Zum Inhalt springen

AB

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.620
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AB

  1. Eben! Das passt eben nicht! 250ml. Und wieviel braucht man für eine Bremse? ca. 10-25ml würde ich sagen. Der Rest wandert dann nach 1-2 Jahren ungebraucht zur MA48. Das ist doch Wahnsinn, Schwachsinn, nenn es wie du willst. Gsd gibt es eine gute Alternative - nämlich Minaralöl. Ich hab auch die eine neue XT-Bremse (BR-M785). Wenn ich neue Bremse brauche, dann wirds wieder die BR-M785 werden. Bis jetzt: Geile Bremse!
  2. Was ist da genau vorgefallen? Hatte auch unschöne Erlebnisse bei einem Garantiefall. Seither gibt es für mich nur mehr einen Bikestore in Wien bzw. eigentlich in NÖ.
  3. @herb_j: Reiß dich a bissl zusammen und nimm die netten Worte raus, bevor irgendwer auf blöde Ideen kommt. Leider, leider, führt imho fast kein Weg an den deutschen Onlineshops vorbei. Alleine am Preis liegts imho leider nicht. Ich frag mich nur an was es wirklich liegt: Lieferanten, Mitarbeiter oder doch von allen etwas? Die Chefitäten haben sich ja scheinbar auch wieder aus dem BB zurückgezogen wie es mir scheint.
  4. Sers! Krasser Fred! Ich glaub da gehts gleich ab! Eine Hinterbremse wäre bei mir noch zu haben. (siehe Börse)
  5. Jup, das ist echt eine Kunst. Genau so viel zu essen, das man vollkommen satt ist und nicht gleich oder beim ersten Anstieg sein Frühstück wiedersieht. Viel Spaß jedenfalls! Ich hoffe, dass es bei uns nächstes Jahr wieder eine Alpenüberquerung gibt! Echt eine geile Sache, wenn nur nicht die lange Rückfahrt wäre...
  6. Morgens viel essen, mittags viel essen, abends noch mehr essen! Auf unserer Transalp haben wir Mittags entweder Pasta oder Pizza gegessen und Abends dann meistens Pizza und ev. noch eine Nachspeise (Eis, Tiramisu, etc.). Dazu noch das eine oder andere Hopfenpago. Ich hab trotzdem abgenommen. Ein paar Riegel, Gels für den Notfall bzw. zwischendurch. Ajo, Traubenzucker / Zuckerl gegen akuten Unterzucker würde ich noch einstecken! Ich esse aber auch bei mehrstündigen Ausfahrten normalerweise nichts, solange sie nicht über Mittag gehen. Ganz ehrlich, ich kriege die Gels im Training nicht runter und auch die Riegel hängen mir irgendwann zum Hals raus. Auf einer Transalp würde ich - wenn nicht anders gewohnt - ganz "normale" Kost und keine Austronautennahrung zu mir nehmen. Aber jeder wie er will. Denk dran, dass die Italiener normalerweise erst spät zu Abend essen. Im nördlichen Südtirol hats zu Mittag auch kaum Pizzas gegeben. Einmal haben wir Abends nichts zu essen bekommen. Denk dran, dass du auch unterwegs etwas kaufen kannst. Es müssen nicht immer die ultrateuren Powerriegel sein, sondern es kann ja auch mal eine Semmel, Brot, Müsliriegel, Apfel, Banane, etc. sein. Wichtig ist auch zu wissen wo / wann (ungefähr) man zur nächsten Hütte / Ortschaft gelangen wird. Edith: Lass alles weg was zu nicht gewohnt bist bzw. vorher ausprobiert hast. Wenn du also immer nur mit Wasser fährst, würde ich nicht auf einmal ein Energypulverl hineinmischen - das kann aus eigener Erfahrung ganz schnell in die Hose gehen und übel enden.
  7. Und wie ist es weitergegangen? War am Radl was kaputt? Anzeige?
  8. Bremskraft sollte die gleiche sein, siehe z.B. hier. Die Bremsbeläge sind ja auch ident.
  9. NoStyle bringts auf den Punkt! In 500km schleifen die meisten Leute keine Bremsbeläge (fast) komplett runter. Da müsstest du schon entweder dauernd im Regen im Gelände bei Gatsch unterwegs gewesen sein oder nur im Bikepark oder die Beläge/Bremse sind einfach Schrott. Um welche Bremse gehts überhaupt? Welche Beläge wurden überhaupt verbaut? Vielleicht gar Nachbaubeläge? Wenn ja, dann würd ich nochmals beim Händler vorstellig werden... Zentrieren ist dehnbar - stimmt! Ich würde für die ganzen Arbeiten eine Arbeitszeit von ca. 30min für angemessen halten. Wenn es keine Probleme gibt macht ein Vollprofi diese Arbeiten wahrscheinlich auch in 15min. Bei einer neuen Bremse sollte es noch keine Probleme mit den Kolben geben etc. Nachzentrieren lässt schon mal auf ein mies aufgebautes Laufrad schließen. Ich verstehe nur nicht warum du das Radl nicht einfach zum Erstservice gebracht hast!? Da sollten diese Dinge (Bremsbelagstausch wären ev. aber extra zu zahlen) behoben werden. Wie gesagt: Eine Ferndiagnose ist immer schwer ohne das Radl je gesehen zu haben. Wenns wo hakt kanns vielleicht auch mal 45min dauern bis die Arbeiten durchgeführt sind. Wenn wirklich wer das LR komplett pipifein zentriert, die Speichspannungen soweit möglich angleicht, mit Tensiometer arbeitet usw. kanns natürlich auch deutlich länger dauern.
  10. AB

