Zum Inhalt springen

AFX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.681
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AFX

  1. na da haben wir mal wieder eine vollkommen überflüssige eskalation... (passiert eh alljährlich zu dieser jahreszeit:p) ich seh das so: eine fahrerflucht ist eine fahrerflucht ist eine fahrerflucht und ist zu verurteilen - was ja vielleicht eh noch geschehen wird... @marph_42 dein anliegen bzgl. dieses unfalles ist prinzipiell gut in diesem forum plaziert (ich gehe davon aus, dass du eh auch eine polizeiliche anzeige gemacht hast - falls nicht -> :f: deine anschuldigungen gegenüber "rennradfahrern" im allgemeinen sind allerdings absolut letztklassig und sind völlig aus der luft gegriffen... (oder wie meinst du das mit "die meisten rennradfahrer machen...bla bla bla" - die "meisten" heisst: mehr als 50%......das ist, bei allem respekt, gequirlte scheisse. würde man tatsächlich eine statistische erhebung machen, würde man vermutlich auf eine prozentzahl zwischen 2-10% kommen...und diese "idiotenquoute ist in allen bereichen gleich...bei den autofahrern, bei den downhillern, bei den kindergartentanten, bei den studenten, bei den hacklern, bei den ärzten, bei den BB-usern usw.) insofern darfst du dich also nicht wundern, dass dir momentan ein rauher wind entgegen weht. ich möchte aber anmerken, dass auch die untergriffigen postings zu deinem autofahrerischen können völlig absurd und letztklassig sind. man könnte aber sagen, du hast lediglich das echo dessen gehört, was du in den wald geschrien hast... in diesem sinne schlage ich vor, ihr beruhigt euch alle mal wieder, weil der unfall an sich ist es durchaus wert, dass man dieses thema offen lässt UND SACHLICH bleibt.
  2. normalerweise ist ein konvertierungsprozess ein vorgang bei dem eine neue datei abgespeichert wird, d.h. da ist nirgends das "aufnahmedatum" vermerkt und da wirds auch keine möglichkeit geben, das wieder rauszukitzeln. ich mach das bei meinen videodaten so, dass ich beim konvertieren das aufnahmedatum im file-namen platziere...die files heissen dann z.b. (mit heutigem datum) "panasonic3_120201_0815" so lässt sich alles wunderbar zuordnen und sortieren. aber das ist bei dir jetzt vermutlich zu spät...
  3. also ich fand das interview extrem super... der wolf war gestern in höchstform! und dann noch der letzte blick vom HC in die kamera... der bildregisseur hat sich offensichtlich auch nicht losreissen können von dieser "ich bin jetzt eine beleidigte leberwurst"-fratze...:rofl: unbedingt ansehen! klick
  4. AFX

    Handy / Outdoorhandy

    ich bin sehr interessiert an einem praxisbericht... mein samsung "normal"-outdoorhandy hält zwar wahrscheinlich noch 10 jahre und ich bin voll zufrieden damit, aber irgendwann werde ich es doch (widerwillig) gegen ein smart-phone ersetzen müssen, und dieses sonyericsson schaut absolut vernünftig aus.
  5. sorry sir für das OT, aber irgendwie streift es das thema ja doch... das hat mir ein arzt auch so erzählt...ich hab folgendes auf der "allwissenden müllhalde" (=wiki) gefunden: dort hab ich übrigens auch eine logische erklärung zu meiner theorie gefunden, dass "Nord-Typen" in mitteleuropa weniger leicht zu winterdepression und vitamin-d mangel neigen...-> weil sie mit kürzeren sonnenbestrahlungen ihr auslangen finden: ich freue mich also und steige noch weiter hoch, in meine wintereuphorie...
  6. wenn das filmen dann mehr wird...-> ist eventuell gleich die anschaffung einer gopro zu überlegen...weil die kann eh fotografieren auch. (das auslaufmodell "HD hero" ist aktuell aufgrund der neuen version bereits um 200,- zu haben -> hat vor einem halben jahr noch überall 350,- gekostet)
  7. ich glaube auch, dass das eine gute wahl ist. die hat sogar einen vernünftigen weitwinkelbereich (keine selbstverständlichkeit in dieser preisklasse) offtopic: was ich allerdings echt nicht verstehe (das ist allerdings eine prinzipielle frage die sich auf alle aktuellen kompaktkameras bezieht), wofür kompaktkameras mit mickeymouse-objektiven eine auflösung von 12mio pixeln brauchen?! das ist mmn vollkommener nonsens... der flaschenhals bei kompaktkameras ist seit vielen jahren das objektiv -> die bildqualität verändert sich durch stetiges erhöhen der chip-auflösung um kein bisschen...das ist reine zahlenprahlerei für mediamarkt-verkäufer (was sollen sie den kunden denn sonst erzählen?)
  8. wennst das kleinste gerät mit ant+ und leistungsanzeige suchst, ist der forerunner ein heisser tip. wennst etwas billigeres suchst (ist aber etwas grösser) dann gäbe es da z.b. den bontrager node2...der ist bereits um etwas über 100,- zu haben.
  9. sofern der nebenwohnsitz näher am arbeitsplatz als der hauptwohnsitz ist, auf jeden fall...umgekehrt wirds vermutlich etwas haarig. (hast du eine rechtschutzvers. ? falls ja, nimm dir eine gratis beratung...
  10. ich glaub bei denen hat sich der körper evolutionsbedingt eh an die umstände angepasst.... btw. ich bin ja auch eher der nord-typ (blond-hellhäutig - schattensuchend) und ganz ehrlich, mir kann die "gelbe sau" im winter echt gestohlen bleiben....die brauch ich nicht. depressionsgefährdet bin ich nur, wenn kein schnee liegen bleibt. darum ist es mir im winter auch viel wichtiger, dass es vor kälte klirrt und schnee kann nie zuviel sein. übrigens: eine schitour im schneesturm erwärmt mein herz um ein vielfaches mehr, als bei sonnenschein. aber mir ist durchaus bewusst, dass ich mit solchen vorlieben, in unseren breitengraden eher zu einer minderheit gehöre...ganz besonders im urbanen umfeld...in bergigen gegenden gibts das noch häufiger...
  11. AFX

