Zum Inhalt springen

mahatma

Members
  • Gesamte Inhalte

    763
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mahatma

  1. Echt, er hat das Gesicht verzogen? Das muss ich mir noch einmal in Zeitlupe ansehen. Ich bin gestern davon ausgegangen, dass da zwei Roboter hochgefahren sind: Bei dem einen haben's die Ellbogen falsch herum montiert und beim anderen - zwecks Gewichtseinsparung - sämtliche Muskeln ("Servos") im Gesicht weggelassen. (Kann Quintana überhaupt den Mund auf und zu machen?)
  2. keiner. wenns gleich viel watt treten sind's genau gleich schnell.
  3. Alternativ kannst - falls du einen Garmin Radcomputer hast - die Datei bei strava.com hochladen, dann bekommst auch eine Wattschätzung. Ansonsten strava app aufs Handy laden, Aufzeichnung starten und noch einmal fahren.
  4. Ich melde mal grundsätzlich Interesse an, kann aber vor Anfang September sicher nicht fix zusagen.
  5. Ich war 30min nach dem Rennen dort und habe keine Blutspuren gesehen, also kanns nicht so wild gewesen sein ...
  6. Er trainiert nach Watt. D.h. Grundlage ist bei 55-75% FTP und das ergibt bei ~360 Watt FTP eben 200-270W. Verteilt auf ~76kg macht das 4.8-5W/kg. Das ist gut, aber nicht außergewöhnlich. Das wird es erst durch die Dauer über die er die Leistung bringen kann (und alle anderen Dinge, die notwendig sind damit das überhaupt möglich ist).
  7. @Zweitens - Das kam von Hunter Allen heute: This article is crap.** http://www.outsideonline.com/fitness/biking/Analysing-Froomes-Performance.html?page=1* * These guys are clueless.The author and referenced authors and their articles don't know what they are talking about.. They don't really have a clue of what the best can do. Clearly they are un-experienced and don't have access, haven't seen a ton of data from years of clean and un-clean riders. Froome is clean. Get over it people. 6.5w/kg for an hour is the new top rung on the Power Profile.* And guess what,*he's doing the same as last year and he's telling the truth too when he says his FTP is between 440-460.* Brailsford is partially correct when he said, "eventually we'll see clean riders performances match those of non-clean."** I personally don't think I'll ever see a 6.7-6.8 w/kg for an hour like I saw multiple times from the "past".** But, I have seen plenty of files in the 6.3-6.4 range by clean riders.* Froome is just a mutant above and barely at the 6.5 range.*** * Why is he so dominant this year?** Superior coaching and training by and with*power .* Do you think Contador and Valverde are looking at their PMC's after every stage?** Do you think Contador and team coaches(do they even have those on Saxo?)* even know what a TSS is?**** Let me assure you.* The boys at Sky are and have been for quite a while.* Sometimes the old adage, "Train smarter, not harder" is really true. * * Hunter Allen
  8. Sorry, aber du hast Urlaub und machst nicht das was dir Spass macht obwohl du Zeit&Energie dafür hättest? :banghead:
  9. Ich wollte eigentlich mit meiner Beispielrechnung hauptsächlich zum Ausdruck bringen, dass die ganzen Herleitungen der geleisteten Watt (egal ob von VAM, absoluten Watt auf Basis Gewicht oder was auch immer ausgehend) fehlerbehaftet sind (bzw. sein können) und der Fehler den Unterschied zwischen "Mutant" (bzw. ist sicher gedopt) und "Weltklasse" ausmachen kann v.a. wenn dann noch Anstiege mit unterschiedlicher Steigung und Dauer miteinander verglichen werden. Schade, dass der Laurens den Tam ohne Leistungsmesser fährt. Zum Valverde gibt's immerhin Daten von der Sonntag Etappe (http://www.srm.de/de/news/strasse/le-tour-de-france-stage-9/).
  10. Die ganze Rechnerei ist ohne harte Fakten (=Daten vom Leistungsmesser) nur die Hälfte wert. Der Vayer rechnet mit einem normalisierten Gewicht von 70kg. Laut Sky Homepage hat Froome 69kg. Ich glaube kaum, dass er in Wirklichkeit mehr als 67kg hat, wenn er Optimalgewicht hat. Am Ende einer langen Etappe kannst locker noch einmal 2kg weg rechnen (Flüssigkeitsverlust, KH Speicher leer etc.). 65kg sind um 5% weniger als 69kg und aus "Mutanten" 6.4W/kg werden 6.0W/kg ... dann gibt's noch Wind, Windschatten (den er von Porte) hatte usw. Jede Menge kleine Fehler, die sich aufsummieren können.
