Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.615
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. ich hatte jetzt paar Mal die Gelegenheit den Nespresso Kaffee mit meinem Bialetti Espresso zu vergleichen. Meine Freundin hat folgende Maschine bekommen: http://www.stalder-kaffee.ch/catalog/images/C350frei.jpg Nachdem die aber defekt ist, wurde am Tag nach dem Anruf die defekte Maschine abgeholt und eine Ersatzmaschine geliefert -> Top Kundenservice! Die Ersatzmaschine ist ein günstigeres Gerät (200€ Klasse). Ich habe mir dann mal die Ristretto Kaspeln gekauft, nachdem das die stärksten sein dürften (im Nespresso Shop gehts übrigens richtig klischeehaft schnöselig zu). Ich frage mich mittlerweilen ernsthaft wonach die weniger kräftigen Mischungen schmecken, wo der Ristretto schon eher mild ist. Interessant auch die gut 5mm hohe geschmacklose Schaumschicht, die als Crema verkauft wird. Ich bleibe bei meiner Bialetti (lieber keine Crema als so ein Schaum), wobei ich schon sage, dass für Gelgenheits-Milchkaffeetrinker wie meiner Freundin so eine geschenkte Nespresso Maschine keine schlechte Sache ist.
  2. Eingangradfahren macht hart! Vielen Dank für das posting!
  3. Musst du es verstehen? Wäre denke ich jetzt sehr aufwendig dir das zu erklären. Weißt du wie oft ich beim biken gehört hab, "Macht das überhaupt noch Spass?", "Wos da foarts runter? Das geht aber net!" Und ja es macht Spass und es geht auch! Weiß wer von euch wie steil der Grüner Berg auf der Schönbrunnerseite ist? (damit ich einen Vergleich habe) Durchs ständige Eingangradfahren hab ich die Muskulatur antrainiert um relativ lange und mit relativ geringer Anstrengung im Wiegetritt zu fahren (bin da selber immer wieder überrascht darüber) @Mini: Ich komme am Fixie mit VR-Bremse sicher nicht langsamer zu stehen als du auf deinem RR. Erstens kann ich das HR auch ohne Gewichtsverlagerung blockieren und zweitens ist das HR eh in der Luft wenn ich eine Vollbremsung mache. Die Diskussion ist für mich hiermit beendet! Steigung vom Grünen Berg würde mich aber weiterhin interessieren.
  4. 9% im Schnitt ist doch nicht so arg oder? Nach Grub sind wir auf der steilen Seite mit 46/17 raufgekommen. Wie steil ists nach Hochroderth rauf an der steilsten Stelle? @Jan: Die Sinnfrage stellt sich gar nicht. Die Abfahrt ist einfach eine persönliche Machbarkeitsstudie. (eine Notbremse hab ich übrigens vorne drauf, will aber ohne auskommen) Vekehr ist da eh wenig oder? (damit ich Platz zum Bremsen hab)
  5. Mit 20min im Wiegetritt hab ich schon gerechnet. Gehts wirklich nicht? Ich stelle mir die Abfahrt reizvoll vor, auch wenn ich unten wahrscheinlich einen neuen Reifen brauch (mal sehen wer zuerst nachgibt: meine Knie od. die HR-Nabe )
  6. Ooooch wenn ich irgendwen finde der mit im Windschatten hinzieht, oben auf mich wartet und mich unten wieder aufklaubt wird das schon irgendwie klappen.
  7. wie steil geht es eigentlich aufs Hocheck rauf? Welche Übersetzung seid ihr gefahren? Überlege vielleicht das WE mit dem Bahnrad (46:18) rauf zu fahren.
  8. krull

    ..geht das ?

