-
Gesamte Inhalte
3.233 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Peter D.
-
Brigitte, aka Morgenmuffel, oder "Der Muffel", wie Ismaäwurscht zu sagen pflegt, hatte gestern Geburtstag. Auf diesem Wege nachträglich alles Gute.
-
Na da kannst aber sicher sein :jump::bounce:
-
Am letzten Abend lud der Vorstand noch zum Abschluß in die Terraza Bacchus in Porec auf Wein und Käse ein. Dabei wurde auch gleich die Chance genutzt und Gaby Ihr wohlverdienter Pokal von der letztjährigen Vereinsmeisterschaft übergeben. Na ja, und sonst ist noch genug geblödelt worden (Aber das behalten wir für uns :D:D:D)
-
Wunderbares Wetter hat und bei unserer Trainingswoche in Porec begleitet. Angenehme Temperaturen und nur leichter Wind haben eine Kurz / Kurz Partie ermöglicht. Unterwegs in 2 Gruppen ist alles unfallfrei und gesund über die Bühne gegangen. Nur der Erich wollte es wissen und hat gleich 2 Vollpatschen auf einmal produziert :devil: Das Essen im Hotel war wie immer super und der Spaß ist nie zu kurz gekommen. Jedenfalls werden wir diese wunderbare Region wieder besuchen. Die Betreuung vom Istra Bike Team von Barbara Tesar war wie gewohnt sehr professionell.
-
Super Video! Sehr professionell gemacht mit interessanten Zusatzinformationen.:toll::toll::toll:
-
Die Frage ist nur: Was ist alles abgedeckt ? Lt. Info / ÖRV / Bikecard / letzte Zeile: "Es handelt sich hier um eine überblicksmäßige Darstellung. Die detaillierten Vertragsdetails finden Sie im Schadensfall in den jeweils gültigen, beim Versicherungsnehmer aufliegenden Verträgen". Antwortmail auf die Anfrage bei der Allianzversicherung nach den Versicherungsleistungen: Herr Karl Michael Heger / Allianz Elementar Vers.AG: Sehr geehrter Herr / Frau..... vielen Dank für Ihre Anfrage zur Bikecard. Die Versicherungsleistungen zur Gruppenversicherung Bikecard sind beim ausstellenden Radsportverband hinterlegt. Eine Ausstellung von Einzelpolizzen erfolgt nicht. Wo finde ich jetzt tatsächlich die Informationen über die Versicherungsleistungen. Nachdem einige Radrennveranstalter diese Bikecard zum Start verlangen, wäre diese Info doch angebracht. Oder wissen die Veranstalter selbst das auch nicht ? Warum verlangt man dann eine Bikecard ?
-
Danke für die Info - das war mir aber eh bekannt. Die Frage ist für mich aber, ob ich bei Marathons noch zusätzlich die Bike (Marathon) Card brauche oder nicht. Ich habe mich heuer schon für einige Marathons angemeldet, aber bei keinem war von der Erfordernis der Bikecard die Rede. Adererseits finden diverse Cuprennen statt (Wienerwald, Röhslercup), bei denen entweder die Bikecard oder eine Lizenz zum Start berechtigt. Gilt die Bikecard auch in Ausland ? Beim Istra Gran Fondo zB kann man mit Lizenz starten, es gibt aber auch eine Wertung für Unlenzierte (Hobby). Braucht´s da eine Bikecard ? So richtig ausgegoren, bzw. klar abgesteckt scheint mir die Sache noch nicht zu sein.
