Nicht zu vergessen: der Minimalistengruß
Aufbauend auf der oben schon zitierte Lehre, dass Grüßen vom homo velocipedicus als Zeichen der Unterwürfigkeit zu werten ist, allerdings auch Cäsaren derweilen die Menge im Amphitheater zu grüßen pflegten,mist das Ziel des Minimalisten, den Gruß so zu gestalten, dass er bei oberflächlicher Betrachtung nur äußerst schwer zu erkennen ist.
1. unmerkliches Nicken
2. Zucken mit dem kleinen Finger der linken Hand
3. blitzartige Microgeste mit der Augenbraue