    Zeiteinteilung

    was ich vorher nicht erwähnt habe.... leicht ist es eh mir auch nicht gefallen...(noch dazu wenn die freunde ihren sport weiter ausleben)... ganz aufhören darf man ja eh nicht, aber..... man sollte sich trotzdem vor augen halten, dass die momente die man mit den kleinen kindern verbringt, nur jetzt möglich sind - (später kann man da nichts nachholen oder so)...hingegen radfahren und sonstige aktivitäten kann man in ein paar jahren genau so gut machen...da ist nicht wirklich was verloren (ausser der gelegentlichen unrundheit)
  12. AFX

    Zeiteinteilung

    sind wir uns ehrlich wer behauptet, einen fulltimejob, eine familie und ernsthaftes radfahren, unter einen hut zu bringen, sagt nicht die ganze wahrheit....und hat entweder keinen "echten" fulltimejob, kinder die schon gross sind oder kommt auf nur relativ wenige jahreskilometer. als meine tochter klein war, hatte ich einen teilzeitjob und habe trotzdem alle "freizeitaktivitäten" massiv zurückgeschraubt...freiwillig und gerne! das war für mich total ok, ich möchte im nachhinein keine minute missen, die ich damals mit meiner tochter verbracht habe. aber die kinder werden grösser, (die probleme auch ), und irgendwann brauchen/wollen sie nicht mehr so viel aufmerksamkeit und da ist z.b. bei mir die zeit die ich (trotz fulltimejob) fürs radfahren nutzen konnte stetig wieder mehr geworden. also...don't panic! alles wird gut. die prioritäten verändern sich im lauf der jahre ständig, und das ist gut so...wenn alles immer gleich bleiben würde, würden wir eh verrückt werden...
  13. hier sind die scans, allerdings kann ich's im BB nicht so gross reinstellen, dass man den text noch lesen könnte.... schick mir eine pm mit deiner e-mail, dann schick ich dir die scans in grösserer auflösung...
  14. hmm...ich glaube dein eindruck (den ich nicht ganz teilen kann) liegt zum einen vielleicht wirklich daran, dass die einzelnen spuren tendenziell mehr "richtung mitte" gelegt werden -> weil "stereo" als quasi "cooler effekt" einfach nicht mehr als cool empfunden wird, sondern ein hin und her flutschendes instrument eher als "antiquiert" wahrgenommen wird...so wie bei video die umblätter-blende ziemlich out ist und zum anderen hat die veränderung des dynamikumfanges (kompressor usw) auch eine nicht zu unterschätzende auswirkung auf ein nahe an der mitte liegendes instrument -> da wird nämlich auch der unterschied zwischen der linken und rechten spur "reduziert". ich kann deine verallgemeinerung aber deshalb nicht teilen, weil es genug moderne aufnahmen/bands gibt, die nach wie vor einen starken stereo-effekt haben und damit auch herumexperimentieren und spielen...z.b. radiohead das kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, ich habe eher den eindruck, dass bei filmen der raumeffekt (5.1) sehr oft zuuu heftig eingesetzt wird und damit die realitätsnähe komplett absäuft...aber auch da gibt es genug positive und negative beispiele bei modernen produktionen. eventuell hat deine anlage aber auch eine falsche einstellung für die interpretation von 5.1 material....
  15. das glaube ich auch. im übrigen wird in diesem thread schon wieder kraut und rüben durcheinander gepostet... der "Kompressor" als im Tonstudio verwendeter Effekt, der den Dynamikumfang reduziert, hat absolut gar nichts mit dem verwendeten Komprimierungsverfahren zu tun....obwohl beides an der subjektiven Empfindung von Tonqualität sägt.
  16. in der zeitschrift "the red bulletin" war im mai 2011 ein artikel mit der lisi osl, wo es um die physik beim mtb ging...sehr einfach erklärt, gestrafft zusammengefasst -> am punkt. und trotzdem alles wie rollwiderstand, luftwiderstand usw. drinnen. bei bedarf kann ich den artikel einscannen...soll ich?
  17. kalkwerk, roh-holz-lagerplatz, getreidebunker (innen), hochregal-lager (wenn's erst halbfertig ist -> in bauphase), bibliothek, unter einer autobahnbrücke, schiffscontainer-lagerplatz, in einer grossküche, in der wäscherei, im hallenbad, im tröpferlbad, im lift, frachtenbahnhof, im fisch-kühlraum, beim kranführerhaus, im entleerten freibad, umspannwerk, beim/im jäger-hochstand, im kloster, im parlament, in der hofburg, in der schiffswerft, am voest-schrottplatz, im der raffinerie, im kunsthistorischen museum, im tresorraum der nationalbank, im kuhstall, im nasenbär-gehege, im hühnerstall bei den küken...
  18. @maxtc du machst mich neugierig...was ist jetzt wirklich deine quelle wo du diese info rauskopiert hast?! am mittwoch (gestern -30.11) ist im ö1 morgenjournal nämlich keine rede von diesem leidigen thema gewesen... auch im standard findet man eigentlich nur schwer etwas...aber warte... da gibt es tatsächlich einen artikel zu dem thema....am mittwoch den 10.02.2010 link wenn man sowas zitiert sollte man es eventuell auch bis zum ende lesen...da ist nämlich die rede davon, dass es von seiten der experten begründete zweifel an dieser statistik gibt (vergleich mit deutschland) und vermutlich "kriminal-touristen" fälschlicherweise als asylwerber verzeichnet wurden. aber wurscht, am besten ist eh wenn man nur das glaubt, was das eigene vorurteil bestätigt, dann muss man sich selbst keine gedanken machen...
  19. ach ja? und wo hast du diesen schwachsinn aufgeschnappt?...... nein, die frage war nicht ernst gemeint - ich weiss eh dass sowas aus den verhetzenden bierzelt-reden der F herrührt. sowas ohne jeglichen realen bezug zu behaupten ist verwerflich, diesen leuten zu glauben ist einfach nur dumm. nur zur info...2010 gab es genau 11.012 asylanträge. und deine "10.000 verstösse nach dem strafgesetzbuch" die angeblich diesen antragstellern angerechnet werden sollen, lassen sich durch absolut gar nichts belegen sondern sind reine fantasiegespinste von machtgeilen kranken gehirnen!
  20. AFX