-
Lisi, könnte man mit dem Herrn Präsidenten folgende Themen aufklären: Zum Thema Bike Card: Was ist eine Großschadenshaftpflichtversicherung ? Bin ich dabei versichert, wenn ich einen Schaden an Dritten verursache ? Sowohl an Personen oder an Dingen (Auto etc.) Worin unterscheidet sich die Bike Card zur Lizenz ? Wenn ich keine Bikecard habe, aber eine Masterslizenz, darf ich dann bei Marathons starten? Ich denke, es geht ja in erster Linie um den Versicherungsschutz, und mit der Lizenz ist man ja auch versichert. Darf man umgekehrt mit der Bikecard bei Lizenzrennen starten (zB Ginners Cup) Beides zusammen (Bikecard & Lizen) kosten nämlich einen satten 100er. Gilt die Bikecard nur in Ö oder kann man damit auch im Ausland starten (zB Istra Gran Fondo oder in BRD) ? Wäre nett, wenn es darauf Antworten gäbe. Vielen Dank Peter
-
...oder wie halte ich ein Baby richtig Sehr nett war der Winterstammtisch Nr. 3 beim Pfundner Karli. Sehr erfreulich, das so viele Serenas & Serenos erschienen sind. (19 + der künftige Präsident ab 2025 ) Maleen und Bernhard haben die künftige Sereno Verstärkung hergezeigt - ein ganz süße Bursche. Und irgendwie ist die Sache fast zu einem "Babyhaltewettbewerb" ausgeartet :D:D (Leider sind die Fotos von schlechter Qualität, da sie nur mit dem Handy aufgenommen wurden)
-
Was für Dich leicht ist, ist für Andere teils unerreichbar! Tolle Leistung :toll: Und wenn ich Deine Bilder von Teilen Istriens sehe, da wird mir schon ganz warm ums Herz :love::love:
-
Das ist auch der Grund, warum der RCS seine Trainingslager alternierend auf Mallorca und in Istrien macht. Mit der Asphaltqualität können die Italiener in der Gegend um Riccione und Ceseatico bei weitem nicht mithalten. Außerdem gibt´s rund um Porec jede Menge kaum befahrender Nebemstrassen :toll: Alles Gute bei Deiner Fahrt :klatsch:
-
Bei den Fotos bekommt man schon so richtig Lust auf Istrien. Vom 18. - 25. April sind wir ja dort. :bounce: @ Gerold - liebe Grüße von Präsident Ferdinand - habe ihn auf Malle getroffen
-
Bei uns im Garten. In meiner Hose hätte es wohl eher Hochofentemperatur gehabt :D:D Wenn das Wetter am Wochenende passt, dann werden wir voraussichtlich in Wien ausfahren, aber das werden wir am Mittwoch beim Stammtisch besprechen. :bounce:3. Winterstammtisch ab 18:00 Uhr beim Pfundner :bounce:
-
Vom Frühling konnte man bei diesem Wetter zwar nicht sprechen, aber bei 11 Grad und trockenem Wetter lässt sich doch schon einigermaßen Rad fahren. Zur Fahrt in den Frühling haben sich dann doch einige Serenos und Mödlinger eingetroffen. Von uns haben sich Roswitha, Andi, Branko, Michi und Peter, von den Mödlingern die 2 Christian´s zur Frühlingsfahrt aufgemacht. Ein Pärchen von Maroitalia war auch noch dabei. Nach 25 km hat sich die Truppe getrennt, da einige zu Mittag zu Hause sein wollten. Roswitha, Andi, Branko und Peter sind die geplante Route weitergefahren bis sich Roswitha entschlossen hat, eine eigene Route zu fahren und ist schließlich nach 125 km wohl behalten nach Hause gekommen. Ihre ersten Worte: "A so a Schaßwind". Na ja, und damit hatte sie beileibe nicht gelogen :D
-
Dabei sein ist alles ......crosslauf 2015
Peter D. antwortete auf Roswitha D.'s Thema in [RCS] Radclub Sereno
Super Leistung :bounce::bounce: Sowohl die Kids als auch die Damen.:toll: Gratulation von allen Serenos aus Malle -
Unterberg, die Dritte! Super war´s wieder. Diesmal haben sich Walter und Branko mit auf die Tour gemacht. Der Vollmond hat uns wunderbar geleuchtet - die Abfahrt war fein, wenngleich auch ein wenig hart. Nächste Woche dürfte es auch noch gehen - aber das wird dann die Jefin organisieren, weil der Jefe weilt um diese Zeit auf Malle und denkt an Euch.:D:D
