Zum Inhalt springen

Peter D.

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.233
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Peter D.

  1. Noch ein Foto von der Siegerehrung
  2. :bounce::bounce::bounce::bounce: Bin schon neugierig auf die Fotos
  3. Spiel Deine Leistung nicht runter, denn: 1) Ist die Geschwindigkeitsangabe von der offiziellen Ergebnisliste und 2) vielleicht legst Dir jetzt endlich einmal ein gescheites Geschwindigkeitsmeßgerät zu, das ordentlich misst (nicht so wie Dein veralteter Kabelschaaaaß) :D Gratulation nochmals.:bounce: In Burgau wirst uns dann wieder herbrennen :s::s:
  4. In der Zwischenwertung des Consul Cups liegt Walter in der AK 50+ derzeit an 3. Stelle :klatsch:
  5. Sensationelle Leistung von 2 Verrückten beim Mondseemarathon. Monika belegt auf der 140 km Strecke bei den Damen Ü45 den 2. Platz mit Schnitt 34,8 km/h :bounce: Walter fahrt im Rahmen des Consul Cups die 80 km Strecke und wird bei den Herren Ü50 19. !!! mit einem Schnitt von 39,1 km/h !!! Verrückt - oder ? Jedenfalls herzlichste Gratulation den Beiden :klatsch:
  6. :toll:Deine Aufnahmen von Wildalpen vermitteln echte Einsamkeit - toll. Gratulation - wieder mal ein 600er - der vievielte war das eigentlich schon ?
  7. Tolle Leistungen der Serenos beim Leithabergmarathon auf der 80 km Strecke am vergangenen Wochenende. Branko wurde Gesamt 11ter und fuhr in der AK 45+ auf den tollen 2. Platz.:bounce: Andreas "Bluschi" belegte in der AK 50+ den 13., El Jefe den 15. und Walter den 37. Platz. In der Teamwertung (Branko, Peter, Walter) verpassten die 3 nur knapp das Podest und landeten auf dem 5. Gesamtrang.:bounce: Auf Grund der großen Hitze und dem irren Wirbel haben alle Serenas & os (leider) vorzeitig das Festzelt verlassen und die Siegerehrung verpasst. So konnte Branko seinen Pokal leider nicht entgegen nehmen. Aber nächstes Jahr wird´s besser :D:D
  8. Wenn´s Wetter passt bin ich am Mi wieder dabei
  9. War eine nette Ausfahrt gestern. Danke für´s mitnehmen. Und wer war da jetzt wer ? Den Kevin kenn ich ja schon. Die Heftklammer kenne ich seit Malle 2007 - der hat sich aber genauso überholen lassen wie der Chr.M (waren wohl im alleinigen Training). Und der Rest ?
  10. Eine beachtliche Anzahl von Serenos standen gestern beim Einzelzeitfahren im Rahmen des Wienerwaldcups des RC Mödling in Pottendorf am Start. Branko als Fahrer und Walter und El Jefe haben den RC Mödling bei der Durchführung unterstützt - nämlich als Startablasser. Branko lieferte eine tolle Leistung ab und belegte (mit nur leicht modifiziertem Strassenrad!!) in seiner Klasse den 1. Rang. In der Gesamtwertung wurde er 5. - Schnitt 43,1 km/h. Gratulation!!!!! :bounce::bounce::bounce:
  11. Der Giuseppe... mal wieder heimlich was unternommen :D Tolle Leistung. Gratulation. :klatsch: Vor allem dazu, das Du Dich 2009 viel besser gefühlt hast, aber trotzdem diesmal genau so schnell warst :bounce::bounce:
  12. Dieser smaragdgrüne Fluß auf dem Foto - ist das die Soca ?
  13. Gratulation zu Deiner Leistung, Sepp! Ich habe am Sonntag an Euch gedacht, nachdem unsere Vereinsausfahrt sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist. Aber nachdem Du ja schon wirklich lange Strecken gefahren bist, wirkt sich der Abbruch des Brevets in Deinem Palmares sicher nicht negativ aus :bounce:
  14. Soviel ich weiß, gibt´s ja noch eine kleine Süsse in Gumpi........die mit den Ohren flitzt
  15. Da gibt´s ja noch etwas vom El Alpinista Sektion Wien II - Glasscherbenviertel
  16. ...und von Jahr zu Jahr wird´s besser. Wochenende, 10. Mai, Neusiedlersee :bounce::bounce::bounce: Und an de dünnen Haxerl vom Buben arbeiten wir noch
  17. Wunderschöne Bilder - macht Lust zum Langstreckenfahren. Aber ich glaub, ich werd´s doch noch eine Weile bleiben lassen. So wie Du den Brevet beschreibst, war es eh nur ein Bemmerl :D Weiss jemand, wie der 300er beim Ferdinand war?
