Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.601
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. Toll! Sogar mit Messingscheiberln. Die Felge ist leider so verschwommen, aber sind da etwa die Nabenschrift und die Felgenaufkleber nicht in einer Linie?
  2. Ich hab damit keine gute Erfahrungen gemacht. Bei Überschuhen mit offener Sohle kommt seitlich Wasser rein und bei Überschuhen mit geschlossener Sohle kann man noch weniger gehen als mit offenen ohne sie zu ruinieren. Ich bin jedenfalls sehr froh endlich Winterschuhe gekauft zu haben. Die Überschuhe hab ich seither nicht mehr angerührt.
  3. Ich hab mir den hier gekauft: http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/shoes/mtb/product.image.+media+images+cycling+products+actionsports+SH+SH-MW80_600x450_v1_m56577569830655129_dot_jpg.bm.512.384.gif Ich verwende den Schuh in der Stadt und beim Mountainbiken. Der Schuh ist zwar nicht super warm, dafür kann man den aber sobald es unter 10° problemlos tragen. Durch die gekrümmte Sohle kann man ausgesprochen gut damit gehen und bis zum TSE hat er nie Wasser reingelassen. 1 Std bei strömenden Regen verkraftet der Schuh problemlos. 6,5 Std von Wien nach Bratislava durch Schneematsch bzw gestapeltes Wasser bei Regen waren dann aber doch zuviel. Nach ca. 4 Std. ohne Kotflügel ists dann im Schuh feucht geworden. Ich kann den Schuh trotzdem empfehlen. Wichtig ist ca. 1 Nummer größer zu kaufen, damit man mit unterschiedlich dicken Socken arbeiten kann. Wenns arg kalt ist hab ich Smartwool Extra Heavy Socken darunter an.
  4. Schöne Fotos. Wie gefallen dir die Nevegals? Wann fahren wir wieder mal?
  5. @Armin: Eine eigene Wertung hätten sich die DRW Fahrer auch verdient? Mir gehts nicht um den ersten Platz, aber nach so einer Schinderei seh ich uns ungern auf den letzten Plätzen Auch wenns blöd klingt, es stimmt! DRW war eine super Idee und hat die Fahrt für uns extrem aufgewertet. Danke auch dir! Seit gestern ist das Alter keine Ausrede mehr für niemanden. Respekt, wie du den jungen Hüpfern gezeigt hast, was es heißt singlespeed Mountainbiker zu sein!
  6. Ahja ich hab aus dem Pub noch eine Protective Radhose und ein Unterleiberl mitgenommen. Bitte den Besitzer sich bei mir zu melden.
  7. Es sind nur 2 Teams + Niki zusammen komplett über den DRW gefahren und das hatte seinen Grund. Der war nur mit dem MTB befahrbar und auch mit dem MTB grenzwertig. Die Räder sind entweder auf einer Eis/Schlatz/Matsch-Mischung aufgeschwommen und fast unbeherrschbar geworden oder in 15cm gestapeltem Wasser eingesunken. Zeitweise hatten wir zum Glück Spuren von einem Traktor bzw einem Auto. Das Fahren in den Spuren hat uns jetzt alle absolut Northshore-tauglich gemacht. Je näher wir Bratislava kamen, desto mehr regnete es (gegen Ende regnete es ziemlich stark) und desto mehr wurde aus dem Schnee am Boden gestapeltes Wasser. Die 20km vor Hainburg fühlten sich an wie ein steiler 20km langer Anstieg. Wir mussten da nach jedem km eine Pause einlegen und krochen mit vielleicht 10km/h oder weniger dahin. Und ich rede hier von Fahrern die alle einigermaßen fit sind. Ab Hainburg hat meine Regenhose und die Winterschuhe dem Schnee, Eiswasser und Regen nachgegeben. Ein 2tes Paar trockener Handschuhe hat mich dann nach Bratislava gerettet. Schade dass bei unserer Zielankunft die Siegerehrung vorbei war. Ist aber verständlich. Wir haben heuer auf bei gleichem Weg wie letztes Jahr die doppelte Zeit von letztem Jahr gebraucht. 6,5 Std für lächerliche 75km. Wir waren trotzdem froh den DRW gewählt zu haben. YES! Und zum Diebstahl: Wir haben uns den Humor nicht nehmen lassen und es verhältnismäßig locker genommen. Die Polizei war übrigens echt bemüht und hat jedes Kleinteil zur Anzeige gebracht. Mir persönlich fehlt der Rucksack mit dem ich am Radl unterwegs war. Minitool, Regenjacke etc. sind weg. Ist aber alles ersetzbar.
  8. Du redest jetzt von der Streckenführung ab Hainfeld oder? Wenn man es bis Hainfeld auf dem DRW schafft, sollte der Rest ja auch klappen. @Random: Ich würde dir das Stadt-MTB von den Fotos borgen. Bringt aber nur was wenn dein Teampartner auch ein MTB hat.
  9. Weil eben die Streckenführung das Event ausmacht! Straße bolzen kann man bei jedem RR-Rennen. DRW stand offensichtlich von Anfang an in der Ausschreibung und wegen des Wetters darf man jetzt eben im Norden umfahren. Wo liegt das Problem? Für die Slovaken/Ungarn etc. ändert sich ja nichts.
  10. Ich würde mir das ja wirklich noch überlegen. Ich bin auf der Bahn nur geringfügig härter gefahren. So eine Übersetzung ist in der Stadt einfach Scheiße - Gewohnheit hin oder her. Bis nach Bratislava möchte ich so nicht fahren müssen. Wenn schnell bist, kriegst beim RIH oder beim Citybiker noch größere Ritzel für kleines Geld.
  11. Ich glaub ja nicht dass irgendein Wurm bei so einem Rennen mitfährt, der glaub bescheißen zu müssen. Von mir aus muss es keine Kontrollen geben.
