Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Man könnte jetzt argumentieren von wegen "leichter zugänglich", "Platz", "weniger schwitzen" etc. Aber um ehrlich zu sein gehts am End nur um den Style. Unbequem ist die Tasche aber nicht - ganz im Gegenteil, nur wenn man nicht am Rad sitzt und große Lasten trägt kann die Schulter schon mal zu schmerzen anfangen.
  2. wenn alle Sachen der obigen Liste drinnen sind ists schon knapp und es klappt nur mit einer exkaten Packstrategie. Falls du auch soviel tragen willst würde ich zur Metropolis raten.
  3. In Wien bestellt der Ciclopia immer wieder bei Chrome USA. Mittlerweilen sieht man deswesen schon relativ "viele" hier rumfahren.
  4. ich bin früher mit einem 30L Rucksack in der Stadt gefahren und der war oft zum Bersten voll. Jetzt bin ich mit der Chrome Citzien unterwegs die litermäßig zwischen 20 und 25L liegt (genauen Wert hab ich nicht mehr im Kopf) und bekomme gefühlsmäßig mehr hinein. Sie wird täglich folgender Maßen beladen: 1 Paar Schuhe Hose Shirt Pullover Unibücher Zeitung Werkzeug MP3-Player Geldbörse kl. Wasserflasche manchmal 2tes Paar Handschuhe und Haube Beleuchtung Das ist dann aber schon knapp. Maximalbeladung war ein komplettes (zerlegtes) Rennrad ohne die Verwendung von zusätzlichen Befestigungen. Ich hab mir mittlerweilen trotzdem die nächst größere bestellt. lg Oliver
  5. 160€ kostet aber nur die größte oder? Die anderen kosten weniger und man kann bestimmt noch ein wenig verhandeln. Kosten die Vaude und Ortliebtaschen und 100€?
  6. krull

    bin wieder da....

    Willkommen zurück! Ich werde dich bald mal besuchen kommen und dir mein neues vorführen! lg Oliver
  7. Bei der nächsten Session gib mir vorher Bescheid!
  8. Inode Wlan?! Auf der Inode hp find ich auf die Schnelle nichts dazu. T-Mobile kostet mit 1,5GB/Monat auf 2 Jahre gerechnet im Schnitt 29,50€. Drei kostet mit 3GB/Monat auf 2 Jahre gerechnet im Schnitt 36,75€. Beides klar teurer als HUI, auch nicht viel teurer als ADSL + Telefongrundgebühr.
  9. http://www.fixedgeargallery.com/reviews/messengerbags/chrome/14x300.jpg http://www.chromebags.com/Messengerbags.html :love: Hier gibts einen umfangreichen Test: http://www.fixedgeargallery.com/reviews/messengerbags/
  10. ich hab in meinem Eck im 13.Bez leider auch keinen HSDPA-Empfang mit One. T-Mobile und Drei hingegen geht schon.
  11. http://www.shock-therapy.de/dd_mod_ace.php
  12. HUI Was ist davon zu halten? Am "Papier" siehts ja ganz gut aus. Gibts (günstigere) Alternativen? Ist das HSDPA Netz in Wien flächendeckend ausgebaut? lg Oliver
  13. bis dahin ists aber noch ein weiter Weg Als nächstes steht mal ein brakeless crosser an und ein Hochrad tät ich mir auch gerne ausborgen.
  14. Ich habe bemerkt, dass auf Strecken wo es nicht unbedingt nötig ist (anspruchsvolle trails in den Bergen) der bewusste Verzicht auf technische Hilfen das Fahren für mich einfach wertvoller gestaltet. Mit 32/18 kommt man mehr hoch als viele glauben. Wobei die Sinnfrage beim singlespeeden ansich obsolent ist.
  15. Testversion vom Geländeeingänger. Nicht sonderlich schön, aber das Radl macht Spass! Übersetzung ist 32/18. Auf dem Foto ist noch testweise noch ein 16er montiert. Vielleicht lass ich auch beide oben (das kleinere für längere Straßenstücke) und lege per Hand um. Bald kommt ein richtiger Kettenspanner drauf und dann muss ich mich noch entscheiden ob ich mit starrer Gabel und mit anderen Bremsen fahre.
  16. wenn es um Rahmenschalthebel geht, müsste ich noch einen rumliegen haben.
  17. Das neue Nabenset (nur 59€) ist eben eingetroffen! :love:
  18. Meine Hochachtung Hr. Dr. Der Alex!
  19. Gatsch wühlen mit dem Eingänger..
  20. und ich bin wieder sehr überzeugt von den A2Z Belägen (Hope M4). Wie du siehst ist alles was Bremsen betrifft sehr subjektiv. Ich würde einfach mal testen. Viel kosten die Beläge ja nicht.
  21. nana, teilweise hab ich eh auch selber gebaut *g* Altes Rennrad wäre wie gesagt das tauglichste für deinen Einsatzzweck.
  22. @threadersteller: Du brauchst übrigens nicht zwingend horizontale Ausfallenden. Hier findest du paar Infos: Sheldown Brown Singlespeedtaugliche Ausfallenden (solche die eine Verschiebung der Hinterradnabe erlauben) sind also auch auf (allen) älteren Rennrädern zu finden. Sind solche Ausfallenden nicht vorhanden, kannst du dir mit einem Kettenspanner helfen (z.B. altes Schaltwerk)
  23. Ich hab bereits 2 Straßen-Singlespeeder (Fixies) aufgebaut (aufbauen lassen ). Mit den richtigen Kontakten, Geduld, Kreativität und einer äußerst ausgeprägten Velophilie hab ich meinen ersten Singlespeeder für 50-100€ aufgebaut und den zweiten für 150€ (wobei da schon 70€ für das sandstrahlen und pulvern eingerechnet sind). Nr 1 Nr 2 An deiner Stelle würde ich mich nach einem alten Komplettrennrad umsehen und dieses umbauen. Dafür müsstest du nur die Schaltung entfernen, den Schraubkranz herunter nehmen, ein Singlespeedritzel montieren, das HR neu ausrichten (um eine saubere Kettenlinie zu erreichen (es könnte ein neues Einspeichen nötig sein) @blackburger: Man kann damit rückwärts fahren.
  24. was für ein Adapter? Schau mal bei http://www.besserbiken.at in den shop, bzw. schreib denen ein Mail. Die A2Z (Nachbau) Adapter bewegen sich preislich zwischen 10 u. 15€.
×
×
  • Neu erstellen...