    Hab da mal eine Frage??

    ich glaube mich zu erinnern, dass die cube TEAM Agree mit dem easton rohr, so ca. 1998 aktuell waren. cooles rad aber bring den sattel bitte in eine waagrechte position...das tut ja beim hinschauen schon weh...
  21. was ist los? seid ihr inzwischen so alt geworden, dass euch die jugend auf ihrem "weltrettungs-trip" in eurer ruhe stört? man muss ja nicht überall mitmachen, aber wieso diese seitenhiebe? schon vergessen, dass auch naive wünsche irgendwann mal zu "echten" forderungen werden können? erinnert euch mal zurück...als wir jung waren, haben wir uns allesamt vorgenommen, nie zu reaktionären alten trotteln zu werden...:devil:
  22. schau bzgl. der verschiedenen ausrüstungstips unbedingt auch auf http://www.gipfeltreffen.at/ oder einem vergleichbaren bergsport-forum nach... weil weisst eh, das hier ist ein bikeforum und dementsprechend ernst kannst du die tips bezüglich skitourenausrüstung nehmen...das soll die einzelnen postings nicht schmälern, aber in summe hat das ungefähr die gleiche qualität wie eine mtb-kaufberatung im gipeltreff-forum :devil: und bzgl shop...ich nehme an, in kuchl-umgebung haben die bergsport-shops aufgrund der umliegenden landschaftsform eh ein gewisses mindestmass an kompetenz... und um nun auch noch meinen senf dazuzugeben...da ich vom saulus zum paulus bekehrt wurde, vertrete ich inzwischen die meinung: umso breiter und länger die ski, umso mehr spass und freude... egal ob enge rinne, dichter steiler waldhang, weitläufiger tiefschneehang oder langer aufstieg.
  23. na jimmy, sei nicht so streng...ich glaub er hat sich nur vertippt - es sollte nicht bitsePs sondern bitseTs heissen... http://www.members.aon.at/flohmarkt-2130/ebaybilder/Bit-Set41a.jpg
  24. :confused:du wärmst einen 6jahre alten thread auf, um uns mitzuteilen, dass du im winter ins fitnessstudio gehst?
  25. dass die baubranche hier bloss ein spielball zwischen den fronten ist, mag wohl stimmen. zumal die von dir angesprochenen sesselfurzer sehr oft dann ja auch aus dem selben lager kommen, wie die, die über sondergenehmigungen entscheiden... aber trotzdem hält sich mein mitgefühl in grenzen...einen (nicht ganz kleinen) bauunternehmer kenne ich persönlich, und........nein! arm ist der ganz sicher nicht, egal aus welcher ecke man ihn ansieht. aber vielleicht ist das die grosse ausnahme... so, und ich ziehe mich jetzt zurück...hab eh schon viel zu viel geschrieben...
×
×
  • Neu erstellen...