-
Jo, da junge Weixi schon - da hab ich auch Bammel davor. Aber den Oidn schnupf i mit Links :D Andrerseits wird mich DER den Rücken frei halten
-
So, jetzt ist er endlich da, der Herr El Alpinista junior. Seit 25. Februar ist Nachwuchs im Hause Weixelbraun. Und der stolze Vater bereitet den kleinen Burschen schon für die Welt der "wheels and pedals" vor :bike: (Die passende Kleidung hat er ja schon) Na ja, vielleicht wird der einmal Präsident - wenn´s schon der Papa nicht schafft :D:D :bounce::klatsch:Auf diesem Wege jedenfalls alles Gute an die Eltern und viel Freude noch mit Eurem Sprößling:bounce:
-
Mallorca - frischer Asphalt auf manchen Strecken
Peter D. antwortete auf grufo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Christian, bin ab 06.03. dort. Schlafe im Hotel Neptuno. Bist Du wieder im Leman? -
Eine Winterreise in Süditalien
Peter D. antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Wunderbarer Bericht mit tollen Fotos. Macht zwar Lust darauf, aber zum Packtaschenfahrer kann ich mich (zum Leidwesen meiner Frau) einfach nicht durchringen. Ein defekter Freilauf ist schon eine besch... Sache. :s:Ist mir einmal in Alpe d´Huez passiert (da musste ich beim bergab fahren ständig treten und gleichzeitig bremsen). Das war mehr als unlustig - aber gottseidank gab´s in Bourg d´Oisans ein Radgeschäft und dort konnte man mir den Freilauf so halbwegs reparieren -
Nachtschitour die II. auf den Unterberg / 25.02.2015 Schade, das einige auf Grund von Krankheit oder sonstigen Montagearbeiten ausgefallen sind. Ihr habt´s wieder was versäumt. Nachdem es schon den ganzen Tag im Tal geregnet, aber auf dem Berg geschneit hat, war eine tolle Abfahrt zu erwarten. Herrliche Pulverschneeabfahrt (ca. 15 cm Neuschnee auf harter Pistenauflage) in der Dunkelheit - das ist ein tolles Gefühl. Zuvor noch auf dem Untersberg Schutzhaus ein paar sehr nette und lustige Bad Vöslauer getroffen :du:. Ein wirklich unterhaltsamer Abend :bounce::bounce:
-
+++ VORAVISO +++:bounce::bounce: 3. Winterstammtisch am 25. März / 18:00 Uhr beim Karli Pfundner :bounce::bounce:
-
-
2. Winterstammtisch am 20.02.2015 - diemal in Form eines Nachtschilaufes am Semmering. War sehr lustig - überhaupt das Apres Ski. Da ging´s zu wie in den westlichen Wintersportorten. Leider hat El Jefe seinen Autoschlüssel beim Schifahren verloren. :s::s: Daher spielte Walter das Taxi nach Hause und am nächsten Tag sind wir (statt der geplanten Schitour auf den Göller) mit den Rädern auf den Semmering gefahren um das Auto wieder zu holen (Ersatzschlüssel sei Dank)
-
18.02.2015 Nachtschitour auf den Unterberg. Leider haben sich nicht sehr Viele eingefunden, es war aber eine echt tolle Sache. :bounce: Abmarsch um 17:45 bei leichter Dämmerung - Pistenaufstieg über den Karnerboden, vorbei am Unterberg Schutzhaus auf den Gipfel. Abfahrt über die Piste zum Unterberghaus auf ein Bier und eine Kaspressknödelsuppe. Die Hütte hat sich dann innerhalb einer halben Stunde bummvoll gefüllt, wobei die meisten Tourengeher nur bis zur Hütte und nicht auf den Gipfel gehen. Laut Ausage des Hüttenwirtes ist nächste Woche während der Woche kein Schibetrieb, die Hütte am Mittwoch abends aber wieder offen. Wenn´s Wetter passt, dann gehen wir auf jeden Fall wieder. Abmarsch vom Parkplatz um 18:00 Uhr. Hoffentlich sind mehrere von den Serenas und Serenos gabei. Das ist wirklich eine klasse Unternehmung. Auf den Fotos wirkt es manchmal ein wenig nebelig, das ist aber nur die Reflektion der Luftfeuchtigkeit. Das Abfellen und Bereitmachen zur Abfahrt ist in der Dunkelheit zwar ein bißchen Gewöhnungsbedürftig aber mit einer kleinen Stirmlampe geht das recht gut, ebenso wie die Abfahrt selbst. :toll: