Zum Inhalt springen

AFX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.681
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AFX

  1. da muss ich den freshharry ein bissl in schutz nehmen...und etwas wortklauberei betreiben: er schreibt: "Kann ich beim Carbon rahmen eh weiterhin die Kette mit WD40 reinigen und dann einölen..." also nochmal, ganz langsam: "...die Kette mit WD40 reinigen (kurze pause) und dann einölen..." das heisst sinngemäss soviel wie...er reinigt die kette mit WD40 und schmiert sie dann mit irgendetwas, nicht näher definiertem, ein. weil wenn er die kette mit WD40 einölen würde, hätte er schreiben müssen: "Kann ich beim Carbon rahmen eh weiterhin die Kette mit WD40 einölen..." zumindest glaube ich kaum, dass er zuerst seine kette mit WD40 reinigt, und dann mit WD40 (das sich ja eh bereits auf der kette befindet, einölt...und falls doch, hör auf damit und besorg dir ein "echtes" schmiermittel. edit: mist! der schröder war schneller...
  2. AFX

    OÖ: Linz - Gis (RR)

    na endlich! für diese jahreszeit, eh eine bombenzeit...obwohl, so wie ich dich kenne, kommt da noch was...
  3. meine eigenen beobachtungen decken sich zu 100% mit reinis ausführungen. und was den wiederkehrenden einwand "ich fange doch nicht mit kalorienzählen an" betrifft... zwisch "erbsen zählen" und "grob abschätzen" ist ein kleiner aber feiner unterschied, und das müsste eigentlich jedem klar sein, dass z.b. xLinks speiseplan ohne körperliche betätigung zwangsläufig zur gewichtssteigerung führen muss...
  4. fallschule bringt ganz sicher was. auch reaktionstraining ist gut...(die meisten machen ja eh zusätzlich zum radfahren andere sportarten auch noch - die kraftkammer mein ich da allerdings nicht ) wenn ich zurückblicke (ich fahre ja doch schon ziemlich viele jahre mit dem fahrrad ) hab ich unzählige stürze durch schnelle und/oder richtige reaktion vermieden. etliche male ist es aber trotzdem zum sturz oder zur kollision gekommen...da hat mein fallreflex aber immer super funktioniert (meisterstück war ein überschlag mit weicher landung auf einem reh ) wie aber eh immer wieder vorher schon erwähnt wurde, sobald die geschwindigkeiten höher werden (und da reicht ein 30er) bringt das alles nur noch wenig...da bist du passagier und zu 99% abhängig vom glück...(stichwort: wo trifft dich das auto, wie schnell ist es, wie schnell bremst der autofahrer nach der kollision sein vehikel runter usw.) da will ich euch echt nicht die illusionen nehmen, aber wenns hart auf hart geht, da fährst du gut gelaunt die strasse entlang - und plötzlich wachst du auf der strasse in stabiler seitenlage auf, und weisst gar nichts mehr....oder noch schlimmer du wachst erst im krankenhaus auf...oder tja, gar nicht mehr also für die anderen mitdenken und ein echt defensiver fahrstil ist da viel viel besser als das beste falltraining...
  5. bist du noch im wachstum, fährst du jeden tag 100km oder bist du holzfäller? überschlagsmässig würd ich das so um die 4000kcal an nahrungsaufnahme schätzen...:bump:
  6. witzig, dass bei deinen gedachten szenarien die autos immer von links kommen... hier mein beispiel...(selbst erlebt): auto kommt von der seitenstrasse von rechts (mit vorang-geben-schild), fährt in den kreuzungsbereich, radfahrer versucht nach links auszuweichen, auto übersieht radfahrer komplett und gibt gas, radfahrer trifft auto am vorderen eck... da ich schon einige abstiege übern lenker hinter mir habe, hätte ich gedacht dass der reflex eigentlich instinktiv richtig und gut funktioniert (abheben und mit einer rolle auf dem boden landen ). leider hat die physik aber noch anderes auf lager....der seitliche stoss und die hebekräfte (motorhaube fährt unter das unterrohr) lassen dich da so derart unkoordiniert durch die luft segeln, dass es reine glückssache ist, wie die sache ausgeht, bzw. wie du dann wieder am boden landest. (in meinem fall - vollbremsung mit dem gesicht ich hab aber trotzdem riesen glück gehabt...also alles wieder gut;)) was ich sagen will...ich glaube das einzige was du üben kannst, ist der kontrollierte abstieg über den lenker (z.b. auf einer weichen wiese) alles andere ist graue theorie, die nicht viel mit der realität zu tun hat.
  7. AFX

    Compact Kurbel

    genau... kompakt ist meistens 50/34....heldenkurbel ist meistens 53/39 wie aus der tabelle auf diesem link hervorgeht hast du's mit der kompaktkurbel sehr viel leichter am berg und fürs flache gerade mal einen "halben" gang weniger. im BB gabs schon viele diskussionen für und wider....z.b. hier "heldenkurbel oder kompaktkurbel"
  8. das mit der hitze geht mir auch extrem auf die nerven....und dann noch das gelabere von frühling und in allen medien laufen seichte liebeskomödien...:k: wenns nach mir ginge bräuchten wir nur 2 jahreszeiten: tiefster winter und hochsommer. diese übergangszeiten dazwischen könnte man mmn ohne verluste einstanzen... ;)
  9. das mag durchaus stimmen. ich glaub, es ist aber trotzdem besser als mittag ein paar wurstsemmeln einzuwerfen und am abend trotzdem "normal" zu essen. so oder so, wirst du nicht um einen kompromiss umhin kommen, und letztendlich gehts immer wieder um die energiebilanz - wieviel hast du zugeführt / wieviel hast du verbrannt.....speziell wenn du abnehmen willst.
  10. ich esse zum frühstück 2-3brote, dann erst am abend wieder...da aber eine "richtige" mahlzeit. ich sehe nicht das geringste problem dabei, 8-9h nichts zu essen. (ich setze voraus dass du keine körperlich anstrengende arbeit hast) manche glauben ja, wenn sie zu mittag nichts essen müssen sie verhungern... ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass dies nicht stimmt, sondern reiner gewohnheits-appetit ist.
  11. man kann es gar nicht oft genug posten.... [video=youtube_share;95Y-ezDYs7A]
  12. ist eine interessante schlussfolgerung. ich hab alles ausser "Der/die Besitzer waren das Hauptproblem" angekreuzt, weil das trifft ja definitiv fast nur bei hunden zu. wenn man mit weidevieh auf "ihrer" weide zusammentrifft, oder mit wildtieren im wald, wäre schon eine gehörige portion Dreistheit nötig, um dann die besitzer dafür verantwortlich zu machen...
  13. was isn das für einer? ein windhund? oder flunkerst du da ein bissl?
  14. wunderbares video wenn ich mir die frage erlauben darf....da hast du mit einer spiegelreflex gefilmt, oder? (die gopro-szenen natürlich ausgenommen)
  15. also: - von einer katze gebissen (aber so richtig) - von einem pony gebissen - von einem wütenden schafwidder mehrere rippenbrüche - von einem querenden reh vom mtb geholt - von einem wadlbeisser (kleiner terrier) ins wadl gezwickt - von einem stier in die flucht gejagt... an das sattellose reiten mit nachbars pferden hab ich auch keine guten erinnerungen... so gesehen, waren hunde das harmloseste...
  16. oh. danke stef. jetzt weiss ich endlich wie das ist. ich habe nämlich keinerlei erfahrung in sachen hundehaltung, weisst. und wie es in der stadt zugeht kann ich auch nicht beurteilen, weil ich ja erst seit 13jahren im urbanen gebiet wohne...da kann man sich ja noch kein richtiges bild zusammenreimen.
  17. so kann nur jemand denken, der nicht viel aus der stadt rauskommt...:devil: na im ernst: wenn wir österreich betrachten...70% der bevölkerung lebt in "ländlicher" umgebung. das vergisst man ganz gern wenn man immer nur von sich selbst auf anderes schliesst...:devil: und am land hast du zwar auch immer wieder hunde die probleme machen (seltsamerweise immer bei den selben besitzern ) aber die meisten häuser haben zumindest einen garten, wo sich die hunde ohne leine und maulkorb austoben können. d.h. der aufenthalt im freien ist nicht auf "gassi-gehen" beschränkt. alleine das wirkt sich schon mal positiv auf die psyche eines solchen tieres aus. denk mal drüber nach. und bzgl deines letzten satzes...da bin ich deiner meinung.
  18. blödsinn! ich weiss nicht wie alt du bist, aber ich habe bereits 30jahre mit hunden zusammengelebt...das hat nichts mit glück zu tun. und wenn du wissen willst wieso ich selbst jetzt keine hunde mehr habe?.....weil ich jetzt in der stadt lebe, und hunde da nichts verloren haben!
  19. da ich hier immer wieder von "in die augen schauen" und "auf keinen fall in die augen schauen" lese... das muss man sich ja auf der zunge zergehen lassen...:f: ihr fordert uns allen ernstes auf, dass wir uns bei begegnungen im "öffentlichen raum"(!) den hunden gegenüber demütigt zeigen und ihnen nicht in die augen schauen, damit die hundebesitzer mit ihrem getier keine probleme bekommen?! gehts noch? btw. ich bin mit hunden aufgewachsen und schau immer jedem hund ganz zielsicher in die augen, und hatte damit ganz ganz selten probleme. wenns ein problem gibt, und sich der hund dann "in seiner privatssphaere und seiner momentanen befindlichkeit":rofl: gestört und provoziert fühlt, hat er sowieso nichts im öffentlichen raum verloren! punkt.
  20. ich war ein paar tage in der schweiz...genauer gesagt in disentis... [video=youtube_share;-g2zpsbuQi0]
  21. AFX

    Kino aktuell..

    da ein grossteil der "spielszenen" im studio vor blue- oder greenbox aufgenommen wird und dann mit grossteils computer-generierten hintergründen gefüllt wird, ist das quasi keine grosse zauberei...einfach eine zweite kamera-ansicht rechnen und der käse ist gegessen. haarig wird's bei "echten" filmszenen...da ist sehr viel "handarbeit" am computer notwendig. es zeigt sich bei nachträglich 3d-ten filmen aber so oder so in der "liebe zum detail" ob nur scherenschnitt-artige ergebnisse rauskommen, oder ob sie annähernd an echt gedrehte 3D-filme rankommen. das ist halt auch eine kostenfrage und eine know-how-sache. ich behaupte, dass gut gemachte nachträglich 3D-te filme um welten besser sein können, als schlechte live-gedrehte 3D-filme. aber meinungen gehen auseinander und die subjektive wahrnehmung und einschätzung schwankt in kaum einer anderen sparte so weit auseinander, wie bei stereoskopischem filmmaterial.
  22. naja:rolleyes: der mensch von "welt" hat ja sowieso eine lokale firewall laufen, (oder nicht?) und hat ganz genau unter kontrolle wer "nach hause telefonieren darf, und wer nicht... btw es gibt kaum programme die öfter nach hause telefonieren wollen als go.gle und ad.be -produkte. und noch was...eine gesundes misstrauen gegenüber datenkraken ist das gebot der stunde, allerdings gibt es einige verhaltensregeln die das risiko relativ gering halten.... auf keinen fall sollte man sich aber in eine paranoia treiben lassen....das wäre noch schlimmer als naiv durchs (computer-)leben zu schreiten.
  23. was meinst du mit ding? mediaplayer oder itunes?
  24. marph!!! wenn du mein posting gelesen hast kennst du meinen standpunkt zu der sache. ich will JETZT von dir, dass du deine signatur wieder entfernst...es gibt nämlich aufgrund deines auftretens hier im BB nicht den geringsten hinweis, dass du das ironisch meinen könntest. und da ich selbst bereits einmal (vollkommen schluldlos) von einem autofahrer über den haufen gefahren worden bin, schwerverletzt war und folgeschäden habe, finde ich sowas prinzipiell nicht lustig!
×
×
  • Neu erstellen...