    @Scotty: Gefällt mir gut. Ich würde den Lenker aber noch ein wenig kürzen und Canti-Hebel fahren. Abgesehen davon hat das Rad einfach viel zu viele Gänge.
  9. ich fahr wie viele andere auch mit 68cm - gibt aber auch ein paar die den Lenker etwas kürzen. Gewöhn dich mal ein wenig daran und wenn es nicht passt setzt halt mal nur die Griffe ein wenig rein. Wegen Reifen: Der Fat Albert ist leider nicht wirklich pannensicher, trotzdem reichen vorne 1,5bar und hi 2bar wenn man nicht komplett streif überall drüber bolzt.
  10. Ich hab den ersten Reifen nach 1 Monat mit vor allem langen skids vernichtet. Der 2te hat dann bis jetzt gehalten - Bremsungen eher kurz und hart bzw. viel mit kontern. Jetzt versuch ich wieder mehr zu skidden und beobachte mal wie lange der Reifen hält. 10€ alle 2-3 Monate ist mir der Spass aber schon Wert (und nachdem du schwarze Reifen fährst gibts da ja noch günstigere)
  11. heute ausprobiert: dieses li u. re "wedeln" mit dem blockierten HR ist bei steilem Gefälle richtig effektiv! Kurz bevor ich daheim angekommen bin hab ich dann eine Cleat-Schraube verloren (hab die nicht allzufest angezogen weil sie schno so abgenudelt war). Nicht auszudenken was passiert wenn das brakeless und bergab passiert
  12. aber geh, so knapp ist das eh nicht. Klassische Überreaktion eines Fußgängers Außerdem ists beim Runterfahren eines solchen Gefälles ohne Bremsen nichts mit "schnell mal stehenbleiben und den Fußgänger freundlich rüber lassen".
  13. Da hast noch bissl was zum Üben (backwheelhop): http://www.youtube.com/watch?v=bBTioCLha7g
  14. meiner ist auch am Ende... /edit: Respekt vor dem nohanded backcircle!
  15. geh, geh - bisher sturzfrei! @NoGhost: Nächste Ausbaustufe wäre dann nohanded barspinning backcircle (ab Sek. 50):
  16. Bzgl Größe: Ich bin 183 und dürfte ähnliche Schienbeinproportionen wie du haben -> passen mir perfekt. Ein weiteres Plus der Lizard Skinds ist, dass sie bei der schwachen Stelle des Knies, direkt oberhalb der Kniescheibe, einen zusätzlichen dicken Polster haben! Ansonsten kann ich nach ~1 Jahr nur das beste berichten. Die TSG sind aber sicher auch gut!
  17. Driften eignet sich hervorragend um einen, durch übermäßiges skidden, abgeflachten Reifen wieder in eine runde Form zu bringen!
  18. Ich geb ja zu, dass ich unfähig bin! Dafür geht immer öfter der nohanded trackstand schon ganz gut! Driftmeister darf man mich übrigens auch schon nennen @Zacki: Eigentlich keine schlechte Idee...
  19. nohanded Montag bin ich mit dem anderen Radl unterwegs, ich gehe aber jetzt gleich bissl üben damit ich mich nicht blamier.
  20. krull

    Linux für noobs

    Ich hab ein IBM T23 mit 1Ghz. In der Produktbeschreibung finde ich nichts von USB 2.0, deswegen gehe ich mal davon aus, dass ich einen USB 1.0 Anschluss habe. Das Modem funktioniert aber dennoch mit einem Anschluss...?
  21. krull

    Linux für noobs

    Vieeelen dank f.d. Infos! Werde mich mal durch die Links quälen. Wo ich schon so einen Fachmann bei der Hand habe: Wieso gibt es dieses Kabel mit 2 USB-Steckern? Ich hab nur das "normale" USB Kabel dran hängen und es funktioniert auch.
  22. ich hab jetzt mal konkrete Preise: Preisdifferenz zw. Moto floating und Moto vented liegt bei 40€ Preisdifferenz zw. Moto floating und Mini floating liegt bei 57€. Zahlt sich die vented-Version aus? Moto vented + Mini floating ist also ungefähr gleich teuer wie das Moto floating Set.
  23. Hallo Da mit die M4 als 1-Fingerbremser bei längeren Abfahrten zu schwach wird, benötige ich Ersatz. Anwendungsgebiet ist größtenteils lange, steil und langsam bergab (also Dauerbremsen über 1000hm u. mehr). Was haltet ihr in diesem Zusammenhang von der Moto mit 200er floating Scheibe vorne und einer Mini mit 180er floating hinten? Bremshebel dürfte ja ident sein - optisch passen die Bremsen auch zueinander. Gründe für die Mini hinten: geringerer Preis u. Gewicht. /edit: Gerade gesehen dass die Hebel nicht gleich sind. Ist die Mini prinzipiell auch mit einem Moto Hebel anzusteuern? //edit: Moto gibts ja nur mit Stahlflex. Spricht was dagegen die Mini aus optischen Gründen auch mit Stahlflex zu montieren? lg Oliver
  24. wir haben die alte jetzt mal geflickt. Bohrungen geweitet u. neue Stife eingesetzt, Ritzel festgeklebt und Konterring draufgeschraubt - also 3fach gesichert. Dürfte jetzt schon 100km so gelaufen sein. Heute hab ich erstmals wieder den Maurer Berg aus 55km/h runtergebremst und war Abends im Maurer Wald rumfahren -> hält!
  25. krull

    Linux für noobs

    Ich hab das Modem von Drei. Wenn du nachfragen könntest, wär das super. Falls es keinen Treiber gibt, kann ich den Ubuntu Download kübeln? (für ewiges rumprobieren hab ich keine Lust)
×
×
  • Neu erstellen...