Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. ich hab die Mütze seit letztem Jahr -> spitze!!!
  2. alles gute Zacki!
  3. Ich konnte dort einmal - trotz Blinklichter - nur durch ein Bremsung meinerseits einer Kollision entgehen. Beim anschließenden "heeeeast oidaaa, kannst net schaun!" durch die offene Fahrerscheibe hat sich der Autofahrer schön geschreckt Das wichtigste im Straßenverkehr und bei solchen Überfahrten ist Augenkontakt mit dem Autofahrer! Immer aufpassen wo der hinsieht und ob er mich als Radfahrer registriert hat. Ich hab keine Hoffnung mehr dass sich der Wiener Autofahrer jemals bessern wird.
  4. http://www.knogusa.com/images/toad_big.jpg http://www.knogusa.com/
  5. und auch von mir alle gute!
  6. Wieso vorbei mit den Ampelraces? Vor jeder Ampel machts dann einen gemütlichen trackstand, rollst bissl zurück, bissl vor, bissl rückwärts im Kreis und kannst gleich wegstarten. Nicht lange zuwarten, den Fehler hab ich auch begangen - einfach machen!
  7. dagegen empfiehlt Dr. Krull den umstieg auf 1 Gang und den Verzicht auf einen Freilauf. Bei dir in Holland wäre es ja eh ideal - da könntest sogar im Gelände fixed u. brakeless fahren.
  8. bereits vor längerem im Fotoforum gepostet :love: http://www.fixedgeargallery.com/2006/mar/BlackSheep-13.jpg
  9. Ich weiß zwar nicht ob du schon eines gefahren bist, od. nur die Meinung von bikezeitschriften rezitierst. Ich bin das Edison und Golden Willow gefahren und diese "Gefahr" war keineswegs ein Thema. Das Gefühl entscheidet welche Einstellung man bracht und nicht eine Skalierung. Abgesehen davon passt sich das Fahrwerk fast schon automatisch an die Steigung an - einfach Knopferl drücken, in die Steigung fahren und loslassen. Ob der Lenkwinkel der DH-Position zu flach ist, ist wieder mal Geschmackssache. Uphill sind die bikes, durch die "onthefly"-Anpassung des Sitzwinkels eine Wucht! @Tyrolens: Ja das 4X hat einen sehr flachen Lenkwinkel, mit komplett abgesenkter Bionicon-Gabel ist der aber trotzdem recht steil. Ich dürfte da diesbezüglich gänzlich unempfindlich sein.
  10. Ich denke mal ich hab deine Ausführungen verstanden, nur macht mich dein Problem mit dem Lenkwinkel stutzig. Ich kann da meine Erfahrungsberichte einbringen: Ich fahre meine Bionicon Gabel immer wieder komplett abgesenkt, d.h. von den Standrohren sind 3-4cm zu sehen. In der Ebene wär dieses Setup quasi "unfahrbar", bergauf ist der gefühlte Lenkwinkel aber wesentlich flacher und bereitet mir absolut keine Probleme.
  11. ja eher bei technischen Passagen, nachdem ich aber recht schaltfaul bin, kommts auch vor, dass ich bei schnelleren Passagen vorne am kleinen bleibe. Biketausch können wir gerne machen.
  12. @fsa: ich fahr vorne immer am kleinen KB bei schweren Abfahrten wo man oft aus dem Stand reintreten muss. An Pedalrückschlag beim bergabfahren hab ich bis ich deinen post gelesen hab noch gar nicht gedacht - ist mir bisher auch nicht aufgefallen. Ich dürfte da wirklich recht unempfindlich sein. @threadersteller: Ein für mich wichtiger Punkt ist der Sitzwinkel und Lenkwinkel. Ein flacher Sitzwinkel ist für mich eine Qual und bergauf empfinde ich das mühsamer als das eine od. andere Gramm zuviel am Rahmen. Lenkwinkel spielt für mich nur bergab eine Rolle und richtet sich nach der persönlichen Vorliebe.
  13. Was von bikemagazinen zu halten ist wiss ma eh... Mich stört der Pedalrückschlag überhaupt nicht - hätte Tyrolens mir nicht gesagt dass die Blurs diese Charakteristik besitzen, hätte ich es wohl bis heute nich bemerkt. Trotzdem mag es Leute geben die das sehr stört. Auf der Plus Seite ist die totale Unterdrückung des Wippens. Bergab funktioniert der Hinterbau für mich sehr gut. Wüsste nicht was es da zu bemängeln gäbe. Seis drum, jedenfalls muss das Rad zum Fahrer passen, somit wären wohl ausgiebige Probefahrten das beste Entscheidungskriterium. HT-Biker hat sich ja schon angeboten, der bikestore hat glaube ich auch Lapierre's rumstehen, Kraftstoff- u. Ghostfahrer finden sich sicher auch im board und bei besserbiken.at gibts Santa Cruz u. Bionicon Testbikes.
  14. endlich mal was anderes als der übliche Einheitsbreit, gefällt mir gut eleon!
  15. Das mit dem nicht funktionierenden Hinterbau musst du mir auch mal erklären :f: Maxxis 2,5 krieg ich übrigens rein, Big Betty passt beim 4X nicht aber beim Blur LT schon. Mein Blur 4X ist übrigens kein Freerider, sondern ein 4X Bike im Enduro Aufbau. Das Liteville bleibt in meinen Augen ein gutes Marathon/Tourenfully - für den harten Einsatz ist der Rahmen aber einfach zu leicht. Mit deinen 60kg mag das kein Problem sein, aber der Threadersteller hat 100kg. Aja und am Gardasee kann er dann gleich einen Ersatzhinterbau mitnehmen falls das Schaltauge reißt...
  16. und willst du lieber bergauf 1-2kg mehr schleppen und dafür bergab eine Sänfte haben od. bergab auch arbeit haben? Liteville u. Nomad/Slayer sind ja nicht unbedingt vergleichbare Rahmen.
  17. Da plaudert man mal zu später Stunde im ICQ mit NoGhost, bekundet vorsichtiges Interesse dann passiert sowas!
  18. und wie sinds? Besser als die borstigen Amibräute?
  19. krull

