Zum Inhalt springen

AFX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.681
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AFX

  1. ja klar, aber eine helmpflicht oder restriktive versicherungsklauseln würden sich auch auf diese art "rad-zu-fahren" auswirken...
  2. stimmt, genau deswegen ist der OGH "ein trottel". daraus lässt sich nämlich eine bedenkliche art von schlussfolgerung ziehen... - der schifahrer hätte keine schweren verletzungen gehabt wenn er einen rückenprotektor getragen hätte - der kletterer hätte keine schweren verletzungen gehabt wenn er eine vollkörperrüstung getragen hätte - der kleinwagenfahrer hätte keine schweren verletzungen gehabt wenn er mit einem SUV gefahren wäre - der fussgänger hätte keine schweren verletzungen gehabt wenn er einen helm getragen hätte - das kleinkind hätte beim gehen-lernen keine schweren verletzungen gehabt wenn es in watte gepackt gewesen wäre usw. ziemlich degeneriert das ganze...
  3. allen die hier schon wieder in die (elende) helmpflichtdiskussion verfallen, empfehle ich ein frühstück in einem gastgarten eines amsterdamer studentenviertel-beisels und dabei das rege verkehrstreiben dieser stadt zu beobachten... 20x soviele radfahrer wie autos, alle fahren kreuz und quer, alle nehmen ein bissl rücksicht auf den anderen, keiner trägt einen helm weil das radfahren genauso selbstverständlich ist wie das zufussgehen. das würd ich mir für unsere breitengrade auch wünschen....
  4. AFX

    Powerman Weyer 2014

    auch wenn ich mich hier unbeliebt mache...mir hat die alte strecke sehr gut gefallen - die neue strecke ist eine langweilige weich-eier-route. ich hoffe stark, dass es sich nur um eine temporäre streckenführung handelt, und nächstes jahr wieder die coole alte strecke aktiviert wird.
  5. seh ich auch so.
  6. AFX

    salzwasser in den augen

    ich kenn das eh. ich habe die feststellung gemacht, dass der "effekt" je nach helm sehr verschieden ausfällt... mein aktueller helm schickt mir bei regen auch ziemlich viel säure in richtung augen, ansonsten ist er aber genial (tragekomfort, kühlwirkung) deshalb werd ich ihn wegen sowas sicher nicht gleich tauschen. ausserdem kommt es auch stark auf die regenmenge an...wenns extrem schüttet ist es kaum spürbar, bei "zwiezachem" dahinrieseln kann's ziemlich unangenehm werden, aber da hilft es mitunter eine wasserflasche auf den helm zu giessen anstatt sie zu trinken... ahja, und dann fällt mir noch ein, die evil eye - brille, die mit der schweiss-bremse, lindert das ganze auch ein bisschen (bis zu einem gewissen grad zumindest), den rest musst einfach aushalten und die zähne zusammenbeissen ;)
  7. AFX

    salzwasser in den augen

    es wundert mich, dass noch keiner die rules zitiert hat... ich sag nur nr5!!!:devil:
  8. AFX

    Satteltasche Ja/Nein?