  11. Voriges Jahr zu wenig UCI Punkte gesammelt. Heuer geht er's gscheiter an.
  12. Scheint mir eine recht gute Übersicht zu dem Thema zu sein: http://www.radsportverband.at/top_08_ausbildungen/trainerplattform/H%F6hentraining-Karl%20Hammerschmid.pdf
  13. Die letzte Etappe war noch einmal richtig hart&gut, kein Berg unter 300W Schnitt. Platz 4. Bericht hier: http://bikeboard.at/Board/entry.php?195-Etappe-7-Und-zum-Abschied-nochmal-Vollgas In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen mehr. (D.h. Gü&Wolfi haben den "Krieg" verloren)
  14. Bitte gerne. Bericht von Etappe 6 ist online: Platz 4 heute und auch in der Gesamtwertung! http://bikeboard.at/Board/entry.php?194-Etappe-6-Volles-Risiko-am-Passo-Tonale-Frostbeulen-und-wieder-Kampf-bis-zum-Schlu%DF Ansonsten haben Steinkeller/Kastinger ihre Führung bei den Herren weiter ausgebaut. Bei den Masters rücken die Österreicher Schmitzberger/Mairhofer und Baringer/Eibeck nach dem Ausscheiden von Hans Peter Obwaller (Sturz am Vortag) um einen Platz auf und liefern sich weiterhin ein erbittertes Duell um den 4. Gesamtrang (Zitat Gü: "Krieg"). Heute holten Baringer/Eibeck mit dem 3. Tagesrang ca. 15s auf. Bleiben noch 30s Rückstand für die morgige, letzte Etappe.
  15. Heute hat sich bei uns nicht so viel getan (Bericht: http://bikeboard.at/Board/entry.php?193-Etappe-5-An-den-Rampen-des-Mortirolo), aber in den Gesamtklassements wurde ordentlich durchgewürfelt. Steinkeller/Kastinger haben Nösig/Randl distanziert und sich gelb zurück geholt. Obwaller/Hornetz sind mehrfach gestürzt und mussten viel Zeit liegen lassen. Morgen wird's wieder nichts mit kurz/kurz. Am Passo Tonale sind 2 Grad angesagt und danach Regen. Derzeit regnet es hier in Aprica ebenfalls. Letzte Chance am Samstag. Bitte, bitte einmal Sonne und annähernd Juni-Temperaturen.
  16. Bericht zur Königsetappe übers Stilfserjoch: http://bikeboard.at/Board/entry.php?192-Etappe-4-Kein-guter-Tag-f%FCr-einen-schlechten-Tag Morgen geht's über den Mortirolo! :devil:
  17. Hier der Bericht zu Etappe 3: http://bikeboard.at/Board/entry.php?191-Etappe-3-%96-Die-%84Battle-of-the-Alps%93-hat-begonnen-und-wir-sind-mittendrin Warum wir (und alle anderen schnellen Teams) die 3 Minuten Zeitstrafe bekommen haben, müssen wir noch rausfinden.
  18. Update: Etappe 2 wegen Schlechtwetter (Schnee) gestrichen und ein Todesopfer auf Etappe 1 (http://www.tour-transalp.de/deutsch/news/alle-meldungen/details/article/tragischen-unglueck-auf-der-ersten-etappe//ad375ce18c33c94230a19d17ebb7b47b/)
  19. Übrigens, es sind zwar nicht viele Österreicher dabei (101 in Ergebnisliste der 1. Etappe), aber dafür umso stärkere. Podiumsplätze: Herren 1.&2. (Kastinger/Steinkeller, Nösig/Randl) Damen 2. (Prieling) Mixed 1.&3. (Traxl/Pintarelli, Pleyer) Master 1. (Obwaller)
  20. Here we go - Etappe 1 aus unserer Sicht. http://bikeboard.at/Board/entry.php?190-1-Etappe Oben am Flexen waren wir noch 6., bergab etwas Federn gelassen -> 11. Ergebnisse gibt's live hier: http://services.datasport.com/2013/velo/transalp/
  21. Etappe 2 nun offiziell bestätigt über Hahntennjoch statt Bielerhöhe. Das Schauferl könnten wir trotzdem brauchen: Soll den ganzen Tag regnen und Schneefallgrenze sinkt am Montag auf 1.700m.
  22. Das war recht easy für den Gabor. Ist auch 2013 wieder Meister geworden (46,1km/h Schnitt auf 30km). http://bikemag.hu/verseny/fejes-gabor-es-kiraly-monika-a-magyar-idofutam-bajnokok-2013-ban#comments
  23. Bieler Höhe/Silvretta Hochalpenstrasse noch bis 29.6. gesperrt. http://www.silvretta-bielerhoehe.at/inhalt/at/s/6824.htm Was passiert mit Etappe 2?
  24. Ich möchte einmal so schnell sein wie die Bilder lässig sind Heisses Wetter, starke Sieger und cooles Event!
  25. Kein Wunder, dass ich da allein nicht mehr rangekommen bin ...
×
×
  • Neu erstellen...