Ich hab bereits 2 Straßen-Singlespeeder (Fixies) aufgebaut (aufbauen lassen ). Mit den richtigen Kontakten, Geduld, Kreativität und einer äußerst ausgeprägten Velophilie hab ich meinen ersten Singlespeeder für 50-100€ aufgebaut und den zweiten für 150€ (wobei da schon 70€ für das sandstrahlen und pulvern eingerechnet sind).
Nr 1
Nr 2
An deiner Stelle würde ich mich nach einem alten Komplettrennrad umsehen und dieses umbauen. Dafür müsstest du nur die Schaltung entfernen, den Schraubkranz herunter nehmen, ein Singlespeedritzel montieren, das HR neu ausrichten (um eine saubere Kettenlinie zu erreichen (es könnte ein neues Einspeichen nötig sein)
@blackburger: Man kann damit rückwärts fahren.