Zum Inhalt springen

AFX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.681
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AFX

  1. aufregen tut mich da eh nichts...es ist halt hässlich. und es gibt ja jede menge beispiele bei denen techniker funktionelle optimierungen zu stande bringen, ohne dabei in den "design-mistkübel" zu greifen... die berücksichtigung ästhetischer aspekte heisst hier ja nicht, auf funktionalität zu verzichten, sondern es bedeutet "einfach" noch etwas mehr aufwand in die entwicklung zu stecken...(aber ich weiss eh...für vollblut-techniker ist dieses thema immer ein rotes tuch :devil:) übrigens, marketing-heinis haben meistens von beidem keine ahnung - also weder von technik, noch von ästhetik. die sind heutzutage vorwiegend auf zahlen fixiert und kommen auch meistens aus BWL-studien...-> und stehen dann meistens zwischen den fronten
  2. form follows function...richtig bekannt wurde dieser ausspruch durch den architekten Lois Sullivan... wenn man dieses rad ansieht, kann man aber mmn von einer fehlinterpretation dieses ausspruches ausgehen... Die Aussage FFF wurde auch dergestalt missverstanden, dass das Unterordnen von Gestaltungsparadigmen in „rein funktionalen” Objekten mündete. Vergessen wird dabei, dass auch die Ästhetik selbst eine Funktion hat, insbesondere wenn es um Wohnraum für Menschen geht. Für Sullivan waren der Mensch und die Architektur untrennbar miteinander verbunden: „So wie Du bist, so sind auch Deine Gebäude.“ – Sullivan 1924 wie wir alle wissen ist radsport auch sehr stark durch mentale aspekte beeinflusst -> wenn ich dann als sportler mein rad träge oder hässlich finde, oder irgendwas klappert - auch wenns die rein technische funktion nicht beeinträchtigt, es macht es verdammt schwierig beim rennen 200% zu geben...
  3. AFX

    Beste MTB-Rennen

    die mtb-rennen die mir am besten gefallen haben: salzkammerguttrophy...wegen der stimmung und dem flair granitmarathon kleinzell...wegen der streckenführung maria schmolln (gibts leider nicht mehr)...wegen der unglaublichsten schlamm-erfahrung ever... :s: prinzipiell sind aber alle rennen aus der "topsix-" und "mtb-challenge"-serie eine reise wert. ausserdem sind lokale kleine bzw. kleinste mtb-rennen sehr zu empfehlen, weil es dort oft fast familiär abgeht...
  4. was schreibst denn da zusammen?! der ruffl hat gemeint, dass der vorbau jetzt nach oben schaut...und falls du schon mal einen RR-vorbau wie den angesprochenen in der hand gehabt hast :devil:, dann müsstest du eigentlich wissen, dass er keine spacer entfernen und sich keinen "geraden" besorgen, sondern einfach den verbauten umdrehen muss...-> dann zeigt dieser ca. waagrecht nach vorn...
  5. AFX

    Tour de France 2012

    cavendish war zwar etwas weiter vorn, ist aber sofort nach der kurve in den wind und hat die gesamte zielgerade im wind durchgezogen... goss (ich glaube zumindest dass er es war), war hinter cav, konnte aber sein hinterrad nicht halten. sagan ist an fünfter stelle aus der kurve, hat sich über umwege an das hinterrad von goss gearbeitet und ist erst auf den letzten metern in den wind...dann vorbei an goss. zum "was wäre wenn": vergleichbar wäre diese endgeschwindigkeit (und das aufholen) nur, wenn auch sagan die gesamte zielgerade im wind gefahren wäre. so gesehen war sagan gestern schlicht und ergreifend (nur) der zweitbeste sprinter. aber wenn wir schon beim spekulieren sind...wäre sagan auf der position von goss gewesen, wäre er eventuell an cav vorbeigezogen. ...allerdings macht der cav einen so kleinen windschatten, dass das für sagan vermutlich auch nicht funktioniert hätte...
  6. AFX

    Tour de France 2012

    hier wird auf hohem niveau gesudert ich fand diese tour alles andere als langweilig, und auch den wiggins sehe ich als würdigen sieger... ausserdem find ich das auftreten dieses briten (bei den interviews und das was man vom umgang mit seinen konkurrenten und teamkollegen sieht) um ein vielfaches symphatischer als die sieger der letzten 10jahre... aber es passt eh wenn das nicht alle gleich empfinden, -> das wäre dann wirklich langweilig...
  7. AFX

    Tour de France 2012

    hier ist die erste hochrechnung... "Man habe ihm etwas untergeschoben," auf radsportnews
  8. AFX

