Zum Inhalt springen

AFX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.681
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AFX

  1. marph....wenn in einem schnittprogramm das videomaterial (das vorher voll gut war) schlecht dargestellt wird, dann liegt das zu 99% an den einstellungen die der user getätigt hat, oder die er nicht angepasst hat. 2. es gilt für imovie: exportiere das ganze als "quicktime-film" -> da kannst du die quali individuell einstellen, die palette geht von grindig bis unkomprimiertes fullHD (z.b. "apple pro res codec" ist ca. 10fach qualitativer als das rohmaterial deiner kamera (es sei denn du hast eine profikamera um >50.000,-) also, befass dich zuerst einmal ein bissl intensiver mit der vorhandenen materie bevor du das programm verteufelst...(weil userfehler können andere programme auch nicht kaschieren)
  2. ok. dann hätt ich interesse an dem pesto...für den fall, dass du's nicht mehr magst....
  3. ohne paranoia schüren zu wollen, aber die möglichkeit, dass es sich bei deinem bärlauchpesto in wirklichkeit um ein herbstzeitlosenpesto handelt, würde mich viel mehr ängstigen als dieser mikrige fuchswurm...:devil:
  4. was willst du sehen? wie ich die heidelbeere am t-shirt abwische, oder wie ich die, in hüfthöhe gepflückte, brombeere ohne abwischen esse? weil, dass ein fuchs auf den brombeerstrauch hüpft um draufzukacken ist noch viel unwahrscheinlicher als von einer fliegenden kuh erschlagen zu werden... und @flo mit der paranoia bin ich voll deiner meinung
  5. naja, da sind ja wohl auch eher die heidelbeeren gemeint, weil die himbeeren und brombeeren wachsen ja eh auf sträuchern, die nicht am boden "dahinkriechen"...
  6. warum? soweit ich diesen thread interpretiert habe ist's nicht um mtb gegangen...weil da bleib, ich zumindest nicht extra stehen, weil ich beeren sehe...
  7. 13 erkrankungen ergeben einen sehr geringen prozentsatz... da am land aufgewachsen und seit ich laufen kann, im wald unterwegs. -> am land aufwachsende kinder nutzen den wald als spielplatz und essen (richtig eingewiesen) alles was nicht giftig ist...d.h. beeren, obst, div. grünpflanzen (z.b. klee, brennessl, ahornblätter), schwammerl, div. wurzeln (z.b. jägerbrot) usw. d.h. die zahl der leute die rohe beeren direkt im wald essen ist sehr hoch. ...berührungsängste gibt's da eher nur von touristen aus der stadt...(ich habe über viele jahre landschulwochen organisiert und geleitet und konnte bei den vielen verschiedenen schulen, sehr sehr grosse unterschiede zwisch land- und stadtkindern feststellen) wenn man sich wegen so etwas den beerengenuss vermiesen lässt, dürfte man auch in kein auto mehr steigen bzw. aufs fahrrad sowieso nicht. da gilt frei nach trio lepschi: "z'tod g'fürcht, ist auch g'storbn" ich handhabe das immer so: beeren, obst usw. am t-shirt abwischen, dann essen. finger eher nicht in den mund. dreckige hände bei gelegenheit in bach oder bei einem brunnen waschen....
  8. das würd mich auch interessieren...weil wenn ich auch so eine milchmädchenrechnung wage (und den buchdrucker erst ab dem 10.lebensjahr mit dem "buchlesen" beginnen lasse).....sehe ich, dass er im schnitt alle 4 tage ein buch gelesen hat... das ist viel, aber kann durchaus stimmen...
  9. na endlich...hat eh ur-lange gedauert bis'd meiner empfehlung gefolgt bist....;) viel spass damit...
  10. gis beinahe eine wunderschöne eskulapnatter überfahren...hab sie dann vom weg verscheucht.
  11. :rofl: die erste wirklich gute meldung in diesem mühseeligen thread...
  12. als laie tippe ich mal: wenn eine konkrete übertretung der stvo vorliegt dann diese... wenn eine gefährliche situation erzeugt wurde... gefährdung anderer verkehrsteilnehmer (ev. mit dem zusatz fahrlässig...)
  13. @wolfgang nonaned rät dir die polizistin von einer anzeige ab.... eine anzeige heisst ja in erster linie viel arbeit für sie selbst...(offenbar ist sie rhetorisch gut drauf) es ist aus ihrer sicht auch durchaus verständlich, wenn sie (weil ja eh kein schaden entstanden ist) keine anzeige aufnehmen will... das würden wir alle, wenn wir diesen job ausüben würden, genauso machen... das "zwischen den akten verlorengehen" ist in unserer voll-digitalisierten zeit jedoch völliger nonsens...wie soll das gehen? die bits und bytes rutschen nach einer gewissen zeit von der festplatte runter oder wie muss man sich das vorstellen? allerdings ist diese nachlässigkeit auch genau der grund, wieso rücksichtslose a-löcher im strassenverkehr quasi total "unauffällig" bleiben bis es dann einmal wirklich richtig knallt......und dann wundern sich plötzlich wieder alle, wie sowas passieren konnte :f: aber ich kenn das eh, ich hätte auch schon viele autofahrer (berechtigterweise) anzeigen können...meistens war ich im ersten moment zwar dann immer sehr wütend, aber auch froh, dass nichts passiert ist...und hab mir dann nie das kennzeichen aufgeschrieben. 20min später, mit etwas weniger adrenalin im blut, hab ichs dann immer bereut, so kulant gewesen zu sein... den nächsten zeig ich ganz sicher an (sofern ich genug zeit habe, das kennzeichen zu lesen..)
  14. der grasser ist mit einer megatittensupergrossen portion bauernschläue ausgestattet, und hat sich dadurch in nur wenigen jahren mit einer unglaublichen präzision durch die gesetzlichen schlupflöcher im grossen stil ins eigene tascherl gewirtschaftet, dass sogar den politischen weggefährten die schamesröte ins gesicht schiesst. aber den herrn als "gescheit" zu bezeichnen - never! das wäre eine beleidigung für alle wirklich intelligenten köpfe! wenn es gerechtigkeit gäbe, hättens den herrn grasser schon damals bei seiner IV-gesponserten homepage-affäre ins häfen stecken müssen...vermutlich liegt aber genau in dieser zeit, rund um diese affäre, sein solider grundstock zur unantastbarkeit... thumbs up gibts aus meiner sicht nur dann, wenn der herr g. endlich aus den seitenblicken und den täglichen nachrichten verschwindet.
  15. AFX