    :toll:
  9. eigentlich brauchst nur ein rennen aus der mtb-challenge hernehmen...z.b. den granitmarathon in kleinzell (eine meiner lieblingsstrecken)... das IST ein marathon; da gibts siegesprämien, und in regelmässigen intervallen werden dort landes- staats- und europameisterschaften ausgetragen...
  10. ja, hab ich auf anfrage schriftlich bekommen. bzw. haben sie mir die ausnahme zugestanden, dass ich sie kurz vor einem solchen rennen informieren soll, dann ist der vers.schutz gegeben.
  11. so hab ich das noch nie gehört oder gelesen. im kleingedruckten steht meistens, dass rennen vom versicherungsschutz ausgenommen sind... beim genaueren hinterfragen bei meiner u-vers. hiess es: "ein Rennen ist, wenn es Sieges-Prämien zu gewinnen gibt"
  12. Datenbanksuche in einer billigen Bilddaten-agentur (ich vermute mal MEV - die haben extrem grindige Fotos aus den 80ern ;-)), in das bereits vorhandene Auto-Foto rein-gestempelt (ziemlich grob - man beachte den lichteinfall bzw. den Schattenwurf auf seinen Beinen ) und habe fertig. wer stellt es bei photoshop-disaster rein?
  13. ebenfalls - gleich wie outmen für erledigungen nehm ich eins meiner stadträder, und da hab ich ein kabelschloss von abus drauf.
  14. besser könnt man's eigentlich nicht zusammenfassen, und es gilt für alle verkehrsteilnehmer aus allen blickwinkeln und weit darüber hinaus...
  15. schon möglich, dass irgendwo mal eine "echte" argumentationskette dahinterstand... von der umwelt werden solche aktionen aber immer nur als pflanzerei wahrgenommen...das sollte selbst dem engstirnigsten egomanen klar sein. wenn sich die "gepflanzten" dann bei anderen rennradfahrern auf der landstrasse "rächen", indem sie mit mini-abstand bei 100km/h überholen, da wird es dann richtig gefährlich... ich fahre meistens alleine, und wenns eng ist lasse ich autos kontrolliert vor (bei ausbuchtungen usw. einfach vorgewinkt und selbst ganz am rand)...fazit: bei engstellen erlebe ich ganz selten gefährliche überholmanöver, auf breiten strassen leider viel zu oft...
  16. vielleicht weil "man" das nördliche gebiet nicht kennt? (ist aber nur so ne vermutung ) ich glaube, dass sich gerade ziemlich viele leute hier fragen warum "man" zum südlichen gardasee will... ich persönlich liebe den nördlichen gardasee über alles, weil es das genialste gebiet ist in dem man sowohl mtb, rr als auch auch klettern kann. für flaches terrain würde ich nicht extra so weit verreisen...da gibts in ö auch genug. und die klimatischen bedingungen sind am gardasee nur marginal besser als bei uns - soll heissen - wenn ich im frühjahr rr trainieren würde wollen, würde ich wesentlich weiter in den süden fahren... muss aber eh jeder selbst wissen
  17. ich verwende "ape@map"... für meine bike-, RR- und auch schitouren...(gibts für android und iOS) aufzeichnung funzt recht gut, was mir aber besonders gefällt, ist dass ich mir eine route "vorzeichnen" kann.
  18. ist ja zumindest mal ein ansatz...(allerdings glaube ich, dass sich die kamera-beobachtungen nicht nur auf radfahrer konzentrieren sollten, sondern auch autofahrer fix in der testgruppe sein sollten...stichwort indoor-kameras - sind schliesslich die hauptverursacher der verletzungen) http://derstandard.at/1395364724737/Wie-Rad--und-Autofahrer-in-Wien-miteinander-kommunizieren
  19. genau darum geht's. fahrad, jacke, hose und ein paar netsch für die prellungsschmerzen...das sind peanuts. sobald es aber um operationen, zahnersatz, folgeschäden, reha, verdienstentgang usw. geht...ist nicht nur die kulanz weg sondern sie zieren sich wie ein störrischer esel, der nicht in den stall gehen will. da wird für jede kleinigkeit ein teurer sachverständiger bemüht und alles erst mal für ein paar monate auf eis gelegt. ohne anwalt hast bei sowas null chancen, das brauchst gar nicht erst probieren.
  20. 1. hattest du glück - nicht schwerer verletzt zu sein UND - an einen wohlgesinnten sachbearbeiter geraten zu sein... 2. geht es nicht darum, sich zu bereichern, sondern lediglich das zu kriegen was einem gesetzlich zusteht. 3. ist vermutlich bei "kleinen" unfällen der direkte kontakt wesentlich einfacher als bei grossen unfällen. bei meinem unfall (ich war schwer verletzt) war es jedenfalls so, dass sich die gegnerische versicherung gewunden hat, wo es nur irgendwie ging, und ohne anwalt hätte ich vermutlich gar nichts bekommen. trotz anwalt hat sich das verfahren über ein jahr gezogen...2 sachverständige haben ihre gutachten erstellt und dank anwalt musste ich nicht alles (zahnersatz, physio, materieller schaden usw.) aus der eigenen tasche vorfinanzieren, sondern bekam regelmässige vorschüsse um keinen kredit aufnehmen zu müssen :f: der restbetrag inklusive schmerzensgeld ist erst nach ziemlich genau einem jahr auf meinem konto gelandet. wenn du wirklich glaubst, dass die sachanwälte der gegnerischen versicherung für korrekte abwicklungen und nicht etwa für die ausnutzung jedes hintertürls das der versicherung geld sparen könnte, bezahlt werden, bist du hoffnungslos naiv
  21. wenn die schadensfrage geklärt und bombenfest ist, (d.h. er gibt alleinschuld zu, polizei hat alles protokolliert und du warst nüchtern) dann solltest du jetzt mit einem anwalt reden... bei geklärter schadensfrage muss die gegn. versicherung deine anwaltskosten mitübernehmen. schmerzensgeld und schadenersatz bekommst du aber nur, wenn du deine forderungen an die gegnerische versicherung stellst, bzw. falls sich diese querstellt (das werden sie zumindest versuchen) - eine zivilklage einbringst. automatisch geht da überhaupt nichts, und ohne anwalt sehen deine karten ziemlich schlecht aus. wenn alles glatt läuft, zahlen sie deine medizinischen behandlungskosten, deinen materiellen schaden (inkl. krankengeld an deinen arbeitgeber), und - falls ein sachvertändiger das so feststellt - ein schmerzensgeld, das sich aus einem genormten schema ergibt (wieviele tage, wie starke schmerzen - hat aber nichts mit den tatsächlichen schmerzen zu tun, sondern basiert auf den tagessätzen der sachverständigen), und falls notwendig - physiotherapie und reha usw.
  22. nö. ist nur eine verlagerung.
  23. eigenverantwortung! und ganz nebenbei...wer unvernunft verbietet, begünstigt die verbreitung von dummheit
  24. alle zahlen die keine primzahl sind, sind sowieso die vollen weichei-luschen...:devil:
  25. na geh, stell dich nicht so an outmen manche brauchens halt (oder glauben zumindest, dass sie's brauchen) und andere nicht...ist ja nichts dabei, oder? und wie man bei "Höllentour" gesehen hat, gibt's sogar profis die sowas verwendet haben.... ich nehm sie auch nur wenn ich was langes >5h vorhabe und da auch nur bei sehr warmen witterungsverhältnissen - "präventiv" der labellovergleich ist bei dauerbenutzung aber nicht ganz abwägig. (da ist mmn die dauerbenutzung von deosprays noch viel schlimmer )
×
×
  • Neu erstellen...