    Tour de France 2012

    evans sagt auf orf: „Es ist schon zweimal in Spanien passiert, deshalb fahre ich dort nicht viele Rennen“, sagte der 35-Jährige. Die 14. Etappe ging am Rande der Pyrenäen und damit an der Grenze zu Spanien über die Bühne. „Es tut mir für die spanischen Fans leid, aber einige übertreiben einfach“, sagte Evans.
  9. AFX

    Tour de France 2012

    ich glaube, dass die heutigen berge für sagan, boasson hagen und chavanell zu packen sind...und da diese drei herren gestern "gerastet" :devil: haben, greifen sie heute an...
  10. AFX

    Tour de France 2012

    fast richtig
  11. AFX

    Tour de France 2012

    ich wünsch mir rolland. edit: wunschszenario - 1.rolland, 2. pinot, 3. wiggins
  12. so, ich mach jetzt nach 4 jahren dort weiter wo ich aufgehört habe...neue persönliche bestzeit um 6sek verfehlt - aber nach erst 1300 jahres-km ist da heuer noch einiges drinn...:bump: ZZ 0:22:36 GZ 0:45:23
  13. ok, so langsam check ich's... nur leider ist das budget (durch den späteinstieg) etwas knapp...
  14. AFX

    Tour de France 2012

    gregorio....link
  15. AFX

    Tour de France 2012

    im schock, mit all den hormonen die in so einer situation ausgeschüttet werden, wundert mich das eigentlich gar nicht... auch die ankündigung von sanchez (link) alles zu versuchen um doch in london dabeizusein, begründet sich eher in den "guten" schmerzmitteln die er im krankenhaus eingeflösst bekommt... (ist mir nach meinem unfall auch so gegangen...ich hab unter dem einfluss dieser mittelchen auch geglaubt in wenigen tagen schon wieder am rad sitzen zu können...)
  16. da gibts jede menge touren... am besten hier eine karte checken...link oder hier mal reinschauen und was aussuchen...link oder du fährst einfach einen teil der salzkammergut-trophy ab (mit vorher bei der touristeninfo gecheckter karte)
  17. AFX

    Tour de France 2012

    kask
  18. AFX

    Tour de France 2012

    auf dem eurosport liveticker ist die windanzeige von 5km/h auf 10km/h gesprungen...wenn ichs richtig interpretier bläst er nach nord-ost -> d.h. rückenwind. -> wenn der wind so bleibt wird martins zeit nicht allzulange halten...
  19. AFX

    vom pro zum amateur.

    danke, aber genau da ist der haken....ich weiss dass ich nicht der grösste bin und es ist mir trotzdem wurst. wenn es so wäre wie du behauptest...wenn es dir um das (fragwürdige) system des hawai-slots gehen würde, solltest du dieses system kritisieren und zur diskussion stellen... da du dich aber darauf beschränkst den exprofi, der soweit ich das aus der momentanen sicht beurteilen kann, gegen keine regel verstösst, zu kritisieren (siehe eingangsposting), glaube ich eher, dass es sich um andere beweggründe handelt...
  20. AFX

    vom pro zum amateur.

    ohne jemandem zu nahe treten zu wollen... aber wenn man sich übervorteilt fühlt, weil ein alter ehemaliger profi (biobauer) den "echten amateuren" (lehrer, berufssoldaten,bankangestellten usw.) die show stiehlt, dann hat man sowieso ein problem und muss sich vermutlich auch über sowas ärgern: trotz 30,X km/h von mtb überholt
  21. heute RR ca. 16uhr, 2h zügig bitte bis spätestens 15:55 einfach hier posten...
  22. an diesen zusätzlichen sonnenschutz für meine empfindliche glatze hab ich auch sofort gedacht...
  23. ja und nein. ich halte eigentlich auch sehr wenig vom aerodynamikmarketingschmäh, genauso wie ich das thema gewicht masslos überbewertet sehe... allerdings hab ich persönlich den trend - "helme müssen so viele lüftungsschlitze wie nur irgendmöglich haben, weil sonst stirbt man an überhitzung" (auch das war ein marketingschmäh:bump:) genauso dämlich gefunden. das hat nämlich dazu geführt, dass alle aktuellen helmmodelle derart super gekühlt sind, dass man sich eher vor einer stirnhöhlenentzündung in der übergangszeit, als vor ein bissl kopf-wärme im sommer fürchten muss... ich finds super dass dieser trend jetzt anscheinend den rückwärtsgang eingelegt hat...aber schon klar, hitzköpfe werden weniger freude damit haben...:devil:
  24. ja. -> link "Kask Vertigo Aero Triathlon Helmet The standard vertigo comfort and protection with an aero shell, ideal for Time Trial and cold weather. Covered vents for aerodynamics without the weight and bulk of a standard TT helmet. Also used in the Mojito model by team Sky in the spring classics to protect them from the elements."
  25. AFX

    OÖ: Linz - GIS (MTB)

    das war wohl das training beim LMS... super zeit!
×
×
  • Neu erstellen...