    Bikestore.cc Website

    Hab es jetzt geschafft alle Produkte bis auf den Maxxis Ardent 2.25 mit dem Angebotspreis in den Warenkorb zu legen. Dann habe ich gemerkt, dass ich wieder ausgeloggt wurde. Eingeloggt und schwupp di wupp wurden wieder alle Preise aktualisiert und ich darf auf einmal viel mehr zahlen.
  11. AB

    Bikestore.cc Website

    Seids mir bitte nicht böse, aber die Website vom Bikestore Express-Shop ist imho einfach nur ein Chaos. Sram Wochenangebot: Die PC951 Kette wird im eingeloggten Zustand tw. mit dem Angebotspreis von 8,99€ angezeigt und tw. mit 12,98€. Sobald ich die Kette in den Warenkorb lege kostet sie immer 12,98€. :f: Den Maxxis Ardent 2.25 finde ich nur auf der Angebotsseite (ist als lagernd ausgewiesen) - nur ohne Möglichkeit ihn in den Warenkorb zu legen. Beschreibungen werden alle nur halb angezeigt. Wenn man auf die Beschreibungen klickt, dann wird man wieder auf eine Seite mit allen Artikeln weitergeleitet.
  12. So ist es! Mach ma einfach ein paar neue Gesetze, die eh nicht exekutiert werden. In der 1111. Novelle der STVO gibts dann wahrscheinlich noch eine Pflicht zur Mitnahme eines Ersatzlaufrades. Darf man das Taferl eigentlich abmontieren, wenn man Offroad fährt?
  13. KTM 2012
  14. Jup! Ich weiß ja nicht was für ein Service das war. Aber eigentlich wäre er dafür dann zuständig (oder auch nicht je nach Abmachung) das zu checken. Und Shimano baut normal ziemlich viele Sicherungsmaßnahmen ein. Oder hat sich bei jemanden schon mal wirklich eine Schaltwerksschraube gelockert (ohne das vorher daran herumgepfuscht wurde)?
  15. Erstens das - und vor allem WAFFENSCHEINENTZUG! Aber bei uns in Österreich wohl undenkbar. Da verbannen wir lieber die bösen Mountainbiker aus dem Wald - die sind ja ur gefährlich. :k:
  16. Dann kannst halt ev. nicht nur das Schaltauge wegwerfen, sondern gleich den ganzen Rahmen.
  17. Ich muss dem shroeder leider recht geben. Es bewegen sich viel zu viele Leute im Straßenverkehr (egal ob Radfahrer, Autofahrer oder Fußgänger), die nicht schauen, nicht denken usw. Wenn sie wenigstens niemanden anderen gefährden würden, wärs mir ja wurscht, aber da die meisten ja nicht mal schauen ob sie wem gefährden... :f: Z.B. Fast kein Radfahrer schaut nach links oder rechts bevor sie/er abbiegt. Wenn man schon ohne Licht fährt, sollte man sich wenigstens passiv verhalten und darauf denken, dass man übersehen wird.
  18. Genau! Das große würd ich erst tauschen, wenn merklich Zahnausfall beginnt. Hatte ich leider schon bei einer XT Kurbel, aber nach vielen, vielen km.
  19. Ich würde mir mal ein kleines und mittleres KB auf Lager legen und mit den alten KBs weiterfahren, wenn es bei den ersten Ausfahrten keine Probleme gibt.
  20. Wieviele km leben denn schon die KB?
  21. Schwer zu sagen! Mir ist schon passiert, dass ich bei trockenen Bedingungen keine Probleme hatte und beim nächsten Gatschrennen dauernd Chainsucks, sodass es nicht mehr lustig war. Funktional reicht SLX / XT.
  22. vgl. http://reifenbreite.silberfische.net/reifen-Schwalbe-Nobby%20Nic-26x2.40.html mit http://reifenbreite.silberfische.net/reifen-Continental-Mountain%20King-26x2.40.html
  23. Doch das stimmt schon was greyz schreibt. Selbst Google oder deren Hersteller für die Nexus Geräte braucht meistens etwas bis die Version aufs Handy kommt. Man braucht sich nur anzusehen wann die neuen Versionen für die Entwickler freigegeben werden! Alle anderen Hersteller brauchen halt noch länger. Wenn man kein freies Handy hat, dauert es meistens noch länger (selber Schuld ).
×
×
  • Neu erstellen...