteilung der Bundespolizeidirektion Wiens
  4. Preisfrage: Wieviele e-bikes folgen dem ersten nach und wieviele Manolo Blahniks dem ersten Paar Wehret den Anfängen wenn sich´s Ende nicht absehen lässt :l:
  5. Ist´s den Weg über ebay gegangen oder hat sich ein Kripobeamter als Kaufinteressent ausgegeben und ist mit dem Verkäufer direkt in Kontakt getreten? p.s. hoffe doch das Finanzamt bekommt von der Sache Wind... - denn so ist´s gut möglich das er ein bissl Schmalz für die letzten paar Räder die zuordenbar sind ausfasst, den Gewinn der anderen rund 40 Verkäufe (geschätzt mal 1000 Euro pro Verkauf) aber vollends behält. Ein kleines Finanzstrafverfahren könnt da nicht schaden
  6. Super! Und hoffentlich kommt nicht ein Staatsanwalt daher der sich glaubhaft machen lässt das der ebayverkäufer - dem Namen ist´s anzunehmen das er Händler ist, auch seinen bisherigen Verkäufen nach zu urteilen(ob das nicht auch das Finanzamt zusätzlich interessieren tät wenn es davon Wind erhält? bei den Summen kommt schon eine brauchbare Finanzstrafe zustande wenn´s nicht ordnungsgemäss versteuert worden ist :devil: - ohnehin im guten Glauben, auf Rechnung etc die Räder gekauft hat.... Drück dir die Daumen das binnen kürzester Zeit für dich alles passt und alle am Diebstahl beteiligten das für sie richtige erhalten.
  7. vorab: für deine Einsatzgebiete passt ein Hardtail ? das Haibike in 50cm kann schon sein das es dir ein wenig zu gross ist. Wenn es eine Spur mehr sein darf und es dir von der Geo her passt dann ist das Giant XTC 1 Disc 2009 ein super Angebot. Gabel REBA SL Dual-Air Bremsen Juicy 5 slx/xt - mix die 200er Aufpreis ist´s mehr als wert, ansonsten das Ghost mit der Recon air Gabel
  8. das bringst relativ leicht in einem Rucksack unter in meinem MRock wär dann noch Platz für ein 12"-Notebook, Trinkblase ist ohnehin integriert und noch etliches Kleinzeug MRock ist relativ günstig, die Verarbeitungsqualität jedoch nicht an Loewepro AW heranreichend. da gibt´s einiges bessere, auch mit Bildern von der Innenausstattung http://www.sagafoto.at/2_127_137_0_0/s_137_1/Produkte-Think-Tank-Photo-Rucksaecke-.html
  9. der Baumann ist´s beste Beispiel dafür wenn irgendwas lang und oft genug in der Krone erwähnt wird das es automatisch gut sein muss Meiner Meinung nach ist das Niveau das er aus künstlerischer Sicht erreicht hat das eines halbwegs engagierten Amateurs.
  10. dann würden bestimmt nicht soviele unnütze Fahrten unternommen wie es eben zur Zeit der Fall ist... p.s. war mal im Speditionsgewerbe tätig
  11. fredf