    Giro 2012

    wenn du dir das video aus der heliperspektive bei 3:45 genau ansiehst, wird klar, dass cav mit seinem vorderrad schon beinahe auf höhe des tretlagers war, BEVOR! Ferrari rübergezogen hat...video..."rechts war frei" stimmt also nicht ganz. aber mit dem toten winkel hast du vermutlich recht... however, ein fehler kann passieren - man sollte halt nachher dazu stehen bzw. nicht so lange mit einer entschuldigung warten...oder gar seinen fehler als korrekte aktion darstellen (in zeiten von permanenter videoaufzeichnung von mehreren verschiedenen perspektiven müsste das eigentlich jedem klar sein)... und bzgl. zweitens (cav und maul aufreissen "dürfen")...was genau hat das mit der aktion von ferrari zu tun? antwort: genau gar nichts!
  16. ja! ja und nochmals ja! für dich bringts zwar momentan nicht viel, ausser umstände... die sache funktioniert aber so: ein notorisch rücksichtsloser autofahrer kommt aus prinzip immer wieder in solche situationen, und wenn die "opfer" dieser alltagsdelikte etwas mehr zivilcourage zeigen würden, dann werden auf der polizeistation regelmässig Anzeigen über diese person hereinflattern, und in der datenbank abgespeichert werden. - irgendwann werden's den herrn dann etwas genauer unter die lupe nehmen und wenn er sich dann nicht zusammenreisst, wird er zuerst gestraft und in weiterer folge nehmen's ihm irgendwann den schein ab. sowas funktioniert ähnlich wie bei feuersalamandern.....wenn ein hund einen salamander umbringt und versucht zu fressen, wird durch die drüsen ein sekret abgesondert, das den hund diesen grausligen geschmack nie wieder vergessen lässt -> dieser hund wird nie wieder einen feuersalamander fressen - das bringt zwar diesem einen gefressenen salamander nichts, allen anderen, die auf den hund treffen, rettet es aber das leben...
  17. hui! nicht schlecht...
  18. we proudly presents: FAHRRADI Farfalla
  19. ich seh im kurierartikel jetzt nicht unbedingt, was daran so schlimm ist...ausser dass wieder mal die radfahrer besser aufpassen sollen anstatt die autofahrer - aber das ist eh ein alter hut. die anderen sachen - angesoffene und rücksichtslose radfahrer - die gibts überall...das hat etwas mit der idiotenquoute (die in jedem bereich gleich hoch ist) zu tun. im urbanen umfeld fällt sowas halt stärker auf... also in wien. aber in graz und linz ist es nicht anders. aber bzgl. repräsentativer querschnitt.... da muss ich dem simplonthepride unabhängig vom kurierartikel doch recht geben... viele wiener (speziell journalisten) vergessen hin und wieder dass sich der grossteil der österr. bevölkerung (nämlich VIER FÜNFTEL) ausserhalb von wien befindet. aber das ist, glaube ich, ein urbanes problem....wien glaubt ganz österreich zu sein, linz glaubt ganz oö zu sein, usw. auch wenn ich prinzipiell gegen verallgemeinerungen bin, aber diese "städtische arroganz" lässt sich nicht leugnen oder schönreden. und ich muss leider zugeben, dass ich mich nach 15jahren stadtleben sogar selbst hin und wieder dabei ertappe. (obwohl ich am land "in den bergen" aufgewachsen und stolz darauf bin)
  20. am handbike nicht, aber schwimmend im wasser (beim triathlon) sehr wohl...-> look
  21. bzgl. reifenbelastbarkeit - falls bei einem hersteller keine max.gewichte angegeben sind: meistens lässt sich ein eindeutiger zusammenhang zwischen max.druck und maximalem gewicht herstellen... d.h. wenn man wie hier auf der schwalbe hp von einem optimalem druck für 75kg/reifenbreite ausgeht, kann man mit dem max.druck sehr leicht das maximalgewicht ausrechnen (-10% zur sicherheit) -> ist ziemlich ident mit den offiziellen angaben...
  22. HIER ist alles sehr genau beschrieben (und stimmt mit meinem theoriewissen sowie meinen sehr bescheidenen praktischen erfahrungen auf diesem gebiet überein...)
×
×
  • Neu erstellen...