    Auto Schrottwert?

    @HIJ: Eigentlich hatte ich nicht das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden. Mechaniker u. andere Autohändler meinte auch das der Preis in Ordnung geht. Der Eurotaxwert ist um einiges niedriger. Dennoch, hätte ich den Wagen Privat verkauft, wäre wohl, in Anbetracht des guten Zustands und der lächerlichen Kilometerzahl, etwas mehr rausgesprungen. Ich hab die 5700€ mal als gegeben gesehen, bzw. dachte dass sich das nach irgendwelchen Allgemein gültigen Tarifen rechnet - wusste nicht das man da evt. noch verhandeln kann?!
  20. krull

    Auto Schrottwert?

    ad Abs 1: Die Versicherung hat die Angebote von den Schrotthändler eingeholt, nicht wir! ad Abs2: Wieso wundert dich das? Wir waren nicht schuld, somit obliegt es der gegnerischen Versicherung den Schaden zu begleichen. Und ja sie suchen den Weg der geringsten Kosten, deswegen nehme ich an dass die 2200€ ein guter Preis sind. Je mehr das Wrack noch Wert ist, desto weniger müssen sie uns auszahlen.
  21. krull

    Auto Schrottwert?

    Das Auto ist ein Totalschaden wie der Sachverständige der gegnerischen Versicherung festgestellt hat. Das Auto hat einen Zeitwert von 5700€. Trotzdem ist es noch zu verkaufen, also hat die gegnerische Versicherung ein Angebot eingeholt bei dem sie uns möglichst wenig auszahlen und wir möglichst viel für das Wrack bekommen - klar? Würden wir nur 1000€ vom Schrotthändler bekommen, dann würden wir 5700-1000=4700€ von der geg. Versicherung bekommen. So ein Vorgehen ist bei einem Totalschaden die gewöhnliche Praxis.
  22. krull

    Auto Schrottwert?

    ich glaub du verstehst da was falsch. Die gegnerische Versicherung hat uns einen Brief geschrieben wo drinnen steht dass wir 5700.- minus 2200.- (Restwert aufgrund des Angebots des Schrotthändlers) bekommen. Anbei war dann noch ein verbindliches Angebot von einem Schrotthändler das Auto für 2200€ zu kaufen.
  23. krull

    Auto Schrottwert?

    Vor die Option die kompletten 5700 zu kassieren wurde meine Mutter meines Wissens nach nicht gestellt. Das Angebot welches der Schrotthändler gemacht hat ist aber bindend. Wenn wir nicht zu lange trödeln kommen wir also sicher auf die 5700.- Ich denke ich werde das auch dabei belassen und wir werden das Auto an den Schrotthändler der das Angebot gestellt hat verkaufen. Wollte nur noch die "Absicherung" haben dass der Preis in Ordnung geht.
  24. krull

    Auto Schrottwert?

    nein meine Mutter war das Opfer - bzw. mein Bruder (der ist mit dem Auto gefahren, bzw. ist gestanden wie ihm der Hintermann aufgefahren ist)
  25. krull

    Auto Schrottwert?

    boa frag mi net - unser Mechaniker des Vertrauens meinte, dass es sich auf für ihn nicht Auszahlen würde das Auto zu kaufen und zu richten... @Jogul: Keine Unterstellungen bitte - zuminest keine falschen
×
×
  • Neu erstellen...