  18. @ Robert - um die Probleme weiß ich soweit auch nur von Eurem Präsi. @ Wolfgang - kannst mir glauben, der Mödlinger Präse zeigt tolles Engagement und hat Eier - aber Magistratens Mühlen mahlen leider anders (egal ob du Dir jetzt schwachsinnige Begründungen vorstellen kannst oder nicht)
  19. Soviel ich informiert bin, ist der WW Cup kein Problem, aber beim Kurt Honisch Gedenkrennen im September (offene Vereinsmeisterschaft) gibt´s anscheinend echte Brösel !!!
  20. Wäre nett, wenn der Präsi vom RC Mödling seine Probleme mit den Behörden kundtun würde. Die sind ähnlich gelagert, wie die "Schlaglochpartie" Wenn man das hört, dann gerät man echt aus der Fassung.
  21. Das der Radsport unter Geldmangelleidet ist nun mal Fakt (siehe Ö-Tour 2013). Das Großveranstaltungen wie der IM Klafu oder St.Pölten perfekt abgesichert wird ist auch Fakt (ist halt möglich durch Einwurf nicht unerheblich vieler Münzen der Teilnehmer). Aber was ist mit den vielen kleinen Rennen (Andlersdorf, div. Cuprennen etc.)? Haben die jetzt plötzlich keine Daseinsberechtigung mehr ? Den Veranstaltern dieser Rennen wird leider in die Suppe gespuckt. Das behördliche Auflagen bei der Durchführung solcher Veranstaltungen einzuhalten sind, ist klar. Nur gibt es heuer zusätzliche Auflagen, deren Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit einerseits ernsthaft zu hinterfragen sind, da sie aus Kostengründen andererseits nicht umsetzbar sind. Und es ist wohl ein Unterschied, ob bei einem Rennen 100 Fahrer unterwegs sind oder 5000.
  22. Wenn die Herren der verwaltenden Obrigkeit in NÖ schon wenig zustande bringen, aber den Wettkampfsport zu ruinieren - das wird mit einer Akribie sondergleichen betrieben. Herzlichste Gratulation :mad: - eine echt traurige Partie Auszug aus den ÖRV News Da es trotz größter Anstrengungen des Landes-Radsportverbandes Niederösterreich als Veranstalter des GP Sportland NÖ, aber auch des Österr. Radsport-Verbandes als Ausrichter der heimischen Rad-Bundesliga nicht möglich war, einen radsportgerechten Behördenbescheid zu bekommen, entschloss sich LRV-NÖ-Präsident Peter Nausch schweren Herzens zu einer vorläufigen Absage des Rennens. Im Raum steht derzeit die Austragung des GP Sportland NÖ zum Ersatztermin am 24. August, dabei dürfte auch ein Wechsel des Veranstaltungsortes Scheibbs Ins Haus stehen. Präsident Nausch und ÖRV-Generalsekretär Rudolf Massak sehen die Entwicklungen im „Rad-Land“ Niederösterreich mit großer Besorgnis, nicht zuletzt deshalb, da ja auch die Österreich-Rundfahrt regelmäßig mit 1 bis 2 Etappen in Österreichs größtem Bundesland gastiert. „Ein Radrennen nach den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung abzuwickeln, ist einfach nicht machbar! Das geht von der Einhaltung von Geschwindigkeitsvorschriften bis zum Stehenbleiben vor Schutzwegen oder bei benachrangten Straßen. Momentan hilft uns nicht einmal die Tatsache, dass sogar der Oberste Gerichtshof festgestellt hat, dass bei Radrennen die STVO nur eingeschränkt zur Anwendung kommen kann.“, so Massak. Präs. Nausch im Nachsatz: „Für mich ist das ganze einfach nicht nachvollziehbar, umso mehr, da wir ja in der Vergangenheit in NÖ immer radsportgerechte Behördenbescheide bekommen haben.“
  23. Gratulation! Und wie Brigitte schon gesagt hat - 300 gehen auch. Man kann sich das zwar unmittelbar nach dem 200er nicht vorstellen, aber wenn man beim 300er startet, dann stellt sich der Kopf drauf ein. So ist´s auch mim 400er undn 600er.
  24. Tolle Fotos! Die Serenos waren in der selben Woche dort - allerdings in Arenal bei den Zeiglistas. Was mich aber interessieren würde...fliegt der NoPain seine Radln spazieren? Auf den Fotos fährt er ein Leihrad vom Hürzeler und am Sonntag hab ich ihn in der Ankunftshalle in Schwechat mit 2 Radkoffer gesehen ? Martin, hast die Radln gar nicht ausgepackt ? :D
  25. So, die Beiden sind wieder gesund zu Hause angekommen. Und Monika hat zum Einstand auf österreichischem Boden gleich einmal ein Leberkässemmerl (erstanden bei Billa am Flughafen) verdrückt. Zitat: Weu an Reis kaun i hiazt länga ned segn :D:D
×
×
  • Neu erstellen...