    MTB - ca. 600 EUR

    also da gibt´s schon ein paar die damit recht zufrieden sind Wichtig ist halt das dir die Geometrie zusagt, einfach probieren
  12. Schau dir mal die http://www.kneissl.com/ white star - Räder an
  13. wie´s scheint jedoch nicht die Gesetzeslage. Wie schon die Poster vor mir angeführt haben, Garantie ist eine freiwillige Leistung und anhand der Garantierichtlinien des Garantiegebers abzuwickeln. Gewährleistung ist eine gesetzlich verpflichtete Leistung des Händlers, wobei hier vom siebenten bis zum vierundzwanzigsten Monat der Kunde dem Verkäufer zu beweisen hat, dass der Mangel schon beim Zeitpunkt des Kaufes vorhanden gewesen ist. In den ersten sechs Monaten gilt Beweislastumkehr und der Verkäufer hat dem Kunden zu beweisen, dass der Mangel nicht schon zum Kaufzeitpunkt vorhanden gewesen ist.
  14. Spar Gourmet z.b.
  15. Falls den Wein im Rahmen einer kleinen Biketour verkosten möchtest - in der Michelberghütte wird der Wein vom Dötzl-Strobl geführt - geöffnet Do abends und Fr-So , nicht weit ausserhalb von Wien http://www.urlauburlaub.at/mountainbiken/109927/über-michelberg-und-waschberg/korneuburg/ Und eine Verkostung direkt vor Ort bei den Winzern liese sich mit einer Radtour am "Portugieser-Radweg" verbinden. Beide Winzer liegen am Weg (wobei das durchaus anstrengend werden kann ) http://www.niederoesterreich.at/portal/default.asp?tt=NOE09_R61&id=70227
  16. [quote=;2111806]Ja, den 2009er. Der war super. Hab mir auch ein paar Flaschen gekauft und dann zuhause noch einmal getrunken. falls der Wein so ist wie du ihn bezeichnest dürft er die Bezeichnung "gelber Muskateler" nicht führen für 2009 ist er für einen gelben Muskateler auch noch ein wenig früh abgefüllt... danke für die Warnung vor dem Winzer! Ich kritisier nicht den Wein an sich sondern das er unter der Bezeichnung "Gelber Muskateler" angeboten wird. 2 gute Winzer mit denen ich befreundet bin und deren Weinqualität passt http://www.doetzl-strobl.com/ - hier macht die Frau den Wein, steht selbst zwischen den Rebstöcken, händisch gelesen, alte Weinpresse im Weinkeller (halt mit Elektromotor anstelle den Stein händisch zu kurbeln), es wird sehr wert auf Qualität und sortentypischen Geschmack gelegt auf der Homepage ist einstweilen ausser den Kontaktdaten nichts zu sehen, dafür empfiehlt sich´s einen Termin auszumachen und einen Ausflug in die Haugsdorfer Kellergasse zu machen http://www.hofkellerei-seifried.at/ - gut und ziemlich günstig, liefert mehrmals die Woche nach Wien, im Winter gibt´s auf 1,2 Christkindlmärkten den vielleichten besten Glühwein Wiens vom Seifried geliefert - Verkostung nach Absprache natürlich detto möglich!
  17. fredf

    Levis 501 Passform

    Holzscheit an der Stelle zu rauh? im Ernst: wird wohl an den individuellen (Trag)gewohnheiten liegen, bei mir ist´s nicht so
  18. die Empfehlung mit Fachgeschäft ist gut, wobei ich da nicht unbedingt den Eybl dazuzählen würd, insbesondere den auf der Mariahilfer. "Fach"personal stellt einen im Verhältnis langen Oberkörper fest und empfiehlt sogleich dem Kunden auf ein Hardtail zu dem er anmerkt: dieses Bike hat ein besonders kurzes Oberrohr hat der ned ganz verstanden gehabt
  19. Auf jeden Fall Anzeige erstatten sonst bekommst das Rad sollte es auftauchen nicht wieder, egal ob es dem aufnehmenden Beamten schmeckt oder nicht. Beispiel: Auf einer Polizeistation ist gemeldet worden das ein herrenloses Rad am Ortsrand rumliegt. Polizei hingefahren und Rad sichergestellt. Der Beamte hat gesehen dass es sich um ein nicht ganz billiges, beinah neues Rad handelt und hat keine dazu passende Diebstahlsanzeige gefunden. Über den Importeur hat er den nahegelegensten Händler rausgefunden (ca 20km entfernt), ist zu dem Händler, hat dort nachgefragt und dieses Bike in dieser Grösse ist von dem Händler genau dreimal verkauft worden. Der Händler hat die Kontaktdaten der 3 Käufer rausgesucht, der Polizist hat diese kontaktiert und einem davon ist das Rad gestohlen worden. Der A.... war zu faul eine Anzeige wegen eines 800 Euro Rades zu machen, wär die Anzeige ordentlich erstattet worden ist es eine Angelegenheit von einigen Minuten den Besitzer zu recherchieren. So war´s ein Aufwand von über einem Tag mit zusätzlichem für den Händler der seine Buchhaltung von vorigem Jahr durchgegangen ist. Da die Polizei ohnehin überlastet ist werden sich die wenigsten Beamten (viele sind eh schon nimmer übermotiviert) diese Mühe machen zu recherchieren. Und wenn du keine Anzeige erstattest und ein halbes Jahr später den Dieb auf deinem Rad erwischst wird dir der Eigentumsnachweis viel schwerer fallen als ohne Diebstahlsanzeige wenn der Täter nicht geständig ist.
  20. und wenn der Hörapparat nicht eingeschaltet ist ist jedes Brüllen nutzlos (So Willka mal heisrig ist war wohl die Ursache, dass das Pensionistenheim einen Radausflug mit E-Bikes gestartet hat und die alle an ihr vorbei sind *fg* )
  21. rein über´s gps wird die Höhenmeterangabe bei Rekonstruktion der Tour häufig ziemlich ungenau werden, hier ist eine barometrische im Vorteil wegen Akkuleistung: bei Amazon gibt´s um rund 30 Euro einen Akkupack zum Unterschnallen auf´s Iphone der ohne lästige Kabelverbindung auskommt und die Akkulaufzeit in etwa verdoppelt Viel Spass mit dem Genius Kollege
  22. fredf

