Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. krull

    Linux für noobs

    Und schaffe ich es als Anfänger mein Huawei Mobile Connect Modem unter Ubuntu zum laufen zu bringen? Wie krieg ich das Programm zum Einwählen zum laufen?
  2. und der A2Z LRS ist garantiert handeingespeicht.
  3. das Hinterradl ist jetzt wieder geflickt und steckt bereits im Rahmen. Prof. Hubschraufer hat die zu engen Bohrungen geweitet, neue Stifte eingesetzt, das Ritzel festgeklebt und zusätzlich mit dem Konterring gesichert. Das Ritzel ist jetzt also 3fach gesichert. Wenn das nicht hält investier ich wohl od. übel 200€ in eine Phil Wood Nabe. http://www.philwood.com/slroption.jpg
  4. ich hab sie drucken lassen! A2 (da sind glaube ich schon fast alle weg), A3 u. A4. Fotos in größerer Auflösung findest du indem du die Seite wo die Fotos gezeigt werden bei http://www.fixedgeargallery.com raussuchst. Dort findest du einen Link, worunter die Fotos in noch größerer Auflösung zu finden sind.
  5. krull

    Linux für noobs

    ich überlege auch schon recht lange und der folgende Artikel hat mich dazu bewogen, dass wirklich nicht mehr viel fehlt, damit ich Ubuntu neben WinXP installiere. http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_25580238.html Nur bin ich absoluter Neuling. Wie sieht mit der Kompatibilität zu Word u. Excel Files aus? Gibt Probleme mit WLAN? Wie groß sollte die Partition mindestens sein?
  6. Ich hätte 14" Felgen von einem 4er Golf mit Sommerreifen zu verkaufen. Ob diese 5 Loch haben muss ich noch prüfen.
  7. Bahnrahmen haben eine Einbaubreite von 120mm, somit sollte das kein allzugroßes Problem sein. Achse werde ich selbstverständlich tauschen müssen. Morgen bin ich mal beim Professor Hubschraufer zur Diagnostik.
  8. ganz unproblematisch ist, die Lösung aber auch nicht da ich gerade erfahren hab, dass VR-Achsen kleiner dimensioniert sein dürften.
  9. ich hab noch welche übrig - welche Größe brauchst?
  10. ich denke ich werde den Stilbruch begehen und die Vernunftlösung "Disk VR-Nabe" wählen. Das hält sicher und ist günstig.
  11. amerikanische Astronauten essen also Wiener Schnitzel?!
  12. Danke f.d. Tipp Max - silber glänzend würde ich aber suchen. @Supermerlin: guter Einwand, das mit der Lagergröße hab ich noch nicht bedacht. Der Loctite würde die Belastungen auf Dauer aushalten?! Man könnte ja meinen, an einem Radl wo so wenig drauf ist, wird wenig kaputt
  13. Disk VR Nabe wäre sicher mal eine 100%ige Lösung - nur leider optisch nicht so der Reißer. Welche Disknabe ist günstig und silber? Hat wer da was rumkugeln? http://www.fixedgeargallery.com/articles/williamson/surlyhub/04x300.jpg http://www.fixedgeargallery.com/articles/williamson/surlyhub/ Roman hätte noch vorgeschlagen Alunabe u. Aluritzel festzuschweißen.
  14. Ich hab die Nabe eben schon wieder zamgeritten Die Spannhülsen hats abgenudelt und dabei hatte ich noch nicht mal "echte" Abfahrten... Habt ihr andere Ideen?
  15. macht einfach Spass. Abgesehen davon ist so eine Aktion ohne Hinterradbremse auch nicht ganz einfach.
  16. Ich hab das mobile Internet über Drei (funktioniert übrigens bisher bestens) und hatte bisher im Firefox eingestellt, dass Proxy verwendet werden soll. Jetzt hab ich "automatisch erkennen" eingestellt. Wie weiß ich, ob er jetzt über einen Proxy geht? Kann man irgendeinen Proxy einstellen? /edit: Vom Proxy zu mir hab ich aber erst wieder einen Datentransfer.
  17. @Johannes: Woher kennst du den? Jetzt wo du den Namen erwähnst bin ich draufgekommen, dass der in der Unterstufe in meine Nebenklasse gegangen ist (dachte schon dass mir der irgendwie bekannt vorkommt)
  18. Lenkeinschlag ist ~180° und trotz der Optik ist das Rad überraschend wendig wie ich heute feststellen konnte. @Punkti: Schau beim bikefestival auf den besserbiken Stand und mach eine Probefahrt.
  19. Mein RR (RH 57cm) kann hinten ohne LR-Ausbau nicht stehen. Mit ausgebautem VR müsste es sich aber ziemlich sicher ausgehen. Das RR transportier ich aber für gewöhnlich quer mit ausgebautem VR. D.h. die Sitzfläche wird hochgeklappt (wie bei Kinositzen; die Ladefläche geht bis zum Boden runter ohne "Höcker" wie bei gewöhnlichen Autos) und idealer Weise der Beifahrersitz nach vor geschoben.
  20. Man kann hinten bremsen und das HR entw. mittels Gewichtsverlagerung (siehe Video) od. mit Rohgewalt zum blockieren bringen. (ab der Mitte wirds interessant)
  21. es gibt noch viel zu lernen: http://www.youtube.com/watch?v=LonSm5lD9_4&mode=related&search= http://www.youtube.com/watch?v=qaxAEXBBKfY&mode=related&search=
  22. Die Respro Teile klingen interessant für Winter in denen viel gestreut wird. Ich fürchte, dass man mit einer klassischen Atemschutzmaske keinen Sport treiben kann.
  23. Mach mi bitte net schwach Bei einer Schraubkranznabe hat die Methode über 1500km gehalten und hält noch immer.
  24. Tuts net schimpfen. Der Nabenumbau hält mittlerweilen schon knappe 100km, bei denen ich (nach einer kurzen Einlaufphase *hubschrauferzuzwinker*) bewusst hart gebremst hab. Bravo an Prof. Hubschraufer!
  25. Anbei ein Bild mit dem stehenden Radl im Gepäckraum. 3 Räder + 3 Personen geht sich übrigens problemloser als im 4er Golf aus. 4 Räder + 3 Personen sollten auch möglich sein.
×
×
  • Neu erstellen...