  12. oder wir verlosen alle Preise unter den Finishern.
  13. Klingt eigentlich ganz gut. Stellt sich nur die Frage wie die Preis verteilt werden. Ich sehs so: Ausgeschrieben war das Rennen über den DRW, deswegen gibts dort den Hauptpreis zu holen. /edit: So groß werden die Abstände am DRW nicht sein, dass da einer deutlich bescheißen könnte. Einer vom fixedgear.at-Team wird sicher weit vorne fahren. Wenn keine Reifenspuren davor sind und niemand überholt, kann auch niemand schneller angekommen sein.
  14. Oha ich wusste ja gar nicht, dass in der Ausschreibung explizit steht, dass die Strecke über den DRW verläuft. "FAKTEN: Strecke wird einen Teil durch Wien führen und am Donauradweg entlang nach Bratislava. 4 Aufgaben warten auf euch die bei Ankunft im Ziel abgeschlossen sein müssen." http://fixedgear.at/index.php?id=153 Wie läuft das jetzt mit der Wertung ab? Die DRW Fahrer werden sicher langsamer sein, als diejenigen die im Norden auf der Landstraße umfahren.
  15. Wo ist eigentlich ein Pugsley wenn man mal eines braucht?! http://www.terrengsykkel.no/img/guide/tester/full/0811192539_Surly-Pugsley%20(7).jpg
  16. Niki hat zu Fuß fast mehr Probleme als am Radl: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111716&stc=1&d=1262956547 Radl nach der DI: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111717&stc=1&d=1262956547 Freunde: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111718&stc=1&d=1262956547 Pistenraupe auf der Prater Hauptallee: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111719&stc=1&d=1262956547 Fast daheim: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111720&stc=1&d=1262956547
  17. Stimmt! Und für die anderen: Ich bin schon viel mit dem Fixie und RR-Bereifung im Schnee gefahren, aber morgen geht es 100%ig nicht mit RR-Reifen. Das Idealste wäre zur Donauinsel hin mit dem Radl und den Langlaufski am Rücken. Ab der DI dann Radl am Rücken und Ski auf die Beine und in Brat wieder zurückwechseln. Hier noch ein paar Fotos: Wir hatten unseren Spass: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111711&stc=1&d=1262956273 Niki war trotz RR-Bereifung tapfer: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111712&stc=1&d=1262956273 FSA: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111713&stc=1&d=1262956273 Müde waren wir auch: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111714&stc=1&d=1262956273 Max wie auf Schienen dank 2,25er Black Shark Mud: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111715&d=1262956276
  18. Ich würde ja Räder mit einer Kassette hinten auch gelten lassen. Wichtig ist, dass der Schaltzug vom Schaltwerk ausgehängt ist. Das Schaltwerk lässt sich über die Begrenzungsschrauben super auf das gewählte Ritzel einstellen. Ich war heute übrigens auch mit und kann das gelesene nur bestätigen: Am DRW macht eigentlich nur ein MTB mit einem Übersetzungsverhältnis von ca. 2:1 Sinn. Fotos folgen etwas später.
  19. "Übermorgen, Samstag Es bleibt trüb zeitweise regnet oder schneit es, wobei es sich die meiste Zeit um Regen handeln dürfte. Besonders am Nachmittag kann es kräftig regnen. Mäßiger Nordostwind. Die Temperaturen erreicht etwa plus 2 Grad. " http://wetter.orf.at/wie/reportdetail?tmp=1022 Klingt wie ein worst-case Szenario, ist aber der aktuelle Wetterbericht. Von unten Schneematsch, von oben Regen und von vorne Wind. Ich freu mich schon aufs Willkommensbier in Brat.
  20. Mach ich! Ich melde mich noch bei dir.
  21. Könnte man ja am Start kurz dazusagen bzw in die Ausschreibung reinnehmen. FSA, Max, Niki und Co. sind auch meiner Meinung. Kontrolle braucht man eh keine. Das regelt sich von selbst würde ich sagen.
  22. Ich tu mir da irgendwie schwer damit. Die Südvariante ist kürzer als Nord und zudem geräumt. Also sofern nicht ein Checkpoint so liegt, dass dieser einen riesen Umweg für die Südvariante darstellt, ists im Süden zwingend schneller. Ich fahr jedenfalls den Donauradweg.
  23. Ich würde das gerne näher thematisieren. Ich finde das Bundesstraßen-bolzen passt einfach nicht zu dem Event - das kann man bei jedem RR-Marathon auch, aber unter sichereren Bedingungen. TSE heißt sich über monotone Schotterpisten durch Schnee, Wind und Kälte zu kämpfen. Falls der Donauradweg wirklich nicht befahrbar sein sollte, gibt es nordseitig auch Bundesstraßen mit weniger Verkehr. @Armin: Wir haben ja schon letztes Jahr darüber diskutiert und die Streckenführung verlief damals auf dem Donauradweg. Du hast die Checkpoints so gelegt, dass man nordseitig der Donau bleiben musste (also am Donauradweg). Ist das heuer auch so? Weil die Südvariante ist auch ohne Schnee am Donauradweg deutlich schneller, sofern man nicht unterwegs von einem Auto niedergemäht wird.
  24. Burger und ich sind sicher gestellt! Ich hoffe mal dass zumindest du schon dort bist.
  25. Zamg hat die Wetterwarnung auf bis zu 70cm Neuschneemenge geändert. In dem Fall wären Langlaufski wohl eher angebracht. Meteoblue sagt am Sa Regen voraus. Der ORF ist sich nicht sicher ob Regen oder Schnee. Regen wäre geil. Würde mich interessieren wieviele da dann am Start stehen.
×
×
  • Neu erstellen...