    Levis 501 Passform

    kein Wunder das unterschiedliche Schnitte am Markt sind bei den zahlreichen Herstellern für dasselbe Produkt..
  23. Ich nehme an bei dem Bass-würfel handelt es sich um einen aktiven Subwoofer. Da ist ein Tausch auch noch relativ einfach, da keine Passivweiche miteingerechnet werden muss, die Lautstärke nicht unmittelbar mit den restlichen Chassis zusammenpassen muss, die Abstrahlungscharakteristik egal ist. p.s "reconen" ist eine Möglichkeit, falls für die Chassis Reconsätze angeboten werden
  24. Mit der Aussage: "einfacher Austausch funktioniert nicht" hat der Bekannte schon recht. Die Chassis sollten relativ ähnliche Thiele Small Paramter haben und dann ist noch immer nicht gesagt, dass die Klangeigenschaften ident sind - nur der Frequenzverlauf auf Achse wird sich ähnlich verhalten. Ein passendes Chassis zu wählen ohne über sehr gutes Know-How zu verfügen und ein umfassendes Wissen über die aktuell am Markt erhältlichen Chassis zu haben ist beinah wie einen Fünfer mit Zusatzzahl beim Lotto zu ergattern - vor allem wenn man die Ausgangsbasis nicht mehr rekonstruieren kann. Eine Möglichkeit: Beim Lautsprecherhersteller anfragen ob es noch Tauschchassis für diesen Typ gibt. "Dämmwolle" wird aus 2 Gründen genommen: 1) beschissene Gehäusekonstruktion - hart ausgedrückt, aber im Prinzip stimmt´s: um die Schwächen des Gehäusekonstrukts zu vertuschen 2) um virtuell das "Gehäusevolumen" zu vergrössern, die Schallgeschwindigkeit wird gebremst und dem Chassis ein grösseres Luftvolumen vorgegaukelt (je mehr "Dämmwolle" verwendet wird, umso grösser werden auch die Nachteile)
  25. in manchen Schauräumen gibt es die Möglichkeit Whirlpools zu testen Ob es bei dem in 1070 möglich ist weiss ich nicht http://www.oasebad.at/de/schauraeume/1070/sht_baederparadies_wien_07 wird aber wohl nicht allzu häufig funktionieren.. Ich hab´s früher wie schon als Tip von mir gegeben mit einem Solariumbesuch verbunden. Kann mir jedoch gut vorstellen, dass es auch in manchen Solarien möglich ist gegen Leistung eines kleinen Obuluses die Dusche zu verwenden.
×
×
  • Neu erstellen...