Zum Inhalt springen

AB

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.620
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AB

  1. So ist es! Die neue XTR dürfte es laut Paul Lange Homepage in IS oder PM Ausführung geben, auch wenn ich bisher nur PM Ausführungen gesehen habe. Also aufpassen was du kaufst! Einige Radhersteller bauen hinten auch schon eine PM Discaufnahme dran.
  2. Mein Gott! Wieder die alte Leier! :f: XTR ist NICHT extremster Leichtbau! Bei XTR muss man nicht extreme Haltbarkeitseinbußen / Steifigkeitseinbußen etc. hinnehmen. XTR ist bei manchen Teilen sogar haltbarer wie die Teile anderer Shimanogruppen. Z.B. (meine Erfahrung): Der TopSwing-Umwerfer leiert bei der XTR weit weniger schnell aus wie bei der XT. Angeblich (laut hörensagen) hält eine XTR Kassette länger wie eine XT Kassette usw. XT ist overall sicher nicht das beste, weil die Vererbungsfolge XTR -> XT -> SLX -> Deore ist. Das beste ist also dann immer das was gerade erst herausgekommen ist. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat man sicherlich, wenn man Teile mischt. Eine SLX-Kurbel ist z.B. völlig ausreichend. Beim Schaltwerk tendiere ich eher zu XTR, Umwerfer (wenn TopSwing) ebenso XTR. Kassette reicht eine SLX. Kette die günstigste. Bremshebel würde ich eher zu einer hochwertigen Gruppe tendiere - fahre selber hier noch immer meist Gripshift. Schaltwerk, Bremshebel, Umwerfer halten schon ein langes Weilchen - da kann man ruhig ein bisschen etwas investieren. Am besten selbst erfahren! Und nicht von Komponenten reden, die man noch nie längere Zeit gefahren ist...
  3. Schade, dass sich hier nichts mehr getan hat. Ich fange mal an mit dem Weitersammeln: Hersteller, Modell, Modelljahr | Durchmesser | Scheibendicke | Reibringhöhe [mm] Formula Oro (2007) | 160mm | 1,8mm | 14,5mm Magura Wave (Vorgänger der Storm, für Louise, Julie) | 180mm | 2,0mm | ~18mm (genutzt - Stege werden ja mitverwendet) Magura SL (Vorgänger der Storm SL, für Marta + Marta SL) | 180, 160mm | 2,0mm | ~15-16mm (genutzt - Stege werden mitverwendet - schwer messbar!) Tektro Auriga Pro (2011) | 180mm | 1,8mm | 16mm A2Z Teppan Yaki 4 (TY-SP4) "Wave" | 180mm | 1,8mm | ~17mm (von meiner Julie genutzt - schwer messbar! Gemessen habe ich an der Stelle mit maximaler Höhe 16mm - vermutlich ist das aber nicht zugleich die tiefste Stelle) Shimano SM-RT50 | 160mm | 1,8mm | 16mm Avid G3CS | 160mm | 1,9mm | 14mm Shimano SM-RT76 | 180mm | 1,8mm | 14mm
  4. Es gibt keine alte oder neue SLX! Die alte hieß LX und gibts jetzt noch immer als Trekkinggruppe. SLX Kassette / Kette / Kurbel würd ich auf jeden Fall lassen. Spart Geld und ich merke keinen Unterschied zur XT. Wichtig ist viel mehr eine genaue Einstellung und eine korrekte Montage (Züge / Bowden).
  5. Jetzt hat er glaub ich wieder das Hausi geentert. Das wär sich ja nicht mal bis zum Probeliegen ausgegangen...
  6. Also, ich fahr auch nicht - nur dass das klar ist! Bei dem Sturm wirds wohl nicht mehr lange dauern bis die ersten Regenschauer eintreffen.
  7. Ich fahr mal heute und bin dann morgen peckt falls es doch nicht regnet. Und falls es doch nicht regnet und am Samstag auch noch schön ist, bin ich am Dingsbumsstein noch viel peckter... das Leben ist hart!
  8. Genau! Probeliegen!
  9. Der Sör hats verschrien! Die Prognose für morgen verheißt nix gutes. Wenn die Prognose eintritt bleib ich fix zu Hause! Hagel- und Unwetter tu ich mir nicht mehr an...
  10. Wenn du nur die paar ml nachfüllst die fehlen, ist es ziemlich wurscht welches Öl du nimmst. Mit dem Motorex 5wt hab ich in meiner Reba sehr gute Erfahrungen gemacht.
  11. ... und ein paar Mal ein- und ausfedern, damit du auch das ganze Öl rausbekommst. Dabei die Gabel aber immer über einen Behälter halten, damit es keine Sauerei gibt!
  12. sauf ned so vü, die Prognose von der ZAMG für ganz Österreich bringt uns auch ned viel... Weil was interessieren mich die Gewitter in Tirol... Zweitens wer lesen kann ist klar im Vorteil: Im Osten les ich nix von Gewittern.
  13. Wenn nur die zwei Ritzeln verschlissen sind, dann tausch doch einfach auch nur die zwei Ritzeln. Hab ich im Winter auch so gemacht und habe das 6. + 7. Ritzel einer alten XTR auf meine XT Kassette montiert. No problem. Ganz billig sind die Ersatzritzel nur leider nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Kettenverschleißlehre schon fast hinfällt, die Kette schon längst getauscht werden hätte sollen => fällt die Kette hinein (0.75mm Verschleißgrenze), dann ist meistens auch die Kassette fällig bzw. hält sie dann nur 2 Ketten durch.
  14. das sowie steht da mal nicht! Ich würde die Aufstellung anders interpretieren: Nämlich - für 10-fach brauchst ne 10-fach Kette (10 speed chain ONLY) und für 9-fach brauchst ne 9-fach Kette (9 speed chain ONLY)
  15. Ich möchte zwar niemanden ausschließen, dachte aber eigentlich Veteranen only. Aber ich möcht ja nicht unsozial sein...
  16. Nächste Folge von Sör versus Wildgrube...
  17. Des woar a Scherzerl oben... @LBJ: Ich glaub es hat sich nix zu früher geändert...
  18. Nö, siehe hier Seite 71
  19. Auf unserer Alpenüberquerung haben manche schon extrem knapp überholt... da war kein Unterschied zu Österreich.
  20. Wie jetzt? Wir fahren aber schon im Gemüse, oder? Also 5x Eiserne rauf rüber zum Gustl, den schön seifig runtergleiten, BBWDH, wieder ume, vielleicht den Knechtinger, hinten runter, ume, aufi, schoarf rechts, wieder links, obe, Serpentinen, runter und zum Schluss bei der Donau Friedrich Universität einekrochn... :D Dem Sör und dem Jürgen bring ich ein Apferl mit...
  21. Die Resi kommt eh, sie ziert sich nur (gerne)...
  22. So ist es! Ich bestelle den Gustav schön seifig.
  23. Jop, wie schau ma next Friday aus? 27.5. 1600 DF? Gegenstimmen?
  24. Hört sich gut an!
  25. [quote=;2251638]War das beim Umstieg von 7 auf 8 fach und von 8 auf 9 fach nicht auch dasselbe Dilemma? Dafür bin ich zu jung. Aber afaik hat sich die Übersetzungsbandbreite erhöht. Und beim Umstieg auf 10-fach (bei Shimano) verringert sie sich... Und das geht imho gar nicht.
×
×